Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootmanager
Weiß nicht genau in welchem forum ich das reinschreiben soll.
Also schreib ich es mal hier rein, weil hier viele schlaue Leute drin sind :)
Also ich hab Windows98 installiert und von meinem CD-ROM Laufwerk kann ich nicht booten.
Könnte ich mit einem Bootmanager oder ähnlichem von meinem CD-Rom Laufwerk booten?
Wenn ja, kennt ihr einen guten Bootmanager? mit dem ich das machen könnte?
Exxtreme
2002-10-15, 20:46:02
Und ab ins richtige Forum. =)
Hmm, ein Bootmanager könnte theoretisch IMHO nicht helfen, denn da wird leider schon auf die Festplatte zugegriffen.
Gruß
Alex
Macht doch nichts, wenn auf die Festplatte zugegriffen wird oder?
Hauptsache ich kann irgendwie mein CD-ROM Laufwerk booten.
joergd
2002-10-15, 21:11:56
Originally posted by KR
Macht doch nichts, wenn auf die Festplatte zugegriffen wird oder?
Hauptsache ich kann irgendwie mein CD-ROM Laufwerk booten.
scherzkeks :D dann ist das booten schon vorbei, wenn auf die fp zugegriffen wird.
was willst du den machen? wenn du nen neues os installieren wilst und dein cdr nicht bootfähig ist, mußt du startdisketten verwenden, gibt´s für jedes os und damit dann auf dein cdr zugreifen.
Micha80
2002-10-15, 21:17:15
Hast kein BIOS Update für das Mainboard - das wäre der einfachste Weg.
Ich benutze schon etwas länger : XOSL 1.1.5 heißt der und ist freeware. Ich behaupte einfach mal "Der kann alles"
- 120 OS Verwalten
- von jeder Platte Booten (egal ob Master, Slave, etc.)
- schön Benutzerpberfläche (bis 1024*768); Farbprofile
- Passwort, Verstecken, Mausbedienung,...
- und auch von CD Booten (Zusatzprogramm enthalten)
http://www.xosl.org/
Ich hab es selbst nicht ausprobiert, benötige es nicht, gute Englisch kenntnisse für die Anleitung wären sinnvoll.
Viel Spass
Micha
zu joergd:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=36273
da hab ich das alles schon erklärt warum und wieso das nicht geht.
Kennt jemand so ein ähnliches Programm wie das von Micha80?
Ich hab das installiert und ist auch nicht schlecht nur mein CD-ROM Laufwerk erkennt das Programm auch nicht.
Das Programm startet sich vorm eigentlichen booten...und dann kann man das Laufwerk zum Booten anwählen und von diesem Laufwerk booten... so ein Programm bräuchte ich.
barracuda
2002-10-15, 23:06:40
Originally posted by KR
Also ich hab Windows98 installiert und von meinem CD-ROM Laufwerk kann ich nicht booten.
Dazu müssen 2 Voraussetzungen erfüllt sein:
[list=1]
Die CD muß bootbar sein
Im BIOS muß als 1st Boot Device 'CDROM' eingetragen sein
[/list=1]
Ein Bootmanager erlaubt nur die Auswahl von verschiedenen OS's die bereits auf HD installiert sind.
zeckensack
2002-10-15, 23:11:01
KR, sag mal was das für ein Board ist. Und wo das CD-ROM dranhängt (Raid-Controller ja oder nein).
Sonst drehen wir uns hier im Kreis :D
joergd
2002-10-15, 23:35:10
Originally posted by KR
zu joergd:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=36273
da hab ich das alles schon erklärt warum und wieso das nicht geht.
sorry, bin kein hellseher :)
aber bei dem alten PC ist das echt ein problem und mit linux keine ahnung. mit win habe ich sowas mal bei nem alten 486er mit nem zip-lw gemacht - von dort gebootet.
Es ist ein IDE-Controller.
Motherboardchipsatz:
SIS 85C5101
Motherboardhersteller:
ECS (www.ecs.com.tw)
Motherboard Typ:
ECS SI54P AIO
PS: Bei Windows wäre es auch kein Problem, da könnte man einfach CD-ROM Treiber laden und dann setup.exe ausführen. Bei Linux jedoch gibt es keine *.exe Dateien.
harkpabst_meliantrop
2002-10-16, 12:45:46
Wie unpraktisch, dass wir das jetzt in zwei Threads diskutieren.
Aber nochmal von vorne. Du musst ja gar nicht von CD Booten, sondern du bootest von Diskette. Soweit, so gut.
Das Problem ist ja offensichtlich, dass die Bootdiskette, die du benutzt hast den IDE-Port des SIS-Chipsatzes nicht unterstützt. Der kann scheinbar nicht als Standard-IDE-Port angesprochen werden.
Du musst also "nur noch" den Ordner mit den Diskimages deiner Distribution nach einem Bootkernel durchsuchen, der den SIS 85C5101 unterstützt, das entsprechende Image mit Rawwrite auf eine Diskette schreiben (so wie in der jeder Distribution beiligenden Doku zu Rawwrite beschrieben, meist unter DOSUTILS oder so) und das war's.
Oder hab ich was übersehen?
Notfalls musst du vorher mal die Hardwarekompatibilitätsliste von SuSE durchschauen, ob das Teil überhaupt unterstützt wird (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es grundsätzlich nicht möglich wäre).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.