PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man ein DDR2-800 Modul mit anderem Takt betreiben?


visionas
2007-05-19, 14:25:41
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein neues Motherboard, samt Prozessor und Speicher. Es handelt sich konkret um ein Asus M2NPV-MX Motherboard (Nvidia 430/6150 Chipsatz), mit AMD Athlon X2 3800+ Dual Core Prozessor und 4 Infinion DDR2-533 Speichermodulen 'a 256MB.

Ich möchte den Speicher auswechseln und beim Auswechseln auch gleich eventuelle zukünftige Prozessorausfrüstungen berücksichtigen. Deshalb habe ich mir gedacht, kaufe ich doch zwei 1GB Module in der DDR2-800 Ausführung und betreibe sie sollange ich noch den 'alten' AMD Athlon X2 3800+ benutze im 533 bzw. 677 Modus.

Frage: Ist das überhaupt möglich? Kann man 800er Module mit einem 533er oder 677er Takt betreiben? Wenn ich die Spezifikationen meines Motherboards und meiner CPU (2000 MHz, 512KB L2 Cache) richtig verstanden habe, wäre der optimale Speichertakt derzeit 677? Oder liege ich da falsch?

Wäre nett wenn mir jemand was zu den Fragen sagen könnte? :smile:

Ciao
visionas

Super Grobi
2007-05-19, 14:37:27
Geht ohne Probleme @ DDR667 oder DDR533. Ich schätze aber mal, das du sogar DDR800 im Bios einstellen kannst und diese Module dann mit vollen Takt nutzen kannst. Aber falls es dafür keine Einstellung gibt, geht natürlich auch ohne Problem ein geringere Takt.

Gruss
SG

visionas
2007-05-19, 14:49:25
Hi Super Grobi,

Geht ohne Probleme @ DDR667 oder DDR533. Ich schätze aber mal, das du sogar DDR800 im Bios einstellen kannst und diese Module dann mit vollen Takt nutzen kannst. Aber falls es dafür keine Einstellung gibt, geht natürlich auch ohne Problem ein geringere Takt.

OK, das wäre dann gegessen. Der Aufpreis von einem 677er auf ein 800er Modul ist ja nicht wirklich riesig. :biggrin:

Ciao

visionas

fellpower
2007-05-26, 13:39:21
ja, beim amd kann man den ram unabhaengig von der cpu takten, wenn das board einen entsprechenden teiler anbietet. wenn dem nicht so ist, gibt es genug seiten mit mod bios´sen, die das dann zulassen.

das heisst also: ram koennte mit 800 laufen - und deine cpu laeuft auch mit ihrem normalen takt. bei guten teilern kann man sogar die cpu dann ocn, ohne den ram an seine grenzen zu bringen..;)

Zaffi
2007-05-26, 14:41:13
ja, beim amd kann man den ram unabhaengig von der cpu takten, wenn das board einen entsprechenden teiler anbietet. wenn dem nicht so ist, gibt es genug seiten mit mod bios´sen, die das dann zulassen.

das heisst also: ram koennte mit 800 laufen - und deine cpu laeuft auch mit ihrem normalen takt. bei guten teilern kann man sogar die cpu dann ocn, ohne den ram an seine grenzen zu bringen..;)

die NV Chipsätze können sowieso meist FSB und Ram getrennt takten...