PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielen auf dem Mac, BootCamp etc.


Gast
2007-06-18, 16:22:06
Hallo zusammen,

ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken an einen Mac. Mit dem neuen MacBook Pro ist es jetzt endlich eine für mich vernünftige Option verfügbar.

Das einzige, was mich im Moment noch etwas schreckt, ist die spieletauglichkeit. Ich bin ein völlig unbeschriebenes Blatt hinsichtlich Mac und bitte daher um Aufklärung hinsichtlich Spielen:

Vorurteile von Jahre später erscheinenden Mac Versionen, überteuert und fehlerhaft. Spielen auf Windows mittels BootCamp. Und was weiß ich noch alles, vielleicht werden Spiele sogar explizit für Mac entwickelt?

Jeder Kommentar oder gerne auch Link zum Selbst-einlesen ist willkommen.

Ich danke Euch :-)

Ganon
2007-06-18, 16:32:53
Vorurteile von Jahre später erscheinenden Mac Versionen, überteuert und fehlerhaft.

Jahre später teilweise ja. Überteuert ist relativ, die MacPorter müssen ja auch von irgendwas leben. Fehlerhaft eigentlich nicht.

Spielen auf Windows mittels BootCamp.

BootCamp richtet dir eine neue Partition ein und brennt dir eine Treiber CD. Danach kannst du Windows ganz normal installieren und es wie gewohnt nutzen.

Ansonsten ist http://www.games4mac.de eine gute Anlaufstelle für Mac-Spiele.

Gast
2007-06-18, 16:41:52
Die Frage mag etwas blöd klingen, aber wie gesagt ich hab mich zuvor noch nicht damit auseinandergesetzt...

Wenn ich BootCamp benutze und daher Windows habe, kann ich also jedes übliche, eigentlich für PCs gedachte Windows Spiel kaufen und es läuft?

Wenn dem so sei gibt es ja tatsächlich überhaupt keinen Grund mehr, KEINEN Mac zu haben ;-)

Gast
2007-06-18, 16:43:14
Ja, mit Bootcamp hast du einen "Windows-PC".

DR.ZEISSLER
2007-06-18, 17:49:47
Ja, wenn Du Bootcamp nutzt hast Du quasi ein Dualboot.
- Windows nativ
- Mac nativ
- Linux nativ (wenn du willst)

Für einen Windows-switcher ist das sicher ein guter Einstieg, da er MacOS testen kann und
gleichzeitig noch die "alte" Welt nutzen kann.

Ich persönlich würde NIE einen Mac kaufen, um drauf Windows nativ zu installieren,
aber das ist nur meine Meinung.

Wenn ich schon einen Mac kaufe, dann will ich auch Mac-Only unterwegs sein.

Es gibt auch gute Spiele für den Mac. Das die dann schlechter Laufen als unter Windows ist manchmal der Fall.
Woran das liegt weis ich nicht. (vermutlich bis zur Vergasung optimierte Windowstreiber)

Nur mal als Beispiel:
Prey habe ich unter Linux mit Cedega emuliert. Damals hatte ich einen 3200+ mit 7800GS. Jetzt habe ich einen MacMini
mit Onboard GMA950 !! und Prey läuft auch und das sogar spielbar in 800x600 im Fenster.

Hätte ich wahrlich nicht gedacht, aber man darf natürlich keine Wunder erwarten, dennoch war ich MEHR als erstaunt,
dass es überhaupt läuft und dann nichtmal als Diashow, es läuft recht anständig, was natürlich kein Vergleich zu einer
"echten" Grafikkarte ist, aber immerhin läuft es und sieht gar nicht mal schlecht aus.

Wenn Du natürlich ein aktuelles MacBook Pro kaufen willst, dann bist Du mit der 8600M GT sehr gut ausgestattet,
da sie in etwa 50% mehr leistet, als die vorher verbaute X1600.

Aber Achtung: es wird viel von flackernden LED-Displays bei Helligkeitseinstellungen < 100% berichtet.
Eventuell würde ich die erste LED Generation gar nicht, oder erst nach Vorführung kaufen,
ansonsten hast Du vielleicht ne Chance ein Refurb-Gerät zu erwerben. Du hast dann zwar die X1600 drin,
aber dafür kein flackerndes Display und eventuell sogar ein Neugerät mit -25%, denn machmal vertickt Apple
die ausgelaufenen Serien im Refurb-Store, auch wenn die Geräte niegelnagelneu sind.

Doc