Gast
2007-05-19, 09:16:00
Beim Durchlesen eurer Anleitung zum Untertakten einer Geforce 8800 und reduzieren der Lüfterdrehzahl
(-> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=360365 )
bin ich auf die Idee kommen, daß es vielleicht gar nicht so schlecht wäre, wenn ich meine alte Geforce 4 Ti 4800 SE (genaugenommen eine Gainward Ultra/750 TV, aber keine Golden Sample) ebenfalls heruntertakte und sowohl den Core Speed, als auch Memory Speed herabsenke.
Mir ist die momenten nämlich ein bischen zu laut und ich würde die gerne im 2d Betrieb etwas leiser machen.
Leider gibt es aber für meine Grafikkarte im Rivatuner Low-Level System Settings Menü keine Einstellungsmöglichkeiten zum Drosseln der Lüfterdrehzahl, daher würde ich gerne wissen, ob die immer konstant bleibt oder ob diese sich wenigstens Temperaturabhängig selbst reguliert.
In letzterem Fall würde es nämlich wohl Sinn machen die Taktrate der GPU und Speicherchips herabzusetzen, da dann weniger Wärme produziert wird und der Temperatursensor dann den Lüfter herunterdrehen würde, falls es so einen Sensor an einer Geforce 4800 SE gibt.
Momentan läuft die Karte standardmäßig bei einem Core Clock Speed von 274,5 MHz und einem Memory Speed von 500 Mhz (bzw. 2*250 MHz wegen DDR-RAM),
diese Werte könnte ich mit dem Rivatuner auf 250 MHz für die GPU und 465 MHz herabsetzen, zumindest wäre das das maximal auswählbare Minimum, noch weniger geht leider nicht, gemacht habe ich es aber noch nicht.
Kann da etwas beim Herabsetzen des Taktes kaputt gehen?
Und wenn nein, wie prüfe ich die Stabilität der Karte?
So etwas wie Prime95 nur für GPUs gibt es wohl nicht, oder?
(-> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=360365 )
bin ich auf die Idee kommen, daß es vielleicht gar nicht so schlecht wäre, wenn ich meine alte Geforce 4 Ti 4800 SE (genaugenommen eine Gainward Ultra/750 TV, aber keine Golden Sample) ebenfalls heruntertakte und sowohl den Core Speed, als auch Memory Speed herabsenke.
Mir ist die momenten nämlich ein bischen zu laut und ich würde die gerne im 2d Betrieb etwas leiser machen.
Leider gibt es aber für meine Grafikkarte im Rivatuner Low-Level System Settings Menü keine Einstellungsmöglichkeiten zum Drosseln der Lüfterdrehzahl, daher würde ich gerne wissen, ob die immer konstant bleibt oder ob diese sich wenigstens Temperaturabhängig selbst reguliert.
In letzterem Fall würde es nämlich wohl Sinn machen die Taktrate der GPU und Speicherchips herabzusetzen, da dann weniger Wärme produziert wird und der Temperatursensor dann den Lüfter herunterdrehen würde, falls es so einen Sensor an einer Geforce 4800 SE gibt.
Momentan läuft die Karte standardmäßig bei einem Core Clock Speed von 274,5 MHz und einem Memory Speed von 500 Mhz (bzw. 2*250 MHz wegen DDR-RAM),
diese Werte könnte ich mit dem Rivatuner auf 250 MHz für die GPU und 465 MHz herabsetzen, zumindest wäre das das maximal auswählbare Minimum, noch weniger geht leider nicht, gemacht habe ich es aber noch nicht.
Kann da etwas beim Herabsetzen des Taktes kaputt gehen?
Und wenn nein, wie prüfe ich die Stabilität der Karte?
So etwas wie Prime95 nur für GPUs gibt es wohl nicht, oder?