PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schicksal: Langweiler


Monger
2007-06-11, 00:19:17
Gleich vorweg: das soll kein Jammerthread werden, sondern eher ein Frustthread. Ich glaube nicht dass ich irgendwas grundlegend falsch mache, mich kotzt es nur an, dass NICHTS so funktioniert wie ich es mir vorstelle.


Kennt irgendjemand außer mir dieses Gefühl, ein völlig langweiliger Mensch zu sein? Dieses Gefühl verfolgt mich schon seit ich Teenager bin, und so sehr ich mich auch darum bemühe mein Leben irgendwie interessanter zu machen - irgendwie schlagen alle Versuche fehl.

Das fängt im Berufsleben an. Die Branche war eigentlich schon seit Kleinauf klar, und Studium und Beruf verlaufen bis jetzt auch völlig ohne Überraschungen. Und auch die nächsten fünf Jahre scheinen so festgelegt zu sein wie wenn ich auf Schienen fahren würde.

Freundeskreis? Hab ich immer wieder mal versucht, zu erweitern. Die alten Freunde bleiben, aber neue Bekanntschaften enttäuschen mich regelmäßig, bleiben meist flüchtig, und dann verliert man sich wieder. Ich kann so viel Zeit und Kraft in andere und mich selbst investieren wie ich nur kann - da tut sich meistens gar nichts. Dementsprechend ist mein Freundeskreis nie über ein arg überschaubares Maß hinausgekommen.

Hobbies? vieles mal versucht, im Prinzip überall gescheitert. Bei den Sportvereinen hat mich das provinzielle Getue und Konkurrenzdenken genervt, in künstlerischen Aspekten bin ich einfach nur unbegabt, und was ich ansonsten versucht habe wo Menschen sich treffen (Clubs, Discos, irgendwelche Stammtische und Vereinigungen, Online Communities, Clans etc.) bin ich meistens von den Menschen schnell gelangweilt und angepisst. Es gibt kaum etwas wo ich mich wirklich wohl dabei fühle, und wenn doch, sind das meistens typische Langweilerthemen wie Computerspiele, DVDs, Kino etc.

Sozial/Liebesleben? So vieles versucht, so oft gescheitert. Ich finde immer wieder mal hier und da Leute mit denen ich ein bißchen Zeit verbringen kann, aber dass sich da irgendwas jenseits von festgelegten Terminen irgendwas entwickeln würde, passiert einfach nicht. Dazu kommt noch das Gefühl, einfach am falschen Ort mit den falschen Leuten zusammen zu sein. Hier habe ich maximal ein, zwei Kollegen mit denen ich außerhalb der Arbeit mal was unternehme. Als ich mal einen Freund an seinem Studienort besucht habe, habe ich dort innerhalb von zwei Tagen einen ganzen Haufen interessanter Leute kennengelernt, die mich auch sofort in alles einbezogen haben. Warum passiert mir das hier nicht?
Regelmäßig jedes halbe Jahr lerne ich wieder eine interessante Frau kennen, mit der ich irrsinnig interessante Gespräche führe, und dann doch nix draus wird. Zur Zeit bin ich regelmäßig auf einem Stammtisch, der mich einerseits bei Laune hält, aber auch andererseits furchtbar deprimiert: jeder außer mir scheint immer einen vollgefüllten Terminkalender zu haben, alle können sich vor Einladungen hier und da gar nicht retten, alle haben sich schon mit 15 die Seele aus dem Leib gevögelt und können von den wildesten Abenteuern berichten, nur ich hab anscheinend die letzten 10 Jahre im Dornröschenschlaf verbracht.
Es sei denn, ich konnte mir irgend ein besonderes Ereignis mit Geld kaufen. Das ist so ziemlich das einzige, woran es mir nie gemangelt hat. Aber Erfolge die ich auf meine Person, meinen Charakter zurückführen kann, fallen mir erschreckend wenige ein.
Zusammengefasst kann man sagen: was ich gut kann, interessiert mich nicht, und was mich interessiert, kann ich nicht. Ich hab das Gefühl, das falsche Leben zu leben, und trotz aller Bemühungen absolut nichts daran ändern zu können.

Bin ich da wirklich der einzige? Geht es wirklich nur mir so, dass das Leben irgendwie an einem vorbeizuziehen scheint? Dass man irgendwie sich stetig nur im Schneckentempo vorwärts bewegt, egal wie schnell man läuft? Bin ich wirklich dazu verdammt, ein Langweiler zu sein?

Mich kotzt das an. Ich bin mir meiner Schwächen bewusst. Ich weiß auch relativ genau, was ich eigentlich tun müsste. Und ich versuche es ja auch immer und immer wieder. Aber es ist fast so, dass ich nur überall da Glück habe wo ich eigentlich gar nicht hin will, und ansonsten immer nur Pech. Das nervt, frustriert und zermürbt. Und ich WILL mich nicht damit abfinden! Ich will nicht zu den Menschen gehören, die halt alles achselzuckend hinnehmen und in den Tag hinein leben. Nur scheint das Schicksal da anderer Meinung zu sein.

raschomon
2007-06-11, 00:44:15
Midlife-crisis mit roundabout 30. :crazy2:


Der smiley macht nur Spaß. ;)

Endorphine
2007-06-11, 00:44:30
[...]
Zusammengefasst kann man sagen: was ich gut kann, interessiert mich nicht, und was mich interessiert, kann ich nicht. [...] Oder anders formuliert: das was du hast und was du haben kannst, willst du nicht. Aber das, was du nicht haben kannst und willst, bekommst du nicht. Damit bist du nicht allein, das haben eigentlich sehr viele (alle?). :D

Ach ja, ich beneide dich um so ein "langweiliges" geradliniges Leben. Ist das nicht wunderbar ironisch? Ich würde echt viel darum geben, ein normales gewöhnliches Leben zu führen, was einfach in der Masse untergeht, ohne die ganzen Schwierigkeiten, die mein andersartiges und toll aufregendes :| Leben mit sich bringt.

Aber man kann sich eben nicht die Rosinen aus allem herauspicken. Du kannst aber aus den Möglichkeiten, die dir die Natur, deine Herkunft, deine Gene und dein Charakter mitgegeben haben das Beste machen. Das ist deine Aufgabe.

THEaaron
2007-06-11, 00:47:19
Interessant ist halt nur das was man nicht hat.
Wenn man es dann hat, wird es schneller langweilig als man denkt und man will was neues. Bestie: Mensch.

Peleus1
2007-06-11, 00:57:05
Naja, ich finde du siehst einige Dinge ein bisschen falsch. Du sagst du hattest immer genug Geld, aber allerdings nie größere persönliche Erfolge zu vermelden hattest. Ich finde aber, wenn du soviel Geld hattest musst du ja irgendwo Erfolge gehabt haben.
Und THEaaron hat Recht, imo, interessant ist oft das was man nicht hat.

Heimatsuchender
2007-06-11, 00:58:53
Monger:

Vielleicht solltest du das Ganze etwas weniger eng sehen. Und du solltest entspannter an die Sache rangehen. Das, was du beschrieben hast, kommt mir teilweise bekannt vor. Im Beruf läuft alles, privat ist es eher bescheiden. Die Freunde kann man einer Hand abzählen, neue Kontakte knüpfen fällt schwer. Ich habe früher auch mit aller Gewalt versucht, neue Kontakte zu knüpfen (privat) und es ist fast immer daneben gegangen. Mittlerweile gehe ich die Sache entspannter an und das hilft. Wenn der Druck nicht mehr da ist, ist man lockerer. Wenn sich was entwickelt, ist das gut. Wenn es daneben geht ist es weniger gut. Dann versucht man es halt nochmal, aber ohne sich selbst so unter Druck zu setzen. Versuch es mal.:)


tobife

Dr. biol. Maus
2007-06-11, 00:59:59
Willkommen in meinem Leben. Mit Deinen Problemen stehst Du sicherlich nicht allein auf weitem Felde. Na ja ... sieh's mal so ... life is temporary!

aCiD
2007-06-11, 03:13:39
Hey das kommt mir auch mehr als bekannt vor...^^ An Geld mangelts auch nicht, aber neue, interessante Leute lern ich auch nur selten kennen...

Naja, was solls...^^ Ich mach mir da nix draus..Wobei ich das jetzt nicht gleich als Langweilig abstempeln würde...^^

Greetz
aCiD

Monger
2007-06-11, 08:52:43
Midlife-crisis mit roundabout 30. :crazy2:


Ich bin jetzt 25, und diese Krise hab ich jetzt nicht erst seit gestern. Irgendwo in Kindertagen habe ich sozial gesehen irgendwas füchterlich verpeilt, und seitdem ich Teenager war, habe ich versucht diesen Abstand wieder reinzuholen. Ich hab irrsinnig viel an mir gearbeitet: ich bin immer und immer wieder über meinen eigenen Schatten gesprungen, und hab Dinge getan vor denen ich eine höllische Angst hatte. Ich hab an meiner Sprache und an meinem Ausdruck gearbeitet. Als Teenager war ich sprachlich gesehen ne ziemliche Niete. Ich hab an meinem Aussehen gearbeitet. Ich hab an meinen Umgangsformen gearbeitet. Ich hab an meinen Gefühlen gearbeitet: ich bin definitiv viel emotionaler als noch vor 5 Jahren. Ich hab an meiner Ehrlichkeit gearbeitet und an meiner Offenheit. Früher war ich extrem schüchtern, mittlerweile schaffe ich es doch regelmäßig, auch mal völlig fremde Menschen anzusprechen. Ich habe das Gefühl, eigentlich der Mensch zu sein der ich sein wollte, nur dass ich auf diesem Wege immer noch nicht glücklich geworden bin.

Ich hab jedes Jahr mich wieder aufgerafft mit dem Gedanken: "Komm, du kannst es schaffen! Du kannst diesen Abstand wieder reinholen!" An diesem Wochenende habe ich wirklich alles in die Waagschale geworfen was ich hatte, und hab wiedermal versagt.
Und mir geht jetzt grad einfach die Kraft aus. Und so langsam sickert der Gedanke bei mir ein, dass ich nie haben werde was ich will, und das schlimmste ist: ich akzeptiere es langsam.

incM
2007-06-11, 09:04:58
was willst du denn?

GBWolf
2007-06-11, 09:12:08
wie thomas d schon sagte

"das was du nicht hast ist das von dem du glaubst, dass du es verpasst und das was du nicht kriegst ist das wovon du glaubst, dass du es liebst."


ich glaube es geht den meisten Menschen so. ich hab auch nie volle Terminkalender!

Gast
2007-06-11, 09:17:22
Geht mir absolut genauso.

Nur soziale Kontakte, Freundeskreis ist bei mir absolut kein Problem, was aber nichts an der Sache selbst ändert.

Es gibt wirklich viele denen es so geht.

Was klaren,erfolgreichen Lebenslauf und Liebesleben angeht: Wirklich identisch.

Was man machen kann... ich weiß es nicht ;)

Monger
2007-06-11, 09:28:39
was willst du denn?
Anerkennung, Gesellschaft, Sympathie, Liebe...

Ich würde gerne mal Termine fürs Wochenende absagen müssen, weil ich einfach meine Ruhe haben will. Momentan sitze ich an so manchem Wochenende zu Hause, und zieh mir DVDs rein.

wie thomas d schon sagte

"das was du nicht hast ist das von dem du glaubst, dass du es verpasst und das was du nicht kriegst ist das wovon du glaubst, dass du es liebst."

Hm, da hat er wahrscheinlich recht. Wer weiß, ob es mir wirklich um die Sache geht, oder ob da nicht was anderes dahinter steckt. Angst vorm älter werden, oder so.

Gast
2007-06-11, 09:42:14
was willst du denn?

Scheinbar zuviel und vor allem das was andere als besonders habenswert erachten. Immer gewissen Vorgaben entsprechen zu wollen wird zum Teufelskreis.

Gleich vorweg: das soll kein Jammerthread werden, sondern eher ein Frustthread. Ich glaube nicht dass ich irgendwas grundlegend falsch mache, mich kotzt es nur an, dass NICHTS so funktioniert wie ich es mir vorstelle.

Es ist Gejammer, durch und durch. Andere Menschen sitzen im Rollstuhl and können von Dingen wie Sex nur träumen. Du hast Geld um dir Dinge zu erfüllen. Du hast dir etwas erarbeitet was andere nie haben werden. Sei ein Genießer.


Kennt irgendjemand außer mir dieses Gefühl, ein völlig langweiliger Mensch zu sein? Dieses Gefühl verfolgt mich schon seit ich Teenager bin, und so sehr ich mich auch darum bemühe mein Leben irgendwie interessanter zu machen - irgendwie schlagen alle Versuche fehl.

Dafür ist leider, und das muss man sagen, nicht jeder Mensch prädestiniert. Es lässt sich nur innerhalb der Grenzen etwas bewegen und mehr als die Hälfte ist bereits Genetik. Verhaltensweisen und ihre Merkmale, emotionale Betroffenheit, der Umgang mit anderen und die innere Reaktion auf sie etc.


Das fängt im Berufsleben an. Die Branche war eigentlich schon seit Kleinauf klar, und Studium und Beruf verlaufen bis jetzt auch völlig ohne Überraschungen. Und auch die nächsten fünf Jahre scheinen so festgelegt zu sein wie wenn ich auf Schienen fahren würde.

Die Arbeit sollte halbwegs Spaß machen und Geld einbringen. Was willst du mehr? Das Leben ist nicht nur Zirkus und Jahrmarkt. Dafür ist deine Freizeit da.


Freundeskreis? Hab ich immer wieder mal versucht, zu erweitern. Die alten Freunde bleiben, aber neue Bekanntschaften enttäuschen mich regelmäßig, bleiben meist flüchtig, und dann verliert man sich wieder. Ich kann so viel Zeit und Kraft in andere und mich selbst investieren wie ich nur kann - da tut sich meistens gar nichts. Dementsprechend ist mein Freundeskreis nie über ein arg überschaubares Maß hinausgekommen.

Tja, manche Menschen bringen's nicht einmal zu einer Bekanntschaft oder einem Kontakt. Ich würde nicht viel auf Kreise und Cliquen geben. Es reicht verschiedene Menschen aus verschiedenen Bereichen, Etablissements etc. zu kennen. Das Rudelziehen ist was für richtige Langweiler.


Hobbies? vieles mal versucht, im Prinzip überall gescheitert. Bei den Sportvereinen hat mich das provinzielle Getue und Konkurrenzdenken genervt

Angst zu verlieren, an Männlichkeit zu verlieren weil dich der andere überholt, hinter sich lässt? Verdammt schlechte Einstellung, mein Guter.


, in künstlerischen Aspekten bin ich einfach nur unbegabt, und was ich ansonsten versucht habe wo Menschen sich treffen (Clubs, Discos, irgendwelche Stammtische und Vereinigungen, Online Communities, Clans etc.) bin ich meistens von den Menschen schnell gelangweilt und angepisst.

Höhenflüge? Was erwartest du denn von diesen Menschen dass sie dich so anpissen und langweilen? Was bietest DU ihnen?


Es gibt kaum etwas wo ich mich wirklich wohl dabei fühle, und wenn doch, sind das meistens typische Langweilerthemen wie Computerspiele, DVDs, Kino etc.

Sowas absurdes. Na dann ist ja halb Deutschland ein Langweilerland. Stell dich doch mal ins Kino und geh fingerzeigend mit einem "Langweiler!" durch die Gegend. Ich wette du wirst nicht lange warten müssen bis dir einer seinen längeren zeigt.

WAS willst du?


Sozial/Liebesleben? So vieles versucht, so oft gescheitert. Ich finde immer wieder mal hier und da Leute mit denen ich ein bißchen Zeit verbringen kann, aber dass sich da irgendwas jenseits von festgelegten Terminen irgendwas entwickeln würde, passiert einfach nicht. Dazu kommt noch das Gefühl, einfach am falschen Ort mit den falschen Leuten zusammen zu sein. Hier habe ich maximal ein, zwei Kollegen mit denen ich außerhalb der Arbeit mal was unternehme. Als ich mal einen Freund an seinem Studienort besucht habe, habe ich dort innerhalb von zwei Tagen einen ganzen Haufen interessanter Leute kennengelernt, die mich auch sofort in alles einbezogen haben. Warum passiert mir das hier nicht?

Warum das hier nicht passiert? Weil du einfach noch nicht die richtigen Menschen getroffen hast? Was sollte es sons sein? Ein Fluch?
Junge Junge, wie ein Kind dass sich alles nur durch böse und gute Magie erklären kann.


Regelmäßig jedes halbe Jahr lerne ich wieder eine interessante Frau kennen, mit der ich irrsinnig interessante Gespräche führe, und dann doch nix draus wird. Zur Zeit bin ich regelmäßig auf einem Stammtisch, der mich einerseits bei Laune hält, aber auch andererseits furchtbar deprimiert: jeder außer mir scheint immer einen vollgefüllten Terminkalender zu haben, alle können sich vor Einladungen hier und da gar nicht retten, alle haben sich schon mit 15 die Seele aus dem Leib gevögelt und können von den wildesten Abenteuern berichten, nur ich hab anscheinend die letzten 10 Jahre im Dornröschenschlaf verbracht.

Soll Leute geben ganz ohne Frau weil sie weder das Geld haben eine Familie zu ernähren oder ihnen charakterliche und äußerliche Attraktivität fehlt. Du armer Junge, worüber meckerst du?

Du fällst eben ins Schema des Theoretikers. Sie mögen zwar schön sein und fein ausgedacht, deine Theorien und Stützen hier im Forum, aber sie helfen dir selbst nicht einmal zu deinem Glück.


Es sei denn, ich konnte mir irgend ein besonderes Ereignis mit Geld kaufen. Das ist so ziemlich das einzige, woran es mir nie gemangelt hat. Aber Erfolge die ich auf meine Person, meinen Charakter zurückführen kann, fallen mir erschreckend wenige ein.

Geht anderen auch so und sie haben gelernt souveräner zu sein im Umgang damit. Sie kaufen sich eben Frauen, häufen Reichtümer an und leben ihren Prunk aus.


Zusammengefasst kann man sagen: was ich gut kann, interessiert mich nicht, und was mich interessiert, kann ich nicht. Ich hab das Gefühl, das falsche Leben zu leben, und trotz aller Bemühungen absolut nichts daran ändern zu können.

Du willst zuviel und oftmal das was dir nicht stehen würde.

Geh halt gogo-Tanzen, mal sehen wie lange du noch lächelst sobald du dich im Spiegel wiedererkennst.

Tidus
2007-06-11, 09:48:24
Monger, hast du von meinem Leben gesprochen? :|

Erkenne mich da nahezu zu 100% wieder...
Viele "Freunde" sind studieren gegangen und der Kontakt ist eigentlich vorbei. Hab hier auch nur noch 1-2 Freunde. Neue Freunde? Kann ich vergessen. Oft versucht, aber erfolglos... so ist es in den anderen von dir geschilderten Sachen eigentlich auch.

Monger
2007-06-11, 10:00:35
Es ist Gejammer, durch und durch. Andere Menschen sitzen im Rollstuhl and können von Dingen wie Sex nur träumen. Du hast Geld um dir Dinge zu erfüllen. Du hast dir etwas erarbeitet was andere nie haben werden. Sei ein Genießer.

Es ist natürlich Gejammer auf extrem hohem Niveau. Mir geht es nicht wirklich schlecht, ich hab nur das Gefühl, meine Kraft sinnlos zum Fenster rauszublasen. Um es auf den Punkt zu bringen: ich habe das Gefühl, dass mir eigentlich mehr zusteht als ich derzeit habe.


Angst zu verlieren, an Männlichkeit zu verlieren weil dich der andere überholt, hinter sich lässt? Verdammt schlechte Einstellung, mein Guter.

Ich weiß. Aber nicht ganz aus der Welt. Ich will stolz auf mich selbst sein können. Ist das denn wirklich zu hoch gegriffen?


Du fällst eben ins Schema des Theoretikers. Sie mögen zwar schön sein und fein ausgedacht, deine Theorien und Stützen hier im Forum, aber sie helfen dir selbst nicht einmal zu deinem Glück.

Richtig. Sie nützen mir nichts. Die Frage ist nur: warum? Und hätte ich etwas anderes machen müssen? Wenn ich in meinem Leben gravierende Fehler gemacht habe, dann sind sie mir völlig entgangen. Ich habe immer nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, und trotzdem scheint irgendwas schief zu laufen. Hat man denn wirklich so wenig Kontrolle über sein Schicksal?

Gast
2007-06-11, 10:17:32
Es ist natürlich Gejammer auf extrem hohem Niveau. Mir geht es nicht wirklich schlecht, ich hab nur das Gefühl, meine Kraft sinnlos zum Fenster rauszublasen. Um es auf den Punkt zu bringen: ich habe das Gefühl, dass mir eigentlich mehr zusteht als ich derzeit habe. Nein, du bist enorm ungeduldig. Kann ich verstehen bei dem Druck den man manchmal allzugerne auf sich lasten lässt. Sprich: Erfolg bei den Frauen haben zu müssen, wahnsinnig gute Freunde, voller Kalender, mit 25 schon dies und das gemacht, mit 30 jenes und dies... Die Ungeduld wird alles nur noch schlimmer machen.

Einfach mal stehenbleiben und erkennen wie flexibel man doch sein kann mit seiner Zeit. Geh doch mal richtig gut essen zu einer Zeit in der andere die du insgeheim törichterweise umsonst beneidest, malochen müssen, ganz alleine, dir selbst demonstrierend wie gut du es haben kannst wenn du nur willst.


Ich weiß. Aber nicht ganz aus der Welt. Ich will stolz auf mich selbst sein können. Ist das denn wirklich zu hoch gegriffen?

Teamsport? Gibt viele leidenschaftliche Freizeitgruppen.


Richtig. Sie nützen mir nichts. Die Frage ist nur: warum? Und hätte ich etwas anderes machen müssen?

Weil es womöglich einfach perfekt sein musste. Perfekt ausgedacht, perfekt ausgeklügelt jeder einzelne Schritt, statt einfach mal zu wagen, Monger. Ja, wagen, sich hineinstürzen (natürlich nicht grob oder sehr unbedacht) und ruhig eine (symbolisch) blutige Nase dabei bekommen, einen Korb, eine Peinlichkeit erfahren. Piepegal.


Wenn ich in meinem Leben gravierende Fehler gemacht habe, dann sind sie mir völlig entgangen. Ich habe immer nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, und trotzdem scheint irgendwas schief zu laufen. Hat man denn wirklich so wenig Kontrolle über sein Schicksal?

In dieser Welt muss man sich manches hart erkämpfen, ja, manchmal förmlich rauben. Es braucht einen Mund den man aufzumachen hat, gerade um sich behaupten zu können.

Zaffi
2007-06-11, 11:39:57
hmmm da wollen wir dich mal den Hellseher spielen und ein wenig in unsere kleine Kristallkugel schauen, mal sehen was da wohl passiert ist....

Nachdem der arme Monger sich sowieso schon dafür hasst das er scheinbar des Mediums Internet bedarph um überhaupt mal Kontakt zur weiblichen Fraktion zu bekommen, siehe auch seinen Thread hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=366337

kam es wohl am Wochenende zu einem Stelldichein das im RL stattfand. Und fand man sich auf virtueller Ebene auch noch einigermassen interessant, so verflog das ehemals wohl durchaus vorhandene Interesse der Dame flugs innerhalb weniger Minuten als Hr. Monger ihr darselbst in persona gegenübersass und seinen Rotwein (?) schlürfte.

Da half denn auch aller zweifellos vorhandener Scharfsinn und zivilisierte Umgangsformen auf seiner Seite nichts, die Holde war wohl recht schnell gelangweilt und gab dies auch recht offen zu verstehen, lass mich raten sie simste die ganze Zeit mit ihrere besten Freundin rum, die sie ja nur gaaaanz selten sieht ?

Right soweit ?

Der Abend war denn auch schnell hinüber, die Stimmung wars ja bereits nach wenigen Minuten und so trennte man sich ganz unverbindlich mit dem Versprechen sich auch weiterhin elektronische Post zu schicken und an den andern zu denken, mich würde es nicht wundern wenn die Dame sogar ein leise gehauchtes "hdl" über die Lippen brachte um den armen Kerl nicht gänzlich zu deprimieren, na ja Mitleid eben....und vielleicht auch die Sorge einen spontanen Suizid des Ärmsten nicht auf ihre Kappe nehmen zu müssen....

So könnte dieser Thread entstanden sein und soweit zur Kritallkugel die hier vor mir steht..... eventuell mag sie auch Bullshit erzählen, wer weiss das schon

@Monger: deine Probleme sind doch wohl das du dir schlichtwegs zuviel Gedanken darüber machst was andere von dir denken und zudem deine selbstdefinierte Liste von "Must haves.." abhaken willst.

Nun denn, ich oute mich dann auch mal als Langweiler !

Großer Freundeskreis ? Nie gehabt, die alten sind immer noch die besten, pro Jahr kommt maximal ein neuer hinzu und meist erledigen die sich auch wieder von selbst wenn sie einen das erste mal massiv enttäuschen.

Interessanter Job ? Ja, durchaus, wenn man es interessant findet Analysen zu erarbeiten in die man im Prinzip alles reinterpretieren kann was man mag, sprich öde Zahlenwüsten die man geflissentlich in der PP-Präsentation überblättert

Hobbies ? Noch viel schlimmer als bei dir, da ich ganz gerne mal Computerspiele spiele, vielleicht um wenigstens einmal etwas Nervenkitzel zu haben, wenn auch nur simuliert. Ansonsten die gleichen Erfahrungen mit Vereinen, Discos und anderem. Die meisten Typen da sind dumm wie Brot oder nur auf ihren Vorteil bedacht, was soll ich mit denen ? Selbst meine Sportart ist absolut eigenbrödlerisch, Kraftsport ! Den kann man wunderbar völlig alleine machen und eigentlich stört jede weitere Person dabei nur, genau das richtige für den Einsiedler namens Zaffi

Auch sonst scheinen wir fast Zwillinge zu sein, die vielen Stunden die man überlegt warum dieses und jenes so ist wie es ist, warum man sich nicht einfach in der Disco hemmungslos der Musik hingeben kann, warum man immer etwas ungeschliffen tanzt und nicht so wie diese scheinbar drogenberauschten Jugendlichen, warum man nicht so superspontan ist und ständig neue "tolle" Bekanntschaften macht, warum man keiner von denen ist die als Lebensziel nur "Paaaaaardy" gröhlen. Die ewige Frage ob man "anders" ist....

Mit 15 schon rumgevögelt wie ein Alter ? Nee nicht wirklich.
Lustigerweise habe ich in meinem Leben einige nette Avancen bekommen, aber entweder war ich schlichtweg zu blöd sie überhaupt als das was sie waren zu erkennen oder ich habe mit meiner latenten Unfreundlichkeit alles versaut. Gab auch Ausnahmen, aber da ich bei Fleisch grundsätzlich sehr wählerisch bin, gilt fürs essen als auch das auf zwei Beinen :D , hab ich wohl öfters einen guten Fi** verpasst, tja selbst schuld gelle :uhammer:

Nun bin ich ja schon runde 15 Jahre älter und daher nehme ich mir einfach mal das Recht heraus einwenig Altersweisheit zu versprühen ;)
Du wirst alle deine offenen Fragen beantwortet kriegen, auch wirst du den Sinn hinter allem erkennen, es dauert nur noch ein bischen, bei mir wars ungefähr mit 30 soweit, da hats Klick gemacht.
Kurz danach fand ich die Frau fürs Leben, setzte ein Kind in die Welt und das übliche langweilige Einerlei eben, nur das ich es heute nicht mehr langweilig finde.

Fazit: Du wirst später mal auf diesen Punkt deines Lebens zurückschauen und alles aus einer anderen Perspektive sehen, dann wirst du über "heute" nur müde lächeln, glaubs mir :)

Gruss

zaffi

Monger
2007-06-11, 11:54:00
Right soweit ?


Gaaaanz weit daneben. Zum Treffen kam es nie. Wir haben vorher hin- und her diskutiert, und sind zum Schluss gekommen dass wir doch ziemlich massiv unterschiedliche Vorstellungen vom Leben haben. Gar nicht mal so überspitzt gesagt: sie möchte die Traumhochzeit in weiß, ihr Glaube ist ihr doch wichtiger als zuerst gedacht, sie sucht einen Partner für die Ewigkeit, und Kinder sollten in absehbarer Zeit auch kommen. Das war dann für mich doch ein wenig viel auf einmal. Sie hat dann daraufhin komplett den Kontakt abgebrochen.

Viel schlimmer als das war eigentlich noch ein Ereignis am Samstag, wo ich mit ein paar Bekannten in der Kneipe saß, und die in einer Art und Weise über Beziehungen, Hobbies, Sex und sonstiges diskutiert haben, die WEIT über meinem Kopf hinaus waren!
Mag natürlich eine Extremsituation gewesen sein, aber trotzdem habe ich mich gefragt, warum ich bei solchen Themen so wenig mitreden kann. Als dann am Sonntag auch noch die Mail mit der Absage kam, passte das wie die Faust aufs Auge.




Fazit: Du wirst später mal auf diesen Punkt deines Lebens zurückschauen und alles aus einer anderen Perspektive sehen, dann wirst du über "heute" nur müde lächeln, glaubs mir :)

Gruss

zaffi
Ja, das hoffe ich natürlich auch!
Danke für die Aufmunterung! :)

dreas
2007-06-11, 12:41:04
Ich entnehme deinen Beiträgen eine extreme Verkrampfung deines Wesens.
Du möchtest Dinge mit Gewalt erzwingen welche man nicht erzwingen kann.
Ich empfehle eine gewisse Loggerheit an den Tag zu legen. Es findet nur der welcher gerade nicht sucht. Das trifft auch auf das Thema Frauen zu. Die haben eine Superantenne und erkennen 100m gegen den Wind wie verzweifelt du bist. Das macht dich uninteressant und stempelt dich teilweise als Versager ab. Bringe ein wenig Leichtigkeit in dein Leben. Unternimm Dinge die DIR Spaß machen und nicht welche von denen du denkst das andere das toll finden würden. Genieße das Leben. Riechen! schmecken! erleben!. Lass dich fallen lasse dich treiben und überlege nicht so viel.

Frei nach nem Spruch hier aus dem Forum: Es ist leicht sich zu amüsieren wenn man Mainstreamgeschmack hätte. Betrachte es als Lob für deinen Intellekt und deine Feinfühligkeit.

Und versuche nicht der Kumpeltyp bei den Frauen zu sein sondern SEI DU SELBST. Dann klappts auch mit den Frauen.

Und du wirst sehen alles wird gut.

mfg dreas

dreas
2007-06-11, 12:50:55
Und zum Thema der Sexerfahrungen am Stammtisch:
50% ist sicher erlogen!

Zaffi
2007-06-11, 12:57:22
..Das war dann für mich doch ein wenig viel auf einmal. Sie hat dann daraufhin komplett den Kontakt abgebrochen.

Na da war meine Kristallkugel ja noch viel zu optimistisch hmm ? ;)
Aber gut das du offen sagst das es dir so zuviel war, das ist nämlich genau das was du brauchst, Egoismus !
Kein Witz, feine junge Männer wie du denken nämlich viel zu viel darüber nach was die anderen, also die Frauen wollen, bloss immer schön höflich und nett sein und ihre Wünsche respektieren, DRAUF GESCHISSEN ! ..würde Warmachine jetzt sagen und damit hätte er durchaus recht.
Hier gehts drum dich glücklich zu machen, sollte dabei als Nebeneffekt noch jemand anderes glücklich werden so ist das zwar nett aber eben nicht Prio 1.

Viel schlimmer als das war eigentlich noch ein Ereignis am Samstag, wo ich mit ein paar Bekannten in der Kneipe saß, und die in einer Art und Weise über Beziehungen, Hobbies, Sex und sonstiges diskutiert haben, die WEIT über meinem Kopf hinaus waren!

Ja ja, die Stammtische und Freundeskreise, da wird dann erzählt das die Schwarte kracht.... und hinterher fahren sie wieder alle alleine nach Hause, manche auch zu Mami die Ihnen nach wie vor die Löcher in den Socken stopft und sie bekocht etc.
Das kenne ich zu Genüge und gebe da rein gar nix mehr drauf, wer mag schon vor seinen Kumpels als Loser dastehen ?

Monger
2007-06-11, 13:22:32
Und zum Thema der Sexerfahrungen am Stammtisch:
50% ist sicher erlogen!

In dem Fall definitiv nicht, ganz sicher. Frag mich aber bitte nicht weshalb ich mir da so sicher bin.

dreas
2007-06-11, 13:36:44
Mag sein aber besserer Sex macht nicht den besseren Menschen.
Und das man so am Stammtisch sein Liebesleben ausläßt zeugt auch nicht gerade von Selbstsicherheit. Der Genießer schweigt. Niemand mit gutem Sexleben benötigt die Bewunderung und Zustimmung am Stammtisch was man für ein toller Hecht ist.

Zaffi
2007-06-11, 13:39:25
Mag sein aber besserer Sex macht nicht den besseren Menschen.

aber den zufriedeneren ;)

Der bessere Mensch ist Monger schon, nur nicht der zufriedenere...

dreas
2007-06-11, 14:06:54
Wenn er mal bissl logger lässt wird das auch mit dem Rest wie von selbst.
Die Wertigkeit einer Person entscheidet sich nicht in der Kneipe beim Bier.
Und schon gar nicht bei Erzählungen über Bettgeschichten.

Marscel
2007-06-11, 15:05:09
Die Branche war eigentlich schon seit Kleinauf klar,...

Ist das IT (entnehme ich deinen Posts...)? Wenn ja, dann bist du praktisch Ich in 9 Jahren. Kenn ich alles irgendwie genauso, aber in einem etwas anderen Stadium. ;)

#Sofatier
2007-06-11, 15:38:50
Ich bin jetzt zwar nich der ultimative ratgeber aber ich würd an deiner stelle einfach mal mehr Egoismus an den Tag legen. Scheiss drauf was die andren denken, mach das was du willst.

Also ein mehr oder weniger großes "fuck off" an die andern und dann passt das schon.

Monger
2007-06-11, 15:52:24
Es geht nicht um die anderen, es geht um mich selbst. Es geht um das, was man im Leben erreichen möchte. Nenn es ruhig den Lebenstraum.

Und eigentlich wirkt der gar nicht so unerreichbar, ich komm nur trotzdem nicht ran. Ich komme mir so vor wie Tantalos (http://de.wikipedia.org/wiki/Tantalos), der das Ziel ständig kurz vor Augen hat, aber nicht erreicht.
Nur deshalb mache ich mir Druck. Das kommt auf keinen Fall von außen. Dass meine Freunde mich so schätzen wie ich bin, ist mir schon klar. Jahrelang war ich eigentlich ganz glücklich darüber wie es sich bei mir entwickelt, nur seit zwei, drei Jahren ist irgendwie alles festgefahren. Und ich befürchte, dass ich einfach am Ende meiner Möglichkeiten bin.


Jetzt könnte ich natürlich einfach meine Ansprüche runterschrauben und meinen Lebenstraum ändern. Aber das ist leichter gesagt als getan.

Zaffi
2007-06-11, 16:24:06
Jetzt könnte ich natürlich einfach meine Ansprüche runterschrauben und meinen Lebenstraum ändern. Aber das ist leichter gesagt als getan.


wenn du das tust wirst du dich den Rest deines Lebens dafür hassen !

Dein Lebenstraum erscheint dir jetzt vielleicht zu hoch angesetzt, sobald du ihn erreicht hast, und das wirst du, wird er dir völlig normal vorkommen, also wieso sich mit weniger zufrieden geben ?

Gast
2007-06-11, 16:30:07
Wie du an dir gearbeitet hast ist :up:

Du verlierst allerdings etwas aus den Augen: Nur Langweiler arbeiten an sich!

Lass das mit dem an dir arbeiten für eine Zeit lang sein.

Geh mal mit anderen Leuten, die du nur flüchtig kennst aus. Ich gehe fast nur mit Frauen weg, nicht wegen Sex oder so, ich kann einfach besser mit weiblichen Wesen reden. Kein Date, keine Verabredung, rede einfach etwas mehr mit den Frauen, ohne feste Absichten.

PS. Das mit dem an sich arbeiten nicht falsch verstehen, es ist wichtig an sich zu arbeiten.

PSS. Ich geh immer mit der Bahn arbeiten, da lernt man haufenweise hübsche junge frauen kennen!

SeaEagle
2007-06-11, 19:12:08
N Tipp, geh tanzen, Standard und Latein, macht ne Menge Spaß und man lernt zwangsläufig Mädels kennen. Mit 25 sollte dass noch ganz ordentlich funktionieren, du wirst wohl sicher keine "schnelle Nummer" abbekommen, weil die Mädels die tanzen dann doch meißtens ein höheres Niveau haben, aber das suchst du ja auch nicht!
Tanz mal n bissl und mach später einen Tango Argentino Kurs mit einer deiner vielen Damen, dann weißt du wovon ich spreche;)

Schiller
2007-06-11, 20:04:01
Das Lustigste an solchen Threads ist folgendes: der Ersteller weiß eigentlich ganz genau, wie er aus seiner Situation herauskommen kann. Schafft es aber irgendwie selbst nicht dies zu bewerkstelligen.

Daraufhin erhält er hier ganz viele Tipps, wie er dies und das machen kann blabla.

Er verarbeitet es, probiert dies oder das andere vielleicht sogar aus, aber kommt schlussendlich wieder zurück zu seiner "Ausgangsbasis".

Das Problem ist doch die Persönlichkeit selbst, nicht die fehlenden Einfälle zu Thema Frauen, Freizeit oder Freunde.

Jeder Mensch hat eine eigene Persönlichkeit. Der eine ist eben der super-kommunikative, lustige und flirtfähige Partylöwe mit dem dauerklingelnden Handy. Und der andere ist eben ein ruhiger, besonnener und "langweiliger" Genießer, der sich auf die wesentlichen Dinge im Leben beschränkt. Da kann er nix für. Jeder Mensch hatte eine andere "Laufbahn" und hat eine andere Persönlichkeit.

Doch durch unsere gesellschaftlichen "Zwänge" und "zwischenmenschlichen Druck"(auch Langweiler haben soziale Kontakte) kommt es dem "Langweiler" eben so vor als ob er so viel im Leben verpasst. Partys, tolle Frauen, interessante erfolgreiche Männer, aufregende Anrufe und SMS, das Gefühl bekannt und begehrt zu sein, wenn man jedem Zweiten in der Stadt "Hallo" sagen muss usw. usf.

Man sollte eben sich auf seine eigene Persönlichkeit besinnen und damit glücklich werden. Und wenn man einen sicheren Job, eine Familie, Gesundheit, ein Haus über dem Kopf, was zu Essen und ein paar wirkliche Freund hat ist das immer noch tausend Mal besser als ein bekannter Party-Hengst zu sein, der mehr oder weniger auch nur durch Lügen, künstliche Schmeicheleien oder sonstige unehrlichen Verhaltensweisen seinem Leben einen eigenen temporären Rahmen gibt, der im Alter, wie bei jedem anderen, verfliegt.

Quasi: wer zu letzt lacht... ;)

Das ist meine Sicht der Dinge.

greeny
2007-06-11, 20:05:40
willkommen im club... ;(

Anárion
2007-06-11, 20:18:25
Schiller drängt in die richtige Richtung. Erstaunlich vieles ist vorgegeben, fest verankert, 60% macht die Genetik aus. Für den Rest lässt sich allerhand bewegen aber nie ein kompletter Umsturz der Persönlichkeit. Ein Mensch mit hoher Unverträglichkeit wird nie zum Ghandi werden, der Ungewissenhafte wird sich immer bemühen und erinnen müssen die Dinge sorgfältig anzugehen - immerhin macht er damit was richtig.

Was sollte es da noch zu sagen geben.

AHF
2007-06-11, 20:50:27
torschlusspanik?

Schiller
2007-06-11, 20:53:45
Mit 25 doch nicht.

AHF
2007-06-11, 20:55:49
das hat nicht zwangsläufig was mit dem realen alter zu tun.

Schiller
2007-06-11, 20:57:21
Sicher, aber es ist ein sehr wichtiger Faktor, der es am meisten beeinflusst.

schoppi
2007-06-11, 20:58:22
Ich kann unserem russischen Schiller (Post #33) nur zu 100% zustimmen.

Sei du selbst (finde deine Beiträge jedenfalls immer sehr interessant und lesenswert)...strebe keinen Zielen hinterher, die von der Gesellschaft, der Werbung, oder was weiß ich als ach so erstrebenswert erklärt wurden - und dann wirst auch Du deine "Traumfrau" finden.

Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass es hauptsächlich an der fehlenden Freundin liegt...aber das wird schon noch kommen - unverhofft kommt oft...und dann sind die trivialsten und langweiligsten Dinge auf einmal absolut spannend und Du kein Langweiler mehr.:smile:

Monger
2007-06-11, 23:00:20
Danke, Schiller. Ich denke, du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich muss einfach ein bißchen mehr Vertrauen in mich haben, dass mein ganz persönlicher Weg auch gleichzeitig der interessanteste ist, wenn auch vielleicht nicht normgerecht.
Nur an solchen Momenten wie eben letztes Wochenende überkommt einen die Panik, und es überkommen einen Zweifel.

Okay, Ruhe bewahren und mal etwas langsamer machen. Das werde ich mir zu Herzen nehmen.


Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass es hauptsächlich an der fehlenden Freundin liegt...aber das wird schon noch kommen - unverhofft kommt oft...und dann sind die trivialsten und langweiligsten Dinge auf einmal absolut spannend und Du kein Langweiler mehr.:smile:
Ja, glaube ich eigentlich auch. Im Endeffekt kann man es wahrscheinlich wirklich darauf reduzieren: ich hab wiedermal ne Frau kennengelernt, wir haben wiedermal nicht zusammengepasst, und ich brech wiedermal in Panik aus.

Tja... hinter allen wirklich wichtigen Problemen steckt doch letztendlich immer noch eine Frau! ;)

Gast
2007-06-12, 00:04:14
naja, was kann man schon erwarten von einem Möngel, der sich für die Regpflicht und andere Massnahmen gegen die Redefreiheit einsetzt?

Die Frau hat dich wohl einfach durchschaut......das heisst jetzt nicht, dass du nicht zu ihr passt, sondern dass du ihr nicht passt, gelle ;-)

#Sofatier
2007-06-12, 00:06:49
Tja... hinter allen wirklich wichtigen Problemen steckt doch letztendlich immer noch eine Frau! ;)

Entweder die, die man grade hat - oder eben nicht.

;D

Alex31
2007-06-12, 00:19:28
Das Lustigste an solchen Threads ist folgendes: der Ersteller weiß eigentlich ganz genau, wie er aus seiner Situation herauskommen kann. Schafft es aber irgendwie selbst nicht dies zu bewerkstelligen.

Daraufhin erhält er hier ganz viele Tipps, wie er dies und das machen kann blabla.

Er verarbeitet es, probiert dies oder das andere vielleicht sogar aus, aber kommt schlussendlich wieder zurück zu seiner "Ausgangsbasis".

Das Problem ist doch die Persönlichkeit selbst, nicht die fehlenden Einfälle zu Thema Frauen, Freizeit oder Freunde.

Jeder Mensch hat eine eigene Persönlichkeit. Der eine ist eben der super-kommunikative, lustige und flirtfähige Partylöwe mit dem dauerklingelnden Handy. Und der andere ist eben ein ruhiger, besonnener und "langweiliger" Genießer, der sich auf die wesentlichen Dinge im Leben beschränkt. Da kann er nix für. Jeder Mensch hatte eine andere "Laufbahn" und hat eine andere Persönlichkeit.

Doch durch unsere gesellschaftlichen "Zwänge" und "zwischenmenschlichen Druck"(auch Langweiler haben soziale Kontakte) kommt es dem "Langweiler" eben so vor als ob er so viel im Leben verpasst. Partys, tolle Frauen, interessante erfolgreiche Männer, aufregende Anrufe und SMS, das Gefühl bekannt und begehrt zu sein, wenn man jedem Zweiten in der Stadt "Hallo" sagen muss usw. usf.

Man sollte eben sich auf seine eigene Persönlichkeit besinnen und damit glücklich werden. Und wenn man einen sicheren Job, eine Familie, Gesundheit, ein Haus über dem Kopf, was zu Essen und ein paar wirkliche Freund hat ist das immer noch tausend Mal besser als ein bekannter Party-Hengst zu sein, der mehr oder weniger auch nur durch Lügen, künstliche Schmeicheleien oder sonstige unehrlichen Verhaltensweisen seinem Leben einen eigenen temporären Rahmen gibt, der im Alter, wie bei jedem anderen, verfliegt.

Quasi: wer zu letzt lacht... ;)

Das ist meine Sicht der Dinge.
Ich glaube treffender kann man eine Antwort für 90% aller Threads in dieser Rubrik nicht formulieren, daher wünsche ich euch eine gn8. ;)

PS: Ein voller Terminkalender ist auch das Heilmittel, würde gerne mal einen Tag haben der nicht verplant ist.

Basti_1985
2007-06-12, 08:37:24
Monger ich habe auch mal den Fehler gemacht, mich an andere so dermaßen zu orientieren bzw. auch wirklich deren Leben mit meinem zu vergleichen. Das wurde unter anderem auch durch unser "hässliches" Klassenbild geschürt, in der jeder mit anderen Fasson schief angeguckt wurde, weil er nicht ins Konzept passte... An der eine Stelle war man hoffnungslos ignorant, an anderer Stelle konnte man sich nicht oft genug ausmehren über einen Menschen.
Dann habe ich "Mängel" festgestellt und die haben mich deprimiert und mir wohl - so weit ich das selbst beurteilen kann - in meiner Kindheit, wohl bis kurz nach der Jugendweihe Minderwertigkeitskomplexe eingebracht...
Findet man dann nicht selbst zu sich, und steckt gewisse Prioritäten ab, kann es mitunter düster aussehen und man denkt wirklich, sein Leben besäße weniger Qualität als z.B. das eines Sonnyboys...
Sehr viele Menschen haben unbewusst diese Komplexe, gestehen sich aber diese nicht ein. Ich habe oft erlebt, dass Proletentum als Instrument gebraucht wird, um solche Schwächen zu verstecken.

Hm also ein bisschen könnte der Beitrag auch von mir geschrieben sein, trifft vieles zu. (kleiner Freundeskreis, Liebes-und Berufsleben)
Bedenke doch immer, dass du sicher auch was kannst, was im Leben erfahren hast, was der andere nicht hat, und sei es nur Demut.
Was die Gesellschaft in den letzten Jahren gut verstanden hat, ist menschliche Qualität wie Bescheidenheit und Scham aus den Köpfen vieler Menschen zu entfernen. Prahlerei ist sozusagen salonfähig geworden. An einer Stelle eher subtil zu sehen, an anderer stelle sehr deutlich.
Da kann man sicher einer Diskussion führen, wie nötig denn nun wirklich Zurückhaltung in der Gesellschaft ist. Das will ich hier aber hier nicht, zumal die Problematik eher obsolet ist, weil sich kaum jemand mehr darum schert.

Solche sozialen Veränderung (wie z.B. Leugnung von Moral und Anstand) passieren nicht von heut auf morgen, aber wenn den Menschen ständig in Medien irgendwelche Ideen angeboten werden, wie man hier und da sein Leben zu gestalten hat, kann das mitunter jene beeinflussen.

Natürlich kommen dann viele, die ein normales (wer dazu "brav" sagt, hat keine Ahnung von der Problematik) Leben führen, auf den Gedanken Langweiler zu sehen...
Versuch doch einfach mal von dir aus, ohne jegliche Klischees und Vorstellungen und Meinung dritter, dein Leben ein wenig einzuschätzen. Das ist verdammt schwer, weil du dann auf Objektivität zugreifen musst.
Glaube mir, du kommst auf ganz andere Ergebnisse.

Du hast einen kleinen Freundeskreis. Mensch es ist doch schön, wenn du paar wenige Freunde hast, auf die du bauen kannst. Man kann sich um diese viel intensiver kümmern.
Manche Sonnyboys sagen, sie hätten an die 20 Freunde. Das unter diesen vielleicht nur 4 bei sind, denen sie vertrauen und für zuverlässig halten, möchte sie dir nicht direkt sagen. Mitunter gibt es viele von denen, die im übrigen gar keine richtigen Freunde haben.

"weniger Erfolg im Sozial-/Liebesleben"
- Wer sagt uns eigentlich, wann, wo etc. wir dort Erfolg haben müssen.
Wenn ich dann immer irgendwelche Antworten aus TV und co. höre, "aber das ist doch ungewöhnlich" etc. dann kommt mir die Galle hoch.
Das nennt man Zurückhaltung, dass man genau das nicht sagt.
Sehe doch dein Leben als eigenständige Instanz.
Du bist übrigens nicht der einzige, der in Erfahrung Liebe weniger Erfolg hatte. Ich habe vor ein paar Monaten mich wieder mit einer "Freundin" getroffen, zu der ich sehr große Zuneigung habe. Wir haben auch sehr viele gemeinsame Interessen und unser Verhalten ist ähnlich, aber ich hab es irgendwie wieder vergeigt... und eigentlich hänge ich der Geschichte immer noch hinterher.
Mach dir einfach nicht mehr Druck, als du schlussendlich verträgst. (gib auch dieser Gedanke, unbedingt frühst möglich den Geschlechtsverkehr vollziehen zu müssen - auch wieder so eine Idee unser aufgeklärt- "unaufgeklärten" Gesellschaft. Ich finde es bedenklich, dass heutige Lebenspartner nach der sexuellen Erfahrung beurteilt und ausgesucht werden. Ich bleibe bei der Meinung, dass es hier wichtiger ist, Erfahrungen als Vorurteile auszutauschen. Es ist sehr leicht, einem Menschen wegen sexueller Unkenntnisse als unpassend zu betrachten, als ihn darum zu schätzen... )

Hm, vielleicht hast du dich schon sozial verändert, und du merkst es bloß nicht. Auch hier muss natürlich der Schritt von dir kommen und lass dich ausschließlich von deinen eigenen Vorstellung leiten.
Wenn andere sagen, sie hätten ihr Glied in der Jugend schon hinreichend bei Mädchen betrieben, ist das für mich erstmal ein Zeichen des Geltungsbedürfnisses, und manchmal zwangsläufig einer Selbstüberschätzung.
Ich aus meiner Sicht würde mich sehr schämen, mich so herzugeben und ich würde es auch nicht mit meinem Gewissen vereinbart bekommen.
Da gibt es ja diesen Mythos "sich austesten zu müssen" - finde ich ehrlich gesagt herrlich unsinnig.
Wenn jemand absichtlich leichtfertig und beliebig mit seinem Körper umgeht, um sich an sexuellen Banalitäten zu ergötzen, dann tut mir das Leid um den Menschen.

Wenn du daran fest glaubst, kannst du dein Leben verändern. Wichtig ist, dass du glücklich und zufrieden mit dem bist, was du erlebst. Lass dich nicht durch anderen herunterziehen. Selbst mit kleinen Dingen im bescheidenden Rahmen macht dich das Leben glücklich und du kannst jeden Augenblick so genießen, wie du ihn selber gestaltet hast.

Liquaron
2007-06-12, 09:10:22
Monger ich habe auch mal den Fehler gemacht, mich an andere so dermaßen zu orientieren bzw. auch wirklich deren Leben mit meinem zu vergleichen. Das wurde unter anderem auch durch unser "hässliches" Klassenbild geschürt, in der jeder mit anderen Fasson schief angeguckt wurde, weil er nicht ins Konzept passte... An der eine Stelle war man hoffnungslos ignorant, an anderer Stelle konnte man sich nicht oft genug ausmehren über einen Menschen.
Dann habe ich "Mängel" festgestellt und die haben mich deprimiert und mir wohl - so weit ich das selbst beurteilen kann - in meiner Kindheit, wohl bis kurz nach der Jugendweihe Minderwertigkeitskomplexe eingebracht...
Findet man dann nicht selbst zu sich, und steckt gewisse Prioritäten ab, kann es mitunter düster aussehen und man denkt wirklich, sein Leben besäße weniger Qualität als z.B. das eines Sonnyboys...
Sehr viele Menschen haben unbewusst diese Komplexe, gestehen sich aber diese nicht ein. Ich habe oft erlebt, dass Proletentum als Instrument gebraucht wird, um solche Schwächen zu verstecken.

Hm also ein bisschen könnte der Beitrag auch von mir geschrieben sein, trifft vieles zu. (kleiner Freundeskreis, Liebes-und Berufsleben)
Bedenke doch immer, dass du sicher auch was kannst, was im Leben erfahren hast, was der andere nicht hat, und sei es nur Demut.
Was die Gesellschaft in den letzten Jahren gut verstanden hat, ist menschliche Qualität wie Bescheidenheit und Scham aus den Köpfen vieler Menschen zu entfernen. Prahlerei ist sozusagen salonfähig geworden. An einer Stelle eher subtil zu sehen, an anderer stelle sehr deutlich.
Da kann man sicher einer Diskussion führen, wie nötig denn nun wirklich Zurückhaltung in der Gesellschaft ist. Das will ich hier aber hier nicht, zumal die Problematik eher obsolet ist, weil sich kaum jemand mehr darum schert.

Solche sozialen Veränderung (wie z.B. Leugnung von Moral und Anstand) passieren nicht von heut auf morgen, aber wenn den Menschen ständig in Medien irgendwelche Ideen angeboten werden, wie man hier und da sein Leben zu gestalten hat, kann das mitunter jene beeinflussen.

Natürlich kommen dann viele, die ein normales (wer dazu "brav" sagt, hat keine Ahnung von der Problematik) Leben führen, auf den Gedanken Langweiler zu sehen...
Versuch doch einfach mal von dir aus, ohne jegliche Klischees und Vorstellungen und Meinung dritter, dein Leben ein wenig einzuschätzen. Das ist verdammt schwer, weil du dann auf Objektivität zugreifen musst.
Glaube mir, du kommst auf ganz andere Ergebnisse.

Du hast einen kleinen Freundeskreis. Mensch es ist doch schön, wenn du paar wenige Freunde hast, auf die du bauen kannst. Man kann sich um diese viel intensiver kümmern.
Manche Sonnyboys sagen, sie hätten an die 20 Freunde. Das unter diesen vielleicht nur 4 bei sind, denen sie vertrauen und für zuverlässig halten, möchte sie dir nicht direkt sagen. Mitunter gibt es viele von denen, die im übrigen gar keine richtigen Freunde haben.

"weniger Erfolg im Sozial-/Liebesleben"
- Wer sagt uns eigentlich, wann, wo etc. wir dort Erfolg haben müssen.
Wenn ich dann immer irgendwelche Antworten aus TV und co. höre, "aber das ist doch ungewöhnlich" etc. dann kommt mir die Galle hoch.
Das nennt man Zurückhaltung, dass man genau das nicht sagt.
Sehe doch dein Leben als eigenständige Instanz.
Du bist übrigens nicht der einzige, der in Erfahrung Liebe weniger Erfolg hatte. Ich habe vor ein paar Monaten mich wieder mit einer "Freundin" getroffen, zu der ich sehr große Zuneigung habe. Wir haben auch sehr viele gemeinsame Interessen und unser Verhalten ist ähnlich, aber ich hab es irgendwie wieder vergeigt... und eigentlich hänge ich der Geschichte immer noch hinterher.
Mach dir einfach nicht mehr Druck, als du schlussendlich verträgst. (gib auch dieser Gedanke, unbedingt frühst möglich den Geschlechtsverkehr vollziehen zu müssen - auch wieder so eine Idee unser aufgeklärt- "unaufgeklärten" Gesellschaft. Ich finde es bedenklich, dass heutige Lebenspartner nach der sexuellen Erfahrung beurteilt und ausgesucht werden. Ich bleibe bei der Meinung, dass es hier wichtiger ist, Erfahrungen als Vorurteile auszutauschen. Es ist sehr leicht, einem Menschen wegen sexueller Unkenntnisse als unpassend zu betrachten, als ihn darum zu schätzen... )

Hm, vielleicht hast du dich schon sozial verändert, und du merkst es bloß nicht. Auch hier muss natürlich der Schritt von dir kommen und lass dich ausschließlich von deinen eigenen Vorstellung leiten.
Wenn andere sagen, sie hätten ihr Glied in der Jugend schon hinreichend bei Mädchen betrieben, ist das für mich erstmal ein Zeichen des Geltungsbedürfnisses, und manchmal zwangsläufig einer Selbstüberschätzung.
Ich aus meiner Sicht würde mich sehr schämen, mich so herzugeben und ich würde es auch nicht mit meinem Gewissen vereinbart bekommen.
Da gibt es ja diesen Mythos "sich austesten zu müssen" - finde ich ehrlich gesagt herrlich unsinnig.
Wenn jemand absichtlich leichtfertig und beliebig mit seinem Körper umgeht, um sich an sexuellen Banalitäten zu ergötzen, dann tut mir das Leid um den Menschen.

Wenn du daran fest glaubst, kannst du dein Leben verändern. Wichtig ist, dass du glücklich und zufrieden mit dem bist, was du erlebst. Lass dich nicht durch anderen herunterziehen. Selbst mit kleinen Dingen im bescheidenden Rahmen macht dich das Leben glücklich und du kannst jeden Augenblick so genießen, wie du ihn selber gestaltet hast.


Super Text Basti! :)

Kann dir in fast allen Belangen eigentlich nur zustimmen.

Ich bin auch eher der gemütliche Mensch, der anstatt weg zu gehen mit seinem kleinen (aber engen) Freundeskreis lieber eine DVD abends schaut, Snooker spielen geht oder pokert.

Ich bekomme besonders aus der Familie auch schon mal oft vermittelt "Boah sei doch nicht so langweilig, unternimm mal was, geh saufen etc......".
Es scheint quasi so, als würden selbst meine Eltern das von mir jedes Wochenende verlangen.
Und nebenbei darf man sich dann noch Sticheleien anhören, dass man sich doch mal wieder eine Freundin angeln soll. Sonst kann man anscheinend nicht glücklich leben........

Dabei geht es mir derzeit eigentlich hervorragend.
Ich bin glücklicher Single und auch äußerst aufgeschlossen.

Aber dieser enorme gesellschaftliche Wertedruck, der immer wieder von außen auf einen einprasselt, ist wirklich erdrückend und nervt tierisch.

Ich lasse mich davon eigentlich nicht mehr groß einschüchtern.
Aber dass mich das nicht mehr tangiert kann ich auch nicht sagen.

Gast
2007-06-12, 09:24:07
Das mit dem Tanzen was eben einer geschrieben hat ist ne gute Empfehlung.

Mach das mal!

Zaffi
2007-06-12, 10:23:58
Aber dieser enorme gesellschaftliche Wertedruck, der immer wieder von außen auf einen einprasselt, ist wirklich erdrückend und nervt tierisch.

Eben, man darph ja heute nicht mehr der sein der man ist, sondern muss einer Rolle gerecht werden, die ein Schnitt aus TV-Serien, Klatschzeitschriften und Hollywoodfilmen ist...

Und wehe du bist anders.... :nono: geht ja mal gar nicht ..

Tanzen ist wirklich eine prima Sache, aber nicht Discokram oder sowas. Gerade die klassischen und Lateintänze locken auch eher Publikum an das eben nicht dem allgemeinen Medienhype verfallen ist und die o.g. Erwartungshaltung hat....

Ausserdem verhilft es zu einem Körpergefühl das sehr positiv ist und das man einem auch ansieht. Einen guten Tänzer erkennt man immer, auch wenn er nur die Strasse langläuft... ;)

Monger
2007-06-12, 10:55:22
Das mit dem Tanzen was eben einer geschrieben hat ist ne gute Empfehlung.

Mach das mal!
Ist eigentlich gar nicht mal so ne üble Idee. Aber mal ganz dämlich gefragt: wo kriege ich denn eine Tanzpartnerin her?

Shink
2007-06-12, 10:55:32
Noch nie was von Quatercrisis gehört?
Ja, das soll es wirklich geben und hatte ich auch (mit 24).

Der Grund: Man hat großteils erreicht, woran man gearbeitet hat und sieht, wie unspektakulär die persönlichen Perspektiven sind... und hat das Gefühl, genau vor sich zu sehen, wie der Rest des Lebens ablaufen wird.

Job als xyz/mit dem Studium bald fertig und dann Job als xyz. Das bedeutet: Alles Mögliche im Studentenleben nicht erlebt, was andere taten (mit dem eigenen Auto nach Athen gefahren, ein Monat in Mexiko, mehrere Auslandssemester...); man wird sich bewusst, dass "mehr Geld" immer noch nicht heißt, dass man sich darüber keine Sorgen machen muss (Wohnung kaufen? Soviel Kredit gibt die Bank gar nicht her...) und so gut das auch ist, was man erreicht hat, so ist es eben... langweilig, dass es so weitergehen soll. Wenn man sich dann alle möglichen anderen Leute ansieht und draufkommt, wie oft Menschen an ihren hochgesteckten Zielen scheitern ist die Aussicht auf eine "Zukunft im Paradies auf Erden", die man sich manchmal bei einer langen Ausbildung erhofft gering und da bereut man, nicht wenigstens genug Jugendsünden hinter sich zu haben.

Nun ja, das vergeht. Neue Perspektiven können dazukommen, Beständigkeit gewinnt an Bedeutung, Arbeit lenkt ab und Beziehungen... kommen vielleicht auch irgendwann...

Basti_1985
2007-06-12, 10:56:51
Eben, man darph ja heute nicht mehr der sein der man ist, sondern muss einer Rolle gerecht werden, die ein Schnitt aus TV-Serien, Klatschzeitschriften und Hollywoodfilmen ist...

Und wehe du bist anders.... :nono: geht ja mal gar nicht ..

Tanzen ist wirklich eine prima Sache, aber nicht Discokram oder sowas. Gerade die klassischen und Lateintänze locken auch eher Publikum an das eben nicht dem allgemeinen Medienhype verfallen ist und die o.g. Erwartungshaltung hat....

Ausserdem verhilft es zu einem Körpergefühl das sehr positiv ist und das man einem auch ansieht. Einen guten Tänzer erkennt man immer, auch wenn er nur die Strasse langläuft... ;)

Mensch jut, dass das noch angesprochen wird.
Wenn man nicht gerade viel Geld für den Tanzkurs hat, kann man sich das sogar mit z.B. Tanzkurse auf DVD selbst beibringen. (wie ich es gerade mache: "Get the Dance" ist das Stichwort ;) ) Ist aber vielleicht nur nützlich für Autodidakten... ;)

Gut der professionelle Tanzkurs mit einer Dame ist natürlich die perfekte Lösung. Wichtig ist der Wille, dass überhaupt zu machen. Ich empfinde ähnlich wie ihr, dass Tanzen ein gewisses Selbstvertrauen zurückbringen kann. Das vergleiche ich auch ein bisschen mit dem Sport an sich. Wenn ich Gewichte hebe, kann ich besser meine Muskeln kontrollieren,ähnlich wie beim Tanzen dann den ganzen Körper. Dann habe ich erst einmal Vertrauen zu meinem Körper und schlussendlich zu meinen körperlichen Fähigkeiten.
Na ja Diskofox und Foxtrott sollte man dann schon im Petto haben, kommt immer ganz gut bei Familienfeiern oder klassischen Tanzlokalen u.a. .
Walzer ist natürlich Pflicht, elegant getanzt, ist es einfach klasse. Quickstep würde ich mir auch mal angucken. (na ja ich bin Swing Fan :D )

Am Tanzen ist es auch so, dass es - ähnlich wie beim Sport - die Menschen verbindet. Vielleicht gibt dir das auch ein bisschen mehr Sicherheit im Umgang mit den Menschen. Ich drück dir die Daumen.

Zaffi
2007-06-12, 11:15:58
Discofox zähle ich zu den klassischen, Foxtrott sowieso ;)
Quickstep ist schweineschwer, AFAIR 13 Schritte für die Grundfigur und die auch noch auf Ferse und Ballen unterschiedlich betont :rolleyes:

@Monger: frag mal bei deiner örtlichen Tanzschule nach, üblicherweise herrscht ein Überangebot an tanzwilligen Frauen vor, daher ist es meist kein Problem wenn man keine eigene dabei hat, sofern keine Singlefrauen da sind, haben die Tanzschulen immer paar Mädels die da hospitieren, die dürfen dann eben dafür umsonst tanzen...

Als Singlemann ist man bei Tanzschulen eigentlich immer gerne gesehen, weil es davon eben immer so wenige gibt...

Du wirst schon sehen das tanzen eine geniale Sache ist, nicht nur um frauen kennenzulernen sondern auch um das Ego zu stützen, sollte eigentlich einer der Punkte auf der Lebensliste jeden jungen mannes sein, ein guter Tänzer macht schon was her... ;)

Monger
2007-06-12, 11:24:39
Du wirst schon sehen das tanzen eine geniale Sache ist, nicht nur um frauen kennenzulernen sondern auch um das Ego zu stützen, sollte eigentlich einer der Punkte auf der Lebensliste jeden jungen mannes sein, ein guter Tänzer macht schon was her... ;)
Ich habe bereits ein paar Tanzkurse hinter mir. Anfänger und Fortgeschrittenen Kurs, in der Zeit wo man halt als Teenager üblicherweise da hin geht. War eine schöne Zeit. Ob das heute nochmal was für mich wäre, bin ich mir nicht so sicher, aber ich lasse es mir auf jeden Fall durch den Kopf gehen.

Wie im Grunde ja schon ganz am Anfang gesagt: ich weiß schon, was ich tun muss. Und ich tue es ja auch. An Mut mangelt es mir wirklich nicht. Mir geht nur gerade die Puste aus.

Gast
2007-06-12, 13:12:09
Ist eigentlich gar nicht mal so ne üble Idee. Aber mal ganz dämlich gefragt: wo kriege ich denn eine Tanzpartnerin her?

Geh zur Tanzschule und frag wie das geregelt ist. Sind oft Kurse ohne Partner angeboten und allgemein tanzen Frauen i.d.R. eh lieber, das heißt oft Überschuss

No.3
2007-06-12, 21:08:45
hmm, völlig unbekannt ist mir das nicht.

Monger, Du bist gewiss kein Langweiler. Du hast vermutlich hauptsächlich (wohl auch hochinteresante!) Interessen die nicht kompatibel zu den Mediengehyptenmöchtegernsuperinhobbies sind und den Intellekt der gleichgeschalteten 0815 Macker überfordern.

SeaEagle
2007-06-13, 21:35:04
Ich glaub, ich hab das mit dem Tanzen ins Spiel gebracht.

Ich bin jetzt 19 und tanz Goldstar, und hab eigentlich nur angefangen, weil mein Cousin es auch getan hat. Und was der kann, kann ich doch längst:D Zumindestens hab ich mir das gedacht.

Bei uns in der Tansschule ist es so, dass wir generell einen deutlichen Frauenüberschuss haben. In den Grundkursen ist es noch nicht ganz so schlimm, aber je weiter höher du kommst, desto weniger Männer wirst du antreffen. Man ist also gefragt als tanzender Mann;D

Ich hab teilweise 6 Kurse in der Woche gehabt, meinen eigenen und 5 Aushilfsmässig. Weils mir so viel Spaß gemacht hat. Das ist der große Vorteil, das ganze lässt sich super skalieren, hast du Zeit, kannst du im Normalfall, da Mann, verdammt oft tanzen und somit immer neue Leute kennenlernen.
Und es sind ja nicht nur deine eigenen Tanzpartnerinnen, die du in neuen Kursen kennenlernst, meist haben die ja ihre Freundinnen dabei.
Dann kann man noch zu sog. Tanzpartys gehen, da wird dann einfach getanzt. Da muss man dann nicht immer mit seiner eigenen Partnerin tanzen, sondern kann jede auffordern. Oder jeden. Ist ein Heidenspaß, als Herr mal Frauenschritte zu tanzen:D

Außerdem wirst du wohl mit 25? noch in einen Schüler/Studentenkurs reinkommen, dh. deine Tanzpartnerinnen sind aller Voraussicht n paar Jahre jünger, was aber nicht stören sollte.
Ein 25 jähriger Freund hat jetzt eine fast 18 jährige feste Freundin, vom tanzen.
Außerdem stört es die Mädchen nicht wenn man selber älter ist, immerhin genießt man dann meißt schon einige Privilegien, Auto, Wohnung, Geld....

Außerdem: WENN man dann erstmal tanzen KANN, kommt man nicht mehr davon los. Es gibt soviele Gelegenheiten, dass denkt man gar nicht. Schulbälle, Polizei und Bürgerbälle, Hochzeit von Freunden, Verwandten...
Da ist doch ein langsamer Walzer oder ein tempramentvoller Jive Pflicht!

Also, schau was du für Tanzschulen in der Umgebung hast, check sie mal durch, also geh persönlich hin, schau dir mal die Tanzlehrer an (je jünger desto lustiger isses meißt!),frag sie, ob sie Technikunterricht geben (niemals ohne, ich schwöre niemals mehr ohne;)*), sprech mal mit denen wegen einer Tanzpartnerin, oftmals wird dann auch versucht, dass vom Alter hinzubiegen, und meld dich an!

*Technik --> dann wenns nach was aussieht. Manche Tanzschulen lernen nur Figuren, schauen überhaupt nicht auf Fußarbeit und Körperhaltung. Ergebnis:
Du kannst ganz tolle Figuren, die allesamt scheiße aussehen. Kann bei DVDs auch oft passieren, weil keiner korrigiert!

btw, ich freu mich schon auf meinen Abiball;)

Silver1312
2007-06-13, 22:38:30
Nun mal ganz ehrlich ? Sei froh das du ein Langweiler bist :)

Nein das meine ich ernsthaft weil ich bin eigendlich genau das Gegenteil von dir (denke ich) habe zwar auch ein wenig angefangen zu Studieren (wahr mir aber viel zu langweilig) und dann 4 Jahre Bundeswehr 3 Jahre im Einsatz danach 1 Jahr Spanien gereist und gejobbt, dann 1/2 Schweden immer wieder andere Jobs und tätigenkeiten immer wieder einen anderen Freundeskreis ich kann von mir behaupten das ich niemand Länger als 2 jahre kenne danach bin ich entweder in einem anderen Land oder in einer andern Stadt :(

Was würde ich dafür geben zufrieden mit einem Kleinem Auto und einem Büro job zu sein aber ich bin es nicht ich saß mal 2-3 Tage in einem Büro und bin fast umgekommen :rolleyes: meine Gewisster können sowas verdienen aber auch das 3X von mir.

Also sei ein langweiler und Stolz darauf weil du damit zu 99.6 % Mehr erreichen wirst als die extrem Aktiven und Wilden Menschen:)


In diesem sinne auch langweiler können auf sich Stolz sein:smile:

mfg

Mr.Fency Pants
2007-06-13, 22:59:49
hmm, völlig unbekannt ist mir das nicht.

Monger, Du bist gewiss kein Langweiler. Du hast vermutlich hauptsächlich (wohl auch hochinteresante!) Interessen die nicht kompatibel zu den Mediengehyptenmöchtegernsuperinhobbies sind und den Intellekt der gleichgeschalteten 0815 Macker überfordern.

Wäre auch möglich, dass sich sowas die Langweiler einreden, wobei ich nicht den TS meine.

Nen, mal ehrlich, immer dieses "ich bin nicht wie ihr" Gesabbel und dieses sich darüber Erheben ist mindestens genauso schlimm wie diese 0815 Macker, wie du sie nennst. Wie sollen die deiner Meinung nach denn aussehen bitteschön? Alle glattgebügelt und gewöhnlich außer dir oder wie soll man dein Statement verstehen? Alle Leute mit gewöhnlichen Hobbies langweilig? Genauso liest sich dein Posting. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen, die sich extra ein außergewöhnliches Hobby zulegen eher die langweiligen Menschen sind, da sie mit diesem "tollen" Hobby extra aus der Masse herausstechen wollen, aber ich schere solche Leute trotzdem nicht über einen Kamm, so wie du das tust.

No.3
2007-06-13, 23:44:31
faszinierend was manche Leute so alles aus einem Post herauslesen und dann genau das tun was sie dem Schreiber vorwerfen!?

Nen, mal ehrlich, immer dieses "ich bin nicht wie ihr" Gesabbel und dieses sich darüber Erheben ist mindestens genauso schlimm wie diese 0815 Macker, wie du sie nennst.

wie bitte ?

wenn Du nicht nach dem Massengeschmack/Trends gehst, dann bist Du der Außenseiter, wirst Schlimmstenfalls gehänselt, gemobbt, ausgestossen.
"Wie, Du hast kein Handy" *indiefressehau* - soll auf Schulhöfen wohl vorkommen...

so ziemlich alle Jugendkulturen bauen doch gerade auf diesem "ich bin anders" auf. Was meinste warum z.B. ein Punk so aussieht wie ein Punk. Um anders zu sein als der Rest der Welt.


Wie sollen die deiner Meinung nach denn aussehen bitteschön? Alle glattgebügelt und gewöhnlich außer dir oder wie soll man dein Statement verstehen? Alle Leute mit gewöhnlichen Hobbies langweilig?

Du zäumst das Pferd falsch herum auf. Der "Sonderling" der als Hobby z.B. Briefmarken sammeln hat DER IST DOCH DER LANGWEILER

angenommen mein Statement wäre so gewesen wie Du es verstanden hast, dann darf der Briefmarkensammler die anderen Leute mit Hobbies wie Fussball spielen nicht als langweilig ansehen, alle anderen den Briefmarkensammler aber schon!?

ansonsten siehe oben, Jugend Kultur, man ist z.B. Punk (Rapper, Metaller, etc) um eben anders zu sein. Wenn aber Millionen Leute das machen, dann ist man irgendwie nicht mehr anders.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen, die sich extra ein außergewöhnliches Hobby zulegen eher die langweiligen Menschen sind, da sie mit diesem "tollen" Hobby extra aus der Masse herausstechen wollen,

aja, Du spielst Fussball und weil Millionen andere das auch machen ist das besonders interessant und jeder der ein anderes Hobbie hat ist langweilig ?


Mal anders gefragt, definiere bitte mal "langweilig (-e Menschen)"


aber ich schere solche Leute trotzdem nicht über einen Kamm, so wie du das tust.

lololol - das merkt man an dem Post, wie Du das nicht tust....


noch ein Tipp: verwendet so Sachen wie "über einen Kamm scheren" nicht so inflationär...




zum Schluss, da Du ja mit meinen Post intellektuell überfordert warst:

Ich finde einen 0815 Typen der Fussball spielt nicht langweilig. So gesehen, "immerhin" hat er zumindest für irgendwas ein Interesse. Dadurch dass aber Millionen Leute auch Fussball spielen, kann man dieses Hobbie nicht mehr als außergewöhnlich aka besonders interessant bezeichnen.
Fallschirmspringen wäre z.B. für mich persönlich etwas zu extrem, dadurch dass dieses Hobbie nicht alltäglich ist und nicht mal eben so von jedem gemacht wird, finde ich es insofern interessanter als Fussball.
Nichtsdestotrotz ist es wahrscheinlicher dass ich Fussball spiele als dass ich Fallschirm springe und nur weil Fallschirm springen für mich persönlich nicht in Frage kommt, finde ich dieses Hobbie noch lange nicht langweilig.

Haarmann
2007-06-14, 06:50:27
Sicherlich kann man bei vielen Gesprächen nicht folgen, wenn man sich nicht verzweifelte Hausfrauen und anderen Mist in der Glotze antun mag... Und wer nicht weiss welches Huhn nun das nächste TopModel Deutschlands wird mag auch sich ab und an mal fremd vorkommen.
Sicherlicht eckt man auch oft an, wenn man sich völlig anders kleidet und stehts ne unbeliebte, weil nicht massentaugliche, Meinung vertritt. Und?
Ist jedenfalls nicht langweilig, denn nur weil sich die Gesichter und TV Serien ändern, so ist das Gesprächsthema TV und Film letzten Endes immer das Gleiche und somit langweilig.

Langweilig ist das Aussenseiter sein nun gar nicht. Mitschwimmer sind langweilige Leute und wenn man sich anpassen würde, dann wär man ein langweiliger Mitschwimmer. Das merkt man wohl im Pool aller Mitschwimmer gar nicht wirklich... die scheinen halt immer so glücklich.

Langweilig sind letzten Endes nur die Leute, welche resignieren und schlicht nur noch konsumieren. Da möchte ich auch nicht freiwillig ne Beziehung mit eingehen.

Stetige Wechsel klingen auch toll und interessant - naja - böse Zungen sagen dann ev viel angefangen und nichts beendet ;).

del_4901
2007-06-14, 08:55:30
@Monger: Hast du vllt. ne leichte Art von ADS. Das kommt bei Infomatikern, insbesondere den Hochbegabten, nicht gerade selten vor.

Monger
2007-06-14, 09:10:33
@Monger: Hast du vllt. ne leichte Art von ADS. Das kommt bei Infomatikern, insbesondere den Hochbegabten, nicht gerade selten vor.

Nein, ich denke nicht. Hab mir gerade mal das Krankheitsbild angeschaut, und das trifft größtenteils nicht auf mich zu. Ich bin nicht hochbegabt, kreativ oder hyperaktiv. Ich bin zwar oftmals lustlos und gelangweilt, aber unaufmerksam eigentlich nicht.
Ich bin auch nicht wirklich übermäßig empathisch. Was ich in der Hinsicht kann, ist eher hart antrainiert, als angeboren. Deshalb denke ich, dass ich keine relevanten Anzeichen von ADS zeige.

del_4901
2007-06-14, 09:19:02
Nein, ich denke nicht. Hab mir gerade mal das Krankheitsbild angeschaut, und das trifft größtenteils nicht auf mich zu. Ich bin nicht hochbegabt, kreativ oder hyperaktiv. Ich bin zwar oftmals lustlos und gelangweilt, aber unaufmerksam eigentlich nicht.

Das kommt drauf an, in welchem Teilbereich du aufmerksam bist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfokus

Ich hab z.B extreme Probleme in Vorlesungen mitzuhalten die mir am Arsch vorbei gehen. Ich habe neulich für eine Übungsaufgabe 8 Stunden gebraucht, die ich in 1er hätte erledigen können, hätte ich mich nicht immer wieder ablenken lassen. In anderen Gebieten (z.B UML) ist es so das ich Sachen wie im Schlaf lerne. Ich kann mich dran so fesseln, Wahnsinn!

Und aktives lernen ist verdammt schwer ... am besten in einen Raum einsperren lassen, wo man nicht abgelenkt werden kann.

Haarmann
2007-06-14, 09:26:54
Monger

Du musstest also erst lernen der Anderen Gefühle zu "deuten"? Und letzten Endes sind Dir deren durch Gefühle ausgelöste Handlungen sicher nach wie vor oft ein Rätsel?
Entsprechend wirkst Du dann wohl ganz ruhig und zeigst keine Gefühle, was die Leute dann wohl schwer irritiert.

Am Stammtisch reden die Leute viel - vor allem viel Mist.

Ich erkläre mal mit einem Exempel...

Ein Mitstudent erklärte mir, dass es total arrogant wirke, wenn ich jeweils aus deren Sicht Spezialwissen als Allgemeinwissen taxiere.
Meine Antwort war dann für ihn erstaunlich - ich erklärte kurzerhand, dass wenn ich keine bestimmte Quelle für etwas im Kopf hab, ich einfach alles zum Allgemeinwissen deklariere, weil ich mir dadurch die Frage nach der Quelle erspare... plötzlich sah die Welt ganz anders aus.

Monger
2007-06-14, 09:40:43
Du musstest also erst lernen der Anderen Gefühle zu "deuten"? Und letzten Endes sind Dir deren durch Gefühle ausgelöste Handlungen sicher nach wie vor oft ein Rätsel?

Nein, ich habe auch kein Asperger Syndrom. Ich habe (zumindest nach den Tests die ich hier und da mal mitgemacht habe, und nach eigenem Eindruck) ein ordentliches Maß an Empathie, aber nicht überdurchschnittlich. Erst durch Übung bin ich in einen Bereich reingekommen wo ich mir denke, dass ich empathischer bin als viele andere Männer.

Entsprechend wirkst Du dann wohl ganz ruhig und zeigst keine Gefühle, was die Leute dann wohl schwer irritiert.

Da wiederum ist was wahres dran. Meine Mimik und Gestik könnte besser sein, aber schlecht sind sie nicht.

Zaffi
2007-06-14, 12:21:39
@Monger: Hast du vllt. ne leichte Art von ADS. Das kommt bei Infomatikern, insbesondere den Hochbegabten, nicht gerade selten vor.

Hab mir mal die Symptome durchgelesen, scheint einiges bei mir zuzutreffen, interessant ....

Turiz
2007-06-14, 12:22:41
Hab mir mal die Symptome durchgelesen, scheint einiges bei mir zuzutreffen, interessant ....
Angeber. :biggrin:

del_4901
2007-06-14, 12:34:52
Hab mir mal die Symptome durchgelesen, scheint einiges bei mir zuzutreffen, interessant ....

auch das hier:

http://www.ads-bei-erwachsenen.de/symptome.htm

?

Zaffi
2007-06-14, 12:43:08
auch das hier:

http://www.ads-bei-erwachsenen.de/symptome.htm

?

vieles davon ja, einige aber auch nicht

Ich würde durchaus sagen das ich ADS habe, vielleicht nur leichtes, aber zweifellos scheint es so zu sein...
Eigentlich müssten das einige im Forum bestätigen können, wenn ich alleine schon an meine recht unfreundliche Art denke...


@Turiz: ist das ne medaille mit der man sich schmücken kann ?

del_4901
2007-06-14, 12:44:36
vieles davon ja, einige aber auch nicht

Ich würde durchaus sagen das ich ADS habe, vielleicht nur leichtes, aber zweifellos scheint es so zu sein...
Eigentlich müssten das einige im Forum bestätigen können, wenn ich alleine schon an meine recht unfreundliche Art denke...


@Turiz: ist das ne medaille mit der man sich schmücken kann ?

Das ist nicht unfreundlich, das ist nur ehrlich und direkt! :D

Zaffi
2007-06-14, 12:47:07
Das ist nicht unfreundlich, das ist nur ehrlich und direkt! :D


neee das hier meine ich nicht, sondern meine dauernden Streitereien mit irgendwelchen Leuten hier ;)

Mr.Fency Pants
2007-06-14, 12:51:46
viel Text

Wumms, jetzt haste aber toll ausgeteilt. Will ich wirklich auf alles antworten? Jau, du hast dir schliesslich auch die Mühe gemacht, obwohl du scheinbar nicht verstanden hast worum es geht.

Merkst du nicht, dass du mit diesem "ich bin nicht wie ihr" in die gleiche Sparte gerätst wie deine 0815 Macker? Die Definition bist du mir übrigens immer noch schuldig. Wenn jemand z.B. angesagte Musik hört, ist das direkt ein Mediengehypter, kann der keine ungewöhnlichen Hobbies haben oder wie? DAS ist für mich Schubladendenken.

Du hast mich falsch verstanden: ich habe nicht gesagt Person X ist langweilig, weil er/sie ein bestimmtes Hobby hat, sondern dass ich persönlich diese Erfahrung gemacht habe und du wirfst mir aufgrund dieser Aussage Schubladendenken vor?:|

Für mich ist eine langweilige Person jemand, mit dem ich mich z.B. über nix unterhalten kann, wo nix rüberkommt, der sich nicht mit dem, wie und was er ist nicht mit anderen Menschen in Kontakt treten kann und dafür halt Hobbies braucht, damit andere Leute sagen. "Echt, wie interessant, das ist aber ungewöhnlich, bitte erzähl mehr", weil ansonsten nix rüberkommt. Ich wiederhole, bevor du die Schubladenkeule schwingst: meine persönliche Erfahrung.

In dem Sinne langweilige Menschen gibt es eigentlich nicht, sondern eher immmer verschiedene Menschen, die gut oder schlecht miteinander können. Natürlich sagt jemand, der ständig Fallschirmspringen geht über mich evtl. auch: "Boah, ist der langweilig." Kommt halt auf gemeinsame Interessen an.

Dein Seitenhieb am Ende bzgl. intellektuell ist ein absolut überflüssiger Seitenhieb, der mir schon zeigt, wie dein Diskusionsstil zu bewerten ist, ich hab dir auch keinen reingedrückt (mach ich noch nichtmal jetzt, nach dem Motto:" Wenn einem die Argumente ausgehen, muss man halt..." ;)), also unterlasse das ebenfalls.

Haarmann
2007-06-14, 13:00:12
Monger

Es gibt nunmal Leute, die reagieren anders, denn die Mehrzahl. Das ist übrigens auch je nach Kulturkreis jeweils anders.
Ein Pokerface ist ja nicht immer fehl am Platz und die Zeichen anderer deuten, geht imho immer mal wieder schief. Gerade weil eben nicht alle Menschen absolut identische Mimik oder Körpersprache aufweisen.

Einfache Sachen erkennt man dagegen eben auch einfachst. Sagt man ner hübschen Frau, dass sie ein auffallendes Gesicht hat, und sie will wissen, ob das positiv oder negativ gemeint ist, dann will sie bekanntlich nen Kompliment hören... kriegt sie in so nem Falle natürlich dann nicht zu hören von mir ;).

Turiz
2007-06-14, 14:33:41
....@Turiz: ist das ne medaille mit der man sich schmücken kann ?
Das war doch nur ein (missglückter) Scherz, der darauf anspielt, dass oft hochbegabte davon betroffen sind. :wink:

Zaffi
2007-06-14, 16:07:40
Das war doch nur ein (missglückter) Scherz, der darauf anspielt, dass oft hochbegabte davon betroffen sind. :wink:

tja, selbst da hab ich wohl in die Scheisse gegriffen, es sei denn du lässt meinen Rekord bei Tetris als hochbegabt durchgehen ;)

aber back 2 Topic pls...

Schiller
2007-06-14, 17:21:42
Wie ich es doch hasse, wenn "normale" Verhaltensweisen der Menschen, die nunmal wirklich unterschiedlich sind, versucht werden mit Krankheiten und Therapien erklärt/aus der Welt geschafft zu werden.

Wenn man sich diese dämliche Auflistung der Symptome durchliest, dann treffen davon min. 50% auf alle Menschen zu. Mir ist z.B. bisher niemand begegnet, der 100% konzentriert bei einem Vortrag etc. ist.

Naja, "Schulmedizin" eben.

Menschen sind nunmal unterschiedlich. Haben unterschiedliche Kindheiten, Erlebnisse, Erfahrungen etc. gehabt, unterschiedliche Leute kennengelernt, eine unterschiedliche Erziehung "genossen", sind in unterschiedlichen Kreisen aufgewachsen etc. pp.

Es gibt so viele Faktoren, die bei einer Charakter- und Persönlichkeitsentwicklung spielen. Man kann alles gar nicht aufzählen.

Und alle Faktoren sind miteinander verknüpft und ergeben schlussendlich die Persönlichkeit.

Deshalb ist für mich dieser ganze ADS-Kram Bullshit. Sicher, es gibt Leute, die sowas wirklich haben. Aber in vielen Fällen ist das einfach nur eine "falsche Diagnose".

So viel dazu.

No.3
2007-06-14, 22:38:25
Merkst du nicht, dass du mit diesem "ich bin nicht wie ihr" in die gleiche Sparte gerätst wie deine 0815 Macker?

hmm, doof, ich hab in meinem vorigen Post nicht wirklich was von "ich bin nicht wie ihr" und nicht von "0815 Mackern" geschrieben.


Wenn jemand z.B. angesagte Musik hört, ist das direkt ein Mediengehypter, kann der keine ungewöhnlichen Hobbies haben oder wie?

arbeite noch mal an Deinem Textverständnis und lese nochmal den letzten Absatz von meinem vorherigen Post


Du hast mich falsch verstanden: ich habe nicht gesagt Person X ist langweilig, weil er/sie ein bestimmtes Hobby hat, sondern dass ich persönlich diese Erfahrung gemacht habe und du wirfst mir aufgrund dieser Aussage Schubladendenken vor?:|

Eine persönliche Meinung kann durchaus auch eine Schublade sein, vor allem wenn sie falsch ist. Dann kennst Du eben nicht die "richtigen" Leute mit ungewöhnlichen Hobbies.


Für mich ist eine langweilige Person jemand, mit dem ich mich z.B. über nix unterhalten kann, wo nix rüberkommt, der sich nicht mit dem, wie und was er ist nicht mit anderen Menschen in Kontakt treten kann und

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaja

schon mal auf die Idee gekommen, dass sich die Person die Du als langweilige Person bezeichnest aus den gleichen Gründen sich über nix mit Dir unterhalten kann?


dafür halt Hobbies braucht, damit andere Leute sagen. "Echt, wie interessant, das ist aber ungewöhnlich, bitte erzähl mehr", weil ansonsten nix rüberkommt.

aja, mit dem "..." sagt Du effektiv "Dein Hobbie ist stinklangweilig" (warum auch immer) heuchelst aber Interesse - sehr schön...


In dem Sinne langweilige Menschen gibt es eigentlich nicht, sondern eher immmer verschiedene Menschen, die gut oder schlecht miteinander können. Natürlich sagt jemand, der ständig Fallschirmspringen geht über mich evtl. auch: "Boah, ist der langweilig." Kommt halt auf gemeinsame Interessen an.

nene, nicht gemeinsame Interessen, ein - hmm, wie soll man sagen - gerade ein nicht-langweiliger Mensch sollte sich für allerlei Interessen interessieren können (d.h. auch nicht heucheln) z.B. auch wenn für mich Fallschirmspringen nie in Frage käme (kommt) hätte ich doch viele Fragen an einen Fallschirmspringer. Auch wenn ich z.B. Ballet stinklangweilig finde ist es doch "interessant" zu hören was andere Menschen daran so fasziniert, was die Motivation, etc daran ist

No.3
2007-06-14, 22:39:08
Sicherlich kann man bei vielen Gesprächen nicht folgen, wenn man sich nicht verzweifelte Hausfrauen und anderen Mist in der Glotze antun mag... Und wer nicht weiss welches Huhn nun das nächste TopModel Deutschlands wird mag auch sich ab und an mal fremd vorkommen.
Sicherlicht eckt man auch oft an, wenn man sich völlig anders kleidet und stehts ne unbeliebte, weil nicht massentaugliche, Meinung vertritt. Und?
...
Stetige Wechsel klingen auch toll und interessant - naja - böse Zungen sagen dann ev viel angefangen und nichts beendet ;).

Full Ack Haarmann

(omg, was sag ich da nur :biggrin:)

Mr.Fency Pants
2007-06-15, 09:09:05
Ich erspar mir mal auf die einzelnen Punkte einzugehen, aber erklär mir doch mal wer bestimmt, ob meine persönliche Meinung falsch ist, du etwa?

Irgendwie scheinst du meine Posts nicht richtig durchzulesen, bzw. siehst nur, was du sehen willst. Ich habe geschrieben, dass andere Leute mich sicherlich auch langweilig finden, kommt immer drauf an, wie "kompatibel" man zueinander ist.

Natürlich ist es interessant von Hobbies zu hören, die man selbst nicht betreibt, könnte einen ja schliesslich auf den Geschmack bringen, man weiss ja nie. Aber da gibts halt Leute, die damit angeben wollen und solche, die es einem erzählen, weil es ihnen Spaß macht. Die ersteren sind imho die Langweiler.

"aja, mit dem "..." sagt Du effektiv "Dein Hobbie ist stinklangweilig" (warum auch immer) heuchelst aber Interesse - sehr schön..."

Mit Ironie hast du es nicht so, oder?

No.3
2007-06-15, 17:58:18
Irgendwie scheinst du meine Posts nicht richtig durchzulesen, bzw. siehst nur, was du sehen willst.

geeenau, dann lies meinen 1. Post auf den Du geantwortet hast noch mal unter diesen Gesichtspunkten durch!