dav133
2007-07-10, 22:52:01
ntag,
ich hab nen Totalschaden gebaut. Auto ist ein Honda Jazz, Neuwert 12000€. Versichert bin ich beim HDI Vollkasko 500€ SB mit Schutzbrief (wg. Bergung vor Ort). Gutachter hat das Auto noch auf 8600€ geschätzt (Zeitwert vor dem Unfall), dummerweise ist es finanziert, ich hab noch 9000€ abzubezahlen. Jetzt muss ich das Auto meines Wissens nach erst bei der Honda Bank auslösen, um die Fahrzeug-Papiere zu bekommen, dann bezahlt die Versicherung. Aber irgendwie läuft das alles nicht so, wie gedacht. Die gängige Praxis bei Totalschäden scheint zu sein, dass die Versicherung 3 Angebote für den Wagen vorlegen muss, wobei ich mich dann für eins entscheiden darf oder das Auto der Versicherung selbst "abkaufe" (zum Preis des höchsten Gebotes). Motor, Sitze, Innenraum, Elektronik etc ist noch voll in Takt, tragende Säulen + Karosserie incl. aller Scheiben kaputt. Frage wäre, wie es jetzt weiter geht. Auto selbst auseinanderbasteln und einzeln verkaufen (wer will sowas haben)? Der Gutachter meinte, dass die Karre noch für ~4000€ zu verscherbeln sei... Ich dachte bisher halt, dass die den kompletten Schaden übernehmen, aber anscheinend darf ich mich selbst noch drum kümmern wie ich das Ding loswerde, um wenigstens annähernd an den Zeitwert vor dem Unfall zu kommen.
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen? Irgendwelche Händler, die sowas zu vernünftigen Preisen abkaufen würden? Wie war das Vorgehen bei nem Totalschaden bei euch gewesen?
ich hab nen Totalschaden gebaut. Auto ist ein Honda Jazz, Neuwert 12000€. Versichert bin ich beim HDI Vollkasko 500€ SB mit Schutzbrief (wg. Bergung vor Ort). Gutachter hat das Auto noch auf 8600€ geschätzt (Zeitwert vor dem Unfall), dummerweise ist es finanziert, ich hab noch 9000€ abzubezahlen. Jetzt muss ich das Auto meines Wissens nach erst bei der Honda Bank auslösen, um die Fahrzeug-Papiere zu bekommen, dann bezahlt die Versicherung. Aber irgendwie läuft das alles nicht so, wie gedacht. Die gängige Praxis bei Totalschäden scheint zu sein, dass die Versicherung 3 Angebote für den Wagen vorlegen muss, wobei ich mich dann für eins entscheiden darf oder das Auto der Versicherung selbst "abkaufe" (zum Preis des höchsten Gebotes). Motor, Sitze, Innenraum, Elektronik etc ist noch voll in Takt, tragende Säulen + Karosserie incl. aller Scheiben kaputt. Frage wäre, wie es jetzt weiter geht. Auto selbst auseinanderbasteln und einzeln verkaufen (wer will sowas haben)? Der Gutachter meinte, dass die Karre noch für ~4000€ zu verscherbeln sei... Ich dachte bisher halt, dass die den kompletten Schaden übernehmen, aber anscheinend darf ich mich selbst noch drum kümmern wie ich das Ding loswerde, um wenigstens annähernd an den Zeitwert vor dem Unfall zu kommen.
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen? Irgendwelche Händler, die sowas zu vernünftigen Preisen abkaufen würden? Wie war das Vorgehen bei nem Totalschaden bei euch gewesen?