dead.line
2007-05-19, 15:48:59
Guten Tag,
so ich möchte mich mal ans übertakten ranwagen. Ich hab in den letzten Tagen sehr viel gelesen zu diesem Thema, doch ich verstehe immer nur noch Bahnhof.
Mein Mobo is von MSI und zwar das K8N Neo4 und als CPU Kühler hab ich nen "Arctic Cooling Freezer 64 Pro". Mein Cpu ist, wie im Threadtitel beschrieben, ein AMD 64 4000+ San Diego Single Core.
So, ich hab jetzt mal im Bios alles abgeschrieben und werd das hier jetzt so runterschreiben wie's da steht.
Einmal unter "Advanced Chipset" -> "DRAM configuration"
Timing Mode Manual
Memclock Index Value 200Mhz
CAS# Latency (TcL) 2
der rest ist glaub' ich nicht wichtig.
Unter dem "Cell Menu" finden sich folgende Einträge:
Current CPU clock 2412Mhz
Current DDR Clock 201Mhz
High Performance Mode [Manual]
Agressive Timings [Disabled]
Dynamic Overclocking [Disabled]
Adjust CPU FSB Freq. [200]
HT Frequency [5x]
HT Width [down: 16 up: 16]
CPU Spread Spectrum [disabled]
SATA Spread Spectrum [disabled]
PCIE Spread Spectrum [disabled]
SSE/SSE2 Instructions [Enabled]
Cool'n'Quiet [Disabled]
Adjust CPU Ratio [Startup]
Adjust CPU VID [Startup]
Extra CPU Voltage [By CPU VID]
CPU Voltage 1,350V
Memory Voltage 2,65V
NF4 Voltage 1,50V
Ich les immer und überall von "Referneztakt" und "Multi" und so weiter, und wenn ich mir dann mein BIOS angucke dann frag' ich mich, welche von den Einstellungen wohl damit gemeint ist xD
Also worum ich euch bitte:
Was muss ich ändern damit ich meinen CPU übertakten kann, sagen wir erstmal auf 2,6ghz oder soweit wie's mein Lüfter atm mitmachen würde.
Zu den aktuellen Temps kann ich euch leider nichts sagen das die temperaturauslesung bei diesem Board ne macke hat -.-
Was auch noch sehr hilfreich wäre wenn ihr mir die allgemein gültigen Begriffe mal auf mein BIOS übersetzt. Also, ich denke mal das mit dem Referenztakt die "CPU FSB Frequency" gemeint ist, oder? ihr seht was ich meine ^^
so weit, vielen dank schon mal
mfg
dead.line
so ich möchte mich mal ans übertakten ranwagen. Ich hab in den letzten Tagen sehr viel gelesen zu diesem Thema, doch ich verstehe immer nur noch Bahnhof.
Mein Mobo is von MSI und zwar das K8N Neo4 und als CPU Kühler hab ich nen "Arctic Cooling Freezer 64 Pro". Mein Cpu ist, wie im Threadtitel beschrieben, ein AMD 64 4000+ San Diego Single Core.
So, ich hab jetzt mal im Bios alles abgeschrieben und werd das hier jetzt so runterschreiben wie's da steht.
Einmal unter "Advanced Chipset" -> "DRAM configuration"
Timing Mode Manual
Memclock Index Value 200Mhz
CAS# Latency (TcL) 2
der rest ist glaub' ich nicht wichtig.
Unter dem "Cell Menu" finden sich folgende Einträge:
Current CPU clock 2412Mhz
Current DDR Clock 201Mhz
High Performance Mode [Manual]
Agressive Timings [Disabled]
Dynamic Overclocking [Disabled]
Adjust CPU FSB Freq. [200]
HT Frequency [5x]
HT Width [down: 16 up: 16]
CPU Spread Spectrum [disabled]
SATA Spread Spectrum [disabled]
PCIE Spread Spectrum [disabled]
SSE/SSE2 Instructions [Enabled]
Cool'n'Quiet [Disabled]
Adjust CPU Ratio [Startup]
Adjust CPU VID [Startup]
Extra CPU Voltage [By CPU VID]
CPU Voltage 1,350V
Memory Voltage 2,65V
NF4 Voltage 1,50V
Ich les immer und überall von "Referneztakt" und "Multi" und so weiter, und wenn ich mir dann mein BIOS angucke dann frag' ich mich, welche von den Einstellungen wohl damit gemeint ist xD
Also worum ich euch bitte:
Was muss ich ändern damit ich meinen CPU übertakten kann, sagen wir erstmal auf 2,6ghz oder soweit wie's mein Lüfter atm mitmachen würde.
Zu den aktuellen Temps kann ich euch leider nichts sagen das die temperaturauslesung bei diesem Board ne macke hat -.-
Was auch noch sehr hilfreich wäre wenn ihr mir die allgemein gültigen Begriffe mal auf mein BIOS übersetzt. Also, ich denke mal das mit dem Referenztakt die "CPU FSB Frequency" gemeint ist, oder? ihr seht was ich meine ^^
so weit, vielen dank schon mal
mfg
dead.line