PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Perpetuum Mobile - gehts doch?


Fritte
2007-07-06, 11:39:04
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,492838,00.html

Wenn es funktionieren würde, wäre die Bezeichnung Perpetuum Mobile eigentlich auch falsch, ich würde sogar sagen das es durchaus funktionieren kann, allerdings würde der Energieerhaltungssatz trotzdem gelten, die Lösung wäre wohl einfach eine Energiequelle anzuzapfen die noch nicht bekannt ist, z.b. dunkle Materie oder Antimaterie

Wer weiss was die Iren da gefunden haben, interessant ist es allemal...

Hier die Website: http://www.astream.com/live/steorn/camera3.html

PS: schaut euch mal die Typen an die da an der Cam im Hintergund vorbeilaufen, eben waren da zwei richtige Vollspasten zu sehen :D

lizardking
2007-07-06, 13:04:59
Yeah, dann sollte man die Dunkle Materie gleich in Irische Materie umbennen ;)
Und leider sieht das Gerät auch nicht gerade danach aus, als könnte es Antiprotonen herstellen.

Aber im Ernst. Viel mehr Aussicht auf Erfolg zu neuen Erkenntnissen gibt es anderswo in Europa LHC 2008 (http://www.astronews.com/news/artikel/2007/07/0707-006.shtml)

Fritte
2007-07-06, 13:18:14
Aber im Ernst. Viel mehr Aussicht auf Erfolg zu neuen Erkenntnissen gibt es anderswo in Europa LHC 2008 (http://www.astronews.com/news/artikel/2007/07/0707-006.shtml)

die brennen uns noch ein schwarzes Loch in die Erde.... ;)

Piffan
2007-07-06, 13:52:41
die brennen uns noch ein schwarzes Loch in die Erde.... ;)

Das ist doch keine Kunst. Schon vor Jahren habe ich schwarze Löcher in meine Jacke gebrannt....beim Rauchen.:tongue:

Der Spiegel schreibt es richtig: "mit vorauseilendem Ekel und verschämter Hoffnung......".....Besser kann man es nicht in Worte fassen.

Wie doof sind die Menschen wirklich? Soll das mit diesem Unsinn mal wieder ausgelotet werden? Könnte ne getarnte Untersuchung sein um festzustellen, wie viele Menschen den Rattenfängern auf den Leim kriechen....

Fritte
2007-07-06, 14:04:22
Wie doof sind die Menschen wirklich? Soll das mit diesem Unsinn mal wieder ausgelotet werden? Könnte ne getarnte Untersuchung sein um festzustellen, wie viele Menschen den Rattenfängern auf den Leim kriechen....

Nun ja, die Firma schreibt ja selbst nix von Perpetuum Mobile sondern immer nur von Free Energy, was auch immer das sein mag. Diese Free Energy kann theoretisch sogar existieren, ist ja nicht auszuschliessen.. dann wäre die Entdeckung tatsächlich enorm

teh j0ix :>
2007-07-06, 15:26:40
hmm ich denke erhöte Energie Gewinnung (zwischen 100% und 200% vom derzeitigen Maximum) : JA
Energie aus dem Nichts: NEIN

Meine Meinung dazu...

Hucke
2007-07-06, 15:30:33
Ich finds interessant. Die Wissenschaft ist ja immer Änderungen unterworfen und jede Theorie kann in Frage gestellt werden. Findet sich wirklich eine Energiequelle die uns unbekannt war, sich aber jetzt nutzen lässt, prima Sache. Sind Grundlagen der Physik schlicht falsch und müssen nach einer neuen Entdeckung umgeschrieben werden, auch gut. So lange man nicht Investor in dem Laden ist kann man das doch nur mit Gewinn verfolgen. Energie, Wissen oder einfach simple Unterhaltung. :D

Fritte
2007-07-06, 15:36:39
hab grade gesehen das die Jungs von Ste0rn eh zu spät dran sind, es gab schon ein perpetuum Mobile und zwar 1712, das s.g. Bessler-Rad http://www.besslerwheel.com/ ;D

Fritte
2007-07-06, 16:05:59
Hey Cool, da geht gerade Action ab, paar Typen und ein Kameramann sind da, mal sehen was das wird...

update: jetzt stehen da ca. 20-30 Leutz rum, der Chef labert bissl rum, am besten mal auf Cam 4 gehen.

NiCoSt
2007-07-06, 16:15:27
Hey Cool, da geht gerade Action ab, paar Typen und ein Kameramann sind da, mal sehen was das wird...

update: jetzt stehen da ca. 20-30 Leutz rum, der Chef labert bissl rum, am besten mal auf Cam 4 gehen.


ich seh da nur ein schwarzes bild :confused:

Fritte
2007-07-06, 16:38:01
ROFL der Typ hat den Reportern bissl Unsinn erzählt und alle fotografieren wie wild das blöde Stück Plexiglas, aber rühren tuts sich nicht ;D

Kann mir nicht vorstellen das das Ding sich in tausend jahren auch nur 1 mm bewegt..

3d
2007-07-06, 17:07:33
ich glaub es hat etwas gezukt :biggrin:

Annator
2007-07-06, 19:30:15
ich glaub es hat etwas gezukt :biggrin:

Kann ich bestätigen. :D

Monger
2007-07-06, 19:49:01
Das ganze riecht ganz fürchterlich nach Fake. Ich fürchte, da will jemand nur Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Fritte
2007-07-06, 20:46:12
Das ganze riecht ganz fürchterlich nach Fake. Ich fürchte, da will jemand nur Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Aufmerksamkeit vielleicht weniger, als vielmehr GELD!!!111

MrMostar
2007-07-06, 20:53:59
Aufmerksamkeit vielleicht weniger, als vielmehr GELD!!!111

Jepp, Millionen € von leichtgläubigen Investoren, und jetzt hat die Firma Milionenverluste. Wen wunderts, das Geld muss ja abgeschöpft werden. :rolleyes:

Fritte
2007-07-06, 21:06:47
zig Millionen .... für...........



























































ein hübsches Rädchen aus Plexiglas das sich nichtmal bewegt ;D
Einfach nur irre :crazy:

Gmax
2007-07-06, 21:31:58
Jungs, mal schon locker bleiben, die sind sicher alle ziemlich nervös.:rolleyes:

Elladan
2007-07-07, 12:28:02
Sagt mal, wer glaube denn so einen Mist?

Fritte
2007-07-10, 23:21:12
Jungs, mal schon locker bleiben, die sind sicher alle ziemlich nervös.:rolleyes:

beeinträchtigt das vielleicht die Naturgesetze, so das das Rad sich nicht dreht? ;)

mike49
2009-12-15, 21:39:16
So, mittlerweile kann man die 'Orbo-Technologie' live bestaunen:

Steorn Announces Public Demonstration of Orbo Technology

Steorn is pleased to announce that public demonstrations of its controversial Orbo technology will begin today in Dublin and continue for the next six weeks.

Orbo technology, which has been in development for six years, provides free, clean and constant energy at the point of use. It can be engineered to power anything from a phone to a fridge to a car. It is controversial because it is an "over-unity" technology, meaning that it produces more energy than it consumes without the degradation of its constituent parts. This is an apparent violation of the Law of Conservation of Energy, which states that energy can neither be created nor destroyed. The implications, not just for energy production but for society as a whole, are profound.

The public demonstrations - which will include live test and replication sessions - will take place in the Waterways Visitor Centre, Grand Canal Basin, Dublin. They begin today, 15th December 2009 and will run until 31st January 2010 (with a break between December 24th and January 4th, inclusive). The demonstrations will also be streamed live at www.steorn.com/orbo.

Quelle: http://www.steorn.com/news/releases/?id=1161

Live-Stream: http://www.steorn.com/iframe-vid4.html

Was haltet Ihr davon: Große Revolution oder nur bla bla?

Ich kann mir kaum vorstellen, daß mal so nebenbei den Energieerhaltungssatz außer Kraft setzen...

stickedy
2009-12-15, 21:53:40
Ganz einfach: bla bla

Es ist physikalisch schlicht nicht möglich ohne externe Energiezufuhr mehr Energie zu erzeugen als verbraucht wird... Und damit hat sich die Diskussion drüber an sich auch schon erledigt.

mAxmUrdErEr
2009-12-15, 22:10:08
Ich find den Werbespot toll!

Monger
2009-12-15, 22:24:11
Solange nicht nachvollziehbar ist was konkret physikalisch da eigentlich passiert, ist es ein Hoax.

Ich finde auch die Erklärungen auf der Webseite äußerst dünn. Wenn das eine so komplexe Technik ist, müsste man da deutlich mehr zeigen können, ohne das eigene Patent ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Irgendwoher muss die Energie ja kommen. Die Frage ist: woher genau, und wie stark ist sie?
Wenn du eine magnetische Nadel in die Luft hältst, hast du auch stetig eine Kraft die darauf wirkt - die Nadel könnte im Prinzip stetig Energie abgeben, weil sie ihre Energie aus dem Magnetfeld der Erde schöpft. Das ist halt nur so schwach, dass man nicht viel mehr als eine Metallnadel damit in Bewegung setzen kann.

Deshalb: nur weil sich bei "Orbo" irgendwas bewegt, heißt das noch lange nicht dass das jemals eine wirtschaftlich lohnenswerte Energiequelle ist. Ohne eine echte industrielle Anwendung ist und bleibt das nichts anderes als ein Taschenspielertrick.

anddill
2009-12-16, 02:46:09
Nein Monger. Die Nadel würde die potentielle Energie, die Du beim Verdrehen gegen das Magnetfeld reingesteckt hast wieder abgeben, indem sie sich ausrichtet. Und dann bleibt sie stehen.

Coda
2009-12-16, 03:36:18
*facepalm*

Das sowas allein Aufmerksamkeit auf sich zieht zeigt einmal wieder wie ungebildet die breite Masse ist.

Annator
2009-12-16, 20:58:12
It´s a open mind matter!

noid
2009-12-16, 21:12:17
It´s a open mind matter!

Open ass trifft's besser.

Selbst wenn sich das Rad mittels Wärmezufuhr von außen bewegt, oder Solarzellenartig arbeiten würde, es ist noch nicht einmal ein Perpetuum mobile der ersten Art.

Annator
2009-12-17, 16:36:14
Open ass trifft's besser.

Selbst wenn sich das Rad mittels Wärmezufuhr von außen bewegt, oder Solarzellenartig arbeiten würde, es ist noch nicht einmal ein Perpetuum mobile der ersten Art.


Ich hab mir das nicht komplett angeguckt. Interessiert mich nicht wirklich ich glaub aber gehört zu haben das sie nicht wissen woher die Energie kommt.

John.S
2009-12-17, 16:42:34
Nichts neues von der freien Energiefront: Viel Gelabber und Null vorweisbare Ergebnisse/Beweise. Hätte ich mir doch denken können.

Annator
2009-12-17, 16:55:11
Nichts neues von der freien Energiefront: Viel Gelabber und Null vorweisbare Ergebnisse/Beweise. Hätte ich mir doch denken können.

Ich will das jetzt ja nicht gut reden. Aber gehen wir mal davon aus jemand entdeckt etwas weltveränderndes dann wird der wohl nicht gleich jedem erzählen wir das funktioniert.

John.S
2009-12-17, 17:10:57
Ich will das jetzt ja nicht gut reden. Aber gehen wir mal davon aus jemand entdeckt etwas weltveränderndes dann wird der wohl nicht gleich jedem erzählen wir das funktioniert.

Dann würde man einen Artikel für eine wissenschaftliche Zeitschrift schreiben und diesen der Zeitschrift mit der Bitte um Veröffentlichung zusenden. Wenn man dann wirklich was bahnbrechendes Entdeckt hat und dazu etwas die Grundlagen ausgearbeitet hat, dann wäre einem der Nobelpreis praktisch sicher.
Aber das setzt eine wissenschaftliche Vorgehensweise mit exakten Messungen, Fehlerabschätzung, Beschreibung der Methode usw.. Kurz gesagt die komplette Beschreibung, die nötig ist, um dieses Experiment zu wiederholen. Das ist die wissenschaftliche Vorgehensweise seit mehreren Jahrhunderten.

Und an dieser Hürde scheitern eben alle freie Energie Anhänger, weil da eben immer nur heiße Luft dahinter steckt. Oder soll ich lieber sagen, hinterm Perpetuum Mobile steckt ja noch nichtmal Heiße Luft, weil das ein endlicher Energiespeicher ist?:D

noid
2009-12-17, 19:58:16
Ich hab mir das nicht komplett angeguckt. Interessiert mich nicht wirklich ich glaub aber gehört zu haben das sie nicht wissen woher die Energie kommt.

Weil sie nicht rechnen können, oder nicht wollen - vergiss' nicht wieviel Geld sich heutzutage mit sowas machen lässt. Also einfach durch's verkaufen von Büchern, Anleihen, whatever.

Ich will das jetzt ja nicht gut reden. Aber gehen wir mal davon aus jemand entdeckt etwas weltveränderndes dann wird der wohl nicht gleich jedem erzählen wir das funktioniert.

Äh, doch? Weil man sich ja absichern kann, Patente etc.
So halb Fisch halb Fleisch... wieder nur Schmuh.

Flyinglosi
2009-12-18, 22:39:26
Gebe es sowas wie freie Energie oder Vakuum Energie würden die meisten Messtechniker vermutlich durchdrehen, da ihnen diese ständig die Messergebnisse ruinieren würde (denn scheinbar kann sie ja recht leicht von so manchem Laien gewonnen werden, weshalb sie sich wohl auch recht oft als Fehlerquelle einschleichen sollte)

Frei nach dem Motto: "Ach nö jetzt hab ich schon wieder ein Perpetuum Mobile gebaut, dabei wollt ich doch nur ne Strommessung realisieren"
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: