Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pingprobleme bei CS1.6
J0ph33
2007-07-14, 16:00:40
Hiho
zunächst: ich besitze DSL von Versatel 6Mbit + fastpath, zunächst hatte ich 4Mbit + fp, die Pings die ich damit am anfang in CS1.6 hatte, waren so immer im bereich um 20ms
also folgendes: ich habe erst letztens mein system neugemacht, Steam nicht neuinstalliert, sondern die alte Installation genutzt...dabei waren die Pings erstaunlich hoch ~50
habe dann steam neuinstalliert und die pings waren wieder besser, ~25ms im schnitt...
in letzter zeit sind die pings nun wieder ohne mein zutun schlechter geworden, momentan liegt der schnitt bei 40ms
woran liegt das, das die pings in steam praktisch von alleine schlechter werden...
"ping www.nvidia.de" ergibt 15ms in der Eingabeaufforderung
wenn ich per Steam server suche, bekomme ich auch immer eine gewisse Anzahl Server mit 15ms, connecte ich dann auf diese habe ich meistens minimal 30ms
besonders tragisch ist das ganze jetzt natürlich nicht, nerven tut es mich aber trotzdem
J0ph33
2007-07-17, 14:45:45
push :(
Mein Steam Verzeichnis hat schon 2 XP Neuinstallationen mitgemacht und ich konnte keine Änderungen am Pingverhalten erkennen.
Scheinbar findest du ja immerhin einige Server im Pingbereich von 15-30ms. Woher stammen deine Angaben von 30ms ingame? Steht das im Scoreboard oder zeigt das der netgraph an?
Hast du die angesprochenen 50ms auch nur, wenn du auf einem Server bist?
Dann liegt das nämlich nur an deinen Netsettings.
J0ph33
2007-07-17, 20:26:21
lese pings immer vom scoreboard ab...
50ms habe ich im worst case, auf mehreren servern (die mir in der liste vorher mit ~15 oder maximal 30 angezeigt wurden
Dann liegt das wohl an deinen Netsettings.
Kopier mal das (http://home.arcor.de/them00n4/net.cfg) in dein cstrike-Verzeichnis. Dann öffnest du ingame die Konsole und lädtst das mit "exec net.cfg" (ohne ""). Wenn sich dann eine Veränderung zeigt (sollte zumindest einigermaßen positiv ausfallen), sind deine bisherigen Settings komplett für die Tonne :)
TB1333
2007-07-20, 23:45:50
http://www.csconfigs.de/index.php?page=configs#content
Da kann man sich auch angepasste .cfg´s saugen.
J0ph33
2007-07-22, 03:35:07
cool, die net.cfg von MooN hatte auf jeden fall eine massive Verbesserung (30% niedrigerer Ping) zur Folge :)
sind die einstellungen jetzt fest, oder muss ich die cfg jedes mal ausführen?
Daredevil
2007-07-22, 04:11:28
Die Pings im Scoreboard sind irrelevant.
Schau mal was du im Netgraph hast ( net_graph 3 ) , den Scoreboardping kann man durch netsettings veringern oder erhöhen, das ist quatsch was da steht.
Mit einer Rate von 5000 zb. hab ich da einen ping von 7 statt 16, total unmöglich.
J0ph33
2007-07-22, 15:40:37
lol, im net graph sind meine pings immer so zwischen 9 und 16, ganz selten über 20....und gleichzeitig zeigt das scoreboard ~35 an...
TB1333
2007-07-23, 01:48:59
Die Pings im Scoreboard sind irrelevant.
Schau mal was du im Netgraph hast ( net_graph 3 ) , den Scoreboardping kann man durch netsettings veringern oder erhöhen, das ist quatsch was da steht.
Mit einer Rate von 5000 zb. hab ich da einen ping von 7 statt 16, total unmöglich.
Der Ping vom Netgraph wird genauso beeinflusst wie der vom Scorebord. Was hätte eine .cfg-Änderung sonst bitte für einen Sinn?
Der NET-Ping ist der reelle. Der Scoreping ist niedriger. Trotzdem differieren beide durch unterschiedliche Netsettings (nicht nur der Scoreping).
Mr.Soapdown
2007-07-23, 10:30:33
Hi,
sicher kann man über diese settings streiten, weil sie immer hardwareseitig und an die Leitung angepasst werden müssen. Also von Rechner zu Rechner anders.
rate 25000
cl_rate 20000
cl_cmdrate 42.176 //82.176
cl_updaterate 31 //61
cl_cmdbackup 8
cl_resend 4
cl_dlmax 2400
cl_latency -20
ex_interp 0.1
ex_extrapmax 1.2
cl_download_ingame 0
Den Wert cl_latency gibts seit 1.5 nicht mehr, abgesehen davon sollte der das gegenstück von ex_interp sein.
Der interp wert ist dann bei einem 20er Ping - 0.020 und sicher nicht 0.1 für einen 100er.
ex_extrapmax ist default, oder?
cl_resend auf 2 nur bei schlechten leitungen höher einstellen - das "verstopft".
Bei einer 6mbit leitung einen cl_updaterate von - den Frames angepasst!
Hast du konstante 85 - dann 85 oder 100.
Cl_cmdrate auch in dieser Richtung.
cl_rate kannste auch 50000 eintragen - gibt sowieso nicht mehr wie 9999 - weil serverseitig begrenzt.
Downloadmax - naja - normalerweise 768, 1024, 2048 usw. Gibt auch hier nicht mehr, wie der Server zulässt.
Kannst auch mal ex_interp 0 festlegen, dann rechnet cs sich den wert selbst zurecht. Es wird garantiert ein wenig ruckelig. Kommt da 14 oder 16 raus machst 2 - 4 oben drauf auf ex_interp und fettich.
edit: Wichtig ist das du das gefühl hast das alles "reingeht".
TB1333
2007-07-23, 13:08:39
Ist cl_rate 20000 nicht ein bisschen sehr hoch für 4Mbit?
Hab bei 16Mbit nur cl_rate 12000.
http://cs-expert.de/netsettings.php
Da kann man sich auch dran orientieren.
jazzthing
2007-07-23, 15:16:02
LAN-Settings und gut ist.
rate 25000
cl_updaterate 101
cl_cmdrate 101
ex_interp 0 (wird dann automatisch auf einen zur updaterate passenden Wert gesetzt)
Da muss man keine Wissenschaft draus machen.
Mr.Soapdown
2007-07-23, 15:41:37
Ist cl_rate 20000 nicht ein bisschen sehr hoch für 4Mbit?
Hab bei 16Mbit nur cl_rate 12000.
http://cs-expert.de/netsettings.php
Da kann man sich auch dran orientieren.
Er hat eine 6mbit.
Die meissten server haben ein limit cl_rate 9999. Bei rate haben viele server 20000 als limit.
www.csconfigs.de
viel Text
Theoretisch ja, aber ich habe eben relativ viel ausprobiert und so hat sich in meinem Fall gezeigt, dass ich beispielsweise lieber cl_resend auf 8 setze und dann auch bei weniger guten Servern noch ohne packet loss spielen kann. Ein um 2ms gesenkter Ping hilft mir garnichts, wenn nur jeder 5. Schuss den Server erreicht.
Auf >90% aller Server, die ich unter 50ms anpingen kann, sind diese Settings für mich nahezu optimal.
Am besten kommt man weg, wenn man sich etwas über die Auswirkungen der Befehle informiert, evtl eine vorgefertigte Config für die Leitung sucht und dann daran rumbastelt.
Mr.Soapdown
2007-07-24, 11:17:32
Theoretisch ja, aber ich habe eben relativ viel ausprobiert und so hat sich in meinem Fall gezeigt, dass ich beispielsweise lieber cl_resend auf 8 setze und dann auch bei weniger guten Servern noch ohne packet loss spielen kann. Ein um 2ms gesenkter Ping hilft mir garnichts, wenn nur jeder 5. Schuss den Server erreicht.
Auf >90% aller Server, die ich unter 50ms anpingen kann, sind diese Settings für mich nahezu optimal.
Am besten kommt man weg, wenn man sich etwas über die Auswirkungen der Befehle informiert, evtl eine vorgefertigte Config für die Leitung sucht und dann daran rumbastelt.
:) hab´ich das nicht alles genauso geschrieben? :)
Man könnte sich auch mehrere cfgs basteln und dann mal während des Spielens laden. Allerdings halte ich eine "Ausprobierzeit" je cfg von mindestens 4 Stunden für nötig.
...und bei einer 6mbit -Leitung würde ich mit hohen Werten anfagen , um möglichst eine "offene" Leitung zu haben.
Ich würde auch keine allgemeingültige cfg machen. 5 oder 7 Favoritenserver und dann zu sehen , das es passt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.