Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rote Ampel - Vorfahrt den Rentnern!


Qui
2007-07-25, 16:20:39
Servus,

Deutscher Alltag.:

Fussgängerampel springt von Grün auf Rot und Old-Grandma/Grandpa geht trotz roter Ampel im Gänsemarsch über die Strasse und unsereins (Autofahrer) muss warten???!

Diesmal hab ich voll Gas gegeben und Oma hat rumgeflucht, was ich fürn ****** bin...und das obwohl sie ne rote Ampel hatte ;D

Das gute A
2007-07-25, 16:27:43
Servus,

Deutscher Alltag.:

Fussgängerampel springt von Grün auf Rot und Old-Grandma/Grandpa geht trotz roter Ampel im Gänsemarsch über die Strasse und unsereins (Autofahrer) muss warten???!

Diesmal hab ich voll Gas gegeben und Oma hat rumgeflucht, was ich fürn ****** bin...und das obwohl sie ne rote Ampel hatte ;D

Ältere Leute (oder gerade die) sind manchmal etwas stur und kapierens halt einfach nicht bzw. wollen es nicht kapieren.

Ich geb da zwar kein Gas, hupe die Leute aber durchaus manchmal an. Wenn mir sowas nicht passt, dann mach ich auf mich aufmerksam. Und wenn sie dann noch frech werden, dann kriegen sie die passenden Worte (und das durchaus in einem noch freundlichen, aber bestimmten Ton...).

Gruß

Die gelbe Eule
2007-07-25, 16:30:03
Gebückter kommt es, Dich auf die Motorhaube setzt und sagst:

Hömma Omma, was machst Du falsch was alle unter Grün richtig machen?

che0
2007-07-25, 17:10:53
Hupen und Blei, grün ist grün und rot ist rot. Die haben doch eh alle Stahl-Gelenke. ;(

mofhou
2007-07-25, 17:15:51
Wie hat es mein Fahrlehrer doch mal treffend ausgedrückt:
"Rentner, Frauen und "SHA"* gehören aus dem Verkehr gezogen" :D

*KFZ-Kennzeichen von Schwäbisch Hall

Schiller
2007-07-25, 17:18:44
mein Fahrkehrer
Das ist aber ein komischer Beruf. ;D

Die gelbe Eule
2007-07-25, 17:21:30
Das ist der Offizier der manuellen Stadtreinigung ;)

raschomon
2007-07-25, 21:21:54
Servus,

Deutscher Alltag.:

Fussgängerampel springt von Grün auf Rot und Old-Grandma/Grandpa geht trotz roter Ampel im Gänsemarsch über die Strasse und unsereins (Autofahrer) muss warten???!

Diesmal hab ich voll Gas gegeben und Oma hat rumgeflucht, was ich fürn ****** bin...und das obwohl sie ne rote Ampel hatte ;D

Ältere Leute (oder gerade die) sind manchmal etwas stur und kapierens halt einfach nicht bzw. wollen es nicht kapieren.

Ich geb da zwar kein Gas, hupe die Leute aber durchaus manchmal an. Wenn mir sowas nicht passt, dann mach ich auf mich aufmerksam. Und wenn sie dann noch frech werden, dann kriegen sie die passenden Worte (und das durchaus in einem noch freundlichen, aber bestimmten Ton...).

Gruß

Ihr seid Deutsche, oder? - Dacht' ichs mir doch. Ich liebe nichts mehr als die sprichwörtliche Rücksichtnahme in unserem Land, gerade gegenüber Schwächeren, Alten, Kindern oder Menschen mit Handikaps.

Nick Nameless
2007-07-25, 21:31:22
Ihr seid Deutsche, oder?


hehe... ein bisschen mehr Gelassenheit in diesem Land, das wär's... :ucoffee:

Die gelbe Eule
2007-07-25, 21:47:49
Handicaps schützen aber nicht vor amtlichen Lichtzeichen im Straßenverkehr. Grün heißt gehen, rot heißt stehen, es sei denn, man wäre ein Stier, was dann wirklich ein Handicap im Straßenverkehr wäre.

Senfgnu
2007-07-25, 22:02:08
Ist bei mir erst einmal vorgekommen und das war in der Fahrschule. Ich musste nicht einmal selbst hupen und fluchen, das hat schon alles der Fahrlehrer gemacht. Netter Service von ihm.

Jenny23
2007-07-25, 22:24:29
Ihr seid Deutsche, oder?Ganz pöse Deutsche und auch noch froh drüber.


- Dacht' ichs mir doch.Tja, bist wohl ein ganz ein Schlauer.


Ich liebe nichts mehr als die sprichwörtliche Rücksichtnahme in unserem Land, gerade gegenüber Schwächeren, Alten, Kindern oder Menschen mit Handikaps.Und ich liebe nichts mehr als Pauschalurteile vornehmlich über die ach so schlechten, asozialen, unmenschlichen, miesen und bösen Deutschen. ;)
Wenn man's immer wieder hört, könnt man langsam echt stolz drauf werden. Stolz ein pöser Deutscher zu sein. Jawoll!

Topic: Sturheit, verlangsamte Reaktionsfähigkeit, Senilität, schlechte Augen(?). Wer weiss was da relevant ist. Ich ahne, daß es die Sturheit ist. Wer alte Leute im Supermarkt erlebt ahnt, daß man den Einkaufswagen nicht aus seniler Schusseligkeit ständig in die Hacken gefahren bekommt. Alte Menschen sind immerhin auch pöse Deutsche, sogar im durchschnitt häufiger als junge Menschen hierzulande...;)

Deutschland ist das schöööönste Land der Welt!! *sing*
Auch wenn's so vielen Deutschen nicht gefällt,
all die linken Spinner
deren ewiges Gewimmer
wissen nicht, daß der Kopf zum Denken da,
nicht zum Rastalocken tragen war... *sing*

Spielwiese. Spielwiese. Spielwiese.

Mr. Lolman
2007-07-25, 22:28:02
Ist zwar schon alt, aber gehört einfach in diesen Thread: http://video.google.com/videoplay?docid=537686963646486914 X-D

Simon Moon
2007-07-25, 22:29:09
Imo kommt es auf den Startzeitpunkt an. So wie du es schilderst, ist der Fussgänger bereits auf der Strasse, wenn die Farbe wechselt. Was soll denn der Fussgänger da deiner Meinung nach tun? Sich in Luft auflösen?

Schiller
2007-07-25, 22:51:05
Das Lustigste ist aber, dass die gleichen Greise mit ihrem Benz schon auf 1,5km vor einer gelben Ampel eine Vollbremsung hinlegen. Also quasi von 100 auf 0 bzw. in dem Fall eher von 25 auf 0.

;D

Qui
2007-07-25, 23:52:13
Imo kommt es auf den Startzeitpunkt an. So wie du es schilderst, ist der Fussgänger bereits auf der Strasse, wenn die Farbe wechselt. Was soll denn der Fussgänger da deiner Meinung nach tun? Sich in Luft auflösen?

Nur mal ANGENOMMEN, ich fahre gerade aus, 50 Meter vor mir is ne Ampel, die is grün und Oma läuft drüber...ich hab 100km/h drauf...was soll ich tun?

Abbremsen sodass mir einer rauffährt oda Oma umfahren? :confused:

Ok, krasses Beispiel, aber manchma glaub ich, die nutzen ihre "Senilität" aus, weil wir ja gelernt haben, Rücksicht zu nehmen und dass die ganzen armen Leute somit nie warten müssen :|

Qui
2007-07-25, 23:57:52
Imo kommt es auf den Startzeitpunkt an. So wie du es schilderst, ist der Fussgänger bereits auf der Strasse, wenn die Farbe wechselt. Was soll denn der Fussgänger da deiner Meinung nach tun? Sich in Luft auflösen?

Nicht immer...manchma gehen die einfach rüber, auch wenns rot is...das sieht so aus.:

A1----W----A2

A = Ampel
- = Weg
W = Übergang

A1 = Grün...dann gehen die zu dem W, da is A2 aber schon wieder Rot und gehen TROTZDEM noch rüber und wir Autofahrer müssen warten...warum? :mad:

Simon Moon
2007-07-26, 00:04:54
Nur mal ANGENOMMEN, ich fahre gerade aus, 50 Meter vor mir is ne Ampel, die is grün und Oma läuft drüber...ich hab 100km/h drauf...was soll ich tun?

Abbremsen sodass mir einer rauffährt oda Oma umfahren? :confused:

Ok, krasses Beispiel, aber manchma glaub ich, die nutzen ihre "Senilität" aus, weil wir ja gelernt haben, Rücksicht zu nehmen und dass die ganzen armen Leute somit nie warten müssen :|

Angenommen, du fährst mit 100km/h auf sie zu, dann hätte die Oma in ihrem Schneckentempo garkeine Chance gehabt, zu sehen das du kommst, bevor sie den Fussgängerstreifen betrat. :rolleyes:

Abgesehen davon, habt ihr ausserhalb von Dörfern Fussgängerstreifen in D? Ansonsten dürftest du kaum 100km/h aufm Tacho haben.

Ich bin momentan selbst an Krücken. Gut, mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt, aber zu Beginn waren so alltägliche Sachen wie eine Strasse überqueren, in den Bus einsteigen u.ä. der reinste Horror. Wenn du es nur bis in die mitte des Fussgängerstreifen schafst, während einer Grünphase, hast du keine Chance niemandem in die Quere zu kommen. Ähnlich war es im Bus, wo ich immer hoffen musste einen Sitzplatz zu finden, bevor der Chauffeur losfährt. Ich kann in diesen Belangen alte Menschen gut verstehen.

Dumm sind sie natürlich, wenn sie schon 10 meter vor dem Fussgängerstreifen sehen, dass es bereits grün ist, dann noch ein zwei Schritte auf die Strasse schaffen, bevor es rot wird. Da sollte man (erfahrungsgemäss) lieber auf die nächste Grünphase warten.

Noch schlimmer stell ich mir das übrigens vor, wenn ich nicht mehr gut sehe, dazu noch schlecht höre und weiss, dass ich langsam bin. Womit ich gleich zum Thema Senilität komme: Das ist Egoismus, sondern viel eher Verwirrtheit - kann vielleicht erklären mit Trunkenheit - die Betroffenen können dafür aber auch nichts.

Ich finde, da sollte man ein klein wenig Verständniss haben. Individuelle Situationen wie in obigem Video verlinkt, sollte der gesunde Menschenverstandtm unterscheiden können. ;(

Qui
2007-07-26, 00:13:50
@Simon Moon

Ich wollte dir oder anderen nicht auf den Schlips treten...

Wir leben inner hektischen Gesellschaft und es kotzt jeden an, wenn er nicht (sofort) das kriegt, was er gerne hätte...

Ich habe nichts gegen alte Leute oder gegen behinderte Menschen...keiner kann was dafür, dass er diese oda jene Probleme hat...

Aber ein bischen Vorsicht...meistens haben Ampeln auch einen "Pieper" der den Menschen nen Signal gibt, wie lange es grün ist...

Nur jeder nimmt sich das Recht, Autofahrer wie auch andere Verkehrsteilnehmer, wenns grün ist, will jeder rüber/vorbei...

kalleDLX
2007-07-26, 00:26:33
Zu dem Beispiel von Qui: wieso sollte man nicht trotzdem über die rote, zweite Ampel gehen, wenn man die erste, grüne geschafft hat, und zwar, als sie auf grün schaltete und nicht schon ne Minute brannte.
Bei uns in der Nähe auf ner großen Straße (Landsberger Allee) gabs an einer Stelle ne Ampel, bei deren Grünzeit ein Fußgänger es bei normaler, zügiger Gehgeschwindigkeit nicht geschafft hätte, die komplette Straße zu überqueren. Man hätte also marschieren, oder, besser, laufen müssen. Das ist ne Sauerei. Wurde aber überarbeitet und die Grünzeit für den Fußgänger erhöht.
Ansonsten, wenn man bei Grün rübergeht, welches aber schon brennt, sollte man an der nächsten Ampel warten.
Offen gestanden: ich kümmer mich einen Feuchten um irgendwelche Ampelfarben - die benutz ich nur zur Hilfe, um den Verkehrsfluss besser beurteilen zu können. Wenn ich sehe, dass ich auch bei Rot rüber kann, weil "nix kommt", tu ichs. Was solls!?

Unknown Soldier
2007-07-26, 00:30:52
ist nicht eigentlich pink das neue grün das wäre dann nämlich ein Problem:uponder:

Simon Moon
2007-07-26, 00:40:54
Nur jeder nimmt sich das Recht, Autofahrer wie auch andere Verkehrsteilnehmer, wenns grün ist, will jeder rüber/vorbei...

Nur finde ich, sollte man nicht jedem gleich dreistigkeit vorwerfen, der bspw. das piepsen nicht hört, zu langsam über die Strasse geht o.ä. Vor allem ältere Leute fürchten sich manchmal auch im Strassenverkehr (btw. schon mal ein Reh im Scheinwerferlicht gehabt - das steht auch still vor schreck) und kommen damit nicht immer zurecht.
Diese 2 Minuten sollte man sich imo trotz aller Hektik noch gönnen...

Die wirklich schlimmen Fussgänger sind meist jünger, rennen noch vor einem Auto über die Strasse (Fussgänger? wasn dasn?) und machen Autofahrer dann noch dumm an.


Offen gestanden: ich kümmer mich einen Feuchten um irgendwelche Ampelfarben - die benutz ich nur zur Hilfe, um den Verkehrsfluss besser beurteilen zu können. Wenn ich sehe, dass ich auch bei Rot rüber kann, weil "nix kommt", tu ichs. Was solls!?

Es gibt eine Ampel, an der komm ich jeden Morgen vorbei, wenn ich zur Arbeit geh (im Moment wegen Krücken eben nicht) - da weiss ich schon ganz genau, wann welche Spur rot hat und ich gehen kann. Da ich meist eher knapp dran bin morgens, ist das natürlich ein Vorteil und ich bin meist schon gefahrlos über die Strasse, bevors überhaupt grün wird.
Wenn ich Kinder seh, versuch ich das aber zu vermeiden - denn ich weiss genau, wie ich früher immer zu Mami sagte:"Wieso darf der gehen und wir warten auf grün?" - das muss ich ja nicht fördern.

KinGGoliAth
2007-07-26, 00:58:50
naja. wenn es gerade eben rot geworden ist noch schnell rübergehen ist an sich ja nichts ungewöhnliches nur sollte man sich dann auch beeilen und nicht mit hackenporsche und gehhilfe über die strasse kriechen.

aber wenigstens sieht man sie kommen. nicht so die beiden radfahrer ohne licht heute auf dem rückweg vom kino. wenn da darwin eiskalt zuschlägt ist das geweine wieder groß und ich habe den stress, weil mein auto hin ist. (n)

excoutor
2007-07-26, 01:06:16
das macht aber auch so manch jugendlcher, die ampel wird rot und dann gehen sie extra langsam drüber. da brems ich erst recht nicht, is schon ulkig wie schnell manche mit einmal rennen können;D

Spasstiger
2007-07-26, 01:28:40
Bei roten bzw. für mich grünen Ampeln hatte ich noch nie Probleme mit älteren Menschen. Hätte nur mal um ein Haar ein Kind überfahren an einer Ampel mit Grünpfeil. Der Junge kam mit seinem Fahrad wie aus dem Nichts um die Ecke gerast und bretterte über die Straße während ich gerade wieder zum Abbiegen anfuhr. Das Dumme, er hatte grün und verstand die Welt nicht. Nur Grünpfeil heißt halt, dass ich Abbiegen darf, wenn nix kommt (kein Fußgänger, kein Verkehr). Und der Junge war halt noch nicht in Sichtweite, als ich mich langsam der Kreuzung näherte.
Ich kam aber gerade noch rechtzeitig zum Stehen und der Junge hatte genung fahrerisches Geschick, um meinem auf dem Fußgängerüberweg stehendem Auto auszuweichen.

Aber sonst waren fast alle brenzligen Situationen im Straßenverkehr für mich in Verbindung mit alten Menschen.
Da war z.B. eine alte Frau, die es bei Glätte für nötig hielt, mit ihrem recht neuen Daimler schon 200 m vor dem Ortsschild (wo danach 50 erlaubt war) urplötzlich von 70 km/h auf 30 km/h runterzubremsen, während ich mit 70 km/h von hinten ankam und meine Bremsen wegen Glätte kaum griffen (an Lenken war an dieser Stelle auch nicht zu denken).
Ein anderes Mal hat ein Renter mit Anhänger einfach vor mir die Straße überquert, obwohl ich auf der Vorfahrtsstraße war. Das beste daran war, dass ich selbst erst 5 Sekunden vorher auf die Straße abgebogen bin und etwas langsamer tat, weil noch unbedingt ein BMW-Fahrer auf der Gegenseite rauswollte. Als der BMW-Fahrer an mir vorbeizog, bin ich natürlich aufs Gas, aber dann fährt plötzlich auch der Renter mit seinem Anhänger dem BMW hinterher. Ich bin schätzungsweise 30 cm vor dem Rentner zum Stehen gekommen und fast hätte er mich noch mit seinem Hänger erwischt (er musste einen leichten Schlenker machen, um die Straße zu überqueren). Der Alte hat einfach nur geradeaus geschaut als ob er unter Drogen stehen würde. Gehupt hab ich nicht, auf die Idee komme ich irgendwie nie.
Und wieder ein anderes mal wäre mir fast ein alter Mann rückwärts in die Seite vom Auto reingefahren. Er wollte ausparken und hat zu keinem Augenblick nach hinten geschaut. Erst als es fast gekracht hätte, wagte er einen vorsichtigen Blick in den Rückspiegel und erstarrte vor Schreck. Und wieder hab ich nicht gehupt. Ich glaube, die Bedienung der Hupe sollte ich mir mal angewöhnen ...

Und sonst bin ich mal fast in den Gegenverkehr gerast, weil ein ziemlich junger Kerl mit seiner heftig gestikulierenden Mutter mir einfach die Vorfahrt genommen hat. Nach der Vollbremsung stand ich im 45°-Winkel auf der Straße, der junge Herr war sichtlich erschreckt und seine Mutter machte die Sache offenbar nicht besser. Ich hab ihn dann weitergewunken, ist ja nix passiert und der Schrecken wird wohl bei ihm Wirkung gezeigt haben. Es sind also nicht immer nur die alten Leute, die im Straßenverkehr für Aufregung sorgen.

Flashpoint
2007-07-26, 03:19:18
Bei uns in der Nähe auf ner großen Straße (Landsberger Allee) gabs an einer Stelle ne Ampel, bei deren Grünzeit ein Fußgänger es bei normaler, zügiger Gehgeschwindigkeit nicht geschafft hätte, die komplette Straße zu überqueren. Man hätte also marschieren, oder, besser, laufen müssen.

Ist in der dieser ominösen großen Stadt (Berlin) aber in der Mitte der Allee immer eine Art Verkehrsinsel wo man auch mal 2 Minuten warten könnte wenn man nicht gut zu Fuß ist.

kalleDLX
2007-07-26, 03:41:29
Ist in der dieser ominösen großen Stadt (Berlin) aber in der Mitte der Allee immer eine Art Verkehrsinsel wo man auch mal 2 Minuten warten könnte wenn man nicht gut zu Fuß ist.
Warum sollen denn die Autofahrer nicht einfach ne halbe Minute länger warten, damits die Fußgänger auch schaffen? Naja, inzwischen ist dieser Fehler ja behoben :rolleyes:

Das gute A
2007-07-26, 09:27:27
Ihr seid Deutsche, oder? - Dacht' ichs mir doch. Ich liebe nichts mehr als die sprichwörtliche Rücksichtnahme in unserem Land, gerade gegenüber Schwächeren, Alten, Kindern oder Menschen mit Handikaps.

Junge, Du hast überhaupt nicht verstanden, worum es geht. Ich nehme Rücksicht, gerade bei Leuten mit Handicap und vor allem bei Kindern.

Was ich jedoch nicht toleriere ist das pure Ausnutzen seines eigenen Alters, um Narrenfreiheit zu genießen. Ich seh das oft genug, dass gerade ältere Menschen, obwohl sie eindeutig sehen, dass Ampeln bereits für Fußgänger auf gelb wechseln, noch locker flockig anfangen, drüberzulaufen.

Ältere Leute, die bei grün losgehen und halt einfach länger brauchen sind ein ganz anderes Paar Schuhe, da warte ich gerne und das ist selbstverständlich, dass man das so macht.

Nun klar, um welche Situation es mir ging? Gut.

Grüße

Bluescreen2004
2007-07-26, 10:55:11
Man muß "leider" mit der Dummheit andere rechnen und rücksitz nehmen.

z.b in 90% der Fälle wird beim rückwärts rausfahren auf einer Straße nur in eine Richtung sturr geschaut, nie die andere abgesichert kommt man dann von dieser muß man oft in die Eisen gehen weil einfach gefahren wird ... "ist ja alles frei".

MFG

GBL
2007-07-26, 12:02:31
Dass Ampeln nur kurz Grün und danach Rot schalten liegt nicht daran, dass man die Passanten zum Sprint animieren möchte. Indem auf Rot geschaltet wird, hält man weitere Fußgänger davon ab, später noch loszulaufen weil einige Sekunden später die Grünphase für Autos beginnt. In der Zwischenzeit (Schutzzeit genannt) können Passanten geruhsa den Rest überqueren. Das wird bei weiten Fußgängerüberwegen häufig eingesetzt.

NiCoSt
2007-07-26, 12:06:59
boah alte leute sind ne gesellschaftsblockade hoch³.

gestern im Kaufhaus stell ich mich an die kasse und da fragt (kein scherz) ne ~85 jährige oma die kassiererin, ob sie diese oder diese socken nehmen soll und obs die einen auch in schwarz statt dunkelblau gibt und ob die sich gut waschen lassen undundund.... ich stand ewig dumm rum, einfach weil alte leute alles blockieren ;(

KillerCookie
2007-07-26, 12:20:43
boah alte leute sind ne gesellschaftsblockade hoch³.

gestern im Kaufhaus stell ich mich an die kasse und da fragt (kein scherz) ne ~85 jährige oma die kassiererin, ob sie diese oder diese socken nehmen soll und obs die einen auch in schwarz statt dunkelblau gibt und ob die sich gut waschen lassen undundund.... ich stand ewig dumm rum, einfach weil alte leute alles blockieren ;(


Ich möchte auch mal wissen, woher sich diesen miesen alten Säcke die Freiheit nehmen, sich in einem Kaufhaus über die Ware zu erkundigen... :rolleyes:

Ich hoffe, das dich eine ältere Dame beim nächsten mal mit ihrer Handtasche niederknüppelt, falls du es dir erlauben solltest irgendwo eine Frage zuviel zu stellen.

Sorry, aber der Post von dir zeugt nicht gerade von irgendwelchen sozialen Werten oder im entferntesten von Respekt.


@Topic:
Junge, Du hast überhaupt nicht verstanden, worum es geht. Ich nehme Rücksicht, gerade bei Leuten mit Handicap und vor allem bei Kindern.

Was ich jedoch nicht toleriere ist das pure Ausnutzen seines eigenen Alters, um Narrenfreiheit zu genießen. Ich seh das oft genug, dass gerade ältere Menschen, obwohl sie eindeutig sehen, dass Ampeln bereits für Fußgänger auf gelb wechseln, noch locker flockig anfangen, drüberzulaufen.

Ältere Leute, die bei grün losgehen und halt einfach länger brauchen sind ein ganz anderes Paar Schuhe, da warte ich gerne und das ist selbstverständlich, dass man das so macht.


Das kann ich im Grunde genommen so unterschreiben. Bei irgendwelchen Jugendlichen, die a) bei rot oder b) ein paar Meter vor oder nach der Ampel loslaufen nutze ich aber sehr gerne die Hupe.


MfG Maik

Lyka
2007-07-26, 12:24:34
wenn ich diese Dinge hier lese, frage ich mich immer, wie ich sein werde in 40 Jahren... genauso wie die Rentner, die ich heute sehe?

:eek::usad:

Amarok
2007-07-26, 12:25:36
boah alte leute sind ne gesellschaftsblockade hoch³.

gestern im Kaufhaus stell ich mich an die kasse und da fragt (kein scherz) ne ~85 jährige oma die kassiererin, ob sie diese oder diese socken nehmen soll und obs die einen auch in schwarz statt dunkelblau gibt und ob die sich gut waschen lassen undundund.... ich stand ewig dumm rum, einfach weil alte leute alles blockieren ;(


Letztens, auch im Kaufhaus, da stehen doch tatsächlich 2 Kinder (so um die 18 Jahre) und blockieren die Umkleidekabine (kein Scherz!), weil sie einfach nicht wissen was sie nehmen sollen. Bei dem einen Kleidungsstück ist die Farbe etwas zu hell, bei dem anderen ist das Top etwas zu tief usw.


Ich stand ewig dumm rum, einfach weil junge Leute alles blockieren.


:rolleyes:

Cadmus
2007-07-26, 13:20:57
Kann mich raschomon nur anschließen, typisch egoistisches Verhalten, ICH habe ein Auto, MIR gehört die Straße. Viele Senioren haben einfach nicht mehr die Fähigkeit, Situationen richtig einzuschätzen und ihr Verhalten anzupassen, sind mit den Gedanken irgendwo anders, was weiß ich. Vielleicht liegen eure Großeltern ja mal auf ner Motorhaube ... oder ihr.

Der Klügere gibt nach, Leute :rolleyes:

Blocki
2007-07-26, 13:22:14
oh ja... alte menschen und strassenverkehr. da habe ich auch so einiges zu erzaehlen.

1) wieso gehen die alten leute ~5 meter vor dem eigendlichen zebrastreifen ueber die strasse und dann auch noch in einem tempo, wo man dem gras in der umgebung beim wachsen zusehen kann?

2) als ich noch nicht all zu lange meinen fuehrerschein hatte, waer ich fast nem alten in seinen Audi 80 gefahren (voll in die fahrerseite), weil er meinte, das stopschild wuerde fuer ihn nicht gelten und ich waer mit meinem polo 2 ja noch weit genug weg. konnte noch rechtzeitig bremsen. leider bereu ich es inzwischen, dass ich gebremst habe...

3) wieso fahren aeltere menschen eigendlich grundsaetzlich 40 innerorts und brauchen jahre zum abbiegen? desweiteren stelle ich mir im gleichem atemzug die frage, wieso diese menschen ueberhaupt noch ein fahrzeug fuehren duerfen. ich mein: durch ihre uebervorsichtigkeit gefaehrden sie auch den strassenverkehr und behindern andere. (ich lasse auch mal den fahrzeugtyp ausser acht, da das zumindest bei uns egal ist...)

StefanV
2007-07-26, 13:24:45
Servus,

Deutscher Alltag.:

Fussgängerampel springt von Grün auf Rot und Old-Grandma/Grandpa geht trotz roter Ampel im Gänsemarsch über die Strasse und unsereins (Autofahrer) muss warten???!

Diesmal hab ich voll Gas gegeben und Oma hat rumgeflucht, was ich fürn ****** bin...und das obwohl sie ne rote Ampel hatte ;D
Nächstesmal austeigen, freundlichst nach ihrem Namen fragen, den notieren und wenn sie fragt warum du das wissen möchtest, dann antwortest du: "weil ich Sie wegen Nötigung anzeigen werde", weil genau das ist es nämlich, was dieses Objekt getan hat...

Ädit:
Und den Typen neben dir mal fragen, ob er mit dabei ist, denn dann ist Oma/Opa dran...

Lyka
2007-07-26, 13:26:32
typisch egoistisches Verhalten, ICH habe ein Auto, MIR gehört die Straße. Viele Senioren haben einfach nicht mehr dieFähigkeit, Situationen richtig einzuschätzenund ihr Verhalten anzupassen , sind mit den Gedanken irgendwo anders, was weiß ich. Vielleicht liegen eure Großeltern ja mal auf ner Motorhaube ... oder ihr.

Der Klügere gibt nach, Leute :rolleyes:

wenn ich in Selbstreflexion sage. "okay, ich bin schlecht in X oder Y, mein Fahrstil ist derzeit mies, weil...." dann reagiere ich darauf. Mein Opa ist Mitte 70 und fährt noch immer Auto und das sehr schnell^^. Wenn ich an der Ampel stehe und sehe, daß die Ampel rot wird, dann bleib ich stehen und folge nicht dem Rudel, das an mir vorbeidrängt, nur um 20 Sekunden zu sparen^^.

Aber gut, vielleicht bin ich einfach zu grüblerisch. :D

StefanV
2007-07-26, 13:26:59
Ich geb da zwar kein Gas, hupe die Leute aber durchaus manchmal an. Wenn mir sowas nicht passt, dann mach ich auf mich aufmerksam. Und wenn sie dann noch frech werden, dann kriegen sie die passenden Worte (und das durchaus in einem noch freundlichen, aber bestimmten Ton...).
Bei mir hat so ein Penner, für den ich ziemlich stark in die Eisen gehen musste, mal das Auto beschädigt (mit flacher Hand auf den Spiegel eingedroschen), war mit dem T22 meiner Tante, hätte der das bei der Supra und/oder RX7 gemacht, dann hätt ich dem aber was geblasen und erstmal versucht die Personalien zu bekommen...

Ist übrigens äußerst schlimm hier teilweise mit Fußgängern (und auch Radfahrern), die schleichen gemütlich über die Straße und wenn ein AUto kommt, scheißegal...

Unsereins würd etwas schneller gehen, damit wir das Auto nicht mehr behindern als not tut, aber nein, das geht ja nicht, wär ja kammeradschaftlich...

StefanV
2007-07-26, 13:28:25
Ihr seid Deutsche, oder? - Dacht' ichs mir doch. Ich liebe nichts mehr als die sprichwörtliche Rücksichtnahme in unserem Land, gerade gegenüber Schwächeren, Alten, Kindern oder Menschen mit Handikaps.
Auch schwächere haben Rücksicht auf stärkere zu nehmen und sich nicht wie die letzten Ärsche aufzuführen, getreu dem Motto 'mir darf ja nichts passieren'!

Aber genau _DAS_ ist das Problem in diesem Lande, die Rücksichtnahme wird immer nur einseitig definiert, der stärkere muss auf den schwächeren Rücksicht nehmen bzw alle müssen auf mich rücksicht nehmen...

Das gute A
2007-07-26, 13:42:24
Kann mich raschomon nur anschließen, typisch egoistisches Verhalten, ICH habe ein Auto, MIR gehört die Straße. Viele Senioren haben einfach nicht mehr die Fähigkeit, Situationen richtig einzuschätzen und ihr Verhalten anzupassen, sind mit den Gedanken irgendwo anders, was weiß ich. Vielleicht liegen eure Großeltern ja mal auf ner Motorhaube ... oder ihr.

Der Klügere gibt nach, Leute :rolleyes:

Lies doch bitte Cadmus - und antworte erst dann. Es wurde hier mehrfach klargestellt, dass es nicht darum geht, rein auf seinem Recht zu beharren.

Rücksicht ist das Stichwort, aber das sollte doch bitte von beiden Seiten kommen - Du schiebst jetzt genauso die Autofahrer alle in eine Ecke.

Weder der Autofahrer noch der Fußgänger, noch der Radfahrer ist immer der böse - sondern der, der sich bewusst/vorsätzlich über bestimmte simple Regeln hinwegsetzt. Bis zu einem gewissen Grad ist alles tolerierbar, das schrieb ich ja, aber es gibt halt auch Grenzen.

Grüße

Cadmus
2007-07-26, 13:47:01
wenn ich in Selbstreflexion sage. "okay, ich bin schlecht in X oder Y, mein Fahrstil ist derzeit mies, weil...." dann reagiere ich darauf. Mein Opa ist Mitte 70 und fährt noch immer Auto und das sehr schnell^^. Wenn ich an der Ampel stehe und sehe, daß die Ampel rot wird, dann bleib ich stehen und folge nicht dem Rudel, das an mir vorbeidrängt, nur um 20 Sekunden zu sparen^^.

Aber gut, vielleicht bin ich einfach zu grüblerisch. :D
Vor etwa 6 Monaten in Leutkirch im Allgäu: Cadmus möchte zum Bahnhof, überquert dafür eine Hauptstraße am Zebrastreifen. Eine schwere Reisetasche hängt an seinen Schultern, macht ihn etwas steif und unbeweglich. Als er gerade etwa 2 Schritte weit auf der Straße ist, sieht er einen sehr alten Mann in einem Audi A6 ankommen etwa 50 Meter entfernt, etwa 50 km/h schnell, jedoch nicht langsamer werdend. Nachdem dieser beim erreichen des Zebrastreifens noch immer nicht gebremst hat und Cadmus einen schnellen Sprung zurück auf den Bordstein machen musste um nicht breitgefahren zu werden (der Fahrer hat keine Anstalten gemacht zu bremsen oder überhaupt nach links und rechts zu schauen) und der Audi in aller Ruhe weiter fuhr, wusste er: Einer muss immer Rücksicht wahren. Am besten der Fähigere.

Lyka
2007-07-26, 13:50:52
Ich glaube folgendes:

Menschen, die bereits in der Jugend gewisse Eigenarten hatten, werden diese mit dem Alter teilweise bis zur totalen Exzessivität durchführen. In der Stadt, wo jeder bei Rot über die Ampel rennt, ist Omi durch ihre 70 Jahre lange Erfahrung sehr geprägt: "ich komme über die Straße"...

daß Omi aber nach 70 Jahre ca. 300% der Zeit braucht, das interessiert sie nicht.

HInsichtlich Rücksicht sehe ich das wie "das gute A". Ich kenne wenige Rentner bisher, der Rücksicht nehmen. Alles gelernt und antrainiert.

Cadmus
2007-07-26, 13:54:30
Lies doch bitte Cadmus - und antworte erst dann. Es wurde hier mehrfach klargestellt, dass es nicht darum geht, rein auf seinem Recht zu beharren.

Rücksicht ist das Stichwort, aber das sollte doch bitte von beiden Seiten kommen - Du schiebst jetzt genauso die Autofahrer alle in eine Ecke.

Weder der Autofahrer noch der Fußgänger, noch der Radfahrer ist immer der böse - sondern der, der sich bewusst/vorsätzlich über bestimmte simple Regeln hinwegsetzt. Bis zu einem gewissen Grad ist alles tolerierbar, das schrieb ich ja, aber es gibt halt auch Grenzen.

Grüße
Du bist - laut Deinem Profil - 30 Jahre alt. Lass noch 40 Jahre ins Land ziehen, und Du gehörst zur "gegnerischen" Gruppe. Dann erwartest Du auch, dass die Anderen auf Dich Rücksicht nehmen. Alte Menschen können teils einfach nicht anders, sie sind mit Situationen sehr schnell überfordert. Im Grunde ähnlich wie kleine Kinder, jetzt nur auf die Fußgänger bezogen. Bei den Autofahrern gibt es ja schon ewig die Diskussion, ab einem bestimmten Alter regelmäßig die Reaktionsfähigkeit und das Fahrgeschick zu überprüfen. Erst dann ist die Grundlage geschaffen, Menschen aus dem Verkehr zu ziehen und solange hat man eben keine andere Wahl.

excoutor
2007-07-26, 14:06:45
daß Omi aber nach 70 Jahre ca. 300% der Zeit braucht, das interessiert sie nicht.

.


hihihi, geil ;D;D

Amarok
2007-07-26, 14:13:07
Nächstesmal austeigen, freundlichst nach ihrem Namen fragen, den notieren und wenn sie fragt warum du das wissen möchtest, dann antwortest du: "weil ich Sie wegen Nötigung anzeigen werde", weil genau das ist es nämlich, was dieses Objekt getan hat...

Ädit:
Und den Typen neben dir mal fragen, ob er mit dabei ist, denn dann ist Oma/Opa dran...

Was du alles als Nötigung ansiehst....


Und einen Menschen als "Objekt" zu bezeichnen....

Klar, dein Auto ist Gott...

Manchesmal frage ich mich wirklich warum junge Menschen so sind. "Ich zuerst, weil ich bin der Stärkere!"

Soziales Verhalten, Einfühlungsvermögen, gibt es wohl bei manchen schon länger nicht mehr....


Und nur damit keine Missverständnisse entstehen: Das gilt für beide Seiten, nur fehlt es leider bei vielen jungen Menschen überproportional....

Das gute A
2007-07-26, 14:18:05
Du bist - laut Deinem Profil - 30 Jahre alt. Lass noch 40 Jahre ins Land ziehen, und Du gehörst zur "gegnerischen" Gruppe. Dann erwartest Du auch, dass die Anderen auf Dich Rücksicht nehmen. Alte Menschen können teils einfach nicht anders, sie sind mit Situationen sehr schnell überfordert. Im Grunde ähnlich wie kleine Kinder, jetzt nur auf die Fußgänger bezogen. Bei den Autofahrern gibt es ja schon ewig die Diskussion, ab einem bestimmten Alter regelmäßig die Reaktionsfähigkeit und das Fahrgeschick zu überprüfen. Erst dann ist die Grundlage geschaffen, Menschen aus dem Verkehr zu ziehen und solange hat man eben keine andere Wahl.

Klar, wer weiß wie schlimm ich mal bin später (das möchte ich ehrlich gesagt gar nicht wissen :D). Du hast da natürlich Recht, ich schrieb ja auch dass ich Rücksicht nehme und Verständnis habe, dass vor allem ältere Menschen Situationen im Straßenverkehr (um mal dabei zu bleiben) nicht immer richtig oder sehr verzögert einschätzen können.

Es gibt nur teils wirklich bewusst Leute, die das ausnutzen - und vielen sieht man es an, weil diese nämlich auch sofort auf das Hupen oder das Ansprechen wie vorbereitet reagieren. Ansonsten denke ich sind wir ja der selben Meinung: Rücksicht von allen Seiten, dann klappts - nicht nur im Straßenverkehr ;)

Grüße

Lyka
2007-07-26, 14:20:13
Es gibt nur teils wirklich bewusst Leute, die das ausnutzen - und vielen sieht man es an, weil diese nämlich auch sofort auf das Hupen oder das Ansprechen wie vorbereitet reagieren.

Vielleicht brauchen einige die Aufmerksamkeit. Das sind wie die Rentner, die ich jeden Samstag beim Einkauf sehe... und Donnerstags, wenn ich noch schnell was brauche... und Montags... etc.

Ich hoffe, daß ich im Alter die nötige Ruhe aufbringe, zu wissen, wie schnell oder langsam ich bin und bei Rot warten kann. ein relaxter Rentner.

KinGGoliAth
2007-07-26, 16:50:11
vielleicht sollte man sich nicht nur auf renter versteifen. es gibt ja wirklich noch anderes, wie z.b. frauen und jugendliche prolls. :cool:

wenn opa wegen seines alters nicht mehr schnell genug reagieren kann ist das im strassenverkehr sicher nicht angemessen aber wer schonmal eine hausfrau vor sich hatte, die vielleicht einmal im monat ihren wagen für 5 minuten aus der garage bewegt weiß was ich meine. da wird endlos geschlichen, übervorsichtig gefahren und wirklich buchstäblich die strasse blockiert. was man da selbst als geduldiger mensch (ja ich halte mich für durchaus sehr geduldig) nach kürzester zeit an gewaltphantasien bekommen ist nicht mehr feierlich.
oder wenn der durchschnittliche bin-gerade-18-geworden-assi mit heulendem 50ps motor durch die gegend 'cruist', dabei locker hinterm steuer liegt (kein witz!), heizt, dicht auffährt, drängelt, versucht sich noch überall schnell durchzudrücken und locker flockig in der kurve überholt und meint er könne es sich mit seinen ersten barthaaren und seiner gammeligen, verbeulten und angerosteten scheißkarre erlauben den anderen, die wissen was sie tun, dumm zu kommen [...] ist es echt mal an der zeit für einen san andreas hijack.
oder radfahrer ohne licht, die meinten sie würden im dunkeln leuchten.
usw.
es gibt soviele risikofaktoren im strassenverkehr. unnötige und vermeidbare wohlgemerkt. das kotzt an.

StefanV
2007-07-26, 16:58:57
Was du alles als Nötigung ansiehst....
Das IST Nötigung, denn sonst hätte sie die Straße schneller überquert (ja, auch 'alte Säcke' können manchesmal schneller laufen, wenns sein muss), denn auch wenn du es nicht einsehen willst, aber eine Straße NICHT zügig zu überqueren, wenn man sieht, das da was kommt oder die Ampel rot ist, dann ist das einfach nötigung, schau dir mal den Gesetzestext an!!

Außerdem steht in Paragraph 1 der STVO, das niemand jemanden mehr als den Umständen vermeidbar behindern oder gefährden soll, diese Behinderung ist a) vermeidbar und b) Absichtlich, absichtliche Behinderung = Nötigung!
Soziales Verhalten, Einfühlungsvermögen, gibt es wohl bei manchen schon länger nicht mehr....

Richtig, wobei hier der Spruch 'Je oller, je doller' wirklich gilt, das sind eigentlich IMMER die Rücksichtslosesten im Straßenverkehr (die jüngeren verzögern erstmal, wenn denen was vors Auto fährt, 'alte Säcke' halten voll drauf.)

Blocki
2007-07-26, 18:57:45
[...cut...]

Richtig, wobei hier der Spruch 'Je oller, je doller' wirklich gilt, das sind eigentlich IMMER die Rücksichtslosesten im Straßenverkehr (die jüngeren verzögern erstmal, wenn denen was vors Auto fährt, 'alte Säcke' halten voll drauf.)

das musste ich ja auch schon feststellen:


[...cut...]

2) als ich noch nicht all zu lange meinen fuehrerschein hatte, waer ich fast nem alten in seinen Audi 80 gefahren (voll in die fahrerseite), weil er meinte, das stopschild wuerde fuer ihn nicht gelten und ich waer mit meinem polo 2 ja noch weit genug weg. konnte noch rechtzeitig bremsen. leider bereu ich es inzwischen, dass ich gebremst habe...

[...cut...]

Amarok
2007-07-26, 20:01:20
Das IST Nötigung, denn sonst hätte sie die Straße schneller überquert (ja, auch 'alte Säcke' können manchesmal schneller laufen, wenns sein muss), denn auch wenn du es nicht einsehen willst, aber eine Straße NICHT zügig zu überqueren, wenn man sieht, das da was kommt oder die Ampel rot ist, dann ist das einfach nötigung, schau dir mal den Gesetzestext an!!


Na, dann mach das nächste Mal eine Anzeige wegen Nötigung, wirst ja sehen was rauskommt.

Sehe jetzt schon die Polizei lachen: "Die Omis und Opis sind ihnen also zu langsam über die Kreuzung gegangen?"




Richtig, wobei hier der Spruch 'Je oller, je doller' wirklich gilt, das sind eigentlich IMMER die Rücksichtslosesten im Straßenverkehr (die jüngeren verzögern erstmal, wenn denen was vors Auto fährt, 'alte Säcke' halten voll drauf.)

Genau, deshalb sind ja die jungen Leute so tolle Autofahrer und liegen in der Unfallstatistik am weitesten hinten.

Stefan, werde erwachsen..:|


Übrigens:

Das bist nicht du, oder? :)

http://www.youtube.com/watch?v=WtiPilLQ_pU

StefanV
2007-07-26, 20:57:15
Genau, deshalb sind ja die jungen Leute so tolle Autofahrer und liegen in der Unfallstatistik am weitesten hinten.
Das ist eine glatte Lüge bzw Propaganda von den entsprechenden Stellen!

Die Wahrheit ist, das die 18-25 Jährigen den 65+ in nichts nachstehen bzw umgekehrt, auch wenn du es nicht glauben magst, aber das ist so.

Dazu kommt, das in den Statistiken meist nur die beteiligten erfasst werden, nicht aber die Verursacher!!
Wenn dir jemand vor die Karre latscht/fährt, du voll auffe Eisen stiegst und dir einer draufbrettert, ist der nicht in der Statistik, obwohl er ihn verusacht hat...

Und eben das doch einige Autofahrer doch noch ein Hirn haben und in der Lage sind, die scheiße die andere bauen, auszubügeln...

Kurzum:
die 65+ Generation sind die schlechtesten Autofahrer, PUNKT.

PS: ich würd den Motor NIE im Stand aufheulen lassen -> nix gut für Material

(del)
2007-07-26, 21:14:18
Nächstesmal austeigen, freundlichst nach ihrem Namen fragen, den notieren und wenn sie fragt warum du das wissen möchtest, dann antwortest du: "weil ich Sie wegen Nötigung anzeigen werde", weil genau das ist es nämlich, was dieses Objekt getan hat...Ein Objekt also?

Lässt ja tief blicken... :mad:

Amarok
2007-07-27, 22:00:53
Das ist eine glatte Lüge bzw Propaganda von den entsprechenden Stellen!


Vielleicht sollten wir den Thread in den "Verschwörungstheorie-Thread" verschieben.

"Cyber-Grannies terrorisieren den öffentlichen Verkehr..."

Stefan, ich sag nichts mehr dazu, lebe in deiner Welt, ich hoffe nur, dass du keine Menschen schädigst.

Aber es ist ja vollkommen logisch, dass Neulinge besser fahren als erfahrene Autofahrer.....

:crazy2:

StefanV
2007-07-27, 22:17:57
ALte Menschen sind bestimmt nicht (mehr) erfahren!

Mit maximal 5000km im Jahr kann man garnicht (mehr) erfahren sein, dazu kommen die körperlichen und geistigen Defizite...

Aber den Punkt, das Opas/Omas der 65+ Generation oft nur 5tkm fahren, kannst wohl kaum leugnen, wohingegen die jüngeren ausm Stand meist Fahrleistungen von 20.000km und mehr haben, ist doch eigentlich eine beachtliche Leistung, von jemanden, der keinerlei Erfahrung hat, kaum für mehr Unfälle verantwortlich zu sein als die 65+ Generation.

Dazu sollte man aber auch anmerken, das die 'Suffunfälle' bei den jüngeren um einiges höher sind...

Spasstiger
2007-07-27, 22:23:31
Dazu sollte man aber auch anmerken, das die 'Suffunfälle' bei den jüngeren um einiges höher sind...
Wobei die alten ganz und gar ohne schlechtes Gewissen alkoholisiert Auto fahren. Da gehts dann halt auch mal nach 5 Bier beim Kartenspielen wieder mitm Auto heim.
Meinen Großvater, bei dem wir im Haus wohnen und der dieses Jahr 70 geworden ist, würde ich allerdings als recht guten Autofahrer bezeichnen. Es gibt auch keinen Tag, an dem sein Auto mal still stehen würde, ist immer viel unterwegs (Grundstücke bewirtschaften, Bekannte besuchen, die Lebensgefährtin abholen, etc.).

Amarok
2007-07-27, 23:45:48
Dazu sollte man aber auch anmerken, das die 'Suffunfälle' bei den jüngeren um einiges höher sind...
Wie war das noch mit den geistigen Defiziten.....? Besoffen bzw. nach Alkoholgenuss zu fahren ist für mich der Höhepunkt der geistigen Inkompetenz....

Du widersprichst dir selbst.....


Ich fahre übrigens auch so an die 20.000 bis 25.000 km/Jahr (manchmal mehr, mnchmal weniger), hatte bis jetzt noch nie einen Unfall verschuldet. Wenn du das in meinem Alter auch vorbringen kannst...