Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ist Rubik's Cube so kompliziert?
THUNDERDOMER
2007-06-04, 14:53:19
Ich hab mir mal wieder meine alte Zauberwürfel angestaubt und ich müsste sagen dass Knoblereien bei mir nie geschafft habe. Ich habe mal wieder erneut ausprobiert, wo ich früher verzweifelt versuchte in alle Farben zu kriegen, nie erfolgreich! Trotz Handbuch verstehe ich die Knoblereien die erklärungen auch nicht. :(
Komischwerweise, diese Brainball kann ich alle Zahlen in richtige Reihenfolge zu kriegen, aber nichht das Zauberwürfel oder Zauberpyramide. (was ich alle besitze)
http://www.brainball.de/bilder/AAA/kip180.gif
Im moment ist mein Brainball kaputt, als ich Tasche reinstecken wollte und ist leider auseinander gefallen und ich muss wieder welches kaufen, leider sehr seltene Knobelspiezeug (erfindung aus Deutschland) :(
Warum kann ich Zauberwürfel überhaupt nie rauskriegen? Obwohl der 3 Jährige schon Zauberwürfel spielen kann, wie auf dem Video.
http://www.youtube.com/watch?v=tSqUcrFJ498
Scheint wie kinderleicht zu sein, schaffe ich das nie. Hat jemand auch Zauberwürfel wie sagt es? :D
sei laut
2007-06-04, 16:04:42
Im Grunde ist es leicht, wenn man die Struktur kennt und die einzelnen Schritte. :D (Mein Rekord ist 3 Minuten, allerdings brauch ich im Moment deutlich länger)
Aber mit der Anleitung sollte es möglich sein, es brauch allerdings etwas, bis man die 8-9 Schritte auswendig kennt. Sicher können Profis das auch ohne die Schritte, doch ohne Leitfaden, an dem ich mich orientiere, wär ich aufgeschmissen.
Grob zusammengefasst gehts so: Erst oben die weißen vervollständigen, dann die 4 Mittelsteine (4, da die 4 mittleren fix sind) richtig einfügen und der längste Part ist die gelbe Unterseite.
(wobei die Farben egal sind, es kann rot oben sein oder grün)
McGizmo
2007-06-04, 16:16:19
Zum Thema Rubic's fällt mir spontan dieses Projekt ein: http://jpbrown.i8.com/cubesolver.html
Find ich total geil.
Spasstiger
2007-06-05, 02:02:59
Der Rubic Cube lässt sich doch mit einem einfachen Algorithmus lösen, die Kunst daran ist nur, den Algorithmus schnell im Kopf und mit den Händen auszuführen. ;)
Sudoku ist genau dieselbe Geschichte.
THUNDERDOMER
2007-06-05, 12:22:09
Der Rubic Cube lässt sich doch mit einem einfachen Algorithmus lösen, die Kunst daran ist nur, den Algorithmus schnell im Kopf und mit den Händen auszuführen. ;)
Sudoku ist genau dieselbe Geschichte.
Was heißt denn Algorithmus?? Kenne das nicht, habe nie was davon gelesen.
Na, ich schaffe den Zauberwürfel gar nicht, alle richtige Farben zu ordnen. Liegt nur daran dass ich keine Räumliches Denkvermögen habe. (schon bei IQ Test früher, Test bei räumliches Denkvermögen scheitere ich :D)
drmaniac
2007-06-05, 13:07:07
als Kind hatte ich mal aus Frust am Ende die Farben abgezogen und neu aufgeklebt :D
sei laut
2007-06-05, 13:14:27
als Kind hatte ich mal aus Frust am Ende die Farben abgezogen und neu aufgeklebt :D
Du hättest den Würfel auch auseinandernehmen können. (geht schneller als umkleben) Mit den alten ging das noch recht leicht, die neumodischen sind aber scheinbar robuster. Jedenfalls ist mir mein erster ein paar Mal zerkracht, bis er nicht mehr zusammenging. RestInPieces Würfel. :(
jorge42
2021-08-30, 12:15:35
moin, ich grabe nun auch mal einen Thread aus :D hab ich noch nie gemacht.
Hab letztens bei meinem Sohn einen Rubiks Würfel gefunden und mich hat das Fieber gepackt. Das Ding ist aber so grottig, dass ich mir einen neuen gekauft hab. Kenne das Ding seit 40 Jahren, aber mehr als eine Seite habe ich nie hinbekommen. Nun gibt es You Tube Videos und ich habe es tatsächlich nach 2 oder 3 Tagen geschafft den alleine zu lösen. Ich komme jetzt zuverlässig auf ~ 3 Minuten. Von Speed Cubing bin ich aber noch weit entfernt. Sonst keine Cuber hier unterwegs? Überlege mit einen weiteren zu kaufen (magnete und stickerless) und tatsächlich mal das schnelle Lösen zu erlernen, so um die Minute sollte doch machbar sein, aber meine Hände (und Gehirn) sind aktuell noch zu langsam dafür.
So vor ca. 10 Jahren war bei uns das Thema Speedcubing aktuell. Damals habe ich erst einmal die einfache Variante, bei der man sich nicht viele Algorithmen merken muss, gelernt. Beginners Guide auf https://solvethecube.com/.
Damit schaffe ich den 3x3 in ca. 1min.
Wenn es schneller werden soll gibt es noch andere Methoden, bei denen man dann sehr viele Algorithmen lernen muss. Das war mir dann doch zu viel des guten. Ihn einfach lösen können langt mir.
jorge42
2021-08-30, 19:15:25
So vor ca. 10 Jahren war bei uns das Thema Speedcubing aktuell. Damals habe ich erst einmal die einfache Variante, bei der man sich nicht viele Algorithmen merken muss, gelernt. Beginners Guide auf https://solvethecube.com/.
Damit schaffe ich den 3x3 in ca. 1min.
Wenn es schneller werden soll gibt es noch andere Methoden, bei denen man dann sehr viele Algorithmen lernen muss. Das war mir dann doch zu viel des guten. Ihn einfach lösen können langt mir.
Ja das ist die Standard Variante für Anfänger aber von einer Minute bin ich noch weit entfernt. Ich drehe den Würfel immer noch zu oft herum und verknote mir die Finger
Asaraki
2021-08-30, 19:16:42
Jo für tiefe Zeiten musst du zwangsläufig für jede mögliche Konstellation den passenden Algo kennen.
Das ist beim Speed schön zu sehen wie sie alle Seiten anschauen um eben zu sehen welche Lösung hier die wenigsten Bewegungen braucht
Ist mir dann auch zu viel „auswendig lernen“, also Ultra schlau wird man davon nicht. Das ist man höchstens vorher schon ^^
THUNDERDOMER
2021-08-30, 19:18:00
Ich kann bis jetzt trotz Anleitung nie Cube lösen, liegt wohl dran dass ich kein Alghorismus/Mathematik kann :(
Warum mein Alter Post wiederbelebt? :D
Asaraki
2021-08-30, 19:29:17
Ich kann bis jetzt trotz Anleitung nie Cube lösen, liegt wohl dran dass ich kein Alghorismus/Mathematik kann :(
Warum mein Alter Post wiederbelebt? :D
Welche Anleitung versuchst du denn? Ist halt wie beim Mathe-Unterricht, entweder es wird "für dich" richtig erklärt oder nicht.
Also mit Geduld sollte das schon klappen, aber eben man muss einmal verstehen "wieso" das funktioniert, wie halt bei aller 'Mathe', wenn man es so nenne will.
THUNDERDOMER
2021-08-30, 19:32:23
Welche Anleitung versuchst du denn? Ist halt wie beim Mathe-Unterricht, entweder es wird "für dich" richtig erklärt oder nicht.
Also mit Geduld sollte das schon klappen, aber eben man muss einmal verstehen "wieso" das funktioniert, wie halt bei aller 'Mathe', wenn man es so nenne will.
Ich verstehe fast jede Anleitungen nichts. Keine Ahnung warum das so ist.
jorge42
2021-08-30, 19:34:29
Ich kann bis jetzt trotz Anleitung nie Cube lösen, liegt wohl dran dass ich kein Alghorismus/Mathematik kann :(
Warum mein Alter Post wiederbelebt? :D
Warum? Weil ich keinen neuen thread aufmachen wollte. Hab einfach danach gesucht und dieser war der jüngste, die anderen beiden waren noch älter.
Die Methode wurde hier schon gepostet, Kreuz, erste Seite und erste Ebene, zweite Ebene, oberes Kreuz, dritte Ebene und Abschluss.
Da muss man auch keine Algorithmen verstehen, auch wenn die sich so nennen, man muss einfach die immer gleichen Bewegungen auswändig merken. Man macht damit natürlich immer unnötige Bewegungen weil man immer nach schema f vorgeht.
Erst wenn man schneller werden will und man die Abkürzungen kennen muss, dann muss man eben mehr einzelne algos kennen
So vor ca. 10 Jahren war bei uns das Thema Speedcubing aktuell. Damals habe ich erst einmal die einfache Variante, bei der man sich nicht viele Algorithmen merken muss, gelernt. Beginners Guide auf https://solvethecube.com/.
Damit schaffe ich den 3x3 in ca. 1min.
Wenn es schneller werden soll gibt es noch andere Methoden, bei denen man dann sehr viele Algorithmen lernen muss. Das war mir dann doch zu viel des guten. Ihn einfach lösen können langt mir.
Hmm, muss mir mal wieder so einen Quatsch aneignen. Mit der Berechnung von Wochentagen (Doomsday-Methode) kann ich mittlerweile niemanden mehr beeindrucken :D
jorge42
2021-08-30, 19:37:11
Ich verstehe fast jede Anleitungen nichts. Keine Ahnung warum das so ist.
Ich hab das mit nem Youtube Video aber nach der selben Anleitung gemacht.
Dabei hab ich sicher 200 mal zurick gespult, "hä wie ging das nochmal?" 😂
Monger
2021-08-30, 20:07:48
Locker 95% aller Menschen lösen ihren ersten Rubiks Würfel streng nach Anleitung. Ich auch. Macht mMn auch Sinn, weil das nimmt nichts von dem Rätsel weg. Selbst wenn du eine Lösung "kennst", gibt es noch sehr viel zu entdecken.
Da gibt es mittlerweile auch AR Apps fürs Smartphone. Einfach alle Seiten des Würfels vor die Kamera halten und dann nach Anleitung im Livebild den Würfel lösen.
KHP65y1Oza8
jorge42
2021-08-30, 22:00:52
Da gibt es mittlerweile auch AR Apps fürs Smartphone. Einfach alle Seiten des Würfels vor die Kamera halten und dann nach Anleitung im Livebild den Würfel lösen.
https://youtu.be/KHP65y1Oza8
Ja aber kann man das damit lernen? Ist so wie mit dem Navi fahren, da lernt man nie die Strecke.
Es gibt inzwischen ja auch app connected Würfel, die automatisch die Zeit stoppen und leuchten mit blink blink... Aber ob man dadurch besser wird?
Das ist ja die Herausforderung wenn man es denn kann immer schneller zu werden. Wobei die Qualität des Würfels schon essentiell ist. Wenn der nicht hakt, nicht auseinander fällt bei schnellen Bewegungen und wenn der auch sich nicht über die gewollte Bewegung hinaus bewegt, bringt schon was
drdope
2021-08-31, 02:20:49
Locker 95% aller Menschen lösen ihren ersten Rubiks Würfel streng nach Anleitung. Ich auch. Macht mMn auch Sinn, weil das nimmt nichts von dem Rätsel weg. Selbst wenn du eine Lösung "kennst", gibt es noch sehr viel zu entdecken.
War die Herausforderung nicht ehemals, daß man den Algorhythmus selber erkennen mußte; ich hatte so einen Cube in den frühen '80ern... da gab es weder Tutorials noch HowTos oder Tutorials...
bnoob
2021-08-31, 12:17:58
Deswegen war der Weltrekord 1982 auch noch bei 19 Sekunden und nicht bei 3.47 wie heute :D
jorge42
2021-08-31, 12:46:09
War die Herausforderung nicht ehemals, daß man den Algorhythmus selber erkennen mußte; ich hatte so einen Cube in den frühen '80ern... da gab es weder Tutorials noch HowTos oder Tutorials...
deswegen konnten viele Leute das eben nicht, weil selber ausknobeln und woanders abschauen dann doch ein Paar unterschiedliche Schuhe ist.
Aber; es gab damals in den 80er schon Anleitungen als Fotokopien, die sind dann herumgereicht worden. Unglaublich, damals kam man ohne Internet auch in Infos :freak:
Deswegen war der Weltrekord 1982 auch noch bei 19 Sekunden und nicht bei 3.47 wie heute :D
ich find das echt so krass, ich hab mir die Videos dazu angeschaut, die Bewegungen lassen sich dabei nicht mal im Ansatz erkennen, ich bekomme in 4 Sekunden den Würfel nicht mal 3 mal um sich selber gedreht.
Monger
2021-08-31, 13:38:48
War die Herausforderung nicht ehemals, daß man den Algorhythmus selber erkennen mußte; ich hatte so einen Cube in den frühen '80ern... da gab es weder Tutorials noch HowTos oder Tutorials...
Zumindest hat das jeder behauptet :D
Klar gabs damals schon Anleitungen.
Zumindest der Algorithmus der zwei beliebige Seiten tauscht, und alles andere so stehen lässt wie es ist, lässt sich mMn zumindest im Kopf kaum erschließen. Mit Notizen ja, aber nicht aus der Hüfte. Ist schon schwer genug sich den überhaupt zu merken.
Die typischen Anleitungen zerlegen ja deshalb in Teillösungen, mit unterschiedlichen Varianten.
jorge42
2021-08-31, 13:52:15
Ich denke das ist wie mit Schach spielen, die Standard Regeln kann sich jeder merken, aber auf die Finessen kommt es an.
Wenn man die Anfänger Methode nutzt, Kreuz, erste Ebene, zweite Ebene, oberes Kreuz, Ecken Ausrichten und abschließen macht man immer nur Schema F
Ich kann den Würfel komplett von Null auf machen, aber wenn ich mittendrin einen groben Fehler mache, muss ich quasi von Vorne anfangen. Aber für mehr reicht mein Grips aktuell nicht
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.