Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Celeron oder AMD?
Hucke
2002-10-21, 20:36:10
Hi !
Da ich ein neues Mainboard und eine neue CPU brauche überlege ich gerade ob ich von meinem alten XP1800+ (der leider eines tragischen Todes gestorben ist, Dank sei meinem alten Netzteil) auf einen P4/Celeron wechseln sollte.
Leider sind halbwegs brauchbare P4 CPUs mal locker doppelt so teuer wie ein vergleichbarer AMD.
Daher meine Frage:
Kann man den Sockel 478 Celeron mit Overclocking so weit treten (ohne extreme Kühlkörper zu benutzen), daß das Ding akzeptable Leistung bringt?
Die neue CPU sollte nicht spürbar langsamer als der alte AMD sein und auch in Spielen vernünftig laufen.
Oder gibts eine günstige P4CPU+Mainboard Lösung?
Edit: 333 DDRRam ist noch vorhanden. Also sollte das Board entsprechend ausgelegt sein.
Piffan
2002-10-21, 20:50:05
Den Celeron kannste in die Tonne treten. Ist das mieseste Stück Silizium, was man derzeit kaufen kann......
Wenn dann einen richtigen P4, der aber wesentlich schneller getaktet werden muß als ein Athlon, um bei Spielen gleichgut dazustehen...
Außerdem ist es kleinlich, nur auf den Preis der CPU zu schauen. Bitte kakuliere die Kosten für den Speicher und das Board mit hinein. Die paar Kröten, die der Celeron gegenüber dem P4 billiger ist, können den Frust nicht wettmachen....
Gohan
2002-10-21, 20:50:32
Ein Celi 1,7 @ 3,0 Ghz hat die Leistung eines P4 NW @1,6... Noch Fragen?
EDIT:
Piffan war schneller...
Hucke
2002-10-21, 20:52:14
Ok. Ich bin bekehrt. Entweder sparen und P4 kaufen oder geizig sein und Athlon kaufen. :D
Danke für die Entscheidungshilfe.
DocEvil
2002-10-21, 20:57:15
der celeron bis einschl. tualatin (fcpag2) war schon ok, letztere 1ghz-ausführung ist immer noch schneller als der aktuelle P4-celeron mit 1.7GHz.
Wenn du auf der suche nach einem günstigen prozessor mit viel leistung für geld bis, kommt vielleicht auch ein duron in frage. Ansonsten gibts den XP1800+ inzwischen auch zum schnuckelangebot unter 100EUR, ist ja eigentlich wirklich günstig für die gebotene leistung.
MatrixP
2002-10-21, 21:19:42
Originally posted by Hucke
Hi !
Da ich ein neues Mainboard und eine neue CPU brauche überlege ich gerade ob ich von meinem alten XP1800+ (der leider eines tragischen Todes gestorben ist, Dank sei meinem alten Netzteil) auf einen P4/Celeron wechseln sollte.
Leider sind halbwegs brauchbare P4 CPUs mal locker doppelt so teuer wie ein vergleichbarer AMD.
Daher meine Frage:
Kann man den Sockel 478 Celeron mit Overclocking so weit treten (ohne extreme Kühlkörper zu benutzen), daß das Ding akzeptable Leistung bringt?
Die neue CPU sollte nicht spürbar langsamer als der alte AMD sein und auch in Spielen vernünftig laufen.
Oder gibts eine günstige P4CPU+Mainboard Lösung?
Edit: 333 DDRRam ist noch vorhanden. Also sollte das Board entsprechend ausgelegt sein.
Wie kann man bitte auf so eine Idee kommen? Is Dein Board denn noch zu gebrauchen? Wenn ja würd ich nur nen neuen CPU kaufen. Wenn nicht tuts auch ein gutes AMD Board. Und da Du sowieso DDR333 Speicher hast lohnt es sich eins mit der Unterstützung von FSB 333 zu kaufen. da kannste erstmal nen billigen 1800+ oder so draufhauen und später nen dicken 2800+ mit FSB333. Das wär ordentlich denke ich. Mfg MatrixP
Hucke
2002-10-21, 22:53:37
@MatrixP
Leider ist mir mein Netzteil durchgebrannt und hat Mainboard und CPU sowie eine meiner Festplatten mitgenommen.
Daher bin ich in der Wahl meiner neue CPU recht frei. :D
Aber so wie es aussieht wirds wieder ein AMD. Der P4 ist zwar nicht schlecht, aber fürs gleiche Geld bekomm ich bei AMD einfach mehr. Und die neuen VIA Boards sind auch nicht so schlecht.
wuschel12
2002-10-21, 22:57:31
Erkundige Dich mal bei Deiner Versicherung bzgl dem "Netzteilausfall" nach Erstattungen. Falls es ein Spannungschaden war, könnte noch was rausspringen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.