Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuverlässigkeit vom MacBook Pro
Superguppy
2007-06-18, 20:21:38
Hallo zusammen!
Ich liebäugle momentan, mir für mein Studium ein MacBook Pro zuzulegen. Nur ist sind diese nicht gerade für kleines Geld zu haben. 1800€ sind nicht so wenig, vor allem, wo man nur ein Jahr Herstellergarantie hat. Die meisten anderen Hersteller von Notebooks geben 2 oder 3 Jahre. Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit von der MBP (bzw. PowerBooks aus früherer Zeit) aus? Wie ist die Zuverlässigkeit? Und wenn mal etwas defekt ist - wie kulant/schnell ist der Service.
Gut, sicher es gibt noch das AppleCare ... aber ein MBP mit AppleCare ist mir dann doch zu teuer. :(
LG,
Superguppy
Zu der Garantie:
Als Student hast du die Möglichkeit recht günstig an eine Garantieerweiterung auf 3 Jahre bei telefonischer Bestellung bei Apple zu kommen. Ich glaube die nennt sich P&L. Einfach danach fragen.
Über www.unimall.de ist das evtl. auch möglich.
Ansonsten gibt es auch Garantieerweiterungen von anderen Anbietern. Ach ja und angeblich gibt es bei ebay (USA) manchmal auch Garantieerweiterungen für recht wenig Geld. Die sind weltweit gültig.
http://www.mac-essentials.de/index.php/mac/article/19044/
Beim neuem Macbook Pro mit LED wird von einem Flimmern berichtet. Ich würde das mal in den Foren beobachten, ob das Problem nur wenige Macbook Pros haben oder ob das ein generelles Problem ist.
Ach ja, hierbei gilt zu berücksichtigen, dass die Firma Apple immer besonders im Fokus steht und sich hier alle wie die Geier drauf stürzen, wenn es irgendeine Meldung gibt (sei es positiv oder negativ). Andere Hersteller haben auch Probleme nur dort interessiert es im Gegensatz zu Apple fast niemanden.
Desweiteren ist mein Eindruck, dass viele Apple User extrem pingelig sind. Dort wird teilweise über "Probleme" gemeckert, die vielen Windowsusern garnicht auffallen würden und eigentlich lächerlich sind. Ist jedenfalls mein Eindruck.
Superguppy
2007-06-18, 20:55:33
Mag sein, dass Apple-User pingeliger sind. Aber ein MBP um 1900 ist meiner Meinung nach nicht mit einem 900€-Mediamarkt-Schlepp zu vergleichen. Da kann man sich schon mehr erwarten.
da hast du natürlich vollkommen recht. ich meine mit pingelig halt halt solche dinge:
"Habe mehrere Monate bei einem Apple Service Partner gearbeitet. Ich konnte es einfach manchmal nicht mehr glauben wie hochnäsig und überaus empfindlich die Mac Benutzer waren. Mal wurde ein komplett neuer Rechner zurückgeschickt, weil der Lüfter angeblich zu laut war. Nach dem öffnen haben wir tatsächlich einen minimalsten unterschied gehört, und das nur als wir die Ohren ganz ganz nah am Lüfter hatten. Einmal dran gepustet, ging das Ding wieder wie geschmiert. Und für sowas haben wir extra einen iMac aussereinander bauen müssen. Der nächste Kunde hat sein iMac zurückgeschickt weil ein Miniminimaler kleiner Teil des Stickers, welcher die linke und rechte Seite der Schutzfolie zusammenhält auf die Rückseite des iMacs gekommen ist und er sich nicht getraut hat dies mit seinem Fingernagel abzukratzen weil er sonst den iMac zerkratzen könnte. Wir mussten mit feinsten Werkzeugen arbeiten damit wir nicht seine Wut bei einem Hauch eines Kratzers gegen uns haben. Der andere hatte nach einen 12 Stunden betrieb mit neuester Grafiksoftware gemerkt dass sein MacBook zu heiss wurde. Prompt hat er das Ding zu uns geschickt und wollte das wir uns das ansehen. Natürlich mussten wir das erstmal testen, und das Ding hatte ein Passwort. Sofort haben wir ihn angerufen, doch er wollte sein Passwort nicht nennen. Er ist extra 130km gefahren um sein Passwort vor Ort einzugeben (wir mussten alle weggucken), damit wir ja nicht das Passwort seines heißgeliebten Mac wissen. Tja nachdem wir einmal neustarten mussten (und das Passwort ja immernoch nicht kannten) hatten wir dann keine Lust mehr und haben das Ding unrepariert zurückgeschickt, auch weil wir nichts von zu lautem Betrieb gehört haben.
Ich will damit sagen, dass mindestens 80% der zu uns geschickten iMacs, MacBooks, oder iPods absolut einwandfrei liefen und die Besitzer einfach nur zu... ich finde gerade das richtige Wort nicht.
Back to Topic :
Das einzige Problem das es gibt sind die MacUser selber. Die sind größtenteils einfach nur peinlich und dumm."
ist aus den kommentaren von einer computerbase-meldung.
den post hab ich auch gelesen aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das nur bei apple so ist...
Superguppy
2007-06-18, 21:36:47
Das ist schon pingelig. Wobei so Kleinigkeiten ja egal wären. Mich würde die Häufigkeit von Problemen interessieren, die das Gerät unbenutzbar machen (also echte Defekte).
ich glaube echte zahlen zu bekommen, ist extrem schwierig. wenn ich teilweise ins internet schaue, denke ich auch, man was geht bei apple nur ab. dabei bin ich mit meinem macbook (non pro) selber ziemlich zufrieden. ich wollte halt mit meinen obigen posts nur andeuten, dass das was man aus dem internet gerade über macs und defekten mitbekommt, arg verzerrt ist bzw. sein könnte.
also ich glaube nicht, dass du mit einem macbook pro probleme bekommen wirst. ein "montagsmodell" kann man bei jedem hersteller mal erwischen. dann geht es halt zurück oder garantie.
ich würde aber mal die geschichte mit den neuen led-displays beobachten, ob da wirklich etwas in größerem stil dran ist oder ob das auch wieder nur übertrieben dargestellt wird.
falls du es noch nicht kennst:
erfahrungsbericht von nggalai zum macbook pro (1. generation - yonah):http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=325062&highlight=macbook
Superguppy
2007-06-18, 21:53:03
Hab ich bereits gelesen - Dank an Sonyfreak!
Nach dem drölfhundertsten Thread mit dem Thema "Notebook für Uni" frag ich mich langsam wirklich, wieso zum Henker eigentlich alle fürs tolle Studium zwanghaft nen noch tolleres Notebook wollen ?!
Und jetzt kommt mir blos ned mit Skript mitschreiben usw., grade wenn Zeichnungen usw. kommen, geht das von Hand viel flotter. Das Teil lenkt doch zu 95% nur ab und wenn man wirklich mal an die Kiste muss, gibt's in jeder Fakultät Rechnerräume und USB Sticks kosten nen Bruchteil von nem Laptop :D
Also, was sind eure vernünftigen Gründe, warum man extra fürs Studium nen Laptop braucht ?
nggalai
2007-06-19, 10:30:04
Moin,
Nach bald neun Monaten MBP: Das Ding ist stabil und zuverlässig. Es läuft im Durchschnitt 8-10 Stunden am Tag, die meiste Zeit davon mit einer Belastung von vielleicht 20-30% (CPU-Belastung geht bis auf 200% hoch –*Dualcore). Die Hitze hat sich bisher als kein Problem erwiesen, die Lüfter funktionieren sauber. Ich hatte in der ganzen Zeit bisher einen Kernel Panic, der auf das Audio-IO / ac3 zurückzuführen war. Ansonsten keine Abstürze, keine Hänger, keinen Datenverlust, kein Nichts.
Und dabei verwende ich sogar FileVault, welches ja häufig in den Foren als Selbstmordkommando angesehen wird. :D
Ich würde mir jederzeit wieder ein MBP holen. Die neuen bieten eine gute Ausstattung zu einem wirklich fairen Preis. Die Sache mit dem Display-Flimmern …*naja, wenn man sich die Threads im Apple Support-Forum mal anschaut, sind das nur eine Handvoll User, die immer wieder posten. Ich würde da nicht von einem Serienfehler ausgehen, und wenn das Ding doch Flimmern sollte (auch nachdem man die automatische Helligkeitsanpassung nach Umgebungslicht deaktiviert hat), schickt man das Ding halt zurück.
Apple ist in Sachen Zurückschicken in der Regel recht kulant, zumindest im ersten Jahr. Wenn nach 3x etwas reparieren das Ding immer noch einen Fehler hat, wird das Gerät in der Regel komplett ausgetauscht.
Die einjährige Garantie ist nicht fein. :( Auch ich habe mich für AppleCare entschieden, was hauptsächlich einen Grund hat: Ich pendle ständig zwischen Deutschland und der Schweiz; mit AppleCare kann ich bei einem Defekt bei Apple anrufen, bekomme eine Case-ID und kann damit zu einem Apple-Servicepartner überall auf der Welt gehen, der es dann repariert und die Rechnung an Apple schickt. Da ich das MBP sicher noch zwei bis drei Jahre verwenden werde (eventuell sogar länger), rechnen sich die 300 Euro extra für mich. Aber: Auf eBay kriegt man günstigere AppleCare-Lizenzen von Service Providern aus den USA. Ich kenne Leute, die sich so AppleCare für 110 Euro geholt haben …*da kann man wirklich nicht mehr viel dazu sagen.
Cheers,
-Sascha
Senior Sanchez
2007-06-19, 11:38:41
Die einjährige Garantie ist nicht fein. :( Auch ich habe mich für AppleCare entschieden, was hauptsächlich einen Grund hat: Ich pendle ständig zwischen Deutschland und der Schweiz; mit AppleCare kann ich bei einem Defekt bei Apple anrufen, bekomme eine Case-ID und kann damit zu einem Apple-Servicepartner überall auf der Welt gehen, der es dann repariert und die Rechnung an Apple schickt. Da ich das MBP sicher noch zwei bis drei Jahre verwenden werde (eventuell sogar länger), rechnen sich die 300 Euro extra für mich. Aber: Auf eBay kriegt man günstigere AppleCare-Lizenzen von Service Providern aus den USA. Ich kenne Leute, die sich so AppleCare für 110 Euro geholt haben …*da kann man wirklich nicht mehr viel dazu sagen.
Cheers,
-Sascha
AppleCare für ein MBP für 110 Euro? Ich hoffe, dass ich es für 150 Euro bekomme, aber 110 € ist ja mal ne Hausnummer.
Apple ist in Sachen Zurückschicken in der Regel recht kulant, zumindest im ersten Jahr. Wenn nach 3x etwas reparieren das Ding immer noch einen Fehler hat, wird das Gerät in der Regel komplett ausgetauscht.
weiß nicht ob das so kulant ist weil zumindest in österreich kann man den kaufpreis zurückfordern wenn man ein gertät 3 mal zu reparatur schicken musste und der fehler nicht behoben worden ist .... und erhält ihn von gesetzeswegen auch zurück
Senior Sanchez
2007-06-19, 12:22:04
weiß nicht ob das so kulant ist weil zumindest in österreich kann man den kaufpreis zurückfordern wenn man ein gertät 3 mal zu reparatur schicken musste und der fehler nicht behoben worden ist .... und erhält ihn von gesetzeswegen auch zurück
Das geht aber glaube ich nur, wenn ein(!) Fehler mindestens 3 mal auftritt. Apple scheint auch so kulant zu sein, wenn es verschiedene Fehler gibt.
nggalai
2007-06-19, 12:28:46
Das geht aber glaube ich nur, wenn ein(!) Fehler mindestens 3 mal auftritt. Apple scheint auch so kulant zu sein, wenn es verschiedene Fehler gibt.
Genau so. :)
Wolfram
2007-06-19, 12:34:12
Unterstützt ein MacBook Pro eigentlich auch mehr als 2GB? Kann OS X damit umgehen? Und: Sind das Standard S0-DIMMs?
Ein Freund von mir arbeitet auf seinem Gerät nämlich viel mit Ableton und VST-Instrumenten, ich wollte ihm evtl. vorschlagen, angesichts der günstigen Speicherpreise doch mal zumindest auf 2GB RAM aufzustocken.
Die neuen Macbook Pros haben den Santa Rosa Chipsatz und der kann bekanntlich mehr als 2GB Ram ansprechen. OSX ansich kann das auch und zwar ohne PAE-Rotz, im Gegenatz zu einem 32Bit Windows.
Senior Sanchez
2007-06-19, 12:41:41
Die MBPs ohne Santa Rosa können maximal 3 GB RAM adressieren.
nggalai
2007-06-19, 12:46:35
Die MBPs ohne Santa Rosa können maximal 3 GB RAM adressieren.
…*und die mit Santa Rosa 4 GiB.
Senior Sanchez
2007-06-19, 13:01:20
…*und die mit Santa Rosa 4 GiB.
Ich will nochmal nachhaken: Die 110 € für Apple Care waren für ein MacBook Pro?
nggalai
2007-06-19, 13:11:24
Ich will nochmal nachhaken: Die 110 € für Apple Care waren für ein MacBook Pro?
Korrekt. Habe ich im MacUser-Forum nachgelesen. Der Typ hat auch über eBay geboten und hatte wohl Glück …
Allerdings eine Vorwarnung bei eBay: Es kann bis zu 20 Tagen oder so dauern, nachdem Du „gewonnen“ hast, bis der Service Provider (das sind die Leute nämlich, die so billig an AppleCare kommen, daß sie es zu dem Preis auf eBay verschleudern können) deine Seriennummer auch bei Apple freischaltet. Also nicht unbedingt eine Woche vor Ablauf der Grund-Garantie mitbieten. ;)
Senior Sanchez
2007-06-19, 13:29:35
Korrekt. Habe ich im MacUser-Forum nachgelesen. Der Typ hat auch über eBay geboten und hatte wohl Glück …
Allerdings eine Vorwarnung bei eBay: Es kann bis zu 20 Tagen oder so dauern, nachdem Du „gewonnen“ hast, bis der Service Provider (das sind die Leute nämlich, die so billig an AppleCare kommen, daß sie es zu dem Preis auf eBay verschleudern können) deine Seriennummer auch bei Apple freischaltet. Also nicht unbedingt eine Woche vor Ablauf der Grund-Garantie mitbieten. ;)
Hehe, ist klar ;)
Ich bin auch gerade fleißig am bieten. Meine Garantie läuft noch bis Anfang November. Also sollte das passen ;)
Aber 110 € ist echt nen Spottpreis, so günstig habe ich es noch nie gesehen.
Aber 110 € ist echt nen Spottpreis, so günstig habe ich es noch nie gesehen.
Wenn man bei Apple anruft und ein Mac als Student bestellt und nachfragt, bekommt man in etwa den selben Preis. Einziger Unterschied ist AFAIK, dass man den Mac selber zum Service-Partner bringen muss.
Senior Sanchez
2007-06-19, 14:23:40
Wenn man bei Apple anruft und ein Mac als Student bestellt und nachfragt, bekommt man in etwa den selben Preis. Einziger Unterschied ist AFAIK, dass man den Mac selber zum Service-Partner bringen muss.
Nennt sich Parts and Labour, Preis ist in der Regel 150 € und wie du schon bemerkt hast offiziell nur beim Kauf des Macs möglich ;)
Nur damals wusste ich das selber noch nicht, ansonsten hätte ich das gemacht ;)
Aber zumindest für die mobilen Macs gilt, dass man die immer zum Service-Partner bringen muss, oder?
Also ich hatte definitiv weniger als 150€ bezahlt. Glaube um die 110 oder 120€. Müsste nochmal nachschauen.
Also ich hatte definitiv weniger als 150€ bezahlt. Glaube um die 110 oder 120€. Müsste nochmal nachschauen.
Habe allerdings auch das Macbook (non pro).
Senior Sanchez
2007-06-19, 14:34:41
Das ist ja ansich auch kein Kunststück ;)
Schaut man sich nämlich mal die Apple-Seite an, so stellt man fest, dass der ACP für das MBP der teuerste ist, den man überhaupt kaufen kann ;) Noch teurer als für den Mac Pro und erst Recht teurer als vom MacBook.
Allerdings APC != P&L
Unterschied ist AFAIK nur, dass man im Garantiefall sein Gerät selber zu einem Service-Partner bringen muss. Bei APC wird das AFAIK auch abgeholt. Dafür ist halt P&L günstiger und gibt es AFAIK nur bei Kauf (und evtl. auch nur für Studis & Co).
Superguppy
2007-06-19, 15:43:00
Gut, das P&L werde ich mir - für den Fall, dass ich mich jetzt letztendlich für ein MBP entscheiden sollte - leisten. Scheint ein guter Kompromiss zu sein. Ich fahre jetzt auf jeden Fall einmal in einen Apple Store in Wien und schau mir das Gerät einmal in Ruhe an. Ohne nervende Kleinkinder, die alle nur die tolle Kamera und 10000 Dashboard-Widgets ausprobieren wollen *an Saturn denk*.
Achja, das P&L kann man nur bei telefonischer Bestellung bei Apple direkt haben??
Achja, das P&L kann man nur bei telefonischer Bestellung bei Apple direkt haben??
Ja bzw. ich habe über Unimall bestellt. Musste dazu aber bei Apple selber anrufen und habe dann gesagt, dass ich über Unimall bestellen möchte. War dann problemlos möglich.
nggalai
2007-06-19, 15:55:00
P&L kriegt man auch z. B. über Unimall.
Zum Ausprobieren in Wien: Viel Spaß dabei! :) Vergiß nicht, ein paar Fenster zu öffnen und F9 / F10 zu drücken (respektive Fn + F9 / F 10). ;) Oder nimm Dir noch einen USB-Stick mit Bilddaten oder PDFs oder so mit, die Du mal am Mac anschauen möchtest.
Wobei man einen wirklichen Eindruck von OSX nicht mal kurz in einem Laden bekommen kann. Den bekommt man nur, wenn man mal OSX wirklich mehrere Tage nutzt und auch bereit ist, manche seiner bisherigen Angewohnheiten beiseite zu legen. Die Gui funktioniert nämlich in einigen Punkten vollkommen anders, als z.B. die Windows-Gui.
Ich glaube Superguppy will sich auch mal selber ein Bild von der Hardware machen.
Ich hab seit letztem Freitag ein Macbook pro und bin einfach nur begeistert.
Von dem berichteten Flickern hab ich nichts bemerkt.
Gruß Stefan
Superguppy
2007-06-19, 21:03:40
Nungut, mein Erfahrungen im Geschäft: Das System ist irgenwie höllenschnell. Mag daran liegen, dass auf dem Testgerät schon alle Applikationen einmal gestartet waren. Optisch ist das Gerät eine Augenweide und mein Eindruck ist rundum positiv. Ich hab den Verkäufer dann provokativ gefragt, ob er mir das AppleCare raten würde. Eigentlich hatte ich erwartet, dass er mir das sofort aufschwatzen wird. Allerdings meinte er sachlich: "Das ist von Fall zu Fall abzuwägen. Mir persönlich ist noch nie ein Mac hin geworden, aber anderen ist er schon im ersten Jahr eingegangen. Ich würde einmal schaun, wie er sich im ersten Jahr macht und dann eventuell das Paket dazu nehmen."
Im Geschäft können die leider das P&L nicht anbieten und auch keine Studentenrabatte. Daher hat er mir geraten, es wo anders zu kaufen. Finde ich wirklich nett und vor allem eine faire Beratung. :)
Ein Erlebnis waren übrigens auch die Leute, die in dem Geschäft waren. Irgendwie passten praktisch alle in das Klischee-Bild der Mac-Benutzer (siehe "Hallo, ich bin ein Mac"-Werbespots).
Achja, bezüglich P&L meinte er dann noch, dass das normalerweise nur für Firmenkunden ist, die viele Geräte bestellen. Wie finde ich in Österreich ein Geschäft, über das ich mit P&L und Studentenermäßigung bestellen kann? Ein Geschäft, das direkt von Apple ist, gibt es hierzulande glaube ich nicht.
So weit, so gut ...
Superguppy
einfach in den studenten store auf apple.de gehen (oder unimall) und dann dort anrufen und bestellen.
es sei denn du willst unbedingt vor ort kaufen.
@superguppy: im oktober kommt 10.5 (wird richtig lecker) und wenn du geld sparen möchtest und das laptop nicht dringend brauchst, evtl. warten.
Superguppy
2007-06-19, 21:53:03
Naja, das Studium geht mitte September los und ich denke am Anfang hat das neue MacOS noch Fehler. Und außerdem - wenn ich ehrlich bin - will ich schon über den Sommer ein "Spielzeug" haben. ^^
Senior Sanchez
2007-06-19, 23:46:40
Naja, das Studium geht mitte September los und ich denke am Anfang hat das neue MacOS noch Fehler. Und außerdem - wenn ich ehrlich bin - will ich schon über den Sommer ein "Spielzeug" haben. ^^
hehe, kann ich verstehen ;)
Das MacBook Pro ist schon verdammt geil - ich habe ja selber eins *g*
Ich habe mir anfangs auch gedacht, dass ich AppleCare nicht brauche. Aber nachdem nun der Inputcontroller im Topcase hinüber gegangen ist, habe ich mir gedacht, dass ich AppleCare dann doch bestelle. Ich hoffe ich habe das bald ;)
Trotzdem mag ich mein MBP - es ist einfach pfeilschnell, stylisch und arbeiten macht richtig Spaß :)
Trixter
2007-06-20, 09:41:28
so ich habe meinen mbp mit led bekommen, man ist das display geil. ich hatte schon ein mbp aber die erste revision und die war mit vielen fehlern behaftet. dieser hier hat nix. kein flimmern, kein gelbstich
Ja das Macbook Pro scheint schon ein extrem geiles Teil zu sein. Hoffe, dass sie in der nächsten Revision aber endlich auch für eine tauschbare HDD (wie beim Macbook) sorgen.
Superguppy
2007-06-20, 16:02:59
Inputcontroller im Topcase
Nennt man das normalerweise einfach "Tastatur" ?
Senior Sanchez
2007-06-21, 10:38:47
Nennt man das normalerweise einfach "Tastatur" ?
Nope.
Das Topcase ist praktisch die gesamte Abdeckung, mit dem Trackpad, der Tastatureinfassung usw.
Unterm Trackpad selbst liegt ein Controller der sämtliche Eingaben ans System weiterleitet (wobei der Powerknopf der auch aufm Topcase ist, nicht darüber angesteuert wird). Bei mir war nun scheinbar dieser Controller futsch. Ich konnte weder mit der Tastatur schreiben noch mit dem Trackpad etwas bedienen. Es war komplett tot!
Beim lokalen Apple Service Provider wurde das Topcase gegen ein gebrauchtes gewechselt und ein neues Topcase bei Apple bestellt, dass dann bei Verfügbarkeit in meinen Mac eingebaut wird.
Ich frage mich, was der Fuck von Apple soll?
http://www.macuser.de/forum/showpost.php?p=3060665&postcount=6
Trixter
2007-06-22, 10:15:09
zu schnell gefreut, mein akku ist geschwollen :) h3h3
Ganon
2007-06-22, 10:41:04
Ich frage mich, was der Fuck von Apple soll?
http://www.macuser.de/forum/showpost.php?p=3060665&postcount=6
Das musst du ASUS fragen. Die bauen die Teile...
Das musst du ASUS fragen. Die bauen die Teile...
Dann kann man aber trotzdem Apple fragen, warum die nicht bei Asus mal heftig auf den Tisch hauen. Kann doch wohl nicht sein, dass so mit Wärmeleitpaste rumgeschmiert wird. Und das Problem ist wahrlich nicht neu. Kein Wunder warum das Geschrei mit zu warmen Laptops häufig da ist :rolleyes:
Kann natürlich sein, dass es sich da um wenige Einzelfälle handelt - habe aber meine Zweifel.
Superguppy
2007-06-22, 15:58:30
zu schnell gefreut, mein akku ist geschwollen :) h3h3
Wie ist das zu verstehen?
Trixter
2007-06-22, 18:33:12
Wie ist das zu verstehen?
http://www.appledefects.com/wiki/index.php?title=Swollen_Battery
Superguppy
2007-06-23, 19:41:07
Naja, das Problem hatten meines Wissens die diversen Notebook-Hersteller. Aber der Umtausch sollte in dem Fall ja kein Problem sein. Freilich, ist trotzdem ärgerlich.
Trixter
2007-06-23, 21:50:47
Naja, das Problem hatten meines Wissens die diversen Notebook-Hersteller. Aber der Umtausch sollte in dem Fall ja kein Problem sein. Freilich, ist trotzdem ärgerlich.
war kein prolem bei dem umtausch
Superguppy
2007-06-23, 22:59:32
Freut mich zu hören. Aber ich denke, dass die Akkus, die jetzt verbaut werdebm zumindest diesen Fehler nicht wieder haben werden.
Trixter
2007-06-24, 10:35:39
Freut mich zu hören. Aber ich denke, dass die Akkus, die jetzt verbaut werdebm zumindest diesen Fehler nicht wieder haben werden.
ich habe einen am 16.6 bestellt, da kannst du nicht davon ausgehen, das sie nicht verbaut werden
Superguppy
2007-06-24, 11:57:06
O_o ... und ich dachte du sprichst aus der Zeit, wo Sony massenweise Akkus zurück genommen hat. Ist ja schon wieder etwas her.
Senior Sanchez
2007-06-24, 12:44:33
Mein MBP scheint wirklich ein Montagsgerät zu sein.
Bei mir wurde ja das Topcase erstmal gegen ein gebrauchtes getauscht, weil dieser Inputcontroller scheinbar futsch war.
Am Dienstag soll das neue Topcase eingebaut werden, allerdings ist meine Tastatur und mein Trackpad wieder tot :( Scheinbar ist es was anderes.
Superguppy
2007-06-24, 12:55:28
Die Frage ist, ob MacBooks im direkten Vergleich zu anderen Profi-Geräten (Lenovo, HP, Toshiba) unzuverlässiger/fehleranfälliger sind. Ich denke, dass man von Macs einfach mehr hört, weil es eben Apple ist (mit mehr oder weniger empfindlicheren Käufern) und man für MacOS keine Wahl hat.
Senior Sanchez
2007-06-24, 13:09:29
Die Frage ist, ob MacBooks im direkten Vergleich zu anderen Profi-Geräten (Lenovo, HP, Toshiba) unzuverlässiger/fehleranfälliger sind. Ich denke, dass man von Macs einfach mehr hört, weil es eben Apple ist (mit mehr oder weniger empfindlicheren Käufern) und man für MacOS keine Wahl hat.
Stimmt natürlich, wenngleich man aber auch Stimmen hören soll, dass die Powerbooks doch zuverlässiger gewesen sein sollen.
Ich meine, das ist doch so: Wenn Apple was rausbringt oder mal was schief läuft, gibts ein Riesen-Presserummel. Passiert das Dell, HP, Asus oder wem auch immer, interessiert es keine Sau.
Sonyfreak
2007-06-24, 13:15:36
Mir kommt auch vor, dass man von den MacBook Pro Geräten mehr hört, als von den normalen Consumer Macbooks. Liegt auch hier wahrscheinlich an den verschiedenen Käuferschichten, da die Pro Nutzer da wohl rechte Sensibelchen sind. :D
mfg.
Sonyfreak
Ganon
2007-06-24, 13:16:16
Stimmt natürlich, wenngleich man aber auch Stimmen hören soll, dass die Powerbooks doch zuverlässiger gewesen sein sollen.
Die Lagen preislich auch jenseits von Gut und Böse.
Ich meine, der Kunde will doch im Endeffekt "scheiß Qualität". Wenn mal gute Qualität verbaut wird, dann heißt es gleich wieder "viel zu teuer, krieg ich doch woanders weitaus billiger".
Und die MacBooks sind mit dieser Ausstattung nunmal eher "billig". Nimmt man mal ein sehr robustes IBM-Notebook, dann legt man ca. den selben Preis hin aber bei weitaus geringerer Ausstattung.
Darum muss man sich nicht wundern wenn die Qualität mit dem Preis sinkt.
nggalai
2007-06-24, 16:16:18
Ich meine, das ist doch so: Wenn Apple was rausbringt oder mal was schief läuft, gibts ein Riesen-Presserummel. Passiert das Dell, HP, Asus oder wem auch immer, interessiert es keine Sau.
Yup. Dell hat eben erst ein Display-Austauschprogramm angesagt, und außer auf Heise habe ich davon noch nichts gehört … bei Apple kommt das sogar in der Tageszeitung …
Ganon
2007-06-24, 17:27:43
… bei Apple kommt das sogar in der Tageszeitung …
Weil überall diese kleinen Apple-Hasser sitzen :ulol:
Senior Sanchez
2007-06-24, 17:36:01
Weil überall diese kleinen Apple-Hasser sitzen :ulol:
Ich denke das mittlerweile auch ;)
Viele Redakteure freuen sich einfach, wenn sie mal schön über Apple herziehen können.
Klar macht Apple auch nciht alles richtig, aber sie sind eine der innovativsten, wenn nicht sogar die innovativste, Computerfirma der Welt und da ist der Neid bei vielen bestimmt besonders groß ;) Oder das hetzen ist Lobby-Arbeit, wer weiß.
Ich habe neulich auch nicht schlecht geschaut, als in der Magdeburger Volksstimme auf der Titelseite berichtet wurde, das Apple Safari für Windows rausgebracht hat! Das muss man sich mal überlegen! Sonst kommen in der Zeitung vllt alle 6 Monate mal ganz kleine Artikel die im entferntesten was mit Computern zu tun haben, aber Apple hat die Gesellschaft dermaßen durchdrungen, dass jetzt sogar so etwas berichtet wird.
nggalai
2007-06-24, 17:51:01
Ach ja, ganz vergessen …
Tut mir leid um deinen Mac, Sanchez! :(
Senior Sanchez
2007-06-24, 18:00:32
Ach ja, ganz vergessen …
Tut mir leid um deinen Mac, Sanchez! :(
Hm, danke für die Anteilnahme.
Naja, am Dienstag werde ich sehen was nun ist. Momentan läuft er, aber ich vermute, dass da was mitm Logicboard (warum heißt das eigentlich logicboard und nicht mainboard?) nicht okay ist und es somit eingeschickt werden muss.
Am liebsten wäre mir natürlich ein komplett neues, aber wenn meins auch wieder richtig gehen würde, wäre ich total happy.
Superguppy
2007-06-24, 19:19:40
Weil überall diese kleinen Apple-Hasser sitzen :ulol:
Merkt man auch in "Fachzeitschriften" wie c't (ja, ich bekenne mich sogar als Leser von selbiger), wie Macs schlecht behandelt werden. Im c't war vor einigen Monaten ein Test, wie gut sich Macs im Vergleich mit anderen Notebooks schlagen. Und - oh Wunder oh Wunder - sie sind drauf gekommen, dass das Preis zu Benchmark-Leistung Verhältnis bei den Mediamarkt-Laptops besser ist. Leistung ist eben nicht alles. Das ist halt, wie wenn man einen Fiat mit einem Lexus über das Preis-zu-PS-Verhältnis vergleicht. Und natürlich wurde dann auch noch angekreidet, dass der Mac unter Windows nicht optimal benutzbar ist (wegen fehlender Tasten, nicht funktionierender Kamera, usw.). Wer hätte gedacht, dass der große teure Lexus nicht dazu geeignet ist, in eine 4m kleine Parklücke zu kommen?
Ich muss allerdings selbst sagen, dass dieses Preis-Leistungs-Verhältnis (jetzt mal auf die Ausstattung bezogen) bei Apple schon viel besser geworden ist. Vor 2 Jahren noch wurden alle PowerBooks mit 256MB RAM ausgeliefert. Meiner Meinung nach ist das dann nicht wirklich zu verwenden, da ja MacOS nicht unbedingt der größte RAM-Sparer unter den Betriebssystemen ist.
Was mich betrifft, werde ich die nächsten Tage einmal bei Apple anrufen und mich erkundigen, wie es mit P&L aussieht (theoretisch - zumindest laut dem Verkäufer im Geschäft in Wien - gibt es das ja nur für Großkunden und nicht für Studenten). Wenn ich es bekomme, passt es. Wenn nicht, muss ich halt das AppleCare innerhalb des ersten Jahres als Option betrachten. Und insgesamt werde ich halt beten, dass alles glatt geht und dass er - falls er ein Leiden bekommen sollte - trotzdem noch eingeschränkt funktionsfähig ist. Dazu gleich noch eine Frage: Für den Fall dass der Mac nicht mehr zu beleben ist: Gibt es eine Möglichkeit, die Festplatte ohne Spezialwerkzeug auszubauen und an meine Dateien zu gelangen? Ansich mache ioh schon Backups von meinen Computern, aber das mache ich auch nicht jeden Tag.
So, genug geschrieben. :smile:
Michbert
2007-06-24, 19:40:53
Dazu gleich noch eine Frage: Für den Fall dass der Mac nicht mehr zu beleben ist: Gibt es eine Möglichkeit, die Festplatte ohne Spezialwerkzeug auszubauen und an meine Dateien zu gelangen?http://www.ifixit.com/Guide/Mac/MacBook-Pro/Hard-Drive/85/5/Page-3/Battery
Ich nehme an ein Schraubenzieher dürfte ausreichen ;)
Allerdings solltest du das natürlich nicht machen wenn du hinterher noch vorhast das Teil an den Apple Support zu geben ;)
(Beim kleinen MacBook wäre das wiederum kein Problem mit der Festplatte, wäre beim Pro auch cool, aber na ja, man kann ja nicht alles haben ;) )
Ansich mache ioh schon Backups von meinen Computern, aber das mache ich auch nicht jeden Tag.
Das macht dann später für dich der Leopard in Verbindung mit einer externen HDD!
Superguppy
2007-06-24, 20:08:19
Das macht dann später für dich der Leopard in Verbindung mit einer externen HDD!
Wunderbar ... und das kann ich dann auch im Falle eines Defekts einfach unter Windows lesen? Ich will nämlich nicht gleich 2 Macs kaufen (wobei ... einen Reiz hätte es schon :D )
Edit: Abgesehen davon, dass ich sicher nicht den Laptop an eine externe Platte ketten werde, die immer mit dabei ist.
Superguppy
2007-06-25, 13:11:47
Wenn man bei Apple anruft und ein Mac als Student bestellt und nachfragt, bekommt man in etwa den selben Preis. Einziger Unterschied ist AFAIK, dass man den Mac selber zum Service-Partner bringen muss.
Genau das habe ich heute Vomittag gemacht. Wenn man das Recht auf ein Studentenangebot hat, kann man P&L um 160€ für ein MBP haben. Finde ich super - jetzt steht dem Mac nichts mehr im Weg. Einmal noch überschlafen, mit Vati wegen Ausleihen der Kreditkarte reden ... und dann wirds gekauft. :smile:
Wunderbar ... und das kann ich dann auch im Falle eines Defekts einfach unter Windows lesen?
um das macdeitsystem unter windows lesen und afaik sogar beschreiben zu können , gibt es tools. aber für ein time-machine backup wird das einem vermutlich nicht helfen.
Edit: Abgesehen davon, dass ich sicher nicht den Laptop an eine externe Platte ketten werde, die immer mit dabei ist.
man kann bestimmt timemachine so konfigurieren, dass es dann auch nur läuft, wenn man daheim ist wo dann evtl. eine externe platte vorhanden ist.
Superguppy
2007-06-27, 22:46:29
So, ich habe mich heute Nachmittag schlussendlich entschieden und das MacBook Pro in der kleinsten Ausstattung bestellt. Mit P&L und Studentenermäßigung um 1833 Euro und 60 Cent. Lieferung ist angeblich in drei Wochen. Ich danke allen Jüngern der Obstsorte einmal für ihre Hilfe. Und Fragen im Forum kommen sicher noch, wenn ich mich wo nicht auskenne. :D
Trixter
2007-06-28, 08:20:38
hm, teuer, ich habe 1600 bezhalt :)
Senior Sanchez
2007-06-28, 09:19:48
Apple hat angeblich ne neue iSight in die neuen MacBook Pros verkauft. Jetzt soll sie 1,3 MP Auflösung besitzen, statt vorher VGA.
http://www.mactechnews.de/index.php?id=17002
Trixter
2007-06-28, 09:34:53
jo, aber ichat und photo booth unterstützen das noch bestimmt nicht, denn ich habe es nicht bemerkt bei photo booth
Michbert
2007-06-28, 22:02:18
hm, teuer, ich habe 1600 bezhalt :)
Grmpf, bis vor kurzem hat man das MBP bei AOC noch für 1615€ bekommen, hätte ich nur mal gleich rechtzeitig bestellt :/
Wobei wenn du 1600 sagst hast du es vermutlich einfach so günstiger bekommen in dem du auf die Mwst. verzichtest oder so...
Na gut, 60€ sind bei dem Preis nun auch nicht die Welt, trotzdem ärgerlich...
Sollte aber dann wohl mal bald bestellen... bei 3 Wochen Lieferzeit (entspricht irgendwie nicht so ganz den im Store angegebenen 7 Tagen?)
Superguppy
2007-06-28, 22:59:06
bei 3 Wochen Lieferzeit (entspricht irgendwie nicht so ganz den im Store angegebenen 7 Tagen?)
Im Store heißt es "Versandfertig innerhalb von 7 Tage" und dann dauert es laut Apple nochmal 10-14 Tage, bis es bei dir ist. Und da mit den "7 Tagen" sieben Werktage gemeint sind, bist du auf deinen drei Wochen.
Trixter
2007-06-29, 07:29:56
neues update für unser mbp ist erschienen, würde gerne wissen was verändert wurde. über software-aktualisierung
Senior Sanchez
2007-06-29, 11:38:23
neues update für unser mbp ist erschienen, würde gerne wissen was verändert wurde. über software-aktualisierung
neue Grafikkartentreiber
Sonyfreak
2007-06-29, 12:19:59
Außerdem gibts ein neues Sicherheitsupdate: 2007 - 006 (http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=305759-de)
Es verbessert die Sicherheit der folgenden Komponenten: WebKit
mfg.
Sonyfreak
Senior Sanchez
2007-06-29, 15:30:06
Außerdem gibts ein neues Sicherheitsupdate: 2007 - 006 (http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=305759-de)
Es verbessert die Sicherheit der folgenden Komponenten: WebKit
mfg.
Sonyfreak
Das gibts ja schon eine Weile, aber das ist schon komisch, dass es bisher niemand geposted hat.
nggalai
2007-06-29, 15:37:37
Vielleicht sind alles Safari 3 Betatester, da kommt das Update nämlich nicht bzw. wird nicht gebraucht. ;)
Trixter
2007-06-29, 22:07:04
Grmpf, bis vor kurzem hat man das MBP bei AOC noch für 1615€ bekommen, hätte ich nur mal gleich rechtzeitig bestellt :/
Wobei wenn du 1600 sagst hast du es vermutlich einfach so günstiger bekommen in dem du auf die Mwst. verzichtest oder so...
Na gut, 60€ sind bei dem Preis nun auch nicht die Welt, trotzdem ärgerlich...
Sollte aber dann wohl mal bald bestellen... bei 3 Wochen Lieferzeit (entspricht irgendwie nicht so ganz den im Store angegebenen 7 Tagen?)
nein ich habe genau die 1615 bezahlt über aoc eines freundes :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.