Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flash-Festplatte
Frozone
2007-07-11, 13:00:41
Hallo, ich hatte mal irgendwo gelesen das in Zunkunft einen Macbook Pro mit Flash-Hard-Disc geben soll?
Ist da was dran und wann ist damit zu rechnen?
Ich planne mir im October mit Leopard ein neues Macbook zu kaufen.
Led-Display gibt es ja schon, fehlt nur noch Flash-Disc.
Da ich meine Notebooks immer sehr lange nutz, das jetzige dann 5Jahre, möchte ich shcön die neuesten Techniken verbaut haben. Am liebesten noch nen HD-Laufwerk aber das wird wohl noch nicht sein.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Ganon
2007-07-11, 13:07:45
Flash-"Festplatten" würde ich jetzt nicht unbedingt als "Neu" bezeichnen. Zudem sind diese auch langsamer.
Und in den MBPs werden diese sowieso nicht verbaut. Höchstens im MacBook oder einem neuen SubNotebook, um das es gerade Gerüchte gibt.
Superguppy
2007-07-11, 13:10:27
Ich weiß nicht, ob aktuelle Flash-Festplatten eine Lebensdauer von 5 Jahren haben. Und außerdem - wie schon von Ganon erwähnt - sind sie noch langsamer als herkömmliche Platten. Aber es spricht ja nichts dagegen, dir jetzt ein MBP zu kaufen und dann in zwei Jahren oder so (bzw. wenn halt Flash-Festplatten günstig und schnell sind) auf so eine SSD umzusteigen.
Frozone
2007-07-11, 13:15:03
Oh da bin ich wohl schlecht informiert.
Ich dachte das mit den flash-fetsplatten die Zugriffszeit geringer wird...
Aber das mit dem Subnotebook hört sich interessant an. Bekommt man dazu irgendwelche Informationen? Nen Blog oder Forum?
Die Zugriffszeiten sind auch wesentlich geringer, allerdings auch die Uebertragungsraten. Die Mischung machts. Gibt im Netz schon diverse Anwendungsbenchmarks wo SSDs oft immer noch etwas schlechter als HDDs abschneiden.
Die neusten Geruechte kann man z.B. auf www.appleinsider.com finden.
Ganon
2007-07-11, 13:20:11
Oh da bin ich wohl schlecht informiert.
Ich dachte das mit den flash-fetsplatten die Zugriffszeit geringer wird...
Ja, die Zugriffszeit ist geringer. Aber Schreib/Leseraten von < 20MB/s hauen mich nicht vom Hocker ;)
Aber das mit dem Subnotebook hört sich interessant an. Bekommt man dazu irgendwelche Informationen? Nen Blog oder Forum?
http://www.mactechnews.de/index.php?id=17114
Frozone
2007-07-11, 13:35:53
http://www.mactechnews.de/index.php?id=17114
Hmm, da könnte ich mir doch glatt wieder überlegen nen Desktoprechner zuzulegen.
So ein kleines feines Subnotebook + nen Mac Mini, wäre ne gute kombi ;-)
rotalever
2007-07-11, 13:40:31
Aber es gibt doch mittlerweile Flash, der mehr schafft. Und mit meiner 5400rpm HDD bekomme ich im Schnitt auch nur 33,xMB/s, bzw. maximal 50MB/s
Ganon
2007-07-11, 13:40:54
Subnotebook-Gerüchte gibt es schon seit Jahren. Also zu sehr würde ich mich nicht auf diese Gerüchte verlassen ;)
Frozone
2007-07-11, 13:51:25
Subnotebook-Gerüchte gibt es schon seit Jahren. Also zu sehr würde ich mich nicht auf diese Gerüchte verlassen ;)
Naja wäre ja auch zu schön.
Aber ich will eh im October schon zuschlagen. weil meines muß jetzt wirklich mal ausgetauscht werden. Gibs denn vielleicht noch Pläne für neuere Versionen bis dahin?
Aber da ich ja jetzt in die Arbeitswelt einsteige brauch ich auch nciht 5Jahre mit nem neuen warten und kann dann schon nach 3 zuschlagen ;-)
Aber danke für Eure Hilfe
Naja wäre ja auch zu schön.
Aber ich will eh im October schon zuschlagen. weil meines muß jetzt wirklich mal ausgetauscht werden. Gibs denn vielleicht noch Pläne für neuere Versionen bis dahin?
Das Orakel sagt: Nein. Wird Apple wohl auch kaum, da die MBP-Linie ja erst refresht worden ist, die Produktzyklen bei Apple nicht derart kurz sind und im Oktober schon Leopard ansteht, was auch noch einmal den Verkauf der MBs und MBPs anheizen dürfte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.