Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel zieht ein 550W Netzteil
Habe eine kurze Frage: wieviel Netzstrom (in A) zieht in etwa ein 550W Netzteil, oder anders gefragt, macht es Sinn, ein überdimes. Netzteil zu kaufen, um dieses Aufgrund der rel. großen Reserven kühler zu halten als eins was in etwa dem System angemessen wäre. Ich gehe davon aus, daß z.b. ein 550W NT bei gleichen Kompon. kühler bleibt als ein 400, aber event. mehr Strom aus dem Netz zieht (u. damit teurer wird). Liege ich da richtig?
Solange du nicht von einem 550W-LC-Power oder Xilence-Netzteil sprichst, ist alles in Ordnung. ;)
Es ist genauso umgekehrt.
Wenn das Netzteil überdimensioniert ist, wird es sogar LAUTER!
Ein Netzteil mit einer Effizienz von 80 % erreicht diese nur, wenn IMMER mindestens 20 % Last anliegen.
Wer ein 1000 W Netzteil kauft, sollte dafür sorgen, das sein System in jedem Falle mindestens 200 W braucht, da ansonsten viel Energie vergeudet wird und der Lüfter aufdreht!
Schau dir am besten mal die Webseite zu der "80plus" Zertifizierung an.
Das ging ja schnell, aber klär mich mal auf was du meinst. Gerade ein LC Power hatte ich ins Auge gefasst, weil ich den Rechner nur gel nutze u. das jetzige NoName nach "guten" Diensten doch def ist.
Hier lesen und lernen: http://forum.effizienzgurus.de/f42/80plus-netzteile-die-ubersicht-t1553.html
;)
Hier noch ne Kaufberatung: http://forum.effizienzgurus.de/f54/guide-netzteil-kaufberatung-nt-faq-t542.html
Nicht mehr auf den aktuellesten Stand, aber gute Erklärungen...
Also wäre es f. mich besser, z.b. ein 420 zu nehmen. (meine Kompon.: D920@3200, GF 6600pro, 2xHDD, 1XDVD/Floppy, Skystar2, SB51live, PCMCIA Adapter, 2x512 Ram, 3Lüfter (incl CPU) abgeregelt, alles auf Asus Bord)
eraser-x
2007-05-28, 16:03:56
diese frage wird dir leider so keiner beantworten können weil
es auf den wirkusgrad eines netzteiles ankommt wieviel strom es zieht und wieviel nicht bzw natürlich auch wieviel in wärme übergeht davon ;)
wichtiger ist das dein netzteil die ausreichende leistung auf den verschiedenen leitungen hat sprich das du genug ampere hast watt ist FAST schnuppe wieviel das nt da hat bzw nur werbewirksam zb ein 1100w netzteil *fg*
mfg
Lt. der oben angeführten Seite (NT Berechnung) bräuchte ich ca 580W. Das finde ich f. so ein recht schwaches System doch etwas übertrieben, oder? Was soll dann eins mit einer HighEnd Graka u. einen Quad brauchen?
Ich hatte entweder ein 420 oder 550W von LC-Power ins Auge gefasst (Bezeichnung 420W Variante: LC-Power Silent Giant LC6420GP Green Power 420W ATX 2.0). Kann man damit leben?
Brotzeit
2007-05-28, 16:28:28
Nein man kann mit LC Power nicht leben, im schlimmsten Fall knallt dir das NT durch und röstet deine gesamte Hardware.
Kauf ein Enermax Liberty für 50€ und sei sicher das das nicht passiert ;)
Thanatos
2007-05-28, 16:31:22
Für noch etwas weniger Geld gibt es auch ein Superflower Netzteil, was sehr leise ist. Habe es selbst schon verbaut und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. :)
Verarbeitung ist wertig und es wiegt auch was. :)
Superflower macht auch einen guten Eindruck. Sollte f. meine Sachen genügen. Hauptsache es ist recht leise. Werde mir die 400W Version holen (Super Flower SF400P-14BK 400W ATX 2.0) sollte reichen denke ich. Trotzdem finde ich die Daten des LC-Power nicht übel, besser als die NoName Sachen bei ebbei, von dem ich eins hatte.
Gertz
2007-05-28, 17:13:36
Also maximal 550W. X-D
Äh, falls das auf die Watt Zahl bezogen ist, ich meinte: was zieht ein 550W Netzteil aus dem Stromnetz, das sind doch bei 220V nie 550W. Das gibt doch das NT ab. Schätze es könnten so um 80-100W sein, was praktisch ein Rechner mit den erwähnten Kompon. verbraucht (außer Monitor)
Thanatos
2007-05-28, 17:28:29
Äh, falls das auf die Watt Zahl bezogen ist, ich meinte: was zieht ein 550W Netzteil aus dem Stromnetz, das sind doch bei 220V nie 550W. Das gibt doch das NT ab. Schätze es könnten so um 80-100W sein, was praktisch ein Rechner mit den erwähnten Kompon. verbraucht (außer Monitor)
äh, wie jetzt? ^^
550w kann es maximal aus dem Netz ziehen.
Wenn dein Rechner 100w braucht, und das Netzteil eine Effizienz von 80% hat, zieht es 120w Wechselstrom aus dem Netz, wodurch dann 100w Gleichstrom letztendlich ankommen.
Also falls ich das recht verstehe, wenn der Rechner 400W braucht (Gleichstrom) mit den erwähnt. Kompon. würde er ca 450 aus dem Stromnetz ziehen? Dann geht er sofort in den Müll, da braucht meine Klimaanl. fast weniger :-) Da hole ich mir lieber einen 2. Lappi. Das wären doch mit 2 Monit. fast 1 Kw.
Thanatos
2007-05-28, 17:45:42
Das kommt halt auf die Komponenten an, was verbaut ist. Aber am ebsten und eifnachsten kann man das ermitteln wenn man sich ein billiges Voltcraft Strommessgerät aus dem Baumarkt kauft.
Aber ein Computer braucht halt nunmal Strom. Meine beiden CRTs brauchen ja zusammen schon fast 300w, alleine die Monitore, mein Verstärker hat 125w usw. ....
Soeben das Superflower bestellt. Melde mich nochmal, wenn es denn eingebaut ist, falls es jemand interess.
Habe mir das von Thanatos empfohlene NT Superflower geholt. Rechner funkt. wieder. Also war das NT defin. defekt. Was mich noch interess. würde, in der Beschreibung des NT steht, daß man die Lüfterdrehzahl in 3 Stufen regeln kann. Wie soll das gehen, ist da intern ein Regler? Von außen ist nichts dran, außer Ein/Aus Schalter. ansonsten ist das Teil leise, habe es aber nur kurz drangehangen zum testen, also ohne länger zu belasten. Muß ich heute abend noch prob.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.