Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber im Allgemeinen
Grasso
2001-08-27, 09:41:05
Hi alle! Der neue anti-nVidia-Artikel von Aths hat mich inspiriert, here we go:
Die minimale Framerate muß auch stärkere Bedeutung erlangen. Da gibt es nicht nur offensichtliche Anfälligkeiten der Grafikkarte wie etwa hoher Overdraw in bestimmten Szenen, sondern auch perfide Treiberprobleme, siehe die Grafik!
Wie kommt´s? Nun, 1.: Treiber ("kernel-space") dürfen das Multitasking vorübergehend ausschalten, Anwendungen ("user-space") ja bekanntlich nicht. 2.: Der PCI-Bus ist in der aktuellen Version 2.1 noch anfällig für Staus (die schon fertige Version 2.2 nicht mehr), was sich bis zur CPU, die dann nicht ans RAM rankommt, auswirken kann. nVidia-Treiber scheinen für deadlocks (= gegenseitige rückgekoppelte Blockaden), die sich aus der Kombination von 1.) und 2.) ergeben, anfällig zu sein.
Es kann allerdings sein, daß diese Aussetzer nicht ins Benchmarkergebnis einfließen, wenn nämlich bestimmte Zähler des Spiels oder sogar die Multimediatimer von Windows, auf die sich ein guter Benchmark beziehen muß, mit verzögert werden. Eine Menge kann schiefgehen.
Schon ATI, Matrox und andere schrieben unglaublich rücksichtslose Treiber, bloß um im Buisness-2D-bench etwas bessere Werte zu erhalten. Der alte Detonator für Riva128 und TNT war noch relativ harmlos, doch nVidia hat aufgeholt. Daß K6-2/3 kapitulieren, ist ihnen egal, solange Entwickler und testende Zeitschriftenredakteure P6 auf Intel 440 benutzten.
3Dfx hingegen hat sich sehr um die Super7-Plattform bemüht, und die Patches mit 3Dnow!-Unterstützung z.B. für Quake bewiesen, daß die etablierte 3D-Szene mehr drauf hatte als Wintel mit nNvidia im Gepäck.
Trotz allem ist VIA Intels Backup geworden, und nVidia kommen mit der Brechstange nicht mehr durch. Da kam der Auftrag für die X-Box, was nVidia ermöglichte, den nForce-Chipsatz zu entwickeln: Er soll die Busprobleme auf der Grafik-Seite mit Brute-force (DDRAM mit Interleaving) und auf der Multitasking-Seite (Sound, Netzwerk etc.) mit speziellen Features (reservierte Bandbreiten) lösen.
Da der Athlon aus Fakultäten stammt, gelten nicht mehr alle alten 8086-PC-Regeln. Geil als DIY-Spielekonsole, unattraktiv zum Kaffekochen. "Vergiß die 10 Gebote! Ich gebe Dir den A64."
StefanV
2001-08-27, 11:10:34
Was lernen wir daraus??
Windows SUX...
Und solche Treiberoptimierungen seitens NVidia hab ich beführchtet, jetzt müssen sich 'nur' noch einige Programmierer hinsetzten und eine Routine entwickeln, wie man 'Brute Force' Treiber aufspüren kann...
PS: Ich denke auch, daß NVidia Chips sehr inefizient mit der Bandbreite umgehen!
Beweise??
Vergleicht mal den Savage 3D oder 4 mit dem Vanta oder der TNT2 M64.
Auch ATI Rage 128 gegen TNT ist interessant (Pro gegen TNT2 auch).
PS2: Ich meine NICHT NUR NVidia Treiber, auch Sound Treiber odre NW Treiber...
Also allgemein.
Thowe
2001-08-27, 11:40:12
?-) @Stefan
"Hi alle! Der neue anti-nVidia-Artikel von Aths hat mich inspiriert"
Das ist nett. Aber es ist kein anti-nVidia-Artikel. Das Marketing-Gebaren von nVidia wird zwar kritisiert. Mehr jedoch, dass es von vielen einfach nachgeplappert wurde. Aus marktwirtschaftlicher Sichtweise handelte nVidia sehr clever. Dazu gehört auch, wie billig sie 3dfx gekriegt haben.
Es mögen Vorbehalte gegen nVidia im Artikel deutlich geworden sein, er ist jedoch bitte *nicht* als anti-nVidia-Werk aufzufassen. Es geht um DX7 T&L, was halt zufällig von nVidia auf den Markt gedrückt wurde.
nggalai
2001-08-27, 21:10:43
Hi Grasso,
kannst Du kurz deine Graphiken kommentieren, i.e. die Achsen beschriften?
ta,
.rb
Originally posted by aths
Das ist nett. Aber es ist kein anti-nVidia-Artikel.
Na was denn sonst??
Das Marketing-Gebaren von nVidia wird zwar kritisiert. Mehr jedoch, dass es von vielen einfach nachgeplappert wurde. Aus marktwirtschaftlicher Sichtweise handelte nVidia sehr clever. Dazu gehört auch, wie billig sie 3dfx gekriegt haben.
Weil 3Dfx absolut nichts wert war! 3Dfx kann froh sein überhaupt noch Kohle kassiert zu haben, wer wollte sie denn haben?? Die Firmen haben sich ja reihenweise drum gerissen, oder??
Und deren Technik-Schrott ist doch sowieso nicht brauchbar für Nvidia.
[/QUOTE]
Es mögen Vorbehalte gegen nVidia im Artikel deutlich geworden sein, er ist jedoch bitte *nicht* als anti-nVidia-Werk aufzufassen. Es geht um DX7 T&L, was halt zufällig von nVidia auf den Markt gedrückt wurde.
Und OpenGL T&L? Gibt es seit es OpenGL gibt?
Glaubst du NVidia hat die T&L nur in den Chip gebastelt für das beschissene D3D?? Wobei wir wieder bei professionellen Grafikchips wären für ernsthafte 3D Anwendungen und nicht so Spielzeugs wie Kyro, Voodoos, Ati.
Der Markt für professionell OpenGL Beschleuniger ist zwar klein, aber er gibt die technische Entwicklung vor.
Und da M$ sich mit D3D langsam der Funktionalität von OpenGL nähert, war es nur eine Frage der Zeit bis T&L auch in D3D zum Standard wird. Was hat Nvidia da "in den Markt gedrückt"?? Nichts, gar nichts.
Grasso
2001-08-27, 22:55:09
@Ngali (hießen so nicht die Planetenbewohner in Unreal?): Details zur Grafik kann ich nicht bieten, weil sie nicht von mir ist sondern von http://www.reactorcritical.com/review-kyro/review-kyro_3.shtml Auf jener Seite sind das noch zwei Grafiken, wobei der obere Plot kyro.gif und der untere mx.gif hieß. Also wohl eine gewöhnliche Geforce MX.
Ich würde sowas gerne selbst benchen, sollte die Jungs mal fragen, was für ein Utility sie genommen haben. Kann natürlich auch sein, daß die Ergebnisse arg zufällig sind, daß irgendeine spezielle Eigenschaft der MX eine spezielle Eigenschaft des Benchmarks oder seines Mittelungsalgorithmus´ getriggert hat, daß z.B. FRAPS mit disabeltem Vsync manchmal nicht zurechtkommt (???). Jedenfalls ist es ein interessantes Thema.
Die Stelle in der Mitte des Loops, wo die MX für längere Zeit stark einbricht, während die Kyro viel weniger nachläßt, ist wohl die Stelle, wo man zu den Fröschen abtaucht und durchs Törchen fliegt. Da sind nur ein paar Steine, Wasser und Nebel zu sehen, aber wegen des hohen Overdraws ruckeln dort die meisten Karten.
Unregistered
2001-08-28, 19:59:49
Ich weiß jetzt, wie der Test gemacht wurde. Ein Tool von Intel, das mit OpenGL läuft! Bin gerade dabei, mir das ganze IPEAK-Verzeichnis (200MB) zu ziehen, und wenn ich weiß, was die richtige Version ist und wie dat löppt stell ich´s auf grassomusic.de/download
Grasso
2001-08-30, 16:41:42
Ich habe das Graphics Performance Tool V3.5 auf grassomusic.de/download/gtp_v35.rar hochgeladen. Man muß wohl beim Installieren und vor JEDEM Start das Datum ein Jahr zurückstellen, ansonsten ist es "expired". Das war bei mir so, also habe ich, der ich Windows nicht neu installieren wollte, eine etwas andere Version getestet, die "GTP v35 evaluation", die einen Monat jünger ist und nur mit OpenGL läuft, der "DirectX"-Button ist grau. Sollte das bei der vom mir hochgeladenen Version auch so sein, dann schaut mal auf ftp.intel.nl, da ist auch eine explizite DirectX-Version zu haben.
Bei mir lief es mit Q2 nicht, aber Q3 klappte. Für jeden 3D-Forscher ein Muß!
Grasso
2001-08-30, 19:55:31
Nicht ein Jahr, sondern besser zwei.
Frank
2001-08-30, 23:07:29
@ow
3dfx hat keine Kohle bekommen von nVidia. Das waren höchstens die Großaktionäre. Ausserdem hätt ich mich zB. schon für die Firma interssiert. 100DM wollt aber niemand hamm.
Du scheinst nicht ganz zu schnallen, wie man heute Konkurenz PLATT macht. Da geht man zur Börse kauft ein paar Aktienpakete, lässt eine Komplizenfirma auch noch ein paar Aktien kaufen, welche Firma dann übernommen wird (vorher ausgemacht) und schon hat man rein ZUFÄLLIG 51% von der Konkurenz. Was dann passiert kann sich jeder denken.
Originally posted by Frank
@ow
3dfx hat keine Kohle bekommen von nVidia. Das waren höchstens die Großaktionäre. Ausserdem hätt ich mich zB. schon für die Firma interssiert. 100DM wollt aber niemand hamm.
Nun, wer sollte denn sonst die Kohle bekommen, da sich 3Dfx ja aufgeloest hat??
Natuerlich die Aktionaere.
Du scheinst nicht ganz zu schnallen, wie man heute Konkurenz PLATT macht. Da geht man zur Börse kauft ein paar Aktienpakete, lässt eine Komplizenfirma auch noch ein paar Aktien kaufen, welche Firma dann übernommen wird (vorher ausgemacht) und schon hat man rein ZUFÄLLIG 51% von der Konkurenz. Was dann passiert kann sich jeder denken. [/B]
Was hat das jetzt mit 3dfx zu tun??
3dfx war pleite und hat seine Technologien verkauft. Sonst nichts. Da hat NVidia gar nichts dazu getan.
Frank
2001-08-31, 13:40:17
Originally posted by ow
3dfx war pleite und hat seine Technologien verkauft. Sonst nichts. Da hat NVidia gar nichts dazu getan.
Ach die hamm sich freiwillig nVidia aufgedrängelt?
Das Technologien den Besitzer gewechselt hamm, war ein reines Abfallprodukt. Ausserdem bezweifle ich, wie du sagtest, dass die Firma NICHTS wert war.
StefanV
2001-08-31, 14:02:28
Allein Gigapixel dürfte 'ne MENGE WERT sein...
Dazu noch der Rampage/Sage...
Andre
2001-08-31, 14:21:50
@ Frank und Payne
Ihr verwechselt da was.
Die Technologie mag ja was wert sein, aber das nutzt 3DFX gar nix, wenn sie in zweifacher Millionhöhe verschuldet sind.
Denn Technologie kann ich nur nutzen, wenn ich sie auch bauen kann und dafür brauch ich Kohle.
Oder ich lizensiere die Technolgie und das hat 3DFX nicht getan - deren Fehler, damit hat NV nippes zu tun.
Thowe
2001-08-31, 14:37:56
Originally posted by Stefan Payne
Allein Gigapixel dürfte 'ne MENGE WERT sein...
Dazu noch der Rampage/Sage...
Das weis man erst wenn das Endprodukt da ist, solange ist alles eher spekulativ. Vielleicht hätte die Entwicklung noch Jahre gedauert, was sogar wahrscheinlich ist da ansonsten 3DFX wohl noch andere "Intressenten" gefunden hätte. Sei´s drum es ist passiert, warum noch darüber diskutieren - ändert eh nix.
Unregistered
2001-08-31, 15:42:57
Originally posted by Frank
[B]
Ach die hamm sich freiwillig nVidia aufgedrängelt?
Ja, das haben sie. Die ganze Aktion ging von 3Dfx aus, die vor ihrer Aufloesung einen Kaeufer fuer ihre Technologien gesucht haben. Und niemanden gefunden haben, bis sich NVidia erbarmte. Ansonsten haette es NICHTS fuer die 3dfx-Aktionaere gegeben.
Das Technologien den Besitzer gewechselt hamm, war ein reines Abfallprodukt. Ausserdem bezweifle ich, wie du sagtest, dass die Firma NICHTS wert war.
?????? s.o.
Was ist denn deiner Meinung nach viel Wert an 3Dfx gewesen??
Originally posted by Stefan Payne
Allein Gigapixel dürfte 'ne MENGE WERT sein...
Dazu noch der Rampage/Sage...
Alles Vaporware, Wert=NULL.
StefanV
2001-08-31, 18:09:54
Sollte nicht ein Gigapixel Chip in irgendeine Konsole??
Oder war mal in einer Konsole/einem Automaten ein Gigapixel Chip??
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.