PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur meiner passiven 7600gs: 96°C


Didi Bouzul
2007-06-10, 16:12:40
Hab seit einigen Tagen eine passive 7600gs von Gigabyte, die bildfehlerfrei auf 500/500 betrieben wird. Bei ausgedehnte Zocksessions erreicht sie Temperaturen über 90° (zB bei FEAR), mit AtiTool sogar 96°. Trotzdem gibt es weder Bildartefakte noch Abstürze. Ist die Karte dazu konzipiert, die Temps auszuhalten? Oder ist das definitiv zu viel? Im Office-Betrieb eiert sie um 66-67° rum.

Gruß, didi

MorLipf
2007-06-10, 16:53:16
Die Chips sollen bis 120°C mitmachen, bevor sie runtertakten. Solange es keine Bildfehler oder Freezes gibt, läuft sie auch fehlerfrei.
Wenn du etwas für die Lebensdauer der Karte tun willst, häng einen leisen Lüfter auf den Kühlkörper.

backfisch
2007-06-10, 18:19:48
Die Karte sollte die Temperaturen überleben. Aber das ist schon sehr heiß wenn ich mir im vergleich dazu mal meine passive 7600gt, ebenfalls von Gigabyte, angucke. Die bleibt weitaus kühler. Allerdings ist mein Gehäuse auch ganz gut belüftet.
Vor ca. einem Monat habe ich noch eine 7600gs von ASUS verbaut, die wurde ebenfalls nicht so heiß wie deine, und die Kühlerkonstruktion ist wesentlich einfacher.
Wie sieht's denn Belüftunsmäßig in deinem Gehäuse aus? Oder hat sich beim Transport vielleicht der Kühler der Karte irgendwie verschoben und so das Wärmeleitpad zerstört?

Poweraderrainer
2007-06-11, 11:12:43
vllt sitzt der kühler nicht sehr gut. hatte 2 passive MSI 7600GS im SLI direkt übereinander. bei geschlossenem case ohne(!) caselüfter kam ich auf 70°C bzw 65°C unter last. mit caselüftern und 120er davor 65°C und 60°C.

ich würde mal den kühler abmachen und die WLP kontrollieren.