Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kodak C613, 6 Megapixel ...
Majorana
2007-06-10, 12:33:25
Die Digitalkamera (http://www.amazon.de/Kodak-C613-Digitalkamera-Megapixel-silber/dp/B000PKEYW0/ref=sr_1_4/028-6491797-9340566?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1181471248&sr=1-4) würde ich mir wohl zum Geburtstag wünschen.
Minimum wären 6 Megapixel und sie sollte nicht mehr als 100 € bzw. sagen wir allerhöchstens 120 € kosten.
Hat die jemand von euch vielleicht?
hab ich zwar nicht, aber ich würde mir noch mal überlegen ob du nicht doch etwas mehr geld ausgeben willst, für knapp 200€ bekommst du die F31fd und machst damit bessere bilder als so manche 500€-kamera.
alternativ wäre vielleicht noch die finepix F20 um ~150€, die leider um die manuellen eingriffsmöglichkeiten beschnitten wurde.
Thanatos
2007-06-10, 12:53:57
Die Frage ist halt, ob Auflösung wirklich immer alles ist. Denn es mag sein, dass man bei einer höheren Auflösung mehr Details erkennen kann, und auch bei Bedarf mal eine einzelne Szene herausschneiden kann, ohne das diese nun zu klein ist.
Jedoch nützt die ganze Auflösung nichts, wenn die Kamera alles in Grund und Boden rauscht. Daher würde ich in erster Linie danach gehen, welche kamera in deinem Preissegment am rauschärmsten ist, und dann danach schauen welche die beste Auflösung bietet.
Der Vorteil ist auch, dass man weniger stark rauschende Bilder deutlich besser nachbearbeiten kann.
Majorana
2007-06-10, 13:57:28
Hm naja also mein Vater hat auch schon eine mit 6 MP und die macht super Bilder, ist eine Fujifilm FinePix A610,
brauch allerdings mal ne eigene, damit ich sie immer bei mir habe und nicht immer fragen muss.
Finde bei mir spielt die Auflösung schon ne große Rolle, ich mach ja nicht so viel mit den Bildern in punkto Bearbeitung und so oder schneide da was raus. Möchte einfach nur tolle, kare Bilder machen :smile:
Gast2
2007-06-10, 14:24:35
Das wird dann aber schwierig. Entweder eine teurere Kamera oder viel mit einem teurerer software bearbeiten ;)
Ich denke die F31fd würde sich da schon anbieten. Mußt halt noch an die Speicherkarte denken. In der besten JPEG-Qualität passen auf eine 'H' 512MB ca. 160 Stück drauf. Ich denke daß mußte dir pro eine Fotosession ;) reichen.
KraetziChriZ
2007-06-10, 14:27:31
Ich möchte mir ebenfalls diese Kamera kaufen (für Aufnahmen auf dem Camp im Sommer)
Leider habe ich noch keine Tests gefunden, noch einen Shop der sie Lieferbar hat.
Über Erfahrungsberichte, Infos, Tests und Verfügbarkeitsinfos bin ich sehr dankbar :D
gruß
chris
Ich möchte mir ebenfalls diese Kamera kaufen (für Aufnahmen auf dem Camp im Sommer)
Leider habe ich noch keine Tests gefundenWie kommst du dann auf dieses Modell?
KraetziChriZ
2007-06-10, 14:42:03
Naja, habe eine etwas ältere Kodak (2 Jahre alt ca.) die meinem Vater gehört. Damals ware sie überall Testsieger, bis heute Problemlos gelaufen... also hab ich nach Kodak geschaut, und auf der CeBIT was passendes gesehen (C613)
Wenn du mir was Linux-Kompatibles zeigst, was keine 100 Euro kostet, wo es ordentliches Zubehör (Ordentliche Akkus mit Ladegerät, Tasche und mit SD-karte) für nen annehmbaren Preis gibt, her damit!
gruß
chris
Finde bei mir spielt die Auflösung schon ne große Rolle,
die angegebene pixelauflösung ist so ziemlich das unwichtigste bei einer heutigen kamera, was zählt ist die reale optische auflösung und da ist beispielsweise die F30/31fd mit "nur" 6MP manchen 10MP-kameras überlegen, ab ISO200 kann sowieso keine andere kompakte mehr mithalten.
Wenn du mir was Linux-Kompatibles zeigst, was keine 100 Euro kostet, wo es ordentliches Zubehör (Ordentliche Akkus mit Ladegerät, Tasche und mit SD-karte) für nen annehmbaren Preis gibt, her damit!Ordentliche Kompakte für unter 100€. Wie soll das gehen?
Was meinst du mit "Linux-Kompatibel"? Gibt es nicht extra ein STANDARDISIERTES Protokoll um Bilder vom Fotoapparat zu saugen? Ist der nicht überall gleich?
(Ordentliche Akkus mit Ladegerät, Tasche und mit SD-karte) für nen annehmbaren Preis gibt, her damit!Der Akku der F31fd hält fast 500 ungeblitzte Fotos durch. Durch eigenen Akku ist diese Kompakte auch nicht so sauschwer.
Taschen gibt es für 5-15€ wie Sand am Meer. Hardschale wie auch weichere. DA gefallen mir die Produkte von Kodak sogar sehr gut :)
http://www.kodakgear.de/kgprodukte.php?Gruppe=Taschen
Habenn die 70605 und die 70792BLK.
Auf einer 512MB Karte kann die 31fd im 'fine' (jpg ~99%) ca. 160 Fotos wie gesagt. Im Normal (jpg ~90%) sind es fast doppelt so viele. SD ist billiger bei mehr Kapazität, aber willst du immer erstmal 600 Fotos aufsammeln bist du sie endlich mal auf den Rechner aufspielst/sicherst?
KraetziChriZ
2007-06-10, 19:14:19
Naja, 1GB SD Karte sollte reichen...
Mit Linux Kompatibel meine ich nicht irgend ne Drecksverschlüsselung auf der SD Karte, und ein WinTool um die Bilder da zu extrahieren...
@Gast
Was ist denn "nicht ordentlich" und "nicht kompakt" an der C613??
gruß
chris
(Klugscheiß)
Eine Kompakte für unter 100€ kann keine ordentlichen Bilder machen. Sie kann aber welche machen die dem Preis entsprechen. Für den Preis ordentlich ;)
KraetziChriZ
2007-06-10, 19:47:21
Jup, das reicht mir :P
Also, Vorschläge. Brauch in kürze eine, hab keine Ahnung davon und will keine 100 Öcken ausgeben ;)
gruß
chris
Hast du kein Fotohandy? Da dürfte sich ab 2MP nicht viel tun.
Was willst du überhaupt Fotografieren? Die beste Kamera bis 100€ wird es wohl nicht geben.
Shink
2007-06-11, 08:11:34
Nun kommt schon - klar wird es eine "beste Kamera bis 100€" geben.
Die A610 deines Vaters scheint schonmal nicht so schlecht zu sein für den Preis:
http://www.fauland.info/
A600 und A800 dürften sogar um einiges besser sein, da sie die Sensoren aus den wirklich guten Kameras F30 und F40fd haben - laut Geizhals dürften sich die je nach Händler vielleicht ausgehen:
http://geizhals.at/eu/a187852.html
Dass eine doppelt so teure F31fd in allen Belangen besser ist, ist aber natürlich auch klar... Die F20 hätte ein tolles Preis/Leistungsverhältnis, überschreitet aber leider die 100€
A600 und A800 dürften sogar um einiges besser sein, da sie die Sensoren aus den wirklich guten Kameras F30 und F40fd haben
der sensor ist aber nur ein wichtiges teil in der kamera und die F-serie hat deutlich bessere bildprozessoren und mit max ISO400 wird man öfters das eine oder andere foto einfach nicht schießen können.
Letis
2007-06-11, 21:07:01
Für 100 Euro gibt es keine gute Kamera ist doch quatsch!
Hier sind ein paar meiner Bilder von meiner uralten Nikon E775, die hat nur 2 Megapixel, aber macht noch top Fotos wie ich finde. Vielleicht kann man die nicht unbedingt in Postergröße ausdrucken, aber wer von euch 6 Megapixelkameras besitzern hat das schon öfter gemacht? Diese Kamera bekommt man beispielsweise für weniger als 20 Euro bei Ebay, wobei ich die nicht mehr unbedingt empfehlen würde, denn die ist technisch nicht mehr unbedingt auf dem Stand der Zeit, was zum Beispiel die Einschalt und Auslösezeit betrifft.
Hier die Fotos:
Bild1 (http://www.photoblog.com/photos2/16108-1170425182-0-l.jpg)
Bild2 (http://i1.photoblog.com/photos/16108-1170693748-0-l.jpg)
Bild3 (http://i1.photoblog.com/photos/16108-1179158966-0-l.jpg)
Bild4 (http://i1.photoblog.com/photos/16108-1179335505-0-l.jpg)
Bild5 (http://i1.photoblog.com/photos/16108-1179857443-0-l.jpg)
Bild6 (http://www.photoblog.com/photos2/16108-1169763619-0-l.jpg)
Aber auch neu gibts haufen gute günstige Kameras. Zum Beispiel die Nikon S5 habe ich vor paar Monaten für 130 Euro gesehn. Die macht auch schöne Fotos, es gibt halt schon ein Nachfolgemodell, die S9, die S5 ist aber auch nur von 2006, also immer noch Top, hat auch 6 MP, riesen Display, und alles was man so will! Vielleicht gibts die mittlerweile für unter 100 Euro,
Ja sicher. Und wo? Auf dem Sperrmüll? http://www.heise.de/preisvergleich/a189142.html
Shink
2007-06-12, 08:24:04
der sensor ist aber nur ein wichtiges teil in der kamera und die F-serie hat deutlich bessere bildprozessoren und mit max ISO400 wird man öfters das eine oder andere foto einfach nicht schießen können.
So unglaublich es auch klingen mag, es gibt Leute die jahrzehntelang mit nicht mehr als 400 ASA fotografiert haben und andere Leute, die kaufen sich um >300€ eine Kamera, die mit 400 ASA soviel rauscht, dass man besser nur 200 ASA verwendet. (z.B. geschätzte 80% der Superzoom-Benutzer)
Hab ne Finepix F10, die rauscht nicht viel mehr als eine F30, aber 800 ASA vermeide ich auch wenn möglich.
Was ein Fuji-Sensor ohne Bildprozessor schafft, merkt man, wenn man sich die Bilder einer 6500fd in RAW ansieht.
Klar hat die F-Serie manche Unterschiede (vor allem der AF ist spürbar langsamer bei der A-Serie; F-Serie hat besseren Akku aber dafür keine AA-Akkus, mehr Einstelloptionen, besseren Filmmodus...) aber eine A600 um 90€ bietet trotzdem mehr fürs Geld als eine F30 um 200€ - ausser man hat genug Geld und einem ist das egal; das ist aber wohl nicht der Fall.
Sagen wir so: Jetzt eine A600 lässt Majorana die nächste Zeit sicher bessere Fotos machen als wenn er noch ein paar Monate auf eine F31fd spart.
Majorana
2007-06-12, 11:51:45
So unglaublich es auch klingen mag, es gibt Leute die jahrzehntelang mit nicht mehr als 400 ASA fotografiert haben und andere Leute, die kaufen sich um >300€ eine Kamera, die mit 400 ASA soviel rauscht, dass man besser nur 200 ASA verwendet. (z.B. geschätzte 80% der Superzoom-Benutzer)
Hab ne Finepix F10, die rauscht nicht viel mehr als eine F30, aber 800 ASA vermeide ich auch wenn möglich.
Was ein Fuji-Sensor ohne Bildprozessor schafft, merkt man, wenn man sich die Bilder einer 6500fd in RAW ansieht.
Klar hat die F-Serie manche Unterschiede (vor allem der AF ist spürbar langsamer bei der A-Serie; F-Serie hat besseren Akku aber dafür keine AA-Akkus, mehr Einstelloptionen, besseren Filmmodus...) aber eine A600 um 90€ bietet trotzdem mehr fürs Geld als eine F30 um 200€ - ausser man hat genug Geld und einem ist das egal; das ist aber wohl nicht der Fall.
Sagen wir so: Jetzt eine A600 lässt Majorana die nächste Zeit sicher bessere Fotos machen als wenn er noch ein paar Monate auf eine F31fd spart.
Ich meld mich dann nochmal, wenn die eine Kamera habe, überlege noch... dann zeig ich euch Bilder =)
Letis
2007-06-12, 19:46:17
Ja sicher. Und wo? Auf dem Sperrmüll? http://www.heise.de/preisvergleich/a189142.html
Vor vielleicht 3 Monaten bei Topvisionshop für 130 Euro. Wieso der Preis wieder so angestiegen ist, weiß ich auch nicht. Der Nachfolger S9 liegt laut Geizhals aber nur bei 149 Euro, da kannste ja sehen, das die 199 Euro für die S5 irgendwie überteuert sind.
Wenn man die Augen offen hält, gibts bestimmt auch andere gute Angebote.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass man auch für um die 100-140 Euro gute Kameras bekommt.
Was ein Fuji-Sensor ohne Bildprozessor schafft, merkt man, wenn man sich die Bilder einer 6500fd in RAW ansieht.
verdammt viel, wie man hier sieht verdammt viel.
http://img338.imageshack.us/img338/4899/iso800zc9.th.jpg (http://img338.imageshack.us/my.php?image=iso800zc9.jpg)
das ganze ist mit ISO800 aufgenommen und bei der raw-konvertierung wurde um die qualität des sensors zu zeigen auf rauschunterdrückung und schärfung verzichtet.
Majorana
2007-06-25, 21:09:57
Also ich schwanke gerade zwischen F31fd und F40fd.
Das Problemchen wäre jetzt bei den Batterien, da diese angeblich recht teuer sind. Es sind nämlich Lithium Ionen Akkus, die man dafür braucht.
Wo kauft ihr die denn nach und wieviel kosten die (in etwa) ?
Also ich schwanke gerade zwischen F31fd und F40fd.
was gibt es da zu schwanken, die F40fd müsste schon deutlich billiger sein um gegen die F31fd einen sinn zu haben.
Das Problemchen wäre jetzt bei den Batterien, da diese angeblich recht teuer sind. Es sind nämlich Lithium Ionen Akkus, die man dafür braucht.
Wo kauft ihr die denn nach und wieviel kosten die (in etwa) ?
zumindest bei der F30/31fd brauchst du dir darum kaum sorgen zu machen, die akkus halten 500 fotos durch.
Majorana
2007-06-25, 21:35:29
@ Gast: Es geht darum, dass ich eigentlich eine Kamera zum Geb. bekommen sollte, aber noch mit meinen Eltern diskutieren muss, welche denn preislich besser wäre :rolleyes:
Und beide Kameras benötigen ja Li-Akkus und die sind ja angeblich nicht überall zu bekommen, speziell wenn mal mal im Urlaub ist oder so...
Melbourne, FL
2007-06-25, 22:40:43
Und beide Kameras benötigen ja Li-Akkus und die sind ja angeblich nicht überall zu bekommen, speziell wenn mal mal im Urlaub ist oder so...
Die Fujis haben spezielle Akkus...die sollte man sowieso vor dem Urlaub kaufen und dann halt immer wieder aufladen. Man sollte mindestens 2 Stueck haben, da man sonst ganz schnell mal mit tollem Motiv und leerem Akku dasteht. Geben sollte es die Akkus in jedem gut sortierten Fotoladen. Im Internet wirst Du auch sicher wesentlich billigere Nachbauten aus China finden...muss jeder selbst wissen, ob es sowas will. Deren Laufzeit ist meist etwas geringer...aber dafuer kann man viel Geld sparen. Ich hab mir fuer meine Panasonic Kamera aber nur originale Akkus geholt.
Alexander
PS: Und auch wenn das schon einige hier gesagt haben...die Anzahl der Pixel ist wohl so fast das unwichtigste Kriterium beim Kauf einer Kamera.
Shink
2007-06-26, 08:26:33
was gibt es da zu schwanken, die F40fd müsste schon deutlich billiger sein um gegen die F31fd einen sinn zu haben.
Mag sein, aber die F40fd ist wohl hübscher, schlanker, hat das bessere Display und unterstützt z.B. SD-Karten...
Die F20 wär übrigens auch nicht wesentlich schlechter, dafür etwas günstiger.
Wegen dem Akku:
Ich selbst hab die F10, die hält auch 500 Fotos durch. Wenn man sich das Ladegerät in den Urlaub mitnimmt, hat man nurmehr die Beschränkung, über Tags nicht mehr als 500 Fotos zu machen. Damit sollte man eigentlich auskommen, denke ich.
Mag sein, aber die F40fd ist wohl hübscher, schlanker, hat das bessere Display und unterstützt z.B. SD-Karten...
in der dicke unterscheiden sie sich gerade mal um marginale 3mm, das display ist bei beiden das selbe (2,5", 230000 pixel) und ob eine kamera "hübscher" ist, ist mir ehrlich gesagt egal, so lange die bilder hübsch sind.
dafür hat man aber nur die halbe akkukapazität (was sich zwar dank der sparsameren elektronik nicht ganz so stark, aber dennoch gravierend auswirkt), muss auf die habautomatischen modi verzichten, und auch ein objektiv, welches im telebereich etwas lichtschwächer ist (auch wenn das fast zu vernachlässigen ist)
dass fuji nun endlich auch SD-karten unterstützt ist zwar schön, weniger schön ist aber dass die F40 weniger pufferspeicher hat und auf SD-karten genauso lahm wie auf xd-karten schreibt und der eh schon bei der F30/31 extrem lahme serienbildmodus nochmals verschlechtert wurde und den namen eigentlich nicht mehr verdient.
vom schlechteren rauschverhalten will ich garnicht mal sprechen, da es schon genug andere gründe gegen die F40 und für die F31fd gibt.
im moment ist die F31fd und F40fd vom preis her praktisch identisch, die F40 im schnitt eher sogar ein wenig höher, von daher gibt es im moment keinen einzigen grund zur F40fd zu greifen, nicht weil die kamera schlecht ist, sondern weil die F31fd einfach das bessere paket zum gleichen preis bietet.
Shink
2007-06-26, 16:31:26
in der dicke unterscheiden sie sich gerade mal um marginale 3mm, das display ist bei beiden das selbe (2,5", 230000 pixel) und ob eine kamera "hübscher" ist, ist mir ehrlich gesagt egal, so lange die bilder hübsch sind.
Das Display ist definitiv nicht das selbe: Blickwinkel und Kontrast wurden z.B. erhöht.
Auch sonst wurde noch einiges verbessert, wenn auch natürlich vieles schlechter ist (ist ja auch für eine andere Zielgruppe): Bedienung, Menü, Belichtungssteuerung wurden zum Beispiel überarbeitet und es gibt sinnvolle neue Funktionen wie "Aufnahme mit und ohne Blitz", aber das nur nebenbei.
Wie wichtig dir das Design ist, ist uns glaub ich allen ziemlich egal.
Was die Bildqualität betrifft, haben beide Kameras ihre Vor- und Nachteile gegenüber (siehe z.B. diverse Echtaufnahmen auf dcresource.com): F31fd ist natürlich besser bei schlechtem Licht und die Bilder sind weniger verrauscht, die F40fd erhält die stark belichteten Bereiche besser, hat einen verbesserten Weissabgleich und natürlich sind die Bilder auch detailreicher, so sinnlos dies auch vielen erscheint.
Zu sagen die F40fd sollte für einen Einsteiger (!) nicht in Frage kommen, wenn sie nicht wesentlich billiger ist als die F31fd, wäre aber wohl vermessen.
Beide Kamera liefern wesentlich hübschere Bilder als Konkurrenzkameras dieser Preis- oder Größenkategorie.
"Aufnahme mit und ohne Blitz", aber das nur nebenbei.
den gibt es schon seit der S9500, ich glaube allerdings ohne eigenen punkt am wahlrad, sondern als untermodus des natural-light-modus.
cyjoe
2007-06-26, 21:33:58
Wenn man Geld sparen will, macht man mit den Kodaks einen guten Kompromiss. Die 875 gäbs auch für unter 200 Euro, bietet umfangreichere manuelle Kontrolle, mehr Zoom (5x) und eine bessere Bedienbarkeit als die vergleichbar teure Finepix f31fd. Dafür leidet sie halt unter den auf einen Mini-Sensor gequetschten 8MP und rauscht entsprechend stärker.
Es kommt halt darauf an, was man gerne photographieren will: Ich selbst habe die Finepix F10 und bin begeistert, was für tolle Bilder damit auch in schummrigen Licht möglich sind. Dafür muss ich aber auf eine intuitive Bedienung und manuelle Einstellmöglichkeiten verzichten. Die f31fd bietet zwar Blenden- und Zeitvorwahl, die Konfiguration derselben ist aber wieder tief in den Menüs vergraben, sodass ich von vielen gehört habe, dass sie ganz auf die Funktion verzichten und sich ganz auf die (gute) Automatik verlassen.
Also wenn du gerne Party-Bilder machst, in denen der Blitz bis in die Zimmerecke reicht, oder bei weniger Licht auch mal ohne Blitz photographieren willst, gibt es _nur_ die Fuji. Da ist ISO 800 durchaus noch verwendbar, für 9x13-Ausdrucke auch mal ISO 1600. Bei _jeder_ Kompaktkamera ohne Fujis SuperCCD sollte man nicht über ISO 200 gehen.
Wenn du aber lieber bei Sonnenschein Naturphotos schießt oder Sightseeing dokumentieren willst, bei Macros eine große Blende vorwählen willst, würde ich eher die oben genannte Kodak empfehlen... Oder gleich die noch etwas teurere Powershot A640.
Edit: ... oder überhaut ein Modell der Canon A-Serie, vielleicht ein Auslaufmodell o.Ä.
cyjoe
2007-06-27, 11:36:30
Alles Gute zum Geburtstag übrigens! Für welche Cam hast du dich denn nun entschieden?
Majorana
2007-07-11, 12:50:43
Alles Gute zum Geburtstag übrigens! Für welche Cam hast du dich denn nun entschieden?
Gestern kam letztendlich eine FinePix A800 von Fuji bei mir an. Bin auch damit zufrieden!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.