Gast
2007-06-10, 19:49:30
Abend !
Ich hab eben was komisches festgestellt:
Ich verwende in meiner Kiste das MSI K8T Neo2-F 2.0 Mainboard, welches leider im BIOS keine Veränderung der VCore zulässt. Die CPU ist ein älterer A64 3500+, der standardmäßig mit 1,5V VCore rennt. Auf einem anderen Board lief er aber auch noch mit 1,3V bei Standardtakt stabil. Auf dem jetzigen MSI Board konnte ich das ganze nur über CrystalCPUID unter Windows regeln. Gestern hab ich dann mal mit dem MSI Tool unter Windows das aktuelle BIOS aufgespielt und dabei vergessen, dass ich mit CrystalCPUID noch 1,3V drin hatte. Naja, nach dem BIOS Update und anschließendem Neustart hatte ich 1,3V VCore und das ohne CrystalCPUID :D
Hat der die aktuelle VCore wohl einfach mitgeflasht ?!
Ich hab eben was komisches festgestellt:
Ich verwende in meiner Kiste das MSI K8T Neo2-F 2.0 Mainboard, welches leider im BIOS keine Veränderung der VCore zulässt. Die CPU ist ein älterer A64 3500+, der standardmäßig mit 1,5V VCore rennt. Auf einem anderen Board lief er aber auch noch mit 1,3V bei Standardtakt stabil. Auf dem jetzigen MSI Board konnte ich das ganze nur über CrystalCPUID unter Windows regeln. Gestern hab ich dann mal mit dem MSI Tool unter Windows das aktuelle BIOS aufgespielt und dabei vergessen, dass ich mit CrystalCPUID noch 1,3V drin hatte. Naja, nach dem BIOS Update und anschließendem Neustart hatte ich 1,3V VCore und das ohne CrystalCPUID :D
Hat der die aktuelle VCore wohl einfach mitgeflasht ?!