Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Linux-Distribution für mich?
FormatC
2002-10-21, 13:47:30
Hallo, mich würde mal interessieren welche der vielen Linux-Distributionen denn die "richtige" für mich wäre.
Ich nutze im Moment WindowsXP womit ich hauptsächlich Surfe, Spiele und Musik höre & Filme schaue. Ich überlege halt mich mal aus Neugier damit zu befassen.
Tipps?
suse 8.0 ist gut für einsteiger
Wuzel
2002-10-21, 14:02:42
Originally posted by Rolf
suse 8.0 ist gut für einsteiger
Hör bloss auf mit Suse, sowas inkompatibles hab ich noch nie gesehen.
Ich habe immer Mani empfohlen, kann ich aber bei der 9er schlecht sagen, mein wissenstand beruht noch auf der 8'er ;)
Was man aber so hört ist nicht schlecht.
->Mandrake 9.0 www.mandrake.com
Unreal Soldier
2002-10-21, 14:02:48
Originally posted by Rolf
suse 8.0 ist gut für einsteiger
das meine ich auch und wenn du nichts weiter als da obe genannte machst dann nimm dir die Personal Edition die ist billiger. Falls du vorhast später vielleicht was weiteres aka Proggen oder Server zu tun dann nimm dir die Proffesional.
EDIT: Nimm die 8.1, die hat teilweise ACPI support.
RedHat 7.3 ist aber auch gut.
Falls du keinen Cent ausgeben willst dann lade dir die Deebian Distri unter.
www.linuxiso.org
MfG
Unreal Soldier
Unreal Soldier
2002-10-21, 14:04:37
Originally posted by Wuzel
Hör bloss auf mit Suse, sowas inkompatibles hab ich noch nie gesehen.
Ich habe immer Mani empfohlen, kann ich aber bei der 9er schlecht sagen, mein wissenstand beruht noch auf der 8'er ;)
Was man aber so hört ist nicht schlecht.
->Mandrake 9.0 www.mandrake.com
Na unser Experte in Sachen Linux ist da. DU bist gerettet von mir den Anfänger-semiprofi
Originally posted by Wuzel
Hör bloss auf mit Suse, sowas inkompatibles hab ich noch nie gesehen.
Ich habe immer Mani empfohlen, kann ich aber bei der 9er schlecht sagen, mein wissenstand beruht noch auf der 8'er ;)
Was man aber so hört ist nicht schlecht.
->Mandrake 9.0 www.mandrake.com
ich find suse auch nicht so gut
aber für für einsteiger ist es einfach das beste
Captain America
2002-10-21, 14:19:35
Auf keinen Fall Suse, das ist kein Linux, dass ist ein umgelabelter Haufen sh|c3!
Ich errinere mich noch als ich das hier auf der Arbeit hatte, unsere Admins fanden das so toll.
Alles ist Suse-modifiziert bis zum geht nicht mehr, nix passt richtig zusammen und von "Linux-Feeling" (Unified architecture, RTFM, learning by doing) auch keine Spur.
Ich höre oft Mandrake soll gut sein, habs selbst nie probiert.
Wuzel
2002-10-21, 14:21:21
Originally posted by Unreal Soldier
Na unser Experte in Sachen Linux ist da. DU bist gerettet von mir den Anfänger-semiprofi
??? Nix verstehe
Aber ein 'Experte' bin ich noch lang nich ..
Zum Thema :
Suse ist zwar easy to use, aber sobald du etwas auserhalb der Suse RPM Welt haben willst stehste meist dumm da.
Die Configs sind ziemlich zugemüllt ( dank den schönen Managern ) so das Handarbeit ziemlich schwer und müheselig ist.
Daneben gibts auch immer wieder 1001 Probleme wenn du mal den Kernel erneueren willst oder andere Module reinhängen willst.
Wie gesagt, ist zwar wunderschön und easy, aber wenn du wirklich ein wenig länger als 'erste gehversuche' an der distri bleiben willst, grade im Bereich Multimedia ist es die falsche Wahl.
Mandrake ist übrigens da auch nich viel anders, aber ich empfand die 8'er als sehr angenehm auch auserhalb der distri Grenzen.
cyjoe
2002-10-21, 14:24:59
es ist schwer, einem Einsteiger überhaupt zu Linux zu raten... wenn du totaler Einsteiger bist und dich näher mit linux befassen willst, würde ich erstmal ein gutes Linux-Buch lesen.
Wenn dich die Vorstellung eines Black-Box-OS wie windows nicht stört und du nicht "tiefer einsteigen" willst, würde ich zu SuSE, Redhat und Mandrake raten - sofern du einigermaßen herkömmliche hardware hast (also geforce graka, realtek NIC, soundblaster). Denn wenn man zu ausgefallene Geräte einsetzt (z.B. onboard Raid controller *würg*) und die Distri erkennt es *noch* nicht automatisch ist man ein wenig aufgeschmissen, weil man beispielsweise bie SuSE nicht so einfach einen neuen Kernel verwenden kann (jedenfalls raten SuSE und auch RedHat davon ab).
als Linux zum experimentieren und lernen kann ich Debian oder Slackware empfehlen. Da muss man halt dann gleich viel mehr Arbeit investieren, die aber auch mit Kompatiblität, Stabilität, Übersicht und speed belohnt wird
nochwas: Hat hier schonmal jemand Erfahrung mit gentoo gemacht?
cyjoe
2002-10-21, 14:26:32
Originally posted by Wuzel
Mandrake ist übrigens da auch nich viel anders, aber ich empfand die 8'er als sehr angenehm auch auserhalb der distri Grenzen.
die CT schrieb mal was davon, dass die gcc installation von Mandrake 8 total versaut war - die konnten nix kompilieren
Wuzel
2002-10-21, 14:31:19
Originally posted by cyjoe
die CT schrieb mal was davon, dass die gcc installation von Mandrake 8 total versaut war - die konnten nix kompilieren
Joo, das stimmt.
Aber man konnte sich nen neuen GCC aus den Sourcen compilieren :D
Die haben das aber laut website in 8.1 oder so gerichtet ( in der 9er auch ) ...
Na ja, kommt drauf an.
Z.B.: Wenn Du eine Nvidia Graphikkarte hast.
SuSE : YAST anschmeissen, Update krallen, X-Server restarten. Fertig!
Many : Sourcen ziehen, kompilieren, X-Server restarten.
Geht letztendlich genauso, nur ist man als Noob bei einem Problem ziemlich aufgeschmissen.
Bei Many zickt bei mir der Automounter, versucht immer fd0 zu mounten. nervig. Bei SuSE kann man teilweise, nicht mal Hardware per Hand nachflicken, bzw. ttys0 wird ttys00. Dann wundert man sich warum es nich funzt.
Ich hab im Mom Many auf der Platte. Mir gefällt es eigentlich besser, aber einem Anfänger würde ich es nicht unbedingt empfehlen.
So long Ajax
Wuzel
2002-10-21, 14:48:12
Originally posted by Ajax
Na ja, kommt drauf an.
Z.B.: Wenn Du eine Nvidia Graphikkarte hast.
SuSE : YAST anschmeissen, Update krallen, X-Server restarten. Fertig!
Many : Sourcen ziehen, kompilieren, X-Server restarten.
Geht letztendlich genauso, nur ist man als Noob bei einem Problem ziemlich aufgeschmissen.
Bei Many zickt bei mir der Automounter, versucht immer fd0 zu mounten. nervig. Bei SuSE kann man teilweise, nicht mal Hardware per Hand nachflicken, bzw. ttys0 wird ttys00. Dann wundert man sich warum es nich funzt.
Ich hab im Mom Many auf der Platte. Mir gefällt es eigentlich besser, aber einem Anfänger würde ich es nicht unbedingt empfehlen.
So long Ajax
Naja für NV 3d kannste auch zur Not binäris reinklopfen ( hübsche rpm'S ).
Jup, hab ich auch gemacht. Die 8.2 bei der 9.0 Version. Da hats mir den X-Server zerlegt. Dann in der Kommandozeile, den src gezogen und mit vi nachgebessert. Unkomfortabel, aber hat gefunzt.
So long Ajax
FormatC
2002-10-21, 15:27:57
Hm danke für die Antworten bis hier.
Ich bin durchaus kein "Anfänger" mehr was PC betrifft, aber das bezieht sich nur auf Windows-Systeme. Mit Linux habe ich keinerlei Erfahrung, aber ich habe aus meinem Bekanntenkreis gutes gehört und will mal schaun ob ich die Lobpreisungen teilen kann. ;)
Ich bin durchaus bereit mich größeren Einsteigsproblemen auseinanderzusetzen und anschließend ein "richtiges" System zu haben, als später wieder wegen Unzulänglichkeiten umsteigen zu müssen.
Wenn ichs mal in Windows-Sprache übersetzen darf: Ich will ich möglichst ein Linux2000/XP als ein Linux98SE ;) (nicht hauen :))
Wuzel
2002-10-21, 15:38:33
Originally posted by FormatC
Hm danke für die Antworten bis hier.
Ich bin durchaus kein "Anfänger" mehr was PC betrifft, aber das bezieht sich nur auf Windows-Systeme. Mit Linux habe ich keinerlei Erfahrung, aber ich habe aus meinem Bekanntenkreis gutes gehört und will mal schaun ob ich die Lobpreisungen teilen kann. ;)
Ich bin durchaus bereit mich größeren Einsteigsproblemen auseinanderzusetzen und anschließend ein "richtiges" System zu haben, als später wieder wegen Unzulänglichkeiten umsteigen zu müssen.
Wenn ichs mal in Windows-Sprache übersetzen darf: Ich will ich möglichst ein Linux2000/XP als ein Linux98SE ;) (nicht hauen :))
Hmmmmm http://www.slackware.com/ ;)
Das iss Linux 2k :D
FormatC
2002-10-21, 15:43:39
Originally posted by Wuzel
Hmmmmm http://www.slackware.com/ ;)
Das iss Linux 2k :D
LoL, die Propaganda-Abteilung gefällt mir! Ich habe somit schonmal nen Kandidaten. :D
Gibts noch mehr für und wieder zu Slackware?
FormatC
2002-10-21, 15:48:11
Ach ja, ist die Version Multilingual?
Wuzel
2002-10-21, 15:52:23
Originally posted by FormatC
Ach ja, ist die Version Multilingual?
Also Doku/Install ist weitgehends 'english'
das andere zeuchs KDE etc. ist kein prob, den kann man deutschen ( Sogar übern hübschen Manager ;) ) ..
FormatC
2002-10-21, 16:03:52
Originally posted by Wuzel
Also Doku/Install ist weitgehends 'english'
das andere zeuchs KDE etc. ist kein prob, den kann man deutschen ( Sogar übern hübschen Manager ;) ) ..
Gut. Glatt vergessen habe ich meine Hardware zu posten, wegen möglicher Inkompatibilitäten bzw. Problemen:
-Epox 8K3A+
-512MB PC333
-AthlonXP 1800+
-Geforce3 Ti200
-Soundblaster 128PCI
-3Com Netzwerkkarte (genaues Modell weiss ich grad nicht)
cyjoe
2002-10-21, 16:18:27
solang du deine HDs nicht am raid-controller hast, brauchst du dir keine sorgen zu machen...
Wuzel
2002-10-21, 16:25:50
Originally posted by cyjoe
nochwas: Hat hier schonmal jemand Erfahrung mit gentoo gemacht?
Joob, geile Sache.
Kann man für erfahrene Hasen als alternative zum LFS empfehlen ( naja isss ja auch nen LFS ;) ).
Dieser Paketmanager 'portage' ist hammergoil, so sollte es sein , kommt ja schon an apt ran ...
PS : Ich empfehle die 'volles
Rohr' install, also alles durchnudeln und keine vorcompilierten Pakete.
FormatC
2002-10-21, 16:29:20
Originally posted by cyjoe
solang du deine HDs nicht am raid-controller hast, brauchst du dir keine sorgen zu machen...
Ne hab ich glücklicherweise nicht, will schließlich nicht im PIO-Modus durch meine Verzeichnisse kriechen. ;)
Bin grad am saugen vom Shackware 8.1 ISO.
cyjoe
2002-10-21, 16:34:48
bei slack musst du halt recht viel selbst machen, aber die homepage hilft einem da sehr gut weiter
cyjoe
2002-10-21, 16:39:51
Originally posted by Wuzel
Joob, geile Sache.
Kann man für erfahrene Hasen als alternative zum LFS empfehlen ( naja isss ja auch nen LFS ;) ).
Dieser Paketmanager 'portage' ist hammergoil, so sollte es sein , kommt ja schon an apt ran ...
PS : Ich empfehle die 'volles
Rohr' install, also alles durchnudeln und keine vorcompilierten Pakete.
schön... jetzt hab' ich allerdings schon ein LFS drauf - erstmal nur die Basis - wenn ich Zeit finde, werde ich wohl weiterbauen :)
wo wir schon OT sind: hast du schonmal gcc und die glibc mit kompiler-optimierungen wie -O3 oder -march=athlon-xp ausprobiert? (hab' mich nämlich nicht getraut ;))
Wuzel
2002-10-21, 16:41:53
Originally posted by cyjoe
schön... jetzt hab' ich allerdings schon ein LFS drauf - erstmal nur die Basis - wenn ich Zeit finde, werde ich wohl weiterbauen :)
wo wir schon OT sind: hast du schonmal gcc und die glibc mit kompiler-optimierungen wie -O3 oder -march=athlon-xp ausprobiert? (hab' mich nämlich nicht getraut ;))
Jo mit -O3 und i686 -> no prob und stabil
FormatC
2002-10-21, 17:11:08
Originally posted by cyjoe
bei slack musst du halt recht viel selbst machen, aber die homepage hilft einem da sehr gut weiter
Solange ich eine vernünftige Anleitung habe, kann ich mich durch vieles durchlesen. ;)
Wuzel
2002-10-21, 17:29:30
Originally posted by FormatC
Solange ich eine vernünftige Anleitung habe, kann ich mich durch vieles durchlesen. ;)
Korrekte Einstellung, so muss das sein :bier:
cyjoe
2002-10-21, 18:41:30
rtfm ist eine Lebensphilosophie :)
Matrix316
2002-10-21, 18:41:43
Originally posted by FormatC
Ne hab ich glücklicherweise nicht, will schließlich nicht im PIO-Modus durch meine Verzeichnisse kriechen. ;)
Wieso PIO Modus???
Also ich finde Mandrake 9 schon ziemlich gut. Red Hat (7.3 oder 8.0) WÄREN vor allem interessant, WENN du die Festplatte am Raid hättest.
Suse 8.1 finde ich zwar auch interessant (vor allem der DSL Zugang ist am besten gelöst von allen Distributionen) - kostet aber Geld.
Und wenn du nicht mit basteln willst, ist eben Suse schon net schlecht.
spooky
2002-10-21, 18:44:09
Originally posted by Matrix316
Red Hat (7.3 oder 8.0) WÄREN vor allem interessant, WENN du die Festplatte am Raid hättest.
Wiso ist besonders RedHat interessant wenn man Raid hat ???
Matrix316
2002-10-21, 19:01:48
Weil Red Hat den Controller (und damit die Festplatten) erkennt, im Gegensatz zu Mandrake 9 und Suse 8.0. ;) Bei Suse 8.1 bin ich nicht sicher.
Irgendwie gehts schon bei den anderen Distributionen, aber sehr sehr umständlich im Vergleich zu Red Hat das Null Probleme macht.
Wuzel im anderen Network
2002-10-21, 19:10:09
Originally posted by cyjoe
rtfm ist eine Lebensphilosophie :)
read the fucking manual .. hehe
Thema Raid ...
Bei Gento funzt's auch gut :D
FormatC
2002-10-21, 21:30:48
Originally posted by Matrix316
Wieso PIO Modus???
Weil mein Boardeigener Raid (Highpoint) offiziell kein DMA unterstützt.. (lol).
:)
Matrix316
2002-10-21, 22:09:43
Bist du sicher, dass du das Epox 8K3A+ hast...???:|
FormatC
2002-10-22, 01:05:44
Ganz sicher. Nur bin ich mir nicht sicher was dieses Problem betrifft, denn ich nutze den Raid nicht. Halt nur vom hören-sagen.
Falls du aber weisst wie Raid mit DMA auf dem Board läuft, ein Freund von mir würde es sicher gerne wissen. :)
Matrix316
2002-10-22, 10:18:38
Keine Ahnung, ich nutze den Raid Controller nur als IDE Controller. Hängt also nur eine Platte dran und die ist nicht langsamer als am Primären Port, eher ein wenig schneller.
Saubauer
2002-10-22, 21:18:16
Abend, mal eher was anders..
wenn ich mir was selber compilier dann landet das normal immer im 386er Ordner. Hängt dan praktisch von der Makefile aber oder?!
Was muss ich den configure/make/make install noch mit anhängen das der mir das für athlon oder 686 baut?!
Irgendwas mit target=686 oder?! Mal bitte näher bringen :)
gruß
spooky
2002-10-22, 21:39:16
Dafür brauchst du aber auch eine i686 optimierte Distro.
also ich wuerde mich eher als einsteiger bezeichnen, habe hier suse 8.0 am laufen, und es laeuft alles.
jetzt will ich "ein bisschen tiefer einsteigen" und die anderen distris wie redhat, slackware crux und so testen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.