Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und wieder unregelmäßige Neustarts :(
LordDeath
2007-05-25, 16:44:04
hallo,
jetzt ist es wieder passiert:
seit der radeon x1950 gt gab es nach dem anschalten meist in der ersten halben stunde einen absturz.
ich habe das netzteil gegen eines von bequiet mit 400w gewechselt und es brachte keine besserung.
dann wurde die grafikkarte umgetauscht und die abstürze, eine kurze zeit nach dem anschalten, sind vorbei.
doch stattdessen habe ich jetzt spontan irgendwann im windowsbetrieb z.b. beim gucken von videos einfach einen neustart. kein bluescreen oder so! das bild bleibt kurz stehen, genauso wie der ton, und dann bootet der rechner neu.
ein temperaturproblem sollte es eigentlich nicht sein, weil meine cpu primestable mit 1,15v auf defaulttakt läuft und mit der standardspannung diese abstürze dennoch auftreten.
bisher ist noch nicht aufgetreten, dass der absturz mehrmals pro tag passiert. also höchstens einmal pro tag und dann nicht mehr.
dann gibt es tage, wo garnichts passiert...
wo soll ich jetzt anfangen den fehler zu suchen?
ist es möglich, dass das mainboard schuld ist? die vorherige geforce 6800le war noch im agp port drin, die neue radeon ist im pci-express slot eingesteckt.
Kane02
2007-05-25, 16:45:05
Nothbridge mal zusätzlich gekühlt, BIOS Update?
Was sagt Memtest86?
LordDeath
2007-05-25, 16:50:18
das aktuellste bios ist drauf und die northbridge wird nur passiv gekühlt.
im speedfan sind drei temperaturen im moment drin:
temp1: 37°C
temp2: 49°C
temp3: 39°C
das temp2 sollte die cpu sein, diebeiden anderen temps weiß ich jetzt nicht.
die radeon ist bei diesem better etwas wärmer: 46°C im "idle", während sie sonst bei 42°C rumpendelt.
also die temperatur schließe ich aus, weil beim kälteren wetter der letzten wochen das verhalten nicht anders war.
edit: wie kann ich memtest86 ohne diskettenlaufwerk starten?
Kane02
2007-05-25, 17:08:17
edit: wie kann ich memtest86 ohne diskettenlaufwerk starten?
Gibt ne Boot CD davon.
Jo, Temps scheiden aus.
LordDeath
2007-05-25, 17:12:05
kein cd rohling da. ein dvd image finde ich leider nicht :(
LordDeath
2007-05-25, 19:09:03
im ganzes haus nur ein cd rohling :D
memtest lies ich einfach den default test machen und nach 46min war er durch und kein fehler wurde angezeigt. danach fing es aber wieder bei 0% von vorne an. reicht ein durchlauf oder soll ich mehr testen?
KinGGoliAth
2007-05-25, 22:27:46
5 mal durchlaufen wäre schon ganz nett. bei einem mal kann noch was mit "glück" durchflutschen.
neustarts sind an sich immer ein gutes zeichen für ein zu schwaches netzteil.
kriegst du wirklich keinen bluescreen oder siehst du das nur nicht, weil du automatischen neustart bei BS eingeschaltet hast?
LordDeath
2007-05-25, 22:31:37
ich werde dann morgen mal den test mehrmals durchlaufen lassen.
wo stell ich unter vista ein, dass der mir die bluescreen darstellen soll?
edit: netzteil ist es ja sicher nicht. ich hab mein altes levicom gegen ein neues von bequiet getauscht. und eben hab ich drei stunden CS gezockt, während auf dem anderen monitor in vollbild fernsehen per dvb-s angespielt wurde. also unter last ist je gerade nie abgeschmiert (soweit ich mich erinnern kann)
edit2: ok neustart beim systemfehler hab ich jetzt aus gemacht. bin mal gespannt...
Kane02
2007-05-26, 11:55:01
Hmm, ich hab ne Vermutung, ziehsch mal die Skystar 2 raus?
LordDeath
2007-05-27, 18:51:59
leider hatte ich bisher keine zeit, memtest mehrmals durchlaufen zu lassen, aber ich habe mal bilder vom bluescreen heute gemacht (gestern gab es keinen). das konnte man doch irgendwie analysieren. hat jemand ne ahnung, wie ich da vorzugehen habe?
bild1 (http://home.arcor.de/hsiktas/70527-174813.jpg) bild2 (http://home.arcor.de/hsiktas/70527-174735.jpg)
die skystar 2 läuft derzeit auf den betatreibern für vista von technisat. vielleicht würde sich etwas ändern, wenn ich den pci slot wechseln würde?
die skystar nutzt laut den systeminformationen den IRQ 22 und muss diesen mit "Uli PCI-zu-USB Open Host-Controller" teilen. wäre das von bedeutung?
Liszca
2007-05-28, 06:46:05
takte mal deinen speicher runter auf ddr 333 und t2, dann sollte das problem weg sein.
das liegt daran dass die cpu keine 4 reihen arbeitsspeicher mit ddr 400 ansprechen kann.
LordDeath
2007-05-28, 17:16:46
meinst du 4reihen auf zwei speichermodulen?
wieviel leistung geht dadurch verloren?
Liszca
2007-05-28, 18:48:12
meinst du 4reihen auf zwei speichermodulen?
wieviel leistung geht dadurch verloren?
dadurch sollte es stabil laufen. oder was ist dir nun wichtiger?
performanceunterschiede merke ich keine, und laut tests liegen diese im schnitt unter 5%! ausserdem ist deine cpu für spiele inzwischen eh eine krücke. bei mir verstellen sich öfters mal die timings, weil die batterie auf dem mainboard leer ist, und dann crasht meiner auch so wie von dir beschrieben, ist halt auch eine lahme krücke =)
evil.Ami
2007-05-30, 11:10:45
Die Fehlerbeschreibung kommt mir sehr vertraut vor. Ich hab im moment ähnliche Probleme, sporadische Reboots, ohne erkennbare ursache.
Mein System:
Abit KN8 SLI
X2 4200+
2GB Kingston HyperX
Geforce 7900 GT 512
X-Fi Xtreme Music
2 HDD S-ATA
1 DVD Brenner IDE
Enermax Liberty 400Watt NT
Hab mir vor n paar wochen den Dualcore Prozessor gegönnt (vorher 3700 Sandiego@ 2,9GHz) und seitdem immer mal wieder neustarts. hab zunächst gedacht, liegt an meiner übertaktung (CPU @ 2,8Ghz, Ram@ 233) aber auch auf default werten ist mein system nicht stabil. Darauf hin hab ich mein geliebtes Tagan 380Watt NT in Rente geschickt und mir das Enermax geholt, leider ohne ergebnis. Dann wurdes es vor ein paar tagen so schlimm, das nicht mal mehr windows richtig hochfuhr. Immer wenn RMClock geladen war und dadurch die CPU runter getaktet wurde, hing das system.
hab dann nen paar Tests durchlaufen lassen (4x Memtest und ca 1,5 std Prime. beiden per Boot cd, also lief Prime nur auf einem Core) ohne probleme.
grade eben ist er mir beim betrachten eines Stream Videos per browser wieder neugestartet.
ich bin so langsam mit meinem Latein am ende.
ich will jetzt nochmal Prime in zwei instatzen für ein paar stunden laufen lassen aber mehr fällt mir nicht ein.
Habt ihr vieleicht noch ne idee?
Grüsse
Ami
PS: hab auch mal in die ereignlisanzeige geschaut, keiner der Neustarts oder hänger wird da verzeichnet, das mit dem beim Bluescreen neustarten hab ich aber noch nicht eingeschaltet, werde ich aber noch machen, bevor ich prime anschmeisse.
Ice-Kraem
2007-05-30, 14:29:41
ich habe auch so freezes. mein sys steht ja in der sig.
ich habe cpu, graka und netzteil getauscht ohne erfolg. der friert bei mir ein und ich kann den rechner dann nur manuell ausschalten oder resetten.
dann kann es noch sein das er bei booten hängen bleibt und sich beschwert es sei keine graka im sys oder sowas. ich denke der pcie slot hat auf meinem board eine macke....
new_vision
2007-05-30, 15:46:01
Diese Reboots hatte ich auch. Liegt oft an RMClock - die Fehler fingen bei mir an, als ich den Dualcore eingebaut hatte. RMClock runtergschmissen und das reguläre C&Q genutzt - keine Probleme mehr! Muss wohl an den Lastwechseln liegen. Da kommen (angeblich) bei RMClock irgendwelche Differenzen zwischen den CPU-Kern-Takten vor, die bewirken die Abstürze.
evil.Ami
2007-05-30, 19:00:21
so nach 8 std dual Prime, der natürlich ohne Probs durchlief, versuche ich das mal mit c'n'q. hört sich irgendwie plausibel an. hab RMClock zwar immernoch an, aber nur wegen den anzeigen. c'n'q läuft wieder über die normalen windows einstellungen. Ich bin ja mal gespannt
g-string 3
2007-05-30, 19:35:46
wlan karte?
evil.Ami
2007-05-30, 20:29:37
hab ich keine
new_vision
2007-05-31, 07:39:17
Und? Schon was in Erfahrung gebracht?
Celestion
2007-05-31, 10:06:07
Bei meinem Vater hatte ich mal ein ähnliches Problem. Sporadisches Freezen ohne reproduzierbaren Hintergrund. Nachdem ich dann das Netzteil getauscht, Memtest mehrere male durchlaufen ließ, Chipsatztreiber, Grafikkartentreiber, Soundtreiber usw. aktualisiert , dann Graka gegen eine übrige getauscht und Windows komplett neu Installiert hatte war es dann im endeffekt ein defekt am Board oder Prozessor.
Erst nach dem Austausch dieser beiden komponenten war der Spuk vorbei.
evil.Ami
2007-05-31, 10:30:49
also im moment sieht es wirklich so aus, als ob RM Clock daran schuld wäre. mein rechner läuft jetzt seit gestern, seit dem Post von mir auf den Einstellungen, ohne neustarts, ohne Probleme.
Mal abwarten.
Gruss
Ami
(Ich seh grad, das ich mal meine Sig aktuallisieren sollte...)
new_vision
2007-05-31, 11:54:37
Wie gesagt: Bei mir war das reproduzierbar. RMClock an - unvorhersagbare Abstürze bei Lastwechseln, RMClock aus - stabiles System.
Nun weiss ich allerdings nicht, ob mit einer neueren Version von RMClock das Problem schon behoben wurde, bzw. ob das Problem überhaupt schon bekannt ist.
evil.Ami
2007-05-31, 12:10:32
also soweit ich weiss, hab ich die aktuelle version drauf (2.25... oder so) ich hoffe das die das hinbekommen.
Ice-Kraem
2007-05-31, 12:27:26
Bei meinem Vater hatte ich mal ein ähnliches Problem. Sporadisches Freezen ohne reproduzierbaren Hintergrund. Nachdem ich dann das Netzteil getauscht, Memtest mehrere male durchlaufen ließ, Chipsatztreiber, Grafikkartentreiber, Soundtreiber usw. aktualisiert , dann Graka gegen eine übrige getauscht und Windows komplett neu Installiert hatte war es dann im endeffekt ein defekt am Board oder Prozessor.
Erst nach dem Austausch dieser beiden komponenten war der Spuk vorbei.
darauf läuft es wohl hinaus...scheisse verdammte...
Ice-Kraem
2007-05-31, 12:29:16
Wie gesagt: Bei mir war das reproduzierbar. RMClock an - unvorhersagbare Abstürze bei Lastwechseln, RMClock aus - stabiles System.
Nun weiss ich allerdings nicht, ob mit einer neueren Version von RMClock das Problem schon behoben wurde, bzw. ob das Problem überhaupt schon bekannt ist.
was ist eigentlich das rmclock?
new_vision
2007-05-31, 13:31:20
Ist ein Freewareprogramm zur dynamischen Takt-/ und/oder Spannungsveränderung von Prozessoren, basierend auf der Cool&Quiet Stromspartechnologie.
Mit Singlecore-AMD-CPUs klappt's auch super, mit Dualcores scheint's vereinzelt Probleme zu geben, die sich wie oben genannt äußern.
Ice-Kraem
2007-05-31, 14:16:47
das habe ich net...naja sparen und neues board, cpu und ram besorgen....
Ice-Kraem
2007-05-31, 14:35:01
wie machen sich eigentlich fehler beim ram bemerkbar?
wie reagiert der rechner dann?
Celestion
2007-05-31, 16:13:02
Das ist das !witzige! an Fehlern mit dem Ram.
Er kann Abstürtze, korrupte Datein, Freezes usw erzeugen. Im Endeffekt fast sämtliche Fehlerbilder die möglich sind.
Meist macht man erst einen anderen Hardware- oder Softwareteil dafür verantwortlich.
Liszca
2007-05-31, 19:00:16
geht es nun wieder richtig oder nicht?
Ice-Kraem
2007-05-31, 19:10:46
bei mir nicht. wollte den rechner zuhause grade hochfahre, da machte er wieder mucken....
Ice-Kraem
2007-06-01, 02:18:59
so ich habe mal ram komplett rausgenommen und durch corsair ersetzt. das gleiche....also muss es das board sein....
EliteForce
2007-06-01, 09:28:22
@Ice-Kraem
Hast schon mal probiert ob der Rechner hochfährt, ohne ide Laufwerke und zusätzliche PCI Karten im PC.
Also nur Mobo,Ram und CPU, bei einem älteren SYS gabs bei mir mal das Prob, das er zwar anging aber der Moni bzw. die Graka kein Bild kam.
Dies lag definitiv an der Festplatte, welche mal wollte und dann wieder nicht.
Probiere mal bitte, eventuell hat auch ein IDE Kabel ne Macke muss ja nicht unbedingt an Deinem Mobo liegen.
Ice-Kraem
2007-06-01, 10:59:19
hmmm...sys platte habe ich getauscht. war mal eine 40 gig ide, jetzt eine sata seagate...nichts gebracht....pci karte habe ich nur die soundkarte und noch 1 dvd brenner....
new_vision
2007-06-01, 11:46:55
Du hattest ja ein anderes NT ausprobiert - gleiche Marke, gleiche Leistung, oder was gänzlich unterschiedliches?
Ansonsten bleibt ja wirklich fast nur das Board... :|
Ice-Kraem
2007-06-01, 11:52:13
was stärkeres. von 350 w enermax, auf 550w...marke weiß ich jetzt nicht, aber die leistungswerte waren mehr als ausreichend....
evil.Ami
2007-06-03, 17:14:57
So mal ein kleines Update von mir.
Mein Rechner läuft jetzt seit über 4 Tagen ohne Probleme durch. Es lag wirklich an RMClock. Seit ich das aus habe ist wieder alles in Ordnung. Vielen Dank für den Tipp
Gruss Ami
new_vision
2007-06-04, 08:21:56
Gern doch. :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.