Dr.D
2007-06-12, 13:40:48
Hi,
ich hab mir vor nem dreiviertel Jahr den Ampeg SVT-4 Pro gekauft und hab nun folgendes Problem mit den folgenden Eigenschaften.
an verschiedenen Auftritten war mein Ausgangssignal überlagert mit einem relativ hohen Stör-Brumm-Signal
das Problem zeigte sich nur an den Line-Out Signalen, der Sound aus der Box war astrein, jedoch waren alle Line-Out Signale (beide DI-Out und die Klinke Line-Out) gestört, nicht jedoch der Tuner-Out
das Problem tritt mal auf und mal net, jedoch wenn es auftritt, dann von Anfang an und lässt sich auch net beheben (also net, dass es während eines Auftritts mal kommt und geht, sondern entweder es is da und dann immer oder halt net)
und es ist bei der gleichen PA 2 mal aufgetreten, wobei dazwischen ein Auftritt über ne andere PA lag, bei dem alles wunderbar funktoniert hat.
es gab aber auch Fälle mit anderen PAs
bei allem Problemfällen wurden ALLE!!! Kabel (Gitarrenkabel, Boxenkabel, Stromkabel, XLR-Kabel zum Mischpult) getauscht und auch verschiedene Kanäle am Mischpult ausprobiert und auch das ganze über die Klinke-Ausgänge des Amps versucht was nichts gebracht hat. Hat man jedoch einfach nen anderen BassAmp an die gleichen Kabel und ans gleiche Mischpult an den selben Kanal mit der selben Einstellung angeschlossen, hat alles wunderbar funktioniert.
Gibt es sowas wie Kompatbilitätsprobleme zwischen Amps und PAs?
Oder hat jemand ne andere Theorie an was des liegen könnt?
Ich hatte den Patienten schon zwei mal beim "reparieren" und der Techniker kann mir immer nur sagen, dass bei ihm alles wunderbar funktioniert, er hat sogar des Ausgangssignal nachgemessen und wenn er es an seine PA anschließt geht alles. er is total ratlos.....und ich erst, nu kauf ich mir son sauteuren ansonsten echt voll geilen amp und nu sowas.
Oder kennt ihr vielleicht nen echt fähigen Techniker, den ich des mal fragen könnt?
Dankeschön schonmal im Vorraus
Ihr seid meine letzte Hoffung
PS: Viele werden sich denken ??Brummschleife?? Groundlift-Schalter ??
ja in der tat war auch das mein erster gedanke, wobei es ne komische sache ist, denn so nen schalten besitzt der amp net.
jedoch kann ich mir bei nem Amp in der Qualitäts und Preisklasse net vorstellen, dass die Ampeg Techniker einfach nur vergessen haben einen einzubauen. da hätten einige sehr fähige bassisten (z.b. billy sheehan)bestimmt von zeit zu zeit mal probleme damit.
wer will kann ja mal bei ampeg die bedienungsanleitung runterladen und gugg, also ich find sonen schalter net.....
vor allem müsste des doch dann bei allen SVT-4 Pro so sein oder?
ich hab mir vor nem dreiviertel Jahr den Ampeg SVT-4 Pro gekauft und hab nun folgendes Problem mit den folgenden Eigenschaften.
an verschiedenen Auftritten war mein Ausgangssignal überlagert mit einem relativ hohen Stör-Brumm-Signal
das Problem zeigte sich nur an den Line-Out Signalen, der Sound aus der Box war astrein, jedoch waren alle Line-Out Signale (beide DI-Out und die Klinke Line-Out) gestört, nicht jedoch der Tuner-Out
das Problem tritt mal auf und mal net, jedoch wenn es auftritt, dann von Anfang an und lässt sich auch net beheben (also net, dass es während eines Auftritts mal kommt und geht, sondern entweder es is da und dann immer oder halt net)
und es ist bei der gleichen PA 2 mal aufgetreten, wobei dazwischen ein Auftritt über ne andere PA lag, bei dem alles wunderbar funktoniert hat.
es gab aber auch Fälle mit anderen PAs
bei allem Problemfällen wurden ALLE!!! Kabel (Gitarrenkabel, Boxenkabel, Stromkabel, XLR-Kabel zum Mischpult) getauscht und auch verschiedene Kanäle am Mischpult ausprobiert und auch das ganze über die Klinke-Ausgänge des Amps versucht was nichts gebracht hat. Hat man jedoch einfach nen anderen BassAmp an die gleichen Kabel und ans gleiche Mischpult an den selben Kanal mit der selben Einstellung angeschlossen, hat alles wunderbar funktioniert.
Gibt es sowas wie Kompatbilitätsprobleme zwischen Amps und PAs?
Oder hat jemand ne andere Theorie an was des liegen könnt?
Ich hatte den Patienten schon zwei mal beim "reparieren" und der Techniker kann mir immer nur sagen, dass bei ihm alles wunderbar funktioniert, er hat sogar des Ausgangssignal nachgemessen und wenn er es an seine PA anschließt geht alles. er is total ratlos.....und ich erst, nu kauf ich mir son sauteuren ansonsten echt voll geilen amp und nu sowas.
Oder kennt ihr vielleicht nen echt fähigen Techniker, den ich des mal fragen könnt?
Dankeschön schonmal im Vorraus
Ihr seid meine letzte Hoffung
PS: Viele werden sich denken ??Brummschleife?? Groundlift-Schalter ??
ja in der tat war auch das mein erster gedanke, wobei es ne komische sache ist, denn so nen schalten besitzt der amp net.
jedoch kann ich mir bei nem Amp in der Qualitäts und Preisklasse net vorstellen, dass die Ampeg Techniker einfach nur vergessen haben einen einzubauen. da hätten einige sehr fähige bassisten (z.b. billy sheehan)bestimmt von zeit zu zeit mal probleme damit.
wer will kann ja mal bei ampeg die bedienungsanleitung runterladen und gugg, also ich find sonen schalter net.....
vor allem müsste des doch dann bei allen SVT-4 Pro so sein oder?