PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Lan Port bei Dual Lan nehmen?


XxTheBestionxX
2007-05-25, 18:51:34
Ich habe ein DSI Lanparty nf4 ultra-d board und dual lan. Einmal von Marvell und einmal onboard chip ka. Weiß einer welchen von den beiden schneller ist? Im Internet konnte ich leider nichts dazu finden. Und da ich gerne den schnelleren von beiden nutzen möchte Frage ich halt mal. Und kann mir einer sagen wo es Vista 32bit Marvell Yakumo Treiber gibt? Ich finde nur welche von Febuar die verursachen aber ne sehr hohe cpu last.

CSX
2007-05-25, 22:43:43
welcher besser ist kann ich dir leider nicht sagen, aber dafür sage ich dir wo du die aktuellen Marvell Yukon Treiber findest (Yakumo?), nämlich auf der Seite des Herstellers (wer hätte es geddacht): http://www.marvell.com/drivers/driverDisplay.do?dId=101&pId=39

Gast
2007-05-26, 11:07:21
Der Marvell-Controller ist nur über PCI angebunden. Daher würde ich den Nforce-Controller nehmen, der direkt am Chipsatz hängt.

fellpower
2007-05-26, 13:29:37
Der Marvell-Controller ist nur über PCI angebunden. Daher würde ich den Nforce-Controller nehmen, der direkt am Chipsatz hängt.

jau, das macht auch son dicken unterschied. viel zu viel cpu last (bei den cpus heutzutage???) - ausserdem schafft er keinen durchsatz (jo, reichen 800mbit - wenns hochkommt - nicht???)

achja, ich vergaß - nimm den am chipsatz angebunden, weils alle sagen..:/

@threadersteller: wieso den "schnelleren"?? LAN daten verkehr? grosse datenmengen? schneller im internet???

raff das nicht.

funzen beide absolut problemlos.

XxTheBestionxX
2007-05-26, 14:53:52
Habe den Marvell nun genommen wenn ich von meinem Server große Datenmengen rüberziehen auf meinem Main dann hatte ich mit dem nforce nur 2mb transfer das ist jetzt angestiegen auf über 4mb was eigentlich reicht.

Danke trotzdem