PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Universal-Lenkradfernbedienung


Metalmaniac
2007-06-28, 19:43:07
Habe mir vor kurzem dieses Gerät zugelegt http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=CDX-GT410U&site=odw_de_DE&pageType=Overview&imageType=Main&category=ICA+CD+Tuners
Da ist eine IR-Fernbedienung dabei. Besser fände ich aber eine Lenkradfernbedienung (diese Erkenntnis kam mir aber erst nach Erwerb dieses Gerätes, welches ansonsten übrigens sehr gut ist incl. Front-USB und beigelegtem 1GB USB-Stick). Nun könnte man denken, es gibt ja unzählige Universal-Fernbedienungen, die man für fast alle Elektrogeräte, die zu Hause fernbedienbar sind, benutzen kann. Also sollte es doch fürs Auto auch möglich sein. Aber weit gefehlt. Das wirklich einzige universelleTeil, welches ich nach umfangreichen Recherchen finden konnte, war jenes hier http://www.carhifidirekt.de/catalog/product_info.php/pName/ampire-universallenkradfernbedienung-lernbar
Aber dieses finde ich klobig, häßlich und zudem bei weitem viel zu teuer (wahrscheinlich weils das einzige seiner Art ist). Grundsätzlich sollten wohl die wesentlichsten Einstellmöglichkeiten reichen wie Play, Stop, Pause, Song vor, Song zurück und Lautstärke. Bei diesem gibt es mehr als doppelt soviele Einstellmöglichkeiten. Entsprechend groß fällt das Gerät eben aus und wäre damit ein Schandfleck in jedem Auto. Dazu noch der Preis von um die 80€. Sony selber bietet übrigens nur so einen Joystick (fürs Lenkrad) an, der aber per Kabel am Gerät angeschlossen werden müßte. Und auch dieses ist riesig und relativ teuer und kommt für mich erst recht nicht in Frage.

Was meint Ihr zum Thema? Sollte doch technisch kein Problem sein so etwas herauszubringen und Nachfrage wäre bestimmt auch vorhanden. Kennt von Euch vielleicht jemand noch Alternativen?

r.
2007-06-28, 19:48:46
Infrarot benötigt einen Sichtkontakt, den es ja vom Lenkrad zum Radio nicht gibt. Also muss das ganze mit Funk klappen, aber den muss ja erstmal das Sony Radio empfangen.

Metalmaniac
2007-06-28, 19:59:57
Infrarot benötigt einen Sichtkontakt, den es ja vom Lenkrad zum Radio nicht gibt. Also muss das ganze mit Funk klappen, aber den muss ja erstmal das Sony Radio empfangen.


Dann wäre ja mein Beispiel von oben auch nicht zu gebrauchen, was ich bezweifele. Das ist ja auch eine lernfähige Infrarot-FB. Von daher sollte es wohl nicht ausgeschlossen sein. Außerdem ist das Gerät ja max. 25-30 cm vom Lenkrad mit angebrachter FB entfernt (sofern sie, wovon man ausgehen sollte, rechts angebracht wäre). Damit hätte sie sicher Sichtkontakt zum Gerät, sofern der Sensor hinten angebracht wäre, was aber kein Problem darstellen sollte. Probiert habe ich es übrigens schon mit der dem Gerät beiliegenden FB, also praktisch am Lenkrad drangehalten und durch die Songs im Gerät "gezappt" und Lautstärkeänderungen vorgenommen. War kein Problem!

yardi
2007-06-29, 00:13:08
Wenns nicht sinnvoll ins Lenkrad integriert ist (wie imo bei den neuen Opels) finde ich das generell blödsinnig. Wenn ich auf so einer Fernbedienung dann doch wieder die Knöpfe suchen muss und evtl. sogar die Hände vom Lenkrad nehmen muss (glaube kaum das man mit dem Daumen gut die Knöpfe bedienen kann), dann kann ich auch gleich kurz zum Radio runtergreifen um den Sender oder das Lied zu wechseln.

RTC
2007-06-29, 13:31:47
Also ich hatte bei der Sony-Kartenfernbedienung die Sende-LED nach rechts raus gezogen und dann die Fernbedienung mit Klett-Band am Lenkrad befestigt.
Nach kurzer eingewöhnungszeit kann man die auch blind mit einem Daumen bedienen kein Problem.
Mußt nur mal schauen, ob es eine sinnige Befestigungsstelle am Lenkrad gibt.
Genau überm Airbag wäre blöd :wink:

Metalmaniac
2007-06-29, 19:39:32
Wenn es meine oben verlinkte für höchstens 25€ und halb so groß geben würde, dann wäre sie etwas für mich (auf die beleuchteten Tasten könnte ich allerdings auch verzichten :redface:).