Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Board für Q6600?
Der Gäst
2007-06-25, 19:21:50
Moin Jungs und Mädels,
will mir mitte Juli einen Q6600 holen. Welches Board empfiehlt sich denn da?
Habe mal gelesen das die Bretter von Asus (was p35 angeht) sehr gut sein sollen.Hatte bisher immer Notebooks und möchte jetzt mal einen PC holen.
dargo
2007-06-25, 19:43:58
http://geizhals.at/deutschland/a256546.html
Was anderes gibt es nicht? Ich bin kein großer freund von GA-Boards. All meine freunde besitzten so ein GA Board und haben es nach wenigen Tagen/wochen wieder umgetauscht. Ich dachte eher an eines von Asus oder EVGA.
Bubba2k3
2007-06-25, 20:00:26
http://geizhals.at/deutschland/a256546.html
Wäre auch meine Empfehlung, denn diese Board unterstützt auch die kommenden 45nm Intel-CPUs und hat auch sowohl 4x DDR2 (für jetzt) und 2x DDR3 (für später) Ram-Steckplätze. Außerdem ist es mit ca. 130€ auch nicht zu teuer.
Der Gäst
2007-06-25, 20:02:46
Was haltet ihr von dem:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=200047
Der Preis ist erstmal nebensächlich. Da steht das er nur DDR3 RAMS nimmt. Stimmt das??
Der Gäst
2007-06-25, 20:04:21
oder dem:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=208681
Viel brauchbare Auswahl gibt es zur Zeit nicht.
Entweder ASUS oder Gigabyte... MSI und Intel sind nicht umbedingt zum übertakten geeignet.
Das von dir gepostete hat auf jeden Fall nur DDR3-Slots!
Mein Geheimtipp: http://geizhals.at/eu/a253900.html
Der Gäst
2007-06-25, 20:06:55
Viel brauchbare Auswahl gibt es zur Zeit nicht.
Entweder ASUS oder Gigabyte... MSI und Intel sind nicht umbedingt zum übertakten geeignet.
Das von dir gepostete hat auf jeden Fall nur DDR3-Slots!
Mein Geheimtipp: http://geizhals.at/eu/a253900.html
Und was haltet ihr von dem?
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=208681
Sry for Doppelpost
Also ich kenne mich nicht so aus aber ein guter freund hat das P5N32-E SLI und ist sehr zufrieden damit. Neben der Frage ob er überhaupt SLI nutzen möchte. Geht auf dem Board der Q6600?
Bubba2k3
2007-06-25, 20:11:43
Was haltet ihr von dem:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=200047
Der Preis ist erstmal nebensächlich. Da steht das er nur DDR3 RAMS nimmt. Stimmt das??
Ja, dieses Board ist nur für DDR3 Ram!
Das von dir gepostete hat auf jeden Fall nur DDR3-Slots!
Mein Geheimtipp: http://geizhals.at/eu/a253900.html
Nein, das Gigabyte GA-P35C-DS3R hat 4x DDR2 und 2x DDR3 Steckplätze!
lilgefo~
2007-06-25, 20:12:35
All meine freunde besitzten so ein GA Board und haben es nach wenigen Tagen/wochen wieder umgetauscht. Ich dachte eher an eines von Asus oder EVGA.
Genau :|
Woran lag es denn?
Naja, dieses ASUS hat ein nicht so tolles Layout wie das von Gigabyte.
Ich würde nur das günstige Gigabyte oder die teuren ASUS Bretter kaufen, weil die Featuremäßig überlegen sind.
Dazwischen ist alles nichts halbes und nichts ganzes!
Bei dem würden mir schon die eher schlecht platzierten PCI und SATA Slots nicht gefallen...
Nein, das Gigabyte GA-P35C-DS3R hat 4x DDR2 und 2x DDR3 Steckplätze!
Ich redete vom "Asus P5K3 Deluxe".
Naja, dieses ASUS hat ein nicht so tolles Layout wie das von Gigabyte.
Ich würde nur das günstige Gigabyte oder die teuren ASUS Bretter kaufen, weil die Featuremäßig überlegen sind.
Dazwischen ist alles nichts halbes und nichts ganzes!
Bei dem würden mir schon die eher schlecht platzierten PCI und SATA Slots nicht gefallen...
Meinst du gerade das P5N32-E SLI??? Würde der Q6600 da eig. laufen?
Bubba2k3
2007-06-25, 20:16:26
Ich redete vom "Asus P5K3 Deluxe".
Sorry, aber ich hatte nicht mitbekommen, das hier mehrere Gäste unterwegs sind und dachte, dass wäre auf das GigaByte bezogen.
Meinst du gerade das P5N32-E SLI???
Nein, warum sollte ich? Das wurde doch nirgendwo erwähnt.
Ich würde nur diese hier kaufen:
Gigabyte GA-P35C-DS3R
ASUS P5K Deluxe WiFi
ASUS P5K WS
oder das das DQ6 von Gigabyte, was allerdings weniger Feature onboard hat.
beim nForce 650 ist noch nicht sicher, ob er 45 nm CPUs unterstützen wird, außerdem ist der P35 zum Quadcore Übertakten etwas besser geeignet als die Boards davor.
Also ich kenne mich nicht so aus aber ein guter freund hat das P5N32-E SLI und ist sehr zufrieden damit. Neben der Frage ob er überhaupt SLI nutzen möchte. Geht auf dem Board der Q6600?
Doch hier wurde es erwähnt. Würde das Board auch laufen`?
Nein, warum sollte ich? Das wurde doch nirgendwo erwähnt.
Ich würde nur diese hier kaufen:
Gigabyte GA-P35C-DS3R
ASUS P5K Deluxe WiFi
ASUS P5K WS
oder das das DQ6 von Gigabyte, was allerdings weniger Feature onboard hat.
beim nForce 650 ist noch nicht sicher, ob er 45 nm CPUs unterstützen wird, außerdem ist der P35 zum Quadcore Übertakten etwas besser geeignet als die Boards davor.
HMM... würde das ASUS P5K DELUXE WiFI nicht kaufen. Weißt du wieviel DDR3 Speicher kostet?? Woher kaufst du ihn?? Gibts ne abgespackte aber dennoch gute version vom P5K Deluxe WiFi??
Wovon redest du? Das normale P5k Deluxe hat 4x DDR2.
Wovon redest du? Das normale P5k Deluxe hat 4x DDR2.
Ja aber das P5K deluxe Wifi hat nur DDR3 oder irre ich mich da??
Das P5K Deluxe hat 4x DDR2, das P5K3 Deluxe hat 4x DDR3.
Ich würde aber das P5K WS kaufen, weil es einige Vorteile gegenüber dem Deluxe hat:
SATA Ports besser platziert
besserer onboardsound
keine dicke Heatpipe drauf
Steckplatzverteilung
fast die gleichen Übertaktungsoptionen etc.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.