Tobias123
2007-05-25, 18:54:09
Hallo...
so, meine neue 8800 GTS läuft prima, Treiber machen bisher keine Probleme und übertakten läßt sie sich auch sehr gut (630/950) - bin zufrieden.
Nur bei einer Sache weiß ich nicht genau, was da passiert:
Transparenz AA...
Was es bewirkt ist klar, aber man hat ja zwei Optionen im Treiber "Multisampling"/"Supersampling". Worin genau unterscheiden sich diese beiden Methoden. Welche ist performanter? Welche erzeugt die bessere Qualität?
Wenn ich bei meiner X1900XT AAA (Adaptive AA) aktiviere, fallen die Frameraten teilweise um 30%-50%... wie hoch ist der Performanceverlust bei der 8800'er?
Und was zum Teufel machen diese "Q"-Modi (8xQ, 16xQ) im Gegensatz zu den "normalen" AA-Optionen?
Ansonsten frage ich mich nur, warum ich in der Taskleiste Schnellzugriff auf andere AA-Modi als unter dem Control-Panel habe :| Im Control-Panel habe ich 2x, 4x, 8x, 8xQ, 16x, 16Q, in der Taskleite 2x, 2xQ, 4x.... egal...
so, meine neue 8800 GTS läuft prima, Treiber machen bisher keine Probleme und übertakten läßt sie sich auch sehr gut (630/950) - bin zufrieden.
Nur bei einer Sache weiß ich nicht genau, was da passiert:
Transparenz AA...
Was es bewirkt ist klar, aber man hat ja zwei Optionen im Treiber "Multisampling"/"Supersampling". Worin genau unterscheiden sich diese beiden Methoden. Welche ist performanter? Welche erzeugt die bessere Qualität?
Wenn ich bei meiner X1900XT AAA (Adaptive AA) aktiviere, fallen die Frameraten teilweise um 30%-50%... wie hoch ist der Performanceverlust bei der 8800'er?
Und was zum Teufel machen diese "Q"-Modi (8xQ, 16xQ) im Gegensatz zu den "normalen" AA-Optionen?
Ansonsten frage ich mich nur, warum ich in der Taskleiste Schnellzugriff auf andere AA-Modi als unter dem Control-Panel habe :| Im Control-Panel habe ich 2x, 4x, 8x, 8xQ, 16x, 16Q, in der Taskleite 2x, 2xQ, 4x.... egal...