PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Full-HD in Vollbildern (1080p) mit 8800GTS/GTX?


Snoopy69
2007-06-11, 14:02:35
Stimmt es, dass man mit der 8800GTS/GTX kein Full-HD mit Vollbildern (1080p) darstellen kann? Die HD2900XT und die ältere NV 7800GT soll das können.

(+44)
2007-06-11, 14:21:28
Ich sehe keinen Grund dazu, DL-DVI-D ist für 2560x1600 auch ausreichend, dann sollten 1920x1080 kein Problem sein.

Ebenso kriegst du jede andere Auflösung ja auch "progressive" hin.

Gast
2007-06-11, 15:18:26
1080p ist absolut kein problem, dafür reicht ein DVI-link aus.

Snoopy69
2007-06-11, 16:01:30
1080p ist absolut kein problem, dafür reicht ein DVI-link aus.
Mir wurde aber gesagt, dass 1080p NICHT geht, was dann Interlace (wechselnde Halbbilder = Flimmern) bedeutet.

Coda
2007-06-11, 16:19:52
Ist Blödsinn. Man kann gar kein Interlaced-Format ausgeben mit einer Desktop-GPU.

JaDz
2007-06-11, 16:23:29
Ist Blödsinn. Man kann gar kein Interlaced-Format ausgeben mit einer Desktop-GPU.
Doch, über den TV-Out.;)

Mars007
2007-06-11, 17:55:05
1080p funktioniert auf jeden Fall, ich sitze nämlich gerade vor so einer Glotze
(und ich hab eine 8800GTS)

31045

Liszca
2007-06-11, 17:58:53
Mir wurde aber gesagt, dass 1080p NICHT geht, was dann Interlace (wechselnde Halbbilder = Flimmern) bedeutet.

du weisst aber das eine desktop auflösung von 1920x1080 = 1080P ist!?

Don Vito
2007-06-11, 20:56:07
Es geht...
Habe ea ja selbst am KDS so laufen....
1920 x 1080 60Hz
Im neuen CP kann man sogar unter HDTV-Format alles auswählen was das Ausgabegerät hergibt...

Snoopy69
2007-06-12, 06:55:51
du weisst aber das eine desktop auflösung von 1920x1080 = 1080P ist!?
Logisch...

Nur meinte jmd etwas anderes...!?
Ab Post #3757 http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=6323929#post6323929

henniheine
2007-06-12, 14:57:12
Hi,

da ich Derjenige war der Snoopy auf den falschen Pfad gelockt hat muss ich jetzt aber mal nachfragen was Ihr dann anders gemacht habt!

Treiber habe ich den aktuellsten genutzt..(der für Win XP)
Grafikkarte war eine 8800 GTS/GTX..
TV war ein Sharp 37XD1E

Das komische ist/war, dass ich im Bios NIE ein Bild hatte !
Nur im Windows und dann auch nur 1080i!
1080p war zwar anwählbar ging aber nicht!

Mit meinen alten Grafikkarten (Aber andere Treiber und anderer Rechner) ging es einwandfrei!
z.B. mit einer Ti 4200 und 7800 GT

TobiWahnKenobi
2007-06-12, 19:35:20
dass du im bios kein bild auf dem LCD-TV hast, liegt sicher daran, dass du über DVI verkabelt hast. Die meisten geräte (LCD-TV) unterstützen über den DVI-eingang keine VESA-modi. über VGA hättest du bestimmt ein bild.

unter windows stellt es sich mit meiner GTX auch so dar, dass mein TV die meisten signale als 1080i interpretiert - zumindest zeigt das TV-OSD dann "1920x1080i @60Hz" an. ausgenommen sind 1280x720 pixel mit 50 und 60 Hz - die kommen beim LCD-TV richtig an und werden auch korrekt angezeigt.

auch hier gibt es diese spirenzien über VGA nicht. da kann man jede auflösung nutzen, die windows hergibt (bis max. 1360x768 pixel @60Hz).


(..)

mfg
tobi

cl55amg
2007-06-12, 19:46:56
Kann jemand von euch einen LCD TV in Verbindung mit einem G80 mit 24, 48 oder 72Hz betreiben?

Die Power Strip Methode funktionierte ja mit der 8er Serie anscheinend nicht, gibt es da schon einen Fix?

henniheine
2007-06-12, 20:45:47
Vielen Dank erstmal für die Antwort..

Aber warum funktioniert alles perfekt mit den älteren GeForce Karten über DVI an HDMI ?

Wie gesagt mit der Ti 4200 und der 7800 GT keinerlei Problem!

Es ist also schonmal nicht Treiberabhängig..

D.h. es kommt auf die Kombination von LCD TV und Grafikkarte an, richtig ?

D.h. ich brauche es gar nicht mit "neuen" 8xxxer Modellen von Nvidia versuchen..

Muss entweder auf eine Ati zurückgreifen oder eben auf den neuen GeForce Chip warten..oder einen alten nehmen..

Snoopy69
2007-06-12, 21:43:56
Ok - Fazit...

Ich könnte also die GTX zb problemlos an einen grossen Full-HD-TV anschliessen und mit Full-HD-Auflösung (aber Vollbild) zocken, richtig?

cl55amg
2007-06-12, 22:12:04
Ok - Fazit...

Ich könnte also die GTX zb problemlos an einen grossen Full-HD-TV anschliessen und mit Full-HD-Auflösung (aber Vollbild) zocken, richtig?

Wenn man den Overscan auschallten kann und die elektronik des Geräts mitspielt sollte es kein Problem sein. Es geht auch mit Overscan, aber die Ränder sind abgeschnitten.