Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Rechner: 7300GT oder 7600GS?
Mystery
2007-05-19, 18:46:52
Ahoi!
Nach bald 5 Jahren ist es so weit, ich kaufe mir dieses Jahr einen neuen PC ^^
Momentan ist bei mir eine Radeon9700pro verbaut mit einem AthlonXP2400+
In den neuen Rechner kommt ein Athlon64 X2 3800+ rein.
Nur bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht 100%ig sicher. Viel möchte ich nicht ausgeben und ich bin nach einigen Vorschlägen bei der 7300GT (Palit mit DDR3 RAM und 500MHz kommt glaube ich als einzige in Frage) und der 7600GS gelandet.
Die Frage ist nun: Welche ist besser bzw. bietet das bessere Preis-/Leistungsverhältnis? Die 7300er ist gut 20€ günstiger, die 7600er suggeriert durch die höhere Modellreihe allerdings auch mehr Leistung (und natürlich durch den Preis). Allerdings liest man oft, dass die 7300GT mit DDR3 RAM der 7600GS in nichts nachstehen.
Wie sieht es denn nun wirklich aus?
AnarchX
2007-05-19, 18:50:11
7300GT? Schonmal den Preis der 7600GS GDDR3 gesehen?
http://geizhals.at/deutschland/a223101.html
;)
Zudem sollte sie sich nahezu auf 7600GT Niveau übertakten lassen.
Achja: 7300GT = 8PP vs 7600xx = 12PP
Razor
2007-05-19, 18:50:23
Das Speicherinterface macht die Musik.
Bei der 7300 wird es 64Bit sein, bei der 7600 128Bit.
Dafür würde ich auf jeden Fall 20 Tacken mehr hinlegen!
Obwohl natürlich beide Karten nicht wirklich die 'Bringer' sind...
...Du willst aber vermutlich auch nicht wirklich damit 'spielen', oder?
Razor
AnarchX
2007-05-19, 18:53:14
Das Speicherinterface macht die Musik.
Bei der 7300 wird es 64Bit sein, bei der 7600 128Bit.
Eine 7300GT hat ein 128Bit SI. Das findet man in 3sec in der präferierten Suchmaschine heraus. :rolleyes:
Mystery
2007-05-19, 19:17:06
Razor:
Am PC spiele ich eigentlich nur noch WoW, was auch mit meinem jetzigen System ganz gut läuft. Sonst hauptsächlich ältere Titel, also nichts neueres was (außer WoW) in den letzten Jahren erschienen ist. Ich denke dafür reicht das neue system und beide Karten sollten deutlich über der 97pro liegen.
Die 7300GT hat, wie AnarchX schon sagte, 128Bit.
Dazu kommt GDDR3 Speicher bei der Palit Karte und 100-150MHz mehr Takt als bei den nurmalen DDR2 7300GTs.
AnarchX:
Najoa die 7600GS liegt bei ~66€ im billigsten Fall. Dazu kommt noch Versand und ich bin wieder fast 20€ über der 7300GT.
Ich beziehe mich auf Reviews wie z.B. dieses hier: http://www.hartware.de/review_618.html
Dort liegt die 500MHz 7300GT eindeutig vor der 7600GS.
Die 7600GT zieht natürlich davon, ist aber preislich nicht drin und Übertakten möchte ich z.B. die 7600GS auch nicht, da die Hardware möglichst lange halten soll.
AnarchX
2007-05-19, 19:21:54
AnarchX:
Najoa die 7600GS liegt bei ~66€ im billigsten Fall. Dazu kommt noch Versand und ich bin wieder fast 20€ über der 7300GT.
Und die 7300GT kaufst du vor-Ort?
Lieferbar ist nämlich die GDDR3 7300GT von Palit auch erst ab 65€:
http://geizhals.at/deutschland/a216257.html
Zudem hat die verlinkte 7600GS von mir einen Takt von 450/500MHz, Referenz ist bei der 7600GS 400/400MHz.
Der Speichertakt ist übrigens auch der Grund ist warum die 7300GT mit 500MHz Speichertakt vor der Referenz-7600GS liegt. ;)
Mystery
2007-05-19, 19:26:32
Da ich den Rechner nicht jetzt sofort kaufe und auch ein wenig warten kann, ist die Palit für knapp 10€ weniger durchaus in Betracht zu ziehen. Zudem bestelle ich sowieso alles dann bei einem Händler, sodass nicht noch Unsummen für Porto anfallen.
Ich will den Rechner einfach nur relativ preisgünstig halten, war/bin mir bei der Grafikkarte aber noch nicht ganz schlüssig.
Siehe aktuelle PCGH, da ist ein OC-Special drin, das alle genannten Karten behandelt. ;)
Fazit: Bei Geld die 7600 GS GDDR3 kaufen. Bei weniger Geld die 7300 GT, die man auf 7600-GS-Niveau übertakten kann.
Mystery
2007-05-19, 19:54:01
Geld ist relativ knapp, daher möchte ich günstig einkaufen...aber auch wieder nicht billig, was bei einem klaren Ausspruch gegen die 7300GT-GDDR3 der Fall gewesen wäre.
OC möchte ich eigentlich nicht mehr wirklich machen, da die Komponenten lange halten sollen und für 10% mehr Leistung auf 1-2 Jahre Lebensdauer verzichten ist mir nicht mehr so lieb. Lieber kurz vor Exitus nochmal alles Übertakten ;)
PCGH? Die gibts auch noch? Habe seit bestimmt 5 Jahren keine Zeitschrift mehr gekauft *g*
Also kann man evtl. so sagen:
7600GS GDDR3
7300GT GDDR3
7600GS DDR2 (nur knapp hinter der 73gt)
7300GT DDR2
Ich denke ich würde dann die 7300GT mit GDDR3 nehmen, falls sie zum Zeitpunkt des Kaufs beim Händler vorrätig ist. Wenn nicht, greife ich zur 7600GS.
Ich drücke es mal so aus. Prozente = Leistungsniveau:
7300 GT: 8 TMUs, 128-Bit-SI – 100%
7600 GS GDDR2: 12 TMUs, 128-Bit-SI – 150%
7300 GT 50% Chip-oced: 140%
7600 GS GDDR2 oced: 170%
7600 GS GDDR3 oced: 200%
Und jetzt hopp, hopp, PCGH kaufen! :tongue:
MfG,
Raff
P.S: 8500 GT für 70€? Etwa so schnell wie die 7600 GS, ebenfalls exzellent übertaktbar und damit klar vorzuziehen.
AnarchX
2007-05-19, 20:19:48
P.S: 8500 GT für 70€? Etwa so schnell wie die 7600 GS, ebenfalls exzellent übertaktbar und damit klar vorzuziehen.
Zudem dürfte sich das hübsche AF der GF8-Serie auch bei WoW gut machen. ;)
Würde zu dieser raten, da er ja nicht selbst übertakten will:
http://geizhals.at/deutschland/a251096.html
Mystery
2007-05-19, 20:20:37
Wo soll ich denn am Samstagabend 20:00 noch eine PCGH finden? ;)
8500 sagt mir mal gar nix...kommt nvidia jetzt in die Regionen der alten ATI Namensgebung? ;)
Wo gibts dazu ein paar Infos?
Wie gesagt, Übertaktbarkeit ist für mich kaum Kaufargument, die Hardware soll einige Jahre halten und einfach nur laufen, Basteln ist nicht mehr so mein Ding (im Gegensatz zu früher, da habe ich fast täglich irgendwas geschraubt *g*).
Edit, AnarchX:
Hübsches AF hört sich immer gut an...ist das bei den 7x00 Karten nicht gegeben? Demnach wäre die 8500er also aktueller. Preislich mit 70€ würde ich das als oberste Schmerzgrenze sehen. Mal schauen was ich an Informationen über das Kärtlein auftreiben kann.
AnarchX
2007-05-19, 20:23:04
Wo soll ich denn am Samstagabend 20:00 noch eine PCGH finden? ;)
8500 sagt mir mal gar nix...kommt nvidia jetzt in die Regionen der alten ATI Namensgebung? ;)
Wo gibts dazu ein paar Infos?
http://www.nvidia.com/object/geforce_8500.html
;)
Hier ist auch der Videoprozessor sehr interessant, durch welchen man bei H.264 gerade mal nur noch um die 5% CPU-Last hat.
Hübsches AF hört sich immer gut an...ist das bei den 7x00 Karten nicht gegeben?
Nicht wirklich, im Gegensatz zur GF8-Serie bzw. Radeon X1-Serie ist es noch sehr winkelabhängig.
edit:
Hier noch ein paar Benches:
http://66.249.91.104/translate_c?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=zh%7Cen&u=http://www.pconline.com.cn/diy/graphics/reviews/0704/999795_39.html&prev=/language_tools
Razor
2007-05-19, 20:29:34
Eine 7300GT hat ein 128Bit SI.
"wird...sein" impliziert ja nun eigentlich schon eine gewisse Unsicherheit, oder?
Dann bleibt zumindest der 50% Vorteil bei den Quads...
Auch gut: die 7600 gibt es auch passiv... zumindest habe ich noch keine passive 73GT gesehen...
...habe allerdings auch nicht danach gesucht ;)
@Mystery
Kommt halt auf Deine Präferenzen an...
Der "Leistungsvorsprung" einer 7300GT zu einer 7600GS fällt heutzutage nicht mehr wirklich ins Gewicht.
Mag bei einer Referenz-Betrachtung die 73GT vorne liegen, sei Dir doch gesagt, dass beide (egal wie hoch getaktet) nicht mehr wirkliche Bringer sind und ich mich dann - würde ich mich entscheiden müssen - für die leisere von beiden entscheiden würde, sprich: für eine Passiv-Lösung. Die Lüfter der 73GT sind recht nervtötend, aber es gibt ja durchaus Leute, denen das vollkommen wurscht ist.
Wie gesagt, wenn bei Dir das Geld entscheidend ist, dann sind 85€ vs. 65€ eben gute 30% mehr.
Von "Zukunftssicherheit" (ich HASSE dieses Wort ;-) ist aber bei beiden nichts zu sehen...
Razor
http://geizhals.at/deutschland/a208908.html
Passive Versionen gibt es von allem bis 8600 GTS.
MfG,
Raff
Razor
2007-05-19, 20:40:33
http://geizhals.at/deutschland/a208908.html
Passive Versionen gibt es von allem bis 8600 GTS.
Kerntakt 350, Speichtakt 700MHz?
Sieht eher nach einer GS aus.
Hmmm...
Da würde ich diese hier dann aber doch vorziehen:
http://geizhals.at/deutschland/a209340.html
Razor
Mystery
2007-05-19, 20:44:49
Razor:
Dass die leicht höhere Leistung bei aktuellen Titeln kaum was ausmacht ist klar. Ob ich jetzt 10 oder 12 FPS habe, spielbar ist beides nicht ;)
Aber ich denke das macht sich bei älteren Titeln schon eher bemerkbar.
Wobei die Lautstärke wirklich ein gutes Argument ist, denn mein jetziger Rechner ist wirklich sehr laut und da hätte ich doch gerne mal Abwechslung.
Von daher müsste ich mir doch überlegen ob ich nicht doch auf ein paar prozent Leistung und €uro verzichte zugunsten von einem leiseren System.
Wenn ich mir allerdings die Benches die AnarchX gepostet hat ansehe, so scheint die 8500 schätzungsweise noch unter der 7600gs zu liegen.
Somit wäre für den ruhigen Arbeitsalltag eine 7600gs vielleicht doch die bessere Wahl, da es die 7300gt nur in der langsamen ddr2 variante passiv gibt (soweit ich das überschauen kann).
Ach menno ist das alles kompliziert...im HighEnd Bereich gibts solche Probleme irgendwie nicht, da latzt man 500€ auf die Theke und gut is ;)
Wobei ich mich auch jahrelang nicht mit Hardware beschäftigt habe und einiges aufholen muss an Wissen *g*
Razor
2007-05-19, 21:05:44
...da latzt man 500€ auf die Theke und gut is ;)
Hab' ich noch nie gemacht!
;D
Das Höchste der Gefühle waren damals 849 Märker (ja, DM, also heute in etwa 450€) für eine GeForce3... da war der Markt aber noch nicht so kurzlebig und ich hatte über 2 Jahre etwas von der Karte. Heute gehört man nach 6 Monaten im HighEnd ja schon zum alten Eisen und dafür sind mir 500€ (oder gar 1000 für "SLI" *kotz*) zu viel. OK, man ist heute auch vernünftiger und man schaut schon auf ordentliche Preis-/Leitungsverhältnisse und auch auf Ergonomie (welche derzeit eindeutig gegen heutige HighEnd-Hardware spricht!).
Im LowEnd-Bereich ist es eindeutig schwerer.
Insofern drücke ich Dir die Daumen, dass Du die richtige Wahl triffst!
Razor
Mystery
2007-05-19, 21:13:45
Hehe, meine teuerste Karte ist die Radeon9700, die ich immer noch benutze. 330€...etwa soviel wie mein baldiger neuer Rechner.
Aber ich erinnere mich auch noch gut an die Voodoo2 für böse 666DM ;)
Auf HighEnd habe ich einfach keine Lust mehr und selbst für Mittelklasse lohnt es sich bei mir nicht, da ich kaum noch am PC spiele (außer älteren Krams). Und eine 7600gs sollte meine Radeon9700 eindeutig vom Tisch fegen. So gesehen hab ich verglichen mit meinem jetzigen System bald wieder High-End rumstehen ;)
Und "Zukunftssicher" bezieht sich bei mir eigentlich nur noch auf ein halbwegs gescheites P/L Verhältnis und lange Lebensdauer. Wenn die Karte in 4 Jahren noch ihren Dienst tut reicht mir das ^^
Ich schau mal was die Hardwarepreise so sagen wenn ich die Kröten zusammen habe. Auf jedenfall habe ich erstmal einen besseren Überblick und kann gezielt Preise im Auge behalten.
Danke schonmal an alle für die kompetente Beratung ^^
Lord Wotan
2007-05-20, 21:58:47
@Mystery
Hast mal PM!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.