Schiller
2007-07-02, 21:15:44
Eins vorweg: dieser Thread soll der Information dienen! Disksussionen sind natürlich erlaubt, aber bitte sachlich bleiben!
Und liebe Mods, ich habe diesen Thread ganz bewusst im Off-Topic Bereich erstellt, um eine größere Leserschaft anzusprechen als im Politik-Forum.
Nun zu der Situation:
wie euch vielleicht bekannt ist plant die EU, in unserem Fall eher die Bundesregierung, die Einführung der sogenannten Vorratsdatenspeicherung. Dies ist ein schönes Synonym für folgende Beschlüsse:
Überwachung aller Internetaktivitäten
(E-Mail, Tauschbörsen, Instantmessenger, Foren etc.) Bis jetzt heißt es zwar nur, dass nur Absender, Empfänger, Uhrzeit, Datum, IP-Adresse usw. - also ohne Inhalt. ABER wo ein Fundament erst erbaut ist, ist das Gerüst nicht mehr weit entfernt! Im Falle von Tauschbörsen, nein ich möchte hier jetzt keine Diskussion über Legalität und Illegalität der Tauschbörsen, heißt das z.B. folgendes: „Die Vorratsdatenspeicherung bringt uns erheblich weiter“, sagt Peter Zombik vom Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft. Künftig sollen Internet-Provider schließlich ausnahmslos sechs Monate lang speichern, wer wann mit welcher Kennung im Internet war.
Die nötige „IP-Adresse“ weisen sie ihren Kunden zu, sobald sich diese einwählen. In den „Logdateien“ besuchter Webseiten werden die Adressen wie in einer Besucherliste gespeichert. Daraus lässt sich bisher nur erkennen, welchen Provider der Surfer genutzt hat.
Dank Vorratsspeicherung lässt sich in Zukunft aber sechs Monate lang rekonstruieren, wer wann mit welcher IP-Adresse im Netz war. Peter Zombik möchte sogar den Richtervorbehalt für diese Abfrage abschaffen: Die Plattenfirmen könnten routinemäßig bei Internet-Providern den Namen und die Adresse eines Surfers abfragen, den sie eines Urheberrechts-Verstoßes verdächtigen.
Nun von den Tauschbörsen abgesehen, denn es betrifft ja den gesamten Internetverkehr. Es betrifft JEDEN, der im Internet sich umhertreibt! Also auch DICH! Man wird den gesamten Internetverkehr min. 6 Monate lang rekonstruieren und verfolgen können.
Überwachung der Telefone und Mobiltelefone: alle Gespräche werden aufgezeichnet. Standort, Dauer, Nummern etc.
Auch wenn man nichts zu verbergen kann, sind alle Daten von einem unschätzbaren Wert für bestimmte Interessensgruppen. Denn von der Politik ist es in die Wirtschaft nicht mehr weit.
Im Extremfall können so auch bestimmte Arbeitgeberverbände sich Einsicht in bestimmte Datenbänke verschaffen, wo sie bestimmte Abfragen starten können. Krankheiten? Ex-Arbeitgeber? Politische Einstellung? usw.
Und das Ganze ist auf alle Lebensgebiete ausweitbar!
Denn, wie gesagt, werden auch Handy, Telefon usw. überwacht! Dort sollen Daten wie Gesprächsbeginn, Gesprächsdauer, Gesprächspartner usw. Beim Handy und der Telefonzelle sogar der Ort, von dem aus das Telefonat geführt wurde! (Verfolgung ahoi! Da kann man sich gleich einen GPS-Chip einbauen lassen)
Und die Regierungen versuchen uns mit Angsttreiberei bei "Terrorwarnungen" etc. in unseren Freiheit zu beschneiden, um dann in dieser Situation neue bzw. die Abschaffung "störender" Gesetze zu fordern. Siehe grad wieder aktueller Fall: http://www.heise.de/newsticker/meldung/92031
Nun, diew ist ein sehr weiträumiges und gefährliches Thema, welches unsere gesamte Zukunft und unseren Alltag bestimmen könnte! Und wie gesagt, es betrifft JEDEN! Zumal es hier im Forum sehr viele fähige, intelligente und gebildete Menschen gibt, die die Folgen und Risiken einschätzen können sollten.
Also bitte ich euch, auch im eigenen Interesse, das Ganze nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sich wenigstens zu informieren, es weiter zu sagen und vielleicht sogar aktiv mitzumachen. Wie? Seht ihr unten in den Links.
Wenn keiner etwas macht, wird etwas aus uns gemacht!
Ich erlaube mir einfach ein Paar Zitate zu posten, die mich selbst zum Nachdenken angeregt haben:
"Erfahrung ist eine teure Schule, aber Narren wollen anderswo nicht lernen."
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
"Wer immer die Freiheit einer Nation abschaffen möchte, muss damit beginnen, die Redefreiheit zu unterdrücken."
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty or Safety."
(alle von Benjamin Franklin)
Links:
Informationen:
Wikipedia-Artikel (Vorratsdatenspeicherung) - sehr informativ (http://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung)
Sueddeutsche-Zeitung - Sammler und Jäger (http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/618/116502/print.html)
SPIEGEL Online-Artikel (http://www.vorratsdatenspeicherung.de/component/option,com_weblinks/task,view/catid,42/id,125/)
Telepolis-Artikel (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25066/1.html)
Mitmachen:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de
https://www.foebud.org
http://www.datenschutzzentrum.de/presse/nichts_zu_verbergen.jpg
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/thumb/354px-Schaeuble_stoppt_das.png
Und liebe Mods, ich habe diesen Thread ganz bewusst im Off-Topic Bereich erstellt, um eine größere Leserschaft anzusprechen als im Politik-Forum.
Nun zu der Situation:
wie euch vielleicht bekannt ist plant die EU, in unserem Fall eher die Bundesregierung, die Einführung der sogenannten Vorratsdatenspeicherung. Dies ist ein schönes Synonym für folgende Beschlüsse:
Überwachung aller Internetaktivitäten
(E-Mail, Tauschbörsen, Instantmessenger, Foren etc.) Bis jetzt heißt es zwar nur, dass nur Absender, Empfänger, Uhrzeit, Datum, IP-Adresse usw. - also ohne Inhalt. ABER wo ein Fundament erst erbaut ist, ist das Gerüst nicht mehr weit entfernt! Im Falle von Tauschbörsen, nein ich möchte hier jetzt keine Diskussion über Legalität und Illegalität der Tauschbörsen, heißt das z.B. folgendes: „Die Vorratsdatenspeicherung bringt uns erheblich weiter“, sagt Peter Zombik vom Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft. Künftig sollen Internet-Provider schließlich ausnahmslos sechs Monate lang speichern, wer wann mit welcher Kennung im Internet war.
Die nötige „IP-Adresse“ weisen sie ihren Kunden zu, sobald sich diese einwählen. In den „Logdateien“ besuchter Webseiten werden die Adressen wie in einer Besucherliste gespeichert. Daraus lässt sich bisher nur erkennen, welchen Provider der Surfer genutzt hat.
Dank Vorratsspeicherung lässt sich in Zukunft aber sechs Monate lang rekonstruieren, wer wann mit welcher IP-Adresse im Netz war. Peter Zombik möchte sogar den Richtervorbehalt für diese Abfrage abschaffen: Die Plattenfirmen könnten routinemäßig bei Internet-Providern den Namen und die Adresse eines Surfers abfragen, den sie eines Urheberrechts-Verstoßes verdächtigen.
Nun von den Tauschbörsen abgesehen, denn es betrifft ja den gesamten Internetverkehr. Es betrifft JEDEN, der im Internet sich umhertreibt! Also auch DICH! Man wird den gesamten Internetverkehr min. 6 Monate lang rekonstruieren und verfolgen können.
Überwachung der Telefone und Mobiltelefone: alle Gespräche werden aufgezeichnet. Standort, Dauer, Nummern etc.
Auch wenn man nichts zu verbergen kann, sind alle Daten von einem unschätzbaren Wert für bestimmte Interessensgruppen. Denn von der Politik ist es in die Wirtschaft nicht mehr weit.
Im Extremfall können so auch bestimmte Arbeitgeberverbände sich Einsicht in bestimmte Datenbänke verschaffen, wo sie bestimmte Abfragen starten können. Krankheiten? Ex-Arbeitgeber? Politische Einstellung? usw.
Und das Ganze ist auf alle Lebensgebiete ausweitbar!
Denn, wie gesagt, werden auch Handy, Telefon usw. überwacht! Dort sollen Daten wie Gesprächsbeginn, Gesprächsdauer, Gesprächspartner usw. Beim Handy und der Telefonzelle sogar der Ort, von dem aus das Telefonat geführt wurde! (Verfolgung ahoi! Da kann man sich gleich einen GPS-Chip einbauen lassen)
Und die Regierungen versuchen uns mit Angsttreiberei bei "Terrorwarnungen" etc. in unseren Freiheit zu beschneiden, um dann in dieser Situation neue bzw. die Abschaffung "störender" Gesetze zu fordern. Siehe grad wieder aktueller Fall: http://www.heise.de/newsticker/meldung/92031
Nun, diew ist ein sehr weiträumiges und gefährliches Thema, welches unsere gesamte Zukunft und unseren Alltag bestimmen könnte! Und wie gesagt, es betrifft JEDEN! Zumal es hier im Forum sehr viele fähige, intelligente und gebildete Menschen gibt, die die Folgen und Risiken einschätzen können sollten.
Also bitte ich euch, auch im eigenen Interesse, das Ganze nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sich wenigstens zu informieren, es weiter zu sagen und vielleicht sogar aktiv mitzumachen. Wie? Seht ihr unten in den Links.
Wenn keiner etwas macht, wird etwas aus uns gemacht!
Ich erlaube mir einfach ein Paar Zitate zu posten, die mich selbst zum Nachdenken angeregt haben:
"Erfahrung ist eine teure Schule, aber Narren wollen anderswo nicht lernen."
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
"Wer immer die Freiheit einer Nation abschaffen möchte, muss damit beginnen, die Redefreiheit zu unterdrücken."
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty or Safety."
(alle von Benjamin Franklin)
Links:
Informationen:
Wikipedia-Artikel (Vorratsdatenspeicherung) - sehr informativ (http://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung)
Sueddeutsche-Zeitung - Sammler und Jäger (http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/618/116502/print.html)
SPIEGEL Online-Artikel (http://www.vorratsdatenspeicherung.de/component/option,com_weblinks/task,view/catid,42/id,125/)
Telepolis-Artikel (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25066/1.html)
Mitmachen:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de
https://www.foebud.org
http://www.datenschutzzentrum.de/presse/nichts_zu_verbergen.jpg
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/thumb/354px-Schaeuble_stoppt_das.png