Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barracuda IV gedämmt - Temp zu hoch?
Eliminator
2002-10-15, 16:51:09
hab meine Barracuda gedämmt indem ich sie mit zwei Gummis in einen 5 1/2 Zoll Schacht gespannt habe.
Habe sie dann noch mit Noppenschaum umwickelt.
Dann ist sie wirklich unhörbar.
Die Temp steigt dann bei Volllast aber auf 46-48°.
Wenn ich den Noppenschaum weglasse ist sie bei 43-44°.
Habe irgendwo gelesen das sie eine Maxtemp von 55° hat.
Soll ich sie lieber kühlen oder nicht?
MatrixP
2002-10-15, 18:19:25
Originally posted by Eliminator
hab meine Barracuda gedämmt indem ich sie mit zwei Gummis in einen 5 1/2 Zoll Schacht gespannt habe.
Habe sie dann noch mit Noppenschaum umwickelt.
Dann ist sie wirklich unhörbar.
Die Temp steigt dann bei Volllast aber auf 46-48°.
Wenn ich den Noppenschaum weglasse ist sie bei 43-44°.
Habe irgendwo gelesen das sie eine Maxtemp von 55° hat.
Soll ich sie lieber kühlen oder nicht?
Wenn 55°C zugelassen sind und Du sie nciht erreichst isses eigentlich ok. Ich habe auch nur eine Cuda gekühlt. Die andere hängt ungekühlt drinne und läuft auch bombig. Aber wieso dämmen? Die kann man doch so schon kaum hören??? Mfg MatrixP
Aragorn2k3
2002-10-15, 19:41:22
Mach dir mal keine Sorgen. Sorgen kannste dir machen, wenn auf deiner Platte "IBM" draufstehen würde. ;D
Originally posted by Predator2k1
Mach dir mal keine Sorgen. Sorgen kannste dir machen, wenn auf deiner Platte "IBM" draufstehen würde. ;D
Da stimm ich Predator2k1 zu. Bei einer IBM Festplatte würde ich auch nochmal überlegen ob ich sie dämmen sollte oder nicht.:D
Ausserdem gelten für die Baracuda nacht Seagates Angabe auch die geläufigen 55°C nicht - sondern 69°C! Ansosnetn ist es ja auch ok solange man unter 50°C bleibt. Egal was der Hersteller sagt - ab 50°C würde mir etwas mulmig werden....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.