Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Bike habt Ihr? (Teil 2)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
[
17]
Lawmachine79
2024-12-22, 02:03:37
Ja je höher der Wert desto aufrechter Sitzt du auf dem Bike. Bei Modernen Rennräder sieht das aktuell so aus.
Die Aero Performance Bike welche die Profis fahren liegen so ganz grob bei ~1,35. Allrounder liegen grob bei ~1,4. Endurance Marathon bei ~1,45 und Damen Rennräder bei etwa ~1,5. -> bezogen auf S-L Rahmengrößen.
Wie schon geschrieben gibt es Rennrad Modelle bei denen sich das Stack to Reach mit der Rahmengröße nicht verändert und welche bei denen die größeren Rahmen ein komfortableres Stack to Reach haben.
Hier ein Beispiel:
https://geometrygeeks.bike/bike/cube-litening-air-c68x-race-2024/
Danke, habe jetzt die Specialized Roubaix Reihe und Trek Domane entdeckt, die beide Herrenräder mit einer Stack/Reach von knapp 1,5 bieten. Unter 1,45 wird es nicht werden. Finde diese beiden interessant:
https://buycycle.com/de-de/bike/roubaix-comp-2019-11215
https://buycycle.com/de-de/bike/domane-sl-5-2021-72080
Tendiere zu den Specialized, weil das Trek etwas klein zu sein scheint.
Palpatin
2024-12-23, 00:05:32
Tendiere zu den Specialized, weil das Trek etwas klein zu sein scheint.
Es wiegt auch knapp 10kg. Ein Carbon Rennrad mit mechanischer Schaltung ohne Akku das 10kg wiegt. :freak::eek:
x-force
2024-12-23, 00:21:28
Es wiegt auch knapp 10kg. Ein Carbon Rennrad mit mechanischer Schaltung ohne Akku das 10kg wiegt. :freak::eek:
vielleicht ist es für bike park geeignet :freak:
Lawmachine79
2024-12-23, 00:47:20
Es wiegt auch knapp 10kg. Ein Carbon Rennrad mit mechanischer Schaltung ohne Akku das 10kg wiegt. :freak::eek:
Habe das Specialized genommen. Habe nur gutes über das Ding gelesen und es hat die angenehmste Geometrie.
Palpatin
2024-12-23, 23:16:47
Habe das Specialized genommen. Habe nur gutes über das Ding gelesen und es hat die angenehmste Geometrie.
Viel Spaß damit. Für deinen Rücken sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Das 2019 müsste eine Art Frontfederung eingebaut haben, hilft vielleicht auch.
Lawmachine79
2024-12-24, 12:18:59
Viel Spaß damit. Für deinen Rücken sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Das 2019 müsste eine Art Frontfederung eingebaut haben, hilft vielleicht auch.
Jau danke. Ich fahre ja nicht auf Wettkämpfen. Ich will einfach nur lange viel Leistung treten. Meiner Fitness ist es ja egal, wie windschnittig ich dabei bin.
Palpatin
2025-02-22, 16:06:32
https://i.ibb.co/tT23VkSL/raeder2.jpg
Alt und neu. Ist das SLT geworden. Straßen sind mir noch etwas zu Salzig aber kann es kaum erwarten damit die erste Ausfahrt zu machen.
sven2.0
2025-02-22, 16:55:38
noice :)
-nUwi-
2025-03-04, 07:14:27
CUBE Lackierungen sind echt gut dieses Jahr, wobei die Fotos auf der Homepage oft nicht wirklich gut sind. Kumpel kam gestern mit dem Nuroad Race vorbei, die Farbe ist real viel viel geiler.
Viel Spaß, ich baue Freitag mein Rennrad vom Smarttrainer! Sonne kommt
Mein Speedfox bekommt grad ne Generalüberholung.
Neue Reifen
Neue Schläuche
Neue Kassette
Neue Kette
Einmal komplett Antriebsstrang zerlegen und reinigen.
Dämpfer zerlegen, reinigen, neue Dichtungen
Wechsel Bremsflüssigkeit
Gohan
2025-03-04, 11:03:00
Mein Renner hat über den Winter auch ein Update bekommen. Neuer LRS und Wheeltop EDS TX Schaltung. Die funktioniert echt gut und ich mag das saubere Aussehen mit zwei Kabelzügen weniger :) Das Rad geht nun in seine 11. Saison.
[dzp]Viper
2025-03-04, 11:41:35
Ab nächste Woche über das Firmen Fahrradleasing:
Cube NUROAD HYBRID C:62 RACE FE 400X
Endlich ein leichtes und leistungsstarkes E-Bike zum pendeln. Wenn alles passt werde ich das nach den 3 Jahren dann sicher auch übernehmen.
https://i.postimg.cc/gkmFFkCv/817210-360-V-01.jpg (https://postimg.cc/qgbZ20MR)
Palpatin
2025-03-11, 09:00:21
Viper;13718874']
Endlich ein leichtes und leistungsstarkes E-Bike zum pendeln. Wenn alles passt werde ich das nach den 3 Jahren dann sicher auch übernehmen.
Finde das immer noch relativ schwer. Mich wundert es auch ein wenig das es zwar mittlerweile bezahlbare E-Rennräder mit 10,x kg für ~ 5000€ gibt, aber E-Gravelbikes in dem Preisbereich erst bei ca. 14kg beginnen. Unter 13kg gibt es da wenig oder geht Richtung 10k €.
Ohne Akku sind wir mittlerweile bei vergleichbaren Rädern (Road Gravel), unter 1kg Gewichtsunterschied.
sven2.0
2025-03-11, 09:19:06
Das Cube Lineup dieses Jahr ist echt stark, die Preise bewegen sich auch endlich wieder in Sphären die einigermaßen zu rechtfertigen sind. Das NUROAD C:62 SLX sieht richtig lecker aus, von Werk aus mit Mullet Setup :habenwill:
Finde das immer noch relativ schwer. Mich wundert es auch ein wenig das es zwar mittlerweile bezahlbare E-Rennräder mit 10,x kg für ~ 5000€ gibt, aber E-Gravelbikes in dem Preisbereich erst bei ca. 14kg beginnen. Unter 13kg gibt es da wenig oder geht Richtung 10k €.
Ohne Akku sind wir mittlerweile bei vergleichbaren Rädern (Road Gravel), unter 1kg Gewichtsunterschied.Bei konkret dem Fahrrad geht ja einiges an Gewicht für die Alltags/'Pendler'-Ausstattung drauf. Ohne Schutzbleche & Co kommt es doch in den von Dir genannten 13kg Bereich. Also ich finde das schon ganz gut, zumal das Gewicht mit E Motor ja nicht die extrem große Rolle spielt, wo man mit 100€ vielleicht 12 Gramm Gewichtsersparnis erkauft. Bspw. ein Multicharger geht mit seinen 31kg und Enviolo ja auch mehr als zackig vorwärts - auch über die 25 hinaus tretbar.
Glückwunsch [dzp]Viper. Würde mir auch gefallen auch wenn ich mir zum solo pendeln wohl eher ein RM UBN Five holen würde.
Palpatin
2025-03-11, 20:32:31
Also ich finde das schon ganz gut, zumal das Gewicht mit E Motor ja nicht die extrem große Rolle spielt, wo man mit 100€ vielleicht 12 Gramm Gewichtsersparnis erkauft. Bspw. ein Multicharger geht mit seinen 31kg und Enviolo ja auch mehr als zackig vorwärts - auch über die 25 hinaus tretbar.
Das ist mir schon klar das das mit E-Motor gut vorwärts geht. Wenn ich allerdings was leichtes suche gehe ich doch eher von der Annahme aus das das Rad auch ab und an ohne Unterstützung gefahren werden soll und da sind 15,x kg halt eine Hausnummer.
Das Cube Lineup dieses Jahr ist echt stark, die Preise bewegen sich auch endlich wieder in Sphären die einigermaßen zu rechtfertigen sind. Das NUROAD C:62 SLX sieht richtig lecker aus, von Werk aus mit Mullet Setup :habenwill:
So ein NUROAD als alltags Pendelbike und für Familienausflüge könnte ich mir auch vorstellen. Da sollte dann aber irgendwas zwischen NUROAD EX HPA und NUROAD C62 EX reichen. ;)
sven2.0
2025-03-12, 11:28:54
So ein NUROAD als alltags Pendelbike und für Familienausflüge könnte ich mir auch vorstellen. Da sollte dann aber irgendwas zwischen NUROAD EX HPA und NUROAD C62 EX reichen. ;)
Als Alltagsrad hab ich noch mein Focus Atlas, nachdem es anständige Laufräder bekommen hat (DT Swiss HG 1400 SPLINE DB 25) macht es auch wieder richtig Spass. Im Alltag ist Carbon ein No Go.
Würde mein Tarmac gern gegen ein Carbon Gravel tauschen das eine agressivere Geometrie hat, das Orbea Terra z.B. mal schauen ob es dieses Jahr klappt.
Wenn ich allerdings was leichtes suche gehe ich doch eher von der Annahme aus das das Rad auch ab und an ohne Unterstützung gefahren werden soll und da sind 15,x kg halt eine Hausnummer.15 kg sind doch für ein normales Fahrrad keine "Hausnummer". Solange ich keine Berge vor mir habe und es mir nur noch darum geht, in der Ebene statt 25 mal 30 oder 35 zu fahren, würde ich das Gewicht jetzt nicht als derart kriegsentscheidend ansehen.
robbitop
2025-03-12, 13:21:21
Ich hab seit November 2023 das Rose Backroad Plus mit GRX812 Di2. Hab es im Sale für 3800 EUR geschossen.
Wiegt 14,3 kg laut Rose. Habe die Reifen gegen 40 mm Panaracer Gravelking getauscht, die laut Rollingresistance.com kaum über Rennradreifen liegen was Rollwiderstand angeht.
Für mich war es ein Gamechanger - ich fahre seit dem so oft wie nie zuvor Fahrrad. Wenn man irgendwo hin will aber kein Bock auf Schwitzen will -> ECO Mode reicht aus. Es ermutigte mich förmlich alles mit dem Rad zu machen worauf ich vorher nie Bock hatte. Schnell ging es los, dass ich damit Touren mit 50 und 90 km gemacht habe und immer fitter und fitter wurde (und 30+ kg verloren habe).
Mittlerweile lasse ich den Motor oft aus. Und ich liebe dieses Rad hoch und runter.
Wohne in Norddeutschland wo es kaum Berge gibt. Wenn es mal Gegenwind oder starke Anstiege gibt, auf die ich kein Bock hab -> Motor an. Selbst auf ECO ist das Gewicht dann wayne.
Ich fahre damit viel Straße aber auch viel Gravel und es funktioniert richtig, richtig gut. Wachse die Ketten mit Optimize Wachs (Kassetten und Kettenlebensdauer explodiert förmlich - so gut wie kein Verschleis mehr).
Wenn das Systemgewicht ohnehin dreistellig ist, ist es fast egal ob das Rad 14 kg oder 10 kg wiegt. Aber für Bergflöhe, die bloß 60-70 kg wiegen wäre es wohl relevant. Die brauchen aber meist auch kein E-Bike. X-D
Reichweite im ECO Mode ist echt sehr hoch. 110+ km hier in Norddeutschland. Je mehr man "ballert" desto weniger verbraucht es, weil es ja nur bis 25 km/h unterstützt. Ich bin auch schon 90 km Touren gefahren wo ECO immer an war aber von den 360 kWh trotzdem nur 200 kWh fehlten am Ende.
Für die 3800 EUR die ich bezahlt habe ein unglaublich gutes Rad. Und man kann auch durchs Gelände - da würde ich mit diesen 10,9 kg E-Rennrädern (Rose Reveal Plus war gemeint?) nicht lang. Da hätte ich wahrscheinlich andauernd einen Platten und wahrscheinlich würde es sich wenn es ruppiger wird nicht mehr gut fahren und ggf. auch dann schneller "altern".
Das Reveal Plus ist wohl eher für Straßen - ggf auch mal eine schnelle "Waldautobahn". Ein E-Gravel Bike ist vor allem für's Graveln. Mit den richtigen Reifen kann es aber auch auf der Straße schnell sein. Nicht ganz so schnell wie ein Rennrad aber schon sehr schnell.
Der aktuell beste Allround Reifen scheint der Schwalbe G-One RS Pro zu sein. Auf der Straße super niedriger Rollwiderstand (weil glatte Lauffläche) aber im Gelände schon ganz gut (weil abseits der Laufflächen eben Profil). Der Specialized Pathfinder Pro ist auch so ein Reifen - hat aber nochmal pro Reifen gut 5W mehr Rollwiderstand.
Palpatin
2025-03-12, 14:17:24
Bei Rose passt das auch ganz gut. Da wiegt das Carbon E-Rennrad 3-4 kg mehr als ein vergleichbares Carbon Rennrad und das Alu E-Gravel (13,4,kg) 3-4 kg mehr als ein vergleichbares Alu Gravel.
Vermutlich könnten sie ein Carbon Gravel mit 11-12 kg bauen wenn sie wollten, da würde ich dann "leichtes Ebike" auch so unterschreiben. ;)
robbitop
2025-03-12, 15:10:44
Ja mit einem Mahle X25 wäre das durchaus möglich. Da "verschwenden" sie beim Backroad Plus locker 1 kg mit dem Mittelmotor. Ggf sogar 1,5 kg. Dazu der größere Akku vs die 250 Wh. Das ist nochmal 0,5+ kg. Also ein Backroad Plus Carbon mit 12,x kg wäre machbar. Aus irgendeinem Grund machen sie es aber nicht. Scheint fast so als wenn Mahle die Motoren segmentieren möchte. Aber wie gesagt zumindest bei meinem Systemgewicht (aktuell Fahrer 110 kg, Rad 14 kg = 124 kg auf 1,96 m) sind die 2 kg irrelvant - besonders wo es hier praktisch keine Anstiege gibt. Sind 1,6%. Ich würde mal behaupten das Systemgewicht muss komfortabel 2 stellig sein und dazu hügelig, damit man das deutlich merkt. (und 2 kg Fahrrad sind nicht mit 2 kg Fett zu vergleichen weil Fett dem Körper auch Sauerstoff und Energie kostet und der Schwerpunkt höher ist X-D).
Insofern ist das Backroad AL+ gar nicht so schlecht. Aber leider nur mechanische Schaltung. Ich liebe meine Di2. Schaltet präzise und schnell und es gibt kein Vergriesgnaddeln und Längen von Zügen.
Wobei ich sagen muss, dass die E Funktionalität im Backroad Plus (Carbon) echt geil integriert ist weil alles von Shimano ist:
1.) linker Schalt/bremshebel steuert die Unterstützung des E-Motors
2.) Di2 wird vom Hauptakku versorgt und man muss keinen weiteren Akku laden / managen.
3.) Display zeigt alles zum Antrieb / Akku und Schaltung an
4.) Eine App für alles.
Slipknot79
2025-04-11, 00:26:38
Wurde vor 4 Wochen gestohlen. (y) Nachdem die Versicherung die Kohle hat rüberwachsen lassen, wird es das selbe Modell nochmal, nur leider nicht mehr in der Vorgänger-Farbe und in Größe L weil M nicht mehr verfügbar. :mad:
https://www.radon-bikes.de/fileadmin/_processed_/csm_699940_11b31383ec.jpg https://www.radon-bikes.de/fileadmin/_processed_/csm_2023_RENDER_10.0_750_HD_komplis_eingedreht_862873d3fa.jpg
Nen e-bike muss schon mindestens die Farbe einer 4090 FE haben, sonst ist das kein e-bike. (y) :redface:
(Leider bereits der Versicherung übergeben :mad:)
Dahinter das noie bike. (y)
https://i.ibb.co/pv5VwP41/IMG-20241231-153110.jpg
drdope
2025-04-20, 11:46:55
Hab mir vor ca. zwei Wochen ein gebrauchtes eBike gekauft, nachdem ich ca. 31 Jahre nur Auto gefahren bin.
-> https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13738662&postcount=17813
Nutze es zum pendeln zur Arbeit (2x 9km).
Den Tachostand hab ich in den zwei Wochen von 137km auf 315km erhöht.
Martin K.
2025-04-24, 07:33:05
Hab mir ein neues Bike gegönnt. Mein mittlerweile 3. Fully...
2009 das Cube AMS 125, welches ich sogar bis 2018 gefahren bin. Dann ab 2018 das Radon Slide 140...
https://i.ibb.co/Vytz3N6/IMG-2243.jpg (https://ibb.co/Vytz3N6)
So und nu 2025 mit mittlerweile 40 Jahren...ein Santa Cruz. Ich liebe es! :)
https://i.ibb.co/Z6RZfGY1/IMG-9201.jpg (https://ibb.co/Z6RZfGY1) https://i.ibb.co/BKgWvQhL/IMG-9208.jpg (https://ibb.co/BKgWvQhL) https://i.ibb.co/hxq6c1n7/IMG-9209.jpg (https://ibb.co/hxq6c1n7) https://i.ibb.co/XkML9pGc/IMG-9213.jpg (https://ibb.co/XkML9pGc) https://i.ibb.co/39zdg9Dz/IMG-9216.jpg (https://ibb.co/39zdg9Dz)
Hier bei uns im bayerischen Wald ein Traum. :)
Und hier wird hochgestrampelt und dann schön auf unzähligen Trails bergab gefahren.
https://i.ibb.co/9mXbqMYD/2.jpg (https://ibb.co/9mXbqMYD)
Btw. am großen Arber gibt es jetzt einen Bike Park. Zwar nur in der 1. Ausbaustufe, aber immerhin.
https://bikepark-arber.de
Meine Heimat. <3
sven2.0
2025-04-24, 09:55:42
Nice, AXS Transmission mit UDH?
Martin K.
2025-04-24, 13:28:45
Yes! :)
Bis auf die minimal längeren Schaltzeiten, bin ich sehr zufrieden. 2. Akku und Ladegerät, samt Powerbank immer im Rucksack...CR2032 ebenfalls. :)
sven2.0
2025-04-24, 13:37:44
..CR2032 ebenfalls. :)
Ich habe noch die erste Generation Red Etap am Renner, gekauft 2018. Bis heute musste ich die Knopfbatterie in den Schalthebeln nicht wechseln :freak:
Und wenn sie low sind zeigts der Garmin rechtzeitig an.
UDH ist geil, hoffe das setzt sich an Gravel und MTBs durch (bei letzteren eigentlich sicher durch SRAMs Vormachtstellung)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.