PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 75 MHz FSB schädlich?


Unregistered
2001-08-29, 20:43:39
Frage wie oben.
Ich habe ein Asus MEL-M, was 75 MHz FSB inoffiziel supported.
Können die 75 MHz für das board oder den Chipsatz schädlich sein?
Desweiteren möchte ich wissen, ob das mainboard celerons bis 766 MHz unterstützt.
Ich habe schon herausgefunden, dass auf dem Mainboard ein Spannungsregler für 1,3 bis 3,5 Volt installiert ist (HIP6019BCB---> siehe c't 12/2001.

Unregistered
2001-08-30, 19:01:00
bei einer FSB66 CPU (alte Celerons) sind die 75 nicht weiter tragisch...bei 83 MHz könnte es aber probleme geben, da dann die PCI/ISA&Co. deutlich über die Spezifikationen liegen. Es kommt aber auf die Hardware an, bei manchen klappen die 83 MHz auch noch problemlos...