Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startendes Flugzeug @ Googleearth


c0re
2007-06-06, 19:02:57
Schaut mal, hab ich gerade gefunden in googleearth. Location Nortöstlich, ca. 2km vom Frankfurter Airport.

http://img507.imageshack.us/img507/4100/53465830tv2.jpg

Bubba2k3
2007-06-06, 19:18:34
Nicht schlecht, habe ich bei mir auch gerade gefunden. Übrigens, wie alt ist das denn eigentlich alles?



Edit:
Das sind ja gleich 3 Flugzeuge auf einmal. :eek:


http://img366.imageshack.us/img366/2400/unbenanntbr5.jpg

darph
2007-06-06, 19:22:40
Nicht schlecht, habe ich bei mir auch gerade gefunden. Übrigens, wie alt ist das denn eigentlich alles?
Mithin mehrere Jahre alt.

Auf der Baustelle (http://www.flashearth.com/?lat=48.571989&lon=13.457097&z=18.2&r=0&src=ggl) hier steht mittlerweile ein fertiggestelltes 10-stöckiges Gebäude mit Cineplexkino.

huha
2007-06-06, 19:24:55
Nordöstlich. Mit D.

-huha

Konami
2007-06-06, 19:25:01
Wurde anscheinend gleich 3x hintereinander abgelichtet. :D

http://www.imgnow.de/uploads/3ddejpg.jpg

darph
2007-06-06, 19:34:35
Wer nicht suchen möchte, möge diese Datei Öffnen (vorher die .txt-Erweiterung entfernen).

c0re
2007-06-06, 19:34:39
Das sind eher 3 verschiedene Flugzeuge. Man bedenke der Frankfurter Airport ist ger größte in D. Da ist die Start u.- Landefrequenz dementsprechend häufig.

MorLipf
2007-06-06, 19:39:28
Das sind nicht 3 verschiedene. Die fliegen alle in die gleiche Richtung. Und in so kurzen Abständen wird kaum gestartet. Zumal sind es alles Maschinen vom gleichen Typ (747-400?). Man kann auch erkennen, dass sie größer werden. Wenn man annimmt, dass das Flugzeug, das die Bilder schoss die gleiche Höhe beibehalten hat, erkennt man, dass die Lufthansa-Maschine schnell an Höhe gewinnt, da sie größer wird.

aim
2007-06-06, 20:06:09
Das ist drei mal das gleiche Flugzeug. Die könnten niemals so dicht hintereinander fliegen.
Ich glaube irgendwas mit 6 Nautischen Meilen war der Mindestabstand hinter nem Flugzeug dieser größe.
Die Wirbelschleppen verursachen im besten Fall Turbulenzen und füren im schlimmsten Fall zum Absturz.

mfg.

Megamember
2007-06-06, 20:08:36
Lol, die Flugzeuge würden wenige hundert Meter hintereinander fliegen was garnicht erlaubt ist, ausserdem haben sie dieselbe Markierung am Heckflügel ergo dieselben.

Edit: Zu spät.

sei laut
2007-06-06, 20:28:10
Das sind eher 3 verschiedene Flugzeuge. Man bedenke der Frankfurter Airport ist ger größte in D. Da ist die Start u.- Landefrequenz dementsprechend häufig.
Selbst auf einem großen Flughafen starten nur alle 45s von verschiedenen Startbahnen Flugzeuge. Die auf dem Foto fliegen, wäre es real, nur wenige Sekunden voneinander.

rotkäppchen
2007-06-06, 20:32:47
das sind die sateliten bilder und das flugzeug flog dann nun mal die strecke ab wo der satelit eben die bilder gemacht hatte.

deswegen gibts ja auch mehrere doppelte und schiefe sachen bei googleearth.

und btw: das thema ist schon sowas von alt und schlägt sich hier schon irgendwo rum. :rolleyes:

das ist nicht das gleiche flugzeug, sondern das selbe.

Henroldus
2007-06-06, 20:59:37
sieht mir nach 3mal der gleichen maschine aus, aber mit unterschiedlichem untergrund also nicht einfach ein doppelfoto.
wer genau sucht findet sogar 4 Schatten :eek:

rotkäppchen
2007-06-06, 21:04:34
sieht mir nach 3mal der gleichen maschine aus, aber mit unterschiedlichem untergrund also nicht einfach ein doppelfoto.
wer genau sucht findet sogar 4 Schatten :eek:


nein nicht doppeltes foto, das flugzeug bewegt sich ja und da wurden halt die areale geknipst, um eben die landschaft zu bekommen vom sateliten und bei den bildern war dann jedesmal das flugzeug mit dabei, da es ja ein sihc bewegendes objekt ist, sollte man zumindest denken wenn es fliegt. X-D

Henroldus
2007-06-06, 21:19:18
nein nicht doppeltes foto, das flugzeug bewegt sich ja und da wurden halt die areale geknipst, um eben die landschaft zu bekommen vom satelliten und bei den bildern war dann jedesmal das flugzeug mit dabei, da es ja ein sihc bewegendes objekt ist, sollte man zumindest denken wenn es fliegt. X-D
ja meinte ich ja.
diese landschaft wurde mehrmals fotografiert und das FZ war halt jedesmal dabei.
anscheinend bauen die aus mehreren fotos eines zusammen, quasi Supersampling
:biggrin: um genauer zu sein

#Sofatier
2007-06-06, 21:33:56
sieht mir nach 3mal der gleichen maschine aus, aber mit unterschiedlichem untergrund also nicht einfach ein doppelfoto.
wer genau sucht findet sogar 4 Schatten :eek:

4?!

Ich seh nur einen X-D

Henroldus
2007-06-07, 10:55:50
4?!

Ich seh nur einen X-D
schmeiss google-earth an und zähle.
sie liegen jeweils links hinter dem flieger, der erste schon am ende der rollbahn.

Noebbie
2007-06-07, 12:20:58
Flugzeug ist doppelt/mehrfach. Genauso wie die vielen Busse unten auf der Autobahn. ;)

Mastermind
2007-06-07, 12:32:11
Und was ist daran jetzt so sensationell? :|

Konami
2007-06-07, 13:50:50
Und was ist daran jetzt so sensationell? :|
Weil in Google Earth die Sachen halt normalerweise alle so klein sind. Und detaillos. Auch Flugzeuge am Boden. Aber weil diese 747(?) genau zum Zeitpunkt des Fotos unterm fotografierenden Satelliten geflogen ist, kann man sie jetzt in fett krass Full HD mit 50000000 Megaultrapixeln beäugen. Das ist das Sensationelle. (y)

MorLipf
2007-06-07, 14:00:30
Diese hochauflösenden Bilder werden in der Regel nicht per Satellit angefertigt. Meist werden Firmen für Luftbildaufnahmen damit beauftragt, ein Flugzeug zum Bilderschießen loszuschicken.

Konami
2007-06-07, 14:02:52
Diese hochauflösenden Bilder werden in der Regel nicht per Satellit angefertigt. Meist werden Firmen für Luftbildaufnahmen damit beauftragt, ein Flugzeug zum Bilderschießen loszuschicken.
Stimmt, aber die Aufnahmen sind doch noch ein gutes Stück vom Boden entfernt, deswegen bin ich mir in dem Fall unsicher.
/Edit: Gut, das mit einen Flieger im Detail ist auf jeden Fall vom Flugzeug aus geschossen.

Mastermind
2007-06-07, 14:09:27
Weil in Google Earth die Sachen halt normalerweise alle so klein sind. Und detaillos. Auch Flugzeuge am Boden. Aber weil diese 747(?) genau zum Zeitpunkt des Fotos unterm fotografierenden Satelliten geflogen ist, kann man sie jetzt in fett krass Full HD mit 50000000 Megaultrapixeln beäugen. Das ist das Sensationelle. (y)
Es gibt auch ohne GE schon länger hübsche hochaufgelöste Fotos von Flugzeugen. :tongue: