PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut ist das Bildsignal bei Geforce 8800 GTS Karten und analogen Monitoranschlüsse


Gast
2007-05-22, 02:03:06
Wie gut ist die Bildqualität, wenn man eine Geforce 8800 GTS an einen analogen Monitoranschluß (VGA Kabel oder DVI Kabel an DVI-A anschluß ) anschließt?


Hat sich das in letzter Zeit verschlechtert, oder achten die Grafikkartenhersteller immer noch auf ein gutes Bild?

Da es nämlich zunehmend immer mehr Monitore mit digitalem Anschluß gibt, halte ich es für möglich,
daß die Grafikkartenhersteller beim analogen Signal wieder Geld sparen wollen, daher würde ich gerne wissen ob das der Fall ist.

Hat jemand schon die Bildqualität der Geforce 8800 Karten mit einer guten Grafikkarte (z.b. Matrox) an einem Monitor mit analogem Anschluß (z.B. CRT) verglichen?

sarge
2007-05-22, 04:12:51
ich habe noch CRT monitor und kann sagen bild qualität ist gut. aber nicht nur mit 8800GTS, auch mit 7800GTX und 7900GTX. Ich merke da eigentlich kein unterschied in 2d modus.

perforierer
2007-05-22, 08:16:50
Subjektiv empfinde ich das analoge Signal der 8800GTS als das beste seit langem.

Gast
2007-05-22, 22:18:43
Von welchem Hersteller sind eure Karten?

Gast
2007-05-22, 22:50:43
empfinde das VGA-Signal der 8800gts als das beste seit der alten Matrox Millenium I, die 7800gt hatte dagegen ein ziemliches Matschbild, die 7900er nochmals mieser

perforierer
2007-05-23, 00:07:26
Meine ist von Sparkle.

H@R
2007-05-23, 01:36:39
empfinde das VGA-Signal der 8800gts als das beste seit der alten Matrox Millenium I, die 7800gt hatte dagegen ein ziemliches Matschbild, die 7900er nochmals mieser
Hmm,ich meine dagegen,dass meine 7900GTO ein wesentlich besseres 2D Bild hat,als meine alte x800xt.Muss dann bei der 8800 ja noch besser sein.:smile:

Gast
2007-05-23, 05:38:50
Meine ist von Sparkle.

Danke, wenigstens einer der den Grafikkarten Hersteller angibt, ohne den sind die ganzen Aussagen nämlich ziemlich nutzlos. IMHO.

Gast
2007-05-23, 10:54:09
die 8800gts sind doch alle baugleich und fallen in china vom selben Band runter, am Ende wird sie nur mit einem anderen Aufkleber versehen und in eine andersfarbige Faltschachtel gepackt, das höchste der Gefühle ist doch mal ein leicht anderer Kühlkörper

Gast
2007-05-23, 12:54:18
Von welchem Hersteller sind eure Karten?

das ist egal, alle karten werden von einem einzigen hersteller gefertigt, die vertriebspartner bekommen die fertigen karten auf denen dann lediglich noch logos etc. draufgeklebt werden.

Gast
2007-05-23, 14:05:43
Das alles ist zutreffend. Allerdings gibt es ein paar hersteller, die gute Tools zum Übertakten bieten, die die Billiganbieter wie Sparkle nicht bieten. Die Karten sind aber in der Quali gleich.

Gast
2007-05-24, 02:50:31
Wenn das so ist.

Früher war es so, daß die Hersteller zwar das gleiche von NVidia vorgegebene Layout verwendeten, aber die verbauten Speicherchips z.B. andere waren.
Der eine Hersteller verbaute z.b. Speicher mit 3,3 ns Zugriffszeit und der andere 3,5ns.

Gast
2007-05-24, 13:18:31
selbst wenn es so wäre(was es nicht ist), wen juckts ?
solange die Karten laufen ists doch egal und mit Verlaub, die ewige Übertakterei bei Grakas bringt doch faktisch nichts, im Gegenteil: die Dinger rauchen eher ab, als das sie mal spürbare 30% mehr Leistung bringen. Wenn ein Spiel beim Standardtakt ruckelt, wirds mit Übertaktung nicht superflüssig. Die Abwärme der aktuelle Generation ist schon ohne solchen Unfug erheblich.

R300
2007-05-24, 19:36:05
Früher war das so, dass die einzelnen Hersteller verschiedene Bauteile auf die Platinen packten wie z.B. den Ram, Widerstände und die Bauteile, die für die Bildqualität auschlag gebend waren.
Ich denke das hatte der vorletzte Gast gemeint ;)

Coda
2007-05-24, 19:57:12
Der RAM hat nun wirklich nichts mit der Bildqualität zu tun. Was da entscheidend ist, ist der RAMDAC an Sich und dann noch wie gut das Signal nach außen geführt wird.

wollev45
2007-05-29, 08:44:05
Ich nutze nebenbei noch Matrox Th2Go.
Seit ich die 8800er in meinem System habe ist mein Screen alles andere als gut.
Die Screens sind dermaßen am Flimmern, da bekommt man nach 10 Minuten schon Kopfweh.
Es ist nicht das Typische 60Hz flimmern es ist eher ein Flimmern der Zeilen auf den TFTs.

Mittlerweile habe ich schon das zweite TH2Go Modul, die vierte 8800GTS und drei andere Monitore gestestet.
Da bleibt nichts anderes mehr Übrig als die 8800er die dafür zuständig ist das daß Bild so schlecht ist, zumal JEDE andere nicht 8800er Grafikkarte ein nahezu Perfektes Bild liefert.

Von meiner Sicht ausgesehen:
NVidia hat mit den Aktuellen 8800er (GTS) Karten das schlechteste VGA Signal seit langem !