PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GraKas für MAC?


StefanV
2007-07-27, 11:40:04
Welche GraKas kann man in 'nem MAC verwenden??

Hab hier noch 'ne 9550SE (64bit SI), ginge die auch??
Die GF4 MX gefällt mir irgendwie nicht soo recht...

Senior Sanchez
2007-07-27, 11:43:04
Öhm, afaik brauchen die Grakas ein spezielles BIOS.

Weil Macs laufen ja nicht mitm BIOS sondern entweder mit OpenFirmware oder mit EFI und da laufen Standardgrafikkarten nicht.

Afaik kann man die aber umflashen.

PS: Mac schreibt man klein ;) Das ist keine MAC-Adresse.

StefanV
2007-07-27, 11:44:40
Ja, das ist mir klar, deswegen die Frage, ob man diese 9550SE umflashen könnte ;)

nggalai
2007-07-27, 11:56:20
Interessant für die Entscheidung wäre eine Liste der Chipsets, die OS X für CoreImage und CoreAnimation unterstützt / benötigt. Aber ich habe auf die Schnelle nichts gefunden. :(

Wobei, wenn Du auf Panther bleiben willst, ist das eh egal. :D

StefanV
2007-07-27, 11:58:01
Ich bin am überlegen, ob ich den Panther verjage und den Tiger reinstelle.

nggalai
2007-07-27, 12:32:25
Dann wäre eine CoreImage-Karte angebracht:

Core Image-capable graphics cards include:

ATI Mobility Radeon 9700
ATI Radeon 9550, 9650, 9600, 9600 XT, 9800 XT, X800 XT
nVidia GeForce FX Go 5200
nVidia GeForce FX 5200 Ultra
nVidia GeForce 6800 Ultra DDL, 6800 GT DDL

…*und natürlich neuere Karten wie die 7300 oder Mobility 1600.

Gast
2007-07-27, 13:53:39
Für Flashen gibt es AFAIK spezielle Seiten. Habe leider keinen Link hie rund müsste selber suchen.

Ganon hat aber AFAIK Erfahrung mit Flashen. Der hat damals glaube ich einen ATI 9800 Pro zur Mac-Graka geflashed.

Ganon
2007-07-27, 14:35:06
Ja hab ich ;) Aber leider weiß ich die Seiten nicht mehr.

Mal bei MacUser.de nach 9800 und flashen suchen. Dort gibt's einen ellenlangen Beitrag über das Graka-Flashen.

Woodmaniac
2007-07-27, 23:21:26
>>>KLICK<<< (http://www.exclaim.de/howtos/artikel/252_1/Umbau-einer-standard-ATI-9800-Pro-zu-einer-9800-Pro-Mac-Edition-fuer-den-Power-Mac-G4-Quicksilver-2002.html) Hier wird der Umbau an einer 9800er durchgeführt...

mcbain
2007-07-29, 15:05:35
Es ist auch möglich mit OSX 10.4 bestimmte PC-Grafikkarten zu verwenden (ohne MAC-BIOS) , dafür benötigt man einen speziellen Treibern (titan.kext Datei). Dies gilt vor allem für NVIDIA Karten, aber auch ATI Karten sind mittels eines abgewandelten Treibers (NATIT.kext) möglich.

Mehr Infos unter http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/Titan

Gast
2007-07-29, 16:12:40
@macbain: Und wie soll das auf einem PPC Mac mit OpenFirmware funktionieren? ;)

mcbain
2007-07-29, 18:10:10
lol, stimmt, das geht natürlich nur auf Intel-Macs :rolleyes:

Sayuuk
2007-07-29, 18:13:30
wobei auch NATIT nich das wahre is. Musste das mal auf meinem Hackintosh nutzen. Hat jedesmal zum initiieren des Treibers 10-15 sekunden nen komisch-weißlichen Bildschirm verursacht. Funktionierte aber danach prima.

Senior Sanchez
2007-07-29, 18:35:46
Haben Intel-Macs normale PC-Grafikkarten?

Intel-Macs nutzen doch EFI.

Ganon
2007-07-29, 18:38:45
Haben Intel-Macs normale PC-Grafikkarten?

Ja, nur mit anderem BIOS ;)

Senior Sanchez
2007-07-29, 20:53:33
Ja, nur mit anderem BIOS ;)

Jo, das dachte ich mir. So ist der zweite Kommentar von mcbain doch auch hinfällig ;)

StefanV
2007-07-29, 21:15:26
Ich hab hier gerad 'ne 9550SE rumliegen und trau mich irgendwie nicht soo recht zu flashen...

Naja, schaun 'mer mal...

Hamster
2007-07-29, 22:08:02
trau dich, trau dich. ich brauche einen vortester ;)

StefanV
2007-07-29, 22:58:58
Hm, welche GraKas, die in 'nem AGP MAC rennen (DX9 minimum), gibts denn, die 2 DVIs haben?

DR.ZEISSLER
2007-07-29, 23:12:42
MAC = Netzwerkadress
Mac = Macintosh Computer
DX9 = Microsoft = Windows = kein OS/X

ich bin etwas verwirrt von der Frage ?

AGP Grafikkarten gehen nicht im MacPro, der als Intel-Mac auch in der Lage wäre mit BootCamp Windows nativ zu booten, dann würde auch die Frage nach DX-9 Kompatibilität Sinn machen, aber wie gesagt es geht um AGP.

AGP bedeutet "alter" PPC Mac, somit no Windows, no DX.

??

Hamster
2007-07-29, 23:17:44
im allgemeinen wird dx auch zum beschreiben des featuresets hergenommen.

core image braucht nunmal eine "dx9"-fähige grafikkarte.

aber ich vermute du machst das mit absicht ;)

StefanV
2007-07-29, 23:18:58
Ich hab noch einen 2./3./4. Rechner mit AGP und x86 CPU, von daher :P

Ganon
2007-07-29, 23:20:03
core image braucht nunmal eine "dx9"-fähige grafikkarte.

Vllt. nicht doch eher eine OpenGL 2.0 Grafikkarte? ;)

StefanV
2007-07-29, 23:20:55
Etwas das SM2 kann beherrscht... (Radeon ab 9500, Tschiforce ab 6er Serie)...

Hamster
2007-07-29, 23:21:03
Vllt. nicht doch eher eine OpenGL 2.0 Grafikkarte? ;)

kommt quasi aufs gleiche raus.

mcbain
2007-07-29, 23:21:48
Jo, das dachte ich mir. So ist der zweite Kommentar von mcbain doch auch hinfällig ;)

Nein, auf einem Intel Mac kannst du mittels genanntem vorgeschobenen Treiber eben auch Karten laufen lassen, die ein gewöhnliches PC-Bios besitzen. Bei PPC geht das natürlich nicht, aber dem hab ich ja auch schon zugestimmt :wink:

Ganon
2007-07-29, 23:23:54
Etwas das SM2 kann beherrscht... (Radeon ab 9500, Tschiforce ab 6er Serie)...

GeForce ab 5er Serie.

Gast
2007-07-29, 23:54:09
Nein, auf einem Intel Mac kannst du mittels genanntem vorgeschobenen Treiber eben auch Karten laufen lassen, die ein gewöhnliches PC-Bios besitzen. Bei PPC geht das natürlich nicht, aber dem hab ich ja auch schon zugestimmt :wink:

Aber wenn dann nur, wenn die "Bios-Emulation" fürs EFI drauf ist. Ist aber AFAIK der Fall. Aber würde dann trotzdem davon absehen, denn mit solchen Hacks gibt es unter Umständen Ärger bei Updates. Lierber schauen, dass die Hardware passt.

StefanV2
2007-07-30, 09:49:59
GeForce ab 5er Serie.
Ja, aber die ist doch scheiße ;)

Eine FX5800/5900 ist von der Leistung her etwa auf RV350 Niveau, bißchen mager für die Abwärme/Lautstärke, daher eher ab 6er Serie ;)

Aber 2 DVI + TVO hätt ich schon gern, schaut aber irgendwie nich so aus, als obs da was günstiges gäbe :|