Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFT: Samsung 245B oder BenQ FP241W
Hi, ich schwanke zwischen dem Samsung SyncMaster 245B und dem BenQ FP241W.
Welcher ist besser? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Hilfe wäre echt nicht schlecht, danke!
PS: Das sind wohl die beiden besten 24" TFTs auf dem Markt (<850€). Ich tendiere zum BenQ wegen der BFI Technik, aber falls Samsung gleich gut ist könnte ich 150 € sparen.
Coolshot
2007-06-09, 19:49:06
http://www.tftshop.net/product_info.php/products_id/773
Ich würde zu dem tendieren. Schau mal bei prad, da findest du ne Menge über das Teil, mit 700 inkl. Versand und 5 Jahre Garantie kann man nicht viel verkehrt machen.
Kein Dell, zu starke schlierenbildung.
torruco
2007-06-10, 19:07:42
ich denke der benq is besser wegen dem mva-panel -> bessere bild quali
Undertaker
2007-06-10, 19:08:48
Kein Dell, zu starke schlierenbildung.
der dell hat absolut keine schlierenbildung (wohl aber einen geringen lag, der benq aber ebenso (siehe c't-test))
AnarchX
2007-06-10, 19:10:05
PS: Das sind wohl die beiden besten 24" TFTs auf dem Markt (<850€). Ich tendiere zum BenQ wegen der BFI Technik, aber falls Samsung gleich gut ist könnte ich 150 € sparen.
Ein 24" TN(Samsung) soll das beste auf dem Markt sein? :|
Undertaker
2007-06-10, 19:19:21
und btw, der FP241W hat kein bfi
Doch dern FP241W und der FP241WZ. Beide haben BFI. Und der Dell schmiert wie sau.
Undertaker
2007-06-10, 19:27:39
FP241W hat kein bfi, glaubs mir... hast du den dell? dann dokumentiere diese schlieren doch einmal, denn die besitzt der monitor definitiv nicht
Dass der Dell schmiert habe ich in diversen Tests gelesen. Und dass der FP241W BFI mit an Bord hat, weiß ich, weil ich einen besitze.
Undertaker
2007-06-10, 19:35:12
jop dann her mit den tests... und bzgl des benq: da hat man dich verarscht
http://www.prad.de/board/archive/24671/3/thread.html
@Undertaker
das ganze ist fast ein jahr her. heutzutage sind beide versionen mit bfi ausgestattet. ich besitze den FP241W und kann die bfi funktion ein und ausschalten
Undertaker
2007-06-10, 19:53:39
kannst du mal ein foto machen? auf der benq seite und in den datenblättern taucht das verwunderlicherweise nirgends auf
Auf der Benq-Seite steht, dass beim FP241W diese Technik zur Vermeidung des Ghosting-Effekts eingesetzt wird.
Undertaker
2007-06-10, 20:08:29
verlink mir das doch mal bitte
http://benq.de/products/LCD/?product=636&page=features
auf der seite finde ich auf jeden fall nix, am besten wäre natürlich ein bild des menüs wo es diese option geben soll (kein handy/webcam/etc zur hand?)
http://www.benq.co.uk/products/LCD/?product=636
Undertaker
2007-06-10, 20:27:41
ama steht für "Advanced Motion Accelerator" und ist eine art overdrive - kein bfi
AnarchX
2007-06-10, 20:30:47
Ganz genau:
BFI = Exclusive PerfectMotion Technology, und diese wird nur beim BenQ FP241WZ aufgeführt:
http://www.benq.co.uk/products/LCD/?product=726
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.