PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2. Telefon anschließen


desperado2000
2007-06-07, 12:46:38
Hier die Nachricht eines Freundes an mich. Ich hab da auch mal dran rumgefummelt konnte aber auch nicht das Problem lösen.

Hallo,

ich habe ein Problem an dem ich mir die Zähne ausbeiße ;)
Ich bin um jeden Rat dankbar, bitte helft mir.

Problem:Ich möchte ein zweites Telefon.
Also ich habe ISDN und T-DSL1000 von der Telekom. Das Internet ist klar. Die Leitung läuft auf das Modem zum Router und meine beiden PCs gehen online. Beim Telefon ist das schwieriger. Von meinem NTBA läuft ein Kabel zum Teledat 120X, dort ist unser derzeitiges Telefon angesteckt(ein Siemens Gigaset 4000 Classic, das ist analog). Ich habe die MSN Nummer von der Telekom erhalten und die Software zum Konfigurieren auf den PC geladen, sowie eingerichtet. Normale Nummer auf Tel.1 und die 1.MSN-Nummer auf Tel2. Das zweite Tel habe ich am Teledat angeschlossen auf dem dafür vorgesehenen Steckplatz, heißt glaub ich N/A oder so, ist halt der ganz linke bei Draufsicht. Doch irgendetwas stimmt da nicht, entweder klingeln beide oder erst das eine, dann das andere, oder nur 2 mal das andere.
Ein Freund sagte mir, ich brauche den Teledat für die Umwandlung von ISDN zum analogen Telefon und empfahl mir die Umstellung auf 2 digitale Telefone, die ich lediglich am NTBA anstecken muss und die Nummern via Telefon eingeben kann, dann wäre der Teledat nicht mehr nötig. Hat jemand eine Idee was ich da tun kann. Also die PC-Konfiguration habe ich mit einem befreundeten PC-Spezialist vorgenommen, die sind nicht das Problem, ich denke eher an einen Hardware-Fehler, wahrscheinlich falsch gesteckt oder so?? Für einen Fachmann ist mein Problem wahrscheinlich ein schlechter Witz, aber ich weiß nicht mehr weiter!!

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Die gelbe Eule
2007-06-07, 13:00:37
Also für ISDN Telefon an einem Mehrgeräteanschluß musst jeweilse eine MSN vergeben, egal ob analog oder digital. Das gleichzeitige klingeln hätte es Dir schon verraten sollen, daß beide auf einer Leitung hängen. Je nachdem wieviele MSN Du zugewiesen bekommen hast, kannst damit rumhantieren.
Normalerweise ist die unterste standard, dann gehen sie bei den letzten 2 Zahlen bis zu 10 hinauf für Privatkunden. Mit anderen Worten, 44556601 oder 44556602 bis 44556610. Die 44556602 müsstest also dem ISDN Telefon zuweisen.

Gast(w)
2007-06-07, 13:35:56
Hallo,

habe dasselbe Problem, bitte genauere Angaben(für Laine ;o) So step by step.
1. bitte das und das tun.
2. das und das als nächstes
wäre total lieb

danke!!!

Die gelbe Eule
2007-06-07, 13:54:46
Alles einstecken wie gehabt, dann die MSN Nummern heraussuchen. Jedem Telefon eine zuweisen, mehr ist es nicht ;)
MSN = Telefonnummer
Erreichbar ist man dann bei dem zweiten Telefon auch nur unter der zweiten Telefonnummer, das ist auch so gewollt.

Gast(w)
2007-06-07, 18:33:35
ja wo denn einstecken, am ntba oder am teledat.

danke für die anderen tipps!!

da.phreak
2007-06-07, 18:46:40
Du schließt die Teledat an den NTBA an, dann die beiden Analogtelefone in jeweils zwei der TAE-Buchsen. Das dürfte die ganz linke und die ganz rechte sein, die mittlere ist TAE-N kodiert und für Geräte wie Modems und Fax vorgesehen. Dann weist Du jedem Anschluß je eine MSN zu (Vorsicht: Vorwahl weglassen). Dann sollte bei jeder Nummer je ein anderes Telefon klingeln.

Sollte wirklich eine Hardware-Defekt vorliegen, ist eine neue oder gebrauchte Telefonanlage sicher billiger als zwei neue ISDN-Telefone. Diese kosten noch ganz gut Geld, insbesondere wenn man's noch schnurlos will.