PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Normal leben mit einem Zehntel Gehirn


_Gast
2007-07-20, 15:02:53
Ein Franzose verblüfft die Ärzte: Er hat nur zehn Prozent der üblichen Hirnmasse - und kann dennoch ein normales Leben führen. Zwar ist sein IQ relativ niedrig, doch der 44-Jährige ist weder geistig zurückgeblieben, noch behindert: Sein Gehirn hat sich der Situation angepasst.

Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,495586,00.html

Ist es nicht unglaublich, wie anpassungsfähig der menschliche Körper ist?

Baalzamon
2007-07-20, 15:04:59
SpOn Link (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,495586,00.html)

:eek: Unglaublich, das ein offensichtlich recht normales Leben möglich ist. Wieder einmal ein Beweis dafür wie anpassungsfähig das menschliche Gehirn ist, eine geringere Grösse kann relativ problemlos ausgeglichen werden.

Das dürfte dann ja wohl endgültig den Mythos des grösseren Hirns = besserer Denker brechen. ;)

Das gute A
2007-07-20, 15:05:22
Siehste, bei uns haben Beamte normale Hirne und sind strohdumm :D :D ;)

Aber wirklich erstaunlich, um mal aufs Thema zu kommen... das ist beachtlich, wie anpassungsfähig das menschliche Hirn eigentlich ist :eek:

KinGGoliAth
2007-07-20, 15:08:46
Ist es nicht unglaublich, wie anpassungsfähig der menschliche Körper ist?

ja. das ist aber auch nicht neu.

stell ich mir aber unangenehm vor, wenn man gesagt bekommt, dass man ein minihirn hat. vermutlich bestand der defekt schon von anfang an und das hirn konnte sich gleich zu beginn drauf einstellen.

gerne wird gesagt, dass der mensch 90% seines hirn gar nicht nutzt. böse zungen könnten also behaupten, dass er jetzt genau soviel hat, wie er braucht.

Baalzamon
2007-07-20, 15:12:19
Ooops. Zwei Minuten zu spät :redface:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=372723

Kann ein Mod das bitte mit diesem Thread hier zusammenführen?

Schiller
2007-07-20, 15:12:25
Bei dem Titel musste ich auch gleich an Homer denken. ;D

Vielleicht hat der Franzose auch einen Stift im Hirn? :D

Ist aber schon erstaunlich sowas. Aber wieso wird ihm dieses Nervenwasser nicht entfernt? Da steht doch, dass er bereits in der Gefahr war einen Wasserkopf zu bekommen!? :|

Naja, Verwaltungbeamter mit einem IQ von 75, das könnte glatt ein Deutscher sein. ;D

Und wenn er mit dieser "kleinen" Masse leben kann, was ist dann bei einem "normalen" Gehirn noch alles drin an Reserven? :eek: :O

Thanatos
2007-07-20, 15:35:48
gerne wird gesagt, dass der mensch 90% seines hirn gar nicht nutzt. böse zungen könnten also behaupten, dass er jetzt genau soviel hat, wie er braucht.

Deshalb frage ich mich nun, wie schlimm Alkohol für diesen menschen ist, denn bekanntlich sterben ja schon bei geringen Dosen an Alkohol einige Gehirnzellen ab, was aber nicht sonderlich stört, da man ja genügend "leere" zum austauschen hat. Bei ihm dagegen, der ja nicht sehr viele Ersatzzellen haben dürfte, müsste sich der Konsum von Alkohol aber deutlich gravierender auswirken.

Schroeder
2007-07-20, 15:39:24
Ooops. Zwei Minuten zu spät :redface:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=372723

Kann ein Mod das bitte mit diesem Thread hier zusammenführen?
Done.

Imho passt der Thread hier besser.

Mr.Postman
2007-07-20, 17:52:44
Aber wieso wird ihm dieses Nervenwasser nicht entfernt? Da steht doch, dass er bereits in der Gefahr war einen Wasserkopf zu bekommen!? :|
Was meinst du, wozu ihm ein künstliches Ventil eingebaut wurde?

IVI
2007-07-20, 18:52:05
"Er hat nur zehn Prozent der üblichen Hirnmasse - und kann dennoch ein normales Leben führen"
... das packen viele selbst mit 100% net ... wie anspassungsfähig doch der mensch ist :(

Siran
2007-07-20, 19:02:13
Also ich weiß nicht, bei einem IQ von 75 würde man doch normalerweise von geistig zurückgeblieben sprechen, oder? Angesichts der Tatsache, dass der normale Mensch so rund 100 hat...

Quantar
2007-07-20, 19:35:49
Öhm, heißt es nicht auch, dass wir eigentlich nur einen Bruchteil unseres Gehirns aktiv nutzen? Daher wundert mich sowas nicht großartig. Ist eben faszinierend, wie flexibel die graue Masse so ist. Aber imo sind wir noch zu unwissend, als dass wir da wissenschaftliche Fakten anführen könnten anstatt unbestätigte Mutmaßungen durch den Diskurs zu werfen.

Deshalb frage ich mich nun, wie schlimm Alkohol für diesen menschen ist, denn bekanntlich sterben ja schon bei geringen Dosen an Alkohol einige Gehirnzellen ab, was aber nicht sonderlich stört, da man ja genügend "leere" zum austauschen hat. Bei ihm dagegen, der ja nicht sehr viele Ersatzzellen haben dürfte, müsste sich der Konsum von Alkohol aber deutlich gravierender auswirken.
Wenn du den Darwinismus in abstrahierter Form einbringst, werden wir sogar klüger durchs saufen X-D

njoobee
2007-07-20, 20:31:03
Männer denken ja bekanntlich auch mit anderen Organen(laut manchen Frauen)
vielleicht hat der Körper das ja so kompensiert^^

Ausserdem finde ich das auch nicht so überraschend, dass er mit so wenig Hirn noch so gut denken kann, ist schliesslich auch in anderen bereichen nicht so, dass mehr verfügbare Rechenleistung gleich zu besseren Ergebnissen führt.

incM
2007-07-20, 21:50:06
er ist verwaltungsbeamter... logisch das da nix aufgefallen ist :)

Spasstiger
2007-07-20, 22:02:36
Einen IQ von 75 hab ich eigentlich immer schon als geistig zurückgeblieben angesehen. Trotzdem eine interessante Geschichte, krass, dass ein körperlicher Defekt dieses Ausmaßes nie aufgefallen ist.

Gynoug MD
2007-07-20, 22:27:13
Einen IQ von 75 hab ich eigentlich immer schon als geistig zurückgeblieben angesehen. Trotzdem eine interessante Geschichte, krass, dass ein körperlicher Defekt dieses Ausmaßes nie aufgefallen ist.

Ich habe beim Bund mal länger mit einer Person,die einen IQ von 75(nein,nicht der Hfw) hatte,auf der Stube gehaust.
Und da war der geringe IQ in fast jeder Situation zu merken.
Das zeigt doch,daß diese IQ Messungen nur eine sehr beschränkte Aussage haben.

Megamember
2007-07-21, 14:20:49
Das gabs auch mal ne Reportage über einen Kerl dm die komplette linke Hirnhälfte wegen irgendeiner Krankheit entfernt wurde. Der war danach auch noch völlig normal, auch intellektuell und hat sogar irgendne Ausbildung fertig gemacht. Einzige Auswirkung war das er jetzt halbseitig gelähmt war.

Gynoug MD
2007-07-21, 19:08:39
Wenn wir schon mal dabei sind:

Ich habe auch mal eine Reportage über einen US-Jungen gesehen,dem während eines Raubüberfalls der halbe Schädel weg geschossen wurde
(Sorry,aber ich weiß leider nicht,wie man so etwas schonender formulieren könnte).
Das er dies überlebt hat,ist schon ein Wunder (besonders,wenn man ihn gesehen hat,gruselig).
Der hatte also nur noch ein halbes Gehirn,was aber nach und nach wieder fast alle Funktionen eines normales Hirns übernommen hat.
Einfach unglaublich,was der menschliche Körper so alles aushalten kann.

Annator
2007-07-21, 20:26:11
Deshalb frage ich mich nun, wie schlimm Alkohol für diesen menschen ist, denn bekanntlich sterben ja schon bei geringen Dosen an Alkohol einige Gehirnzellen ab, was aber nicht sonderlich stört, da man ja genügend "leere" zum austauschen hat. Bei ihm dagegen, der ja nicht sehr viele Ersatzzellen haben dürfte, müsste sich der Konsum von Alkohol aber deutlich gravierender auswirken.

Ich denke mal das die Person durch Alkoholkonsum sehr sehr viel schneller ein Korsakow-Syndrom bekommen kann.

(del)
2007-07-23, 22:58:38
Wenn wir schon mal dabei sind:

Ich habe auch mal eine Reportage über einen US-Jungen gesehen,dem während eines Raubüberfalls der halbe Schädel weg geschossen wurde
(Sorry,aber ich weiß leider nicht,wie man so etwas schonender formulieren könnte).
Das er dies überlebt hat,ist schon ein Wunder (besonders,wenn man ihn gesehen hat,gruselig).
Der hatte also nur noch ein halbes Gehirn,was aber nach und nach wieder fast alle Funktionen eines normales Hirns übernommen hat.
Einfach unglaublich,was der menschliche Körper so alles aushalten kann.
Seh ich nicht so. Der menschliche Körper ist extrem diffizil und risikobehaftet was Verletzungen betrifft. Eigentlich sind unsere wichtigsten Körperelemente nur durch einen Fetzen Haut und leichte Knochen geschützt. Nicht ohne Grund sterben tagtäglich ne Menge Menschen durch so altertümliche Waffen wie ein "normales" Springermesser.

Übrigens besagt eine Urban Legend, das eine einzige Berührung des offenen Hirnes mit einem Finger an manchen Stellen sofort zur Bewusstlosigkeit führt. Würde meine Meinung nur bestätigen, das wir allerhöchstens anpassungsfähig, nicht aber robust sind.

aoe_forever
2007-07-23, 23:55:12
Seh ich nicht so. Der menschliche Körper ist extrem diffizil und risikobehaftet was Verletzungen betrifft. Eigentlich sind unsere wichtigsten Körperelemente nur durch einen Fetzen Haut und leichte Knochen geschützt. Nicht ohne Grund sterben tagtäglich ne Menge Menschen durch so altertümliche Waffen wie ein "normales" Springermesser.

Übrigens besagt eine Urban Legend, das eine einzige Berührung des offenen Hirnes mit einem Finger an manchen Stellen sofort zur Bewusstlosigkeit führt. Würde meine Meinung nur bestätigen, das wir allerhöchstens anpassungsfähig, nicht aber robust sind.

Naja, was heißt schon "robust" wenn das Gehirn "offen" liegt. Wenns mal soweit ist kann schon eine Berührung reichen. Normalerweise liegt es erstmal nicht so offen...

Botcruscher
2007-07-24, 00:28:36
Verwaltungsbeamter.;D

r3ptil3
2007-07-24, 02:16:20
Erstaunlich, jedoch denke ich, dass der Intelligentsquotient wenig mit der Masse des Gehirns gemeinsam hat.

Dimon
2007-07-24, 02:20:31
Wir nutzen nur 10% des Gehrins, also wo liegt das problem? :)

mfg Dimon

deadkey
2007-07-24, 08:43:34
Wir nutzen schon 100% unseres Hirnes, haben aber bisher keine Ahnung wofür.
Das Unterbewußtsein dürfte einen großen Teil beanspruchen, den man nicht so einfach wirklich nachweisen bzw messen kann.

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ein so großer Teil unseres Gehirns keinerlei Funktion hat. Nicht ohne Grund hat sich das so entwickelt. Evolutionstechnisch wäre sonst die Einsparung von Hirnmasse sinnvoll (leichtere Geburt, weniger Energieverbrauch...etc.).
Und übrigens bedeutet ein Zehntel Gehirn nicht gleich, dass nur 10% der Nervenzellen vorliegen. Unter diesen speziellen Umständen wurde evtl etwas dichter gepackt;)

Baalzamon
2007-07-24, 12:18:50
Wir nutzen nur 10% des Gehrins, also wo liegt das problem? :)

mfg Dimon
Das ist nur eine Urban Legend. Einstein hat das wohl mal gesagt, aber der war Physiker und kein Psychologe. ;) Es ist ganz stark davon auszugehen, das 100% des Gehirns genutzt werden, evtl. nicht gleichzeitig, aber genutzt werden sie bestimmt. Habe im Moment keine Quelle, aber wenn du ein bisschen googlest, wirst du bestimmt fündig.
Wir nutzen schon 100% unseres Hirnes, haben aber bisher keine Ahnung wofür.
Das Unterbewußtsein dürfte einen großen Teil beanspruchen, den man nicht so einfach wirklich nachweisen bzw messen kann.

Anschienend kann man Unterbewusste Vorgänge bisher nur indirekt messen, d.h. über Muskelkontraktionen u.ä. Finde ich zwar eigentlich seltsam, da Gehirnaktivität (ob bewusst oder unbewusst) doch eigentlich immer sichtbar sein sollte (auf einer entsprechenden Messapperatur). Weiss da vielleicht etwas näheres zu?

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ein so großer Teil unseres Gehirns keinerlei Funktion hat. Nicht ohne Grund hat sich das so entwickelt. Evolutionstechnisch wäre sonst die Einsparung von Hirnmasse sinnvoll (leichtere Geburt, weniger Energieverbrauch...etc.).
Und übrigens bedeutet ein Zehntel Gehirn nicht gleich, dass nur 10% der Nervenzellen vorliegen. Unter diesen speziellen Umständen wurde evtl etwas dichter gepackt;)
Würde ich genauso sehen. Bei der Grösse des Gehirns, müsste man wohl auch tatsächlich nicht nach der Größe (=Volumen) sondern eher nach der Masse, noch besser nach der Anzahl der Neuronen(?) fragen. Aber wie man die messen soll... :confused:

twodoublethree
2007-07-24, 12:31:04
Man nutzt schon die vollen 100%, je nach Auslastung.
Um die 10% sind für den kognitiven Teil verfügbar (Den Verstand), gute 3% sind für den reflexiven Teil da, also die Körpergrundfunktionen, und der rest ist für den sub-kognitiven Bereich reserviert.

Wenn du z.B. eine Tür aufmachst, dann brauchst du nur sehr wenige Gehirnleistung im Verstand, dein Unterbewusstsein arbeitet da dann aber den Befehl ab.

Btw:
Frauen haben afaik um die 10% weniger Gehirnzellen als Männer und man kann (noch*g*) keinen Unterschied in der "Intelligenz" feststellen.

Gynoug MD
2007-07-24, 14:18:50
Man nutzt schon die vollen 100%, je nach Auslastung.
Um die 10% sind für den kognitiven Teil verfügbar (Den Verstand), gute 3% sind für den reflexiven Teil da, also die Körpergrundfunktionen, und der rest ist für den sub-kognitiven Bereich reserviert.

Wenn du z.B. eine Tür aufmachst, dann brauchst du nur sehr wenige Gehirnleistung im Verstand, dein Unterbewusstsein arbeitet da dann aber den Befehl ab.

Btw:
Frauen haben afaik um die 10% weniger Gehirnzellen als Männer und man kann (noch*g*) keinen Unterschied in der "Intelligenz" feststellen.

Na,die fehlenden 10% Gehirnzellen bei den Frauen werden doch locker durch das eingelagerte Quasselwasser kompensiert.:biggrin:

joe kongo
2007-08-09, 15:42:24
Interessant wär jetzt noch ein CT vom G.Bush nur so als Vergleich.

Das gute A
2007-08-09, 16:28:10
Sorry, ich weiß nicht warum, aber mich erinnerte das hieran:

http://www.medizin.fu-berlin.de/klinphys/images/static/homer_simpson.jpg

:D ;)

Zurück zum Thema: Ich erinnere mich auch an eine andere Reportage, wo ein Junge/Jugendlicher auch nur einen Bruchteil der normalen Hirnmasse besaß... aber das ist schon ne Weile her, mal gucken ob ich da noch was bei Google drüber finde..

Gruß

Salvee
2007-08-09, 16:47:47
Seh ich nicht so. Der menschliche Körper ist extrem diffizil und risikobehaftet was Verletzungen betrifft. Eigentlich sind unsere wichtigsten Körperelemente nur durch einen Fetzen Haut und leichte Knochen geschützt. Nicht ohne Grund sterben tagtäglich ne Menge Menschen durch so altertümliche Waffen wie ein "normales" Springermesser.


Eine 'altertümliche' Waffe aus geschmiedetem Stahl ist im Vergleich zum Alter unserer Anatomie absolut modern ;)

Shaft
2007-08-09, 17:23:07
Zurück zum Thema: Ich erinnere mich auch an eine andere Reportage, wo ein Junge/Jugendlicher auch nur einen Bruchteil der normalen Hirnmasse besaß... aber das ist schon ne Weile her, mal gucken ob ich da noch was bei Google drüber finde..

Gruß

Gabs mal vor Jahren eine Reportage von einen jungen Afroamerikaner, der wohl im Laden eines Verwandten jobbte, ihn für ein Einbrecher hielt und ihne die hälfte des Hirns mit einen Schrotgewehr Wegschoss.

Einzig beschwerden, fast täglich starke Kopfschmerzen, keine weiteren Behinderungen, Einschränkungen oder sonstiges wenn ich mich so recht erinnere.

Beachtlich, immer wieder erstaunlich was doch der Körper leisten kann.