Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche "Dark Fantasy" / "Dark SciFi"
ich suche Fantasy in Richtung "Dark Fantasy" bzw. "Dark SciFi", also nichts in Hinsicht "Die 3 Elfen", "Die geschichte der Goblins" oder "Zwerge - Ein Leben".
Auch hinsichtlich SciFi sehe ich ja meistens nur "Weltraum", "Böse Wissenschaftler vs. gute Wissenschaftler" und "Hacker gegen große Konzerne"
Das Maximum bisher an Bitterkeit, Schmerz, halt das "Dunkle" kenne ich aus Büchern wie "Die Bücher Kane" und "Corum", bzw. die Neuromancer-Bücher.
Gibt es ähnliche Bücher oder Buchreihen?
ich würde mich sehr über Infos freuen.
Baalzamon
2007-07-24, 17:31:01
Wenn dir Corum gut gefallen hat, kannst du auf jeden Fall, vom selben Autor, nämlich Micheal Moorcock, folgende Bücher probieren:
Der ewige Held
Elric von Melniboné
Ist immer eine ganz ähnliche Geschichte, und Elric von Melniboné ist ein echter Klassiker. Später mehr, mir fällt bestimmt noch was ein. ;)
Edit:
Da fällt mir auch direkt noch was ein, die Sachen von Stephen R. Donaldson:
Thomas Covenant, der Zweifler (habe ich nicht selbst gelesen) (Fantasy)
Der Amnion Zyklus (SF). Düster, menschliche Abgründe ohne Ende. ;)
Evtl. auch noch Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin, soll auch recht düster sein, habe es aber auch nicht selber gelesen.
Edit2:
Ein genereller Tip, wenn du es noch nicht gelesen hast: Hyperion von Dan Simmons. Ob das jetzt Dark-SF ist, sei mal dahingestellt. Es sind einige Horrorelemente enthalten und auch die Charaktere sind auch nicht unbedingt die Glücklichsten. Aber ich kenne niemanden der das Lesen bereut hat. ;)
Madman123456
2007-07-24, 19:23:01
Vor kurzem erst hab ich Enterprise Episoden gesehn, also die recht neue Serie mit der niedlichen Hoshi Sato :D
Da gabs zwei Folgen welche im Spiegel universum spielten, der Trailer der ersten gefiel mir schonrichtig gut. Man sieht "Zefram Cochrane", im Star Trek Universum der Erfinder des ersten Überlichtschnellen Antriebs auf dem grossen Platz wo kaurz drauf die erste Begegnung der Menschheit mit Ausseridischen stattfinden wird. Die "Vulkanier" welche kurz zuvor Chochranes Erfindung in Aktion erlebt haben wollen nun mit den Menschen in Kontakt treten.
Im Film Star Trek 8 gabs diese Szene Schonmal. Chochrane begrüsst die Aliens in Start Trek 8, in der Spiegeluniversumsfolge von Enterprise schiesst er den Vulkanier mit ner Doppelläufigen Schrotflinte über den Haufen und erobert das Schiff mit Hilfer der restlichen Anwesenden Menschen ;D
Extra für diese zwei Folgen wurde ein neuer Vorspann kreiert: Während der normale Vorspann eine Geschichte der Entdecker der Menschheit bebildert und dazu im Hintergrund ein recht schmalziges Lied vom Geiste des Entdeckers in uns tönt gibts in den Spiegelfolgen einen Vorspann der die Geschichte der menschlichen Kriege und ihrer Kriegsmaschinen beschrteibt. Ausserdem gibts passende Musik dazu.
Ich fand den Vorspann so klasse, davon hätt ich gerne mal ne Serie gesehn.
Vielleicht nicht ganz so "böse" aber der ständige Drang der Star Trek figuren allen anderen Spezies jeglichen Mist den die Verzapfen zu verzeihen um ja den Frieden zu wahren geht mir auf den Geist.
Auch Spezies die nur dafür geschaffen wurden damit die guten Jungs was zu tun haben und zu diesem Zweck Inkarnationen des absoluten bösen sind, werden nach einem Krieg schliesslich bekehrt und sehn ein, wie dumm sie waren die guten Jungs anzugreifen. Denn schliesslich sind die ja friedlich, haben aber trotzdem immer mit die beste Bewaffnung des jeweiligen Universums und die grösste Kampferfahrung.
maximAL
2007-07-24, 19:31:13
Das Lied von Eis und Feuer:
fantasy abseits von elfen-kitsch und strahlenden rittern. eine dreckige mittelalterliche welt, in der sex und gewalt nicht familienfreundlich ausgeblendet werden.
glaubwürdige, vielschichtige charaktere, die über hunderte und tausende von seiten aufgebaut werden - um dann mitunter ebenso plötzlich wie brutal wieder zerstört zu werden.
Hyperion:
fraglich, ob man das wirklich als düster bezeichnen kann. imho in erster linie sehr philosophisch. die geschichte ist gut, aber ich konnte zu den charakteren keine allzu tiefe bindung aufbauen.
Die Hyperion-Gesänge habe ich vor kurzen im Buchladen gesehen, hat mich sehr gereizt.
Danke für die tollen Bücherempfehlungen :)
Colin MacLaren
2007-07-24, 20:08:14
Sehe ich genauso. Die erste Geschichte ist am Anfang bißchen, äh, hohl (Teslabäume *hust*), doch dann gewinnt das Buch an Fahrt und wird so ziemlich zum genialsten was ich je an Sci-Fi gelesen habe. Gibt's als Doppelband bei Heyne mit beiden Teilen.
PuppetMaster
2007-07-24, 23:09:45
Schau mal, ob das was für dich sein könnte: Scar Night (http://www.phantastik-news.de/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=1547)
Schau mal, ob das was für dich sein könnte: Scar Night (http://www.phantastik-news.de/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=1547)
Hey, vielen Dank für den Link. ich hatte das Buch gesehen, allerdings nur "Die Kettenwelt-Chroniken" gelesen und gedacht ... "Na super, und wieviele Bücher gibts vorher" :D
kommt in meine Auswahl. :eek:August und September werden teuer ;D
RaumKraehe
2007-07-24, 23:48:46
Ich kann dir da nur wärmstens und eigentlich wie immer, die Gebrüder Strugatzkis empfehlen:
"Picknick am Wegensrand", http://de.wikipedia.org/wiki/Picknick_am_Wegesrand_%28Roman%29 ohne dieses Buch würde das Game Stalker nicht so sein wie es ist und natürlich die Mittags-Universum Bücher!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Arkadi_und_Boris_Strugazki
Besonders die "Maxim Kammera" Triologie (Die bewohnte Insel, Ein Käfer im Ameisenhaufen, Die Wellen ersticken den Wind) kann ich dir nur ans Herz legen.
Sehr populär ist natürlich auch der Roman "Es ist nicht leicht ein Gott zu sein".
Aber es gibt noch sehr viel mehr von den beiden was sich lohnt zu lesen:
z.B: Hotel „Zum verunglückten Bergsteiger“. :up: ;)
Da ich da Neuromancer lese und/oder falls du es einfach etwas trashiger magst dann könntest du dir auch mal die ganzen Shadowrun-Bücher anschauen. http://de.wikipedia.org/wiki/Shadowrun
Nichts weltbewegendes aber unterhaltsam.
Weiterhin oben auf meiner Unterhaltsamkeits aber Trivial-Liste befinden sich die 4-Bücher des Nachtwache Zykluses des Russen Sergej Lukianenko.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sergei_Wassiljewitsch_Lukjanenko Durchaus für die leichte Untehaltung zwischendurch zu empfehlen.
Da hat mir aber der reine SiFi "Spektrum" von ihm deutlich besser gefallen.
Bei "Dark-SiFi" darf natürlich auch Phillip K. Dick http://de.wikipedia.org/wiki/Philip_K._Dick nicht fehlen. Lieferte z.B. die Filmvorlagen für "Total Recal" "Bladerunner" "Minority Report" und noch div. anderer Filme.
Der "Dune-Zyklus" ist auch noch ganz witzig und kommt meiner Meinung nach auch an wowas wie Dark-SiFi ran.
Viel Spaß beim lesen. ;)
großartige Auswahlen hier, danke
Die Strugazki-Brüder haben doch mit "Das Experiment" die Vorlage für Dark City geliefert, hatte ich gelesen. Das Buch gabs bei Heine/gibts noch.
zu "Picknick am Wegesrand" hatte ich die Rezensionen von Amazon gelesen, gefällt mir auch sehr, man vergisst nur recht leicht, welche Bücher einem gefallen (bis jemand sie wieder in Erinnerung bringt, danke besonders dafür)
"Dune", das erste Buch habe ich gelesen, ein Traum ist es, alle Bücher zu kaufen :D und zu lesen, selbstverständlich.
Dick... jaaa, das sind großartige Romane. Von ihm habe ich die Kurzgeschichtensammlung "Ein irrer Planet", "Bladerunner" und "Die Valis-Triologie". ich bin ein Fan.
Zu Shadowrun habe ich erst ein Buch, ich habe dieses Universum erst recht spät entdeckt :eek: aber es macht viel Spass, z.B. Orks beim Jeopardy zu erleben oder Kämpfe zwischen Magiern und Goblinjägern in ... äh... Seattle :D
Danke nochmal für die Bücher!!!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.