WhiteVelvet
2007-07-03, 11:27:08
Hatte gerade einen Mac (Notebook) hier, den ich für das WLAN fitmachen wollte. Den Router habe ich eben erst zum ersten Mal über einen Windows PC konfiguriert, aber meine letzte WLAN-Konfig liegt schon einige Jahre zurück ;)
Und zwar dachte ich, dass man einen WLAN-Namen und einen langen Schlüssel/Passwort braucht. Irgendwie komme ich da mit den Begriffen durcheinander. Die SSID ist doch das Passwort oder? Aber wo gibt man dann den WLAN-Namen ein? Hatte eigentlich gedacht, dass der Mac das WLAN von alleine findet. Kann es sein, dass er die Verschlüsselung WEP/WPA2 nicht mag? Oder ist standardmässig eine MAC-Filterung aktiv?
Auf was müsste ich noch achten?
Und zwar dachte ich, dass man einen WLAN-Namen und einen langen Schlüssel/Passwort braucht. Irgendwie komme ich da mit den Begriffen durcheinander. Die SSID ist doch das Passwort oder? Aber wo gibt man dann den WLAN-Namen ein? Hatte eigentlich gedacht, dass der Mac das WLAN von alleine findet. Kann es sein, dass er die Verschlüsselung WEP/WPA2 nicht mag? Oder ist standardmässig eine MAC-Filterung aktiv?
Auf was müsste ich noch achten?