PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rivatuner-Anleitung für den G80 (Unter-/Übertaktung, Lüftersteuerung usw.)


dargo
2007-05-19, 20:56:33
Auf mehrfachen Wunsch habe ich mich entschieden eine komplette Anleitung für den Rivatuner und den G80 zu schreiben. In der ersten Anleitung (weitere folgen eventuell) geht es um die automatische Über-/Untertaktung und Lüftersteuerung. Dieses Beispiel gilt für eine Geforce 8800GTS, eine Geforce 8800GTX wird damit sicherlich auch funktionieren. Als OS wurde Windows XP64 und der Forceware 160.03 benutzt.

Die Anleitung bezieht sich auf folgende Werte:

1. 2D Takt der GPU und vom Speicher soll 200/200Mhz betragen. Dabei soll der Lüfter mit 60% Geschwindigkeit drehen (standard sind 59%).
2. 3D Takt der GPU und vom Speicher soll 612/900Mhz betragen. Dabei soll der Lüfter mit 75% Geschwindigkeit drehen.
3. Das ganze soll automatisch in 2D/3D (Desktop/Games) funktionieren.

Schritt 1:
Damit man beim Rivatuner kleinere Werte bei den Taktraten erstmal einstellen kann müssen paar Änderungen vorgenommen werden. Der Wert 15 bezieht sich auf eine G8800GTS 640MB. Bei der G8800GTX kann dieser Wert abweichen. Man muss selbst herausfinden was man eintragen soll um die kleinstmögliche Taktrate beim Speicher (afaik 225Mhz bei der G8800GTX) erreichen zu können.

http://666kb.com/i/ao0xirzf27pkdkp05.png

Wo wir schon mal im "Power user" Bereich sind können wir gleich eine weitere Einstellung vornehmen. "EnableLowPower3DControl" bitte auf "1" setzen. Das wird (unter anderem) benötigt damit die Taktraten einwandfrei zwischen 2D/3D schalten.

http://666kb.com/i/aohd0jmqkjps817uc.png

Schritt 2:
Nun müßen wir zuerst zwei Profile für die Lüftersteuerung erstellen. Dafür auf "Low-level system settings" klicken.

http://666kb.com/i/anzw27dw2vd2xbtd4.png

Im folgenden Fenster

http://666kb.com/i/anzw3ett9bv9taa20.png

"Enable low-level fan control" markieren und auf "fixed" stellen. Danach die gewünschte Geschwindigkeit des Lüfters einstellen (in diesem Fall 60%). Auf "Übernehmen" klicken. Sobald die Drehzahl übernommen wurde unter "Fan profile settings" die Einstellung unter einem Profil (in diesem Fall "2D") abspeichern.

Die selben Schritte für ein 3D Profil wiederholen

http://666kb.com/i/anzw8g1ynh7zt6jqg.png

In diesem Fall 75% Geschwindigkeit des Lüfters in "3D".

dargo
2007-05-19, 20:57:12
Schritt 3:
Jetzt erstellen wir die Taktraten für ein 2D und 3D Profil. Dazu die "System settings" aufrufen

http://666kb.com/i/ao0xgabic6ulgsal1.png

Dann "Enable driver-level hardware overclocking" markieren. Nachfolgend erscheint folgendes Fenster

http://666kb.com/i/ao0xkiqzu56ul8ej9.png

"Detect now" wählen

Im nächsten Fenster folgende Einstellungen vornehmen

http://666kb.com/i/ao0xnzr45x6cau3rp.png

Ganz wichtig! Bitte die richtigen Schritte befolgen!

1. Die Taktraten bei der GPU und dem Speicher auf 200/200Mhz einstellen.
2. Auf "Test" drücken.
3. "Übernehmen" wählen.
4. Das selbe noch einmal mit "low Power 3D" wiederholen.
5. Das selbe noch einmal mit "performance 3D" wiederholen.

Erst jetzt können wir die Einstellungen als ein 2D Profil abspeichern (ich nenne es "2D Takt").

http://666kb.com/i/ao0xqk6xvbz6pg711.png

Wo wir schon mal in diesem Fenster sind können wir gleich die Einstellungen vornehmen damit unsere 2D Taktraten beim Windows Start geladen werden. Dazu "standard 2D" aufrufen

http://666kb.com/i/aohxf9n1wumsnyz1t.png

und "Apply overclocking at Windows startup" markieren. Auf "Übernehmen" klicken und abspeichern. Danach sollte unter "Startup settings" 200/200Mhz stehen. Die selben Schritte bitte nochmal unter "low power 3D" und "performance 3D" wiederholen.

Jetzt noch ein 3D Profil erstellen

http://666kb.com/i/ao0xs2uqvu6os1ndh.png

Bitte die Punkte 1-5 beim erstellen vom "2D Takt" beachten! Die gleiche Prozedur muss nämlich beim erstellen vom "3D Takt" auch mit entsprechenden Taktraten wiederholt werden. Hat man "standard 2D", "low level 3D" und "performance 3D" durch können wir das 3D Profil abspeichern (ich nenne es "3D Takt").

http://666kb.com/i/ao0xtcldvu2j7166t.png

dargo
2007-05-19, 20:57:47
Schritt 4:
Den Launcher aufrufen und "Add new item" klicken

http://666kb.com/i/ao0y0pdegttymr6ol.png

Im folgenden Fenster

http://666kb.com/i/ao0y1n5w9vww7k785.png

"Regular item" wählen

Danach folgende Einstellungen vornehmen

http://666kb.com/i/aohdl0eczm0kkzh84.png

Im Launcher nochmal "Add new item" klicken (unter Application sollte natürlich schon "Idle" stehen).

http://666kb.com/i/ao0y0pdegttymr6ol.png

Im folgenden Fenster

http://666kb.com/i/ao0y1n5w9vww7k785.png

wieder "Regular item" wählen

Danach folgende Einstellungen vornehmen

http://666kb.com/i/aohdnph7y9vu7ab5g.png

dargo
2007-05-19, 20:58:27
Schritt 5:
Damit das ganze automatisch funktioniert sind folgende Schritte nötig.

"Hardware monitoring" öffnen und auf "Setup" unten rechts klicken

http://666kb.com/i/ao4s58gyht4pnnxb0.png

"Hardware acceleration" markieren und übernehmen

http://666kb.com/i/ao4s6fv5o7z7i5zz0.png

Beim monitoring von "Hardware acceleration" rechtsklicken und "Setup" wählen

http://666kb.com/i/ao4s9k26ohkdba7h8.png

"Add new threshold" klicken

http://666kb.com/i/ao4s7jn71gm6doqxo.png

Folgende Settings einstellen (Last und Idle sind bei mir Bezeichnungen für den 2D/3D Takt inkl. entsprechenden Lüftereinstellungen die wir vorher vorgenommen haben)

http://666kb.com/i/ao4sd1n3onilodh0c.png

Schritt 6:
Nun, unter "Hardware acceleration" (dieses orange Zahnrad oder was das immer sein soll) anklicken "Run server"

http://666kb.com/i/ao4sfmz960b508llo.png

Damit der Server nach jedem Windowsstart automatisch gestartet wird in der Taskleiste den Server rechtsklicken und "Setup" wählen

http://666kb.com/i/aohdx111hv00ug73o.png

Folgende Einstellungen vornehmen

http://666kb.com/i/ao4soqu1h88a9eo9o.png

Das ganze funktioniert nur wenn das "Hardware monitoring" sichtbar im Hintergrund läuft. Da dies keine elegante Lösung ist müßen wir den roten Punkt unten Links ("Enable background monitoring") anklicken. Somit wird alles auch überwacht wenn das "Hardware monitoring" geschlossen ist.

http://666kb.com/i/aohdzmrpi8s5pwyyc.png

Fertig. http://www.my-smileys.de/smileys3/36_2.gif

Achja, das ganze gibts natürlich auch in einer Datei.
http://www.keepmyfile.com/download/d3db181609294

Für weitere Verbesserungen bin ich natürlich offen.

Sollte bei euch auf dem Desktop die "Hardware acceleration" direkt auf 1.0 stehen (das kann passieren wenn bestimmte Software im Hintergrund läuft, bisher nur X-Fire bekannt) dann bitte unten weiterlesen.

dargo
2007-05-21, 09:20:03
Fortsetzung der Anleitung (für User bei denen die Hardware Acceleration auf dem Desktop direkt auf 1.0 steht):

"Hardware monitoring" aufrufen und unten rechts "Setup" wählen

http://666kb.com/i/aoixacr5q08e33qnc.png

Normalerweise sollte bei euch die "Hardware acceleration" auf 1.0 stehen.

Im folgenden Fenster links unten auf "Plugins" klicken

http://666kb.com/i/aoixbus25mq71yt2g.png

im nächsten Fenster das Plugin NVHwAccel.dll (falls nicht schon geschehen) auswählen

http://666kb.com/i/aoixczda0kb5lnrmw.png

Dann nochmal "Hardware monitoring" aufrufen und bei "Hardware acceleration" rechtsklicken, "Setup" wählen.

http://666kb.com/i/ao4s9k26ohkdba7h8.png

Im folgenden Fenster bei "Data provider" NVHwaccel.dll:0 wählen. Das wars.

http://666kb.com/i/aoixfcmg8pkpne3l4.png

Sephiroth
2007-05-21, 21:40:58
Kommentare, Probleme beim Einstellen und Vorschläge in den Feedback-Thread!