Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC startet beim Windows start neu
hi
habe gerade mein neues board eingebaut (p5n-e sli)
jetzt fährt mein pc immer hoch bis zu dem großen windows schriftzug und dann startet er neu.
ich bin ratlos
was ist da los im bios ist alles noch auf deafult
brauche schnell hilfe
Razor
2007-06-06, 17:52:10
Neues Board, altes Windows?
Hmmm...
Razor
ja neues board und altes windoof
gibts n thread dazu von stefanv den ich mir davor durchgelesen hab und befolgt hab
kommt leute an was kann das liegen?
ist echt dringend
yusuf38
2007-06-06, 19:24:51
tu mal die xp cd rein instaall es mal neu
darauf währe ich nun auch selber gekommen
aber
ich habe nur eine platte und da sind meine daten drauf und kein backup vorhanden. ich will nicht unbedingt dass meine daten weg sind
hat sonst nieman einen forschlag?
muss die neuinstallation sein?
Merkor
2007-06-06, 20:18:11
Abgesicherter Modus funzt nicht (F8 fürs Bootmenü)? Ich hatte selbiges Problem, als sich mal mein RAM verabschiedet hat.
beim abgesicherten forum passiert genau das gleiche
ram ist ok ich hab auch schon mit anderem probiert
GanjaBob
2007-06-06, 20:39:12
würde vielleicht drauf tippen das es eher an der hardware liegen könnte?!
n bisschen genauer gehts nicht?
ich tippe da eher auf software.
werd mir morgen mal eine festplatte holen und da drauf mal windows neu installieren mal sehen ob das geht
RateMalMitRosenthal
2007-06-06, 21:43:46
Evtl. ein Spannungsproblem. Prüfe die Steckverbindungen zum NT (ALLE!), takte u.U die CPU runter. Evtl. Bios-Settings (RAM-Timings).
dass ist natürlich auch ne idee
nur warum startet der dann neu??=??
ich hab de 20 pin wie bei meinem alten einfach angeschlossen.
allerdingswar da noch n 4 pin stecker und der hätte zwar noch daneben gepasst aber da war n stück plastik noch am stecker so dass ich nicht daneben stecken konnte
dass ist natürlich auch ne idee
nur warum startet der dann neu??=??
ich hab de 20 pin wie bei meinem alten einfach angeschlossen.
allerdingswar da noch n 4 pin stecker und der hätte zwar noch daneben gepasst aber da war n stück plastik noch am stecker so dass ich nicht daneben stecken konnte
Lost Focus@Thread sowieso...
Udragor
2007-06-06, 23:46:13
dass ist natürlich auch ne idee
nur warum startet der dann neu??=??
ich hab de 20 pin wie bei meinem alten einfach angeschlossen.
allerdingswar da noch n 4 pin stecker und der hätte zwar noch daneben gepasst aber da war n stück plastik noch am stecker so dass ich nicht daneben stecken konnte
Ähm... der extra 4-Pin Stecker gehört an einen extra Anschluss auf dem Board... sonst geht da nix richtig.
nein ist nich der stecker für die CPU habe 3 stecker
einmal 20pin
einmal 4 pin wo aber nicht neben den 20pin geht
einmal stecker für die CPU (poweer)
Udragor
2007-06-07, 00:07:03
Das P5N-E SLI hat einen 24-Pin ATX Stromanschluss. Wenn jetzt nur der 20-Pin Stecker vom Netzteil drinn ist, bekommts zu wenig Saft. Der 20-Pin sollte an der Seite eine Halterung haben, in die der übrige 4-Pin von unten oder oben eingeschoben wird, um daraus einen passenden 24-Pin Stecker zu machen. Danach sollte es gehen. Wenn nicht, muss wohl ein neues Netzteil her. Ob es Adapter gibt, weiß ich nicht. ich kenn nur die Adapter von 24 zu 20 Pin, aber umgekehrt...
so stecker dazugesteckt aber immernoch das gleiche problem....
Udragor
2007-06-07, 00:44:39
Dann würd ich doch mal eine Neu-Installation versuchen. Nur wenns dann nicht geht, kann man wieder auf Hardware-Fehler zurückkommen.
Razor
2007-06-07, 08:48:50
Neues Board, altes Windows?
Hmmm...
Och... ich fragte nur, weil das so danaben gehen kann... und in Zeiten von SATA sogar fast zwangsläufig daneben gehen MUSS.
Hast Du das alte Board noch?
Wenn ja:
- Rechner damit hoch fahren, SATA und (wenn vorhanden) Chipsatztreiber entfernen ("Software" und auch über den Gerätemanager)
- danach Rechner herunter fahren, Board tauschen und im Bios den IDE-Modus für den SATA-Controller aktivieren
- Rechner starten, Chipsatz- und SATA-Treiber installieren
- Rechner herunter fahren, im Bios wieder AHCI-Modus für den SATA-Controller aktivieren und gut
Wenn das alte Board nicht mehr vorhanden ist, dann wäre eine Neuinstallation vermutlich einfacher, als das, was dann nötig wird.
Ein kleiner Ausblick hierauf:
- Starten mit ERD Commander 2005 (Einbindung eines Controller-Treibers möglich)
- an der alten Installation anmelden und via RegEditor die 'schadhaften' Treiber manuell entfernen
- Rest dann wie gehabt...
Eine "Reparatur-Installation" wird vermutlich nicht helfen, da hierbei die problematischen Treiber nicht entfernt werden (die Regstry bleibt dabei größtenteils erhalten).
Razor
Deathcrush
2007-06-07, 11:33:21
Ich hab genau das gleiche Problem gerade mit meinem Gigabyte P965 DS3 :(. Ic hasse Intel schon jetzt :D Bei AMD wusste was ich zu tun habe *g Laut Prime95, Memtest ist alles i.O. Erst nach 3-4 mal nei booten komme ich ins Windows
ok hab jetzt ne neue platte eingebaut und die alte dazu dass ich noch meine daten von der anderen holen kann.
ok so weit so gut aber wenn ich jetzt auf meine eigenen dateine auf der alten platte zugreifen will kommt dass ich darauf nicht zugreifen kann.
wie komme ich nun an meine daten ran?
timkeeyy
2007-06-07, 18:42:11
du könntest evtl mal versuchen die alte festplatte in ein externes gehäuse (wenn vorhanden) zu stecken und dann die daten rüber zu ziehen
oder geht dass nicht?
GanjaBob
2007-06-07, 19:33:07
ok hab jetzt ne neue platte eingebaut und die alte dazu dass ich noch meine daten von der anderen holen kann.
ok so weit so gut aber wenn ich jetzt auf meine eigenen dateine auf der alten platte zugreifen will kommt dass ich darauf nicht zugreifen kann.
wie komme ich nun an meine daten ran?
rechtsklick auf den ordner, eigenschaften, sicherheit, und berechtigung für "Jeder" hinzufügen. falls das nicht funzt vorher auf erweitert, besitzer, und dann besitz übernehmen.
bei eigenschaften gibts keine option sicherheit!
geht der vorschlag von the doc?
wäre interessant da ein kumpel son gehäuse hat
ach was solls ich werde morgen dem PC wieder sein altes mobo geben und dann die mobo treiber deinstallieren (sonst noch was deinstallieren?) und dan die alte platte mit dem neuen board kombinieren
sollte ja normal dann gehen oder?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.