ZilD
2007-06-13, 18:25:42
hallo
ich kenn mich da nicht so gut aus - aber meine frage ist.
wenn ein rechner direkt per LAN (kabelmodem) , PPOE od. VPN (DSL) mit dem internet verbunden ist gibt es hier auch sicherheitsunterschiede?
in dem sinn von - ist windows "sicherer" wenn man zb.: ppoe oder LAN statt VPN verwendet oder umgekehrt?
oder ist das egal?
ich meine direkte verbindungen ohne zwischenmodul (router/switch/firewall).
ich frage mich gerade wegen der lokalen dateifreigabe im netz - hier wäre eine direkte LAN verbindung (per kabelmodem) doch "relativ" gesehen unsicherer als eine VPN oder ähnliche verbindung.
windows unterscheidet zwar zwischen intranet und internet, jedoch ist dem bei der verwendung eines kabelmodems nicht mehr so, oder?
hier gibt es doch nichts mehr zu unterscheiden?
LAN = LAN egal ob internet oder intranet.
thx
Z|lD
ich kenn mich da nicht so gut aus - aber meine frage ist.
wenn ein rechner direkt per LAN (kabelmodem) , PPOE od. VPN (DSL) mit dem internet verbunden ist gibt es hier auch sicherheitsunterschiede?
in dem sinn von - ist windows "sicherer" wenn man zb.: ppoe oder LAN statt VPN verwendet oder umgekehrt?
oder ist das egal?
ich meine direkte verbindungen ohne zwischenmodul (router/switch/firewall).
ich frage mich gerade wegen der lokalen dateifreigabe im netz - hier wäre eine direkte LAN verbindung (per kabelmodem) doch "relativ" gesehen unsicherer als eine VPN oder ähnliche verbindung.
windows unterscheidet zwar zwischen intranet und internet, jedoch ist dem bei der verwendung eines kabelmodems nicht mehr so, oder?
hier gibt es doch nichts mehr zu unterscheiden?
LAN = LAN egal ob internet oder intranet.
thx
Z|lD