PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sapphire PURE CrossFire Advantage


Cherubim
2007-07-27, 17:10:51
Hi


Hat einer von euch schon praktische erfahrungen mit dem Mainboard gemacht? Viele reviews gibt es irgendwie nicht (für den grossen bruder schon).
Wie ist Sapphire so als MoBo hersteller?

Und ne ganz blöde Frage:
Funzt meine 7950GX2 in einem Crossfire Board?

BiG OnE
2007-07-31, 17:56:35
Moin, moin

also im single Betrieb sollte sie schon laufen, bloß ob du SLI auf einem Ati Board ohne Hacks ans laufen kriegst ist eine andere Frage.

Bis denne ...

T86
2007-07-31, 18:03:13
klar geht das - die 7950gx2 ist ja nicht die 7900gx2 welche ein sli board benötigt

ich nehme mal an du willst das board wegen dem chipsatz?
dann nimm eher das MSI K9A Platinum
seines zeichens nach das besste und zugleich stromsparendste Mainboard mit AM2 sockel in der oberliga
habs momentan selber verbaut und kann alles positive nur bestätigen und das obwohl ich lange jahre eine abneigung gegen MSI hatte

das board was du dir rausgesucht hast, hatte ich auch in der engeren auswahl und von asus noch eins welches aber wegen des blöden layouts ausscheid

Cherubim
2007-08-03, 12:18:30
jau, ich habe mir das board wegen dem chipsatz rausgesucht.

Habe auch so meine vorbehalte was MSI angeht...aber wie ich sehe bin ich da nicht alleine :D
asus scheidet ebenfalls bei mir wegen dem be***** platziertem ATX stecker aus.

aber danke für den hinweiß, dann schau ich mir das MSI nochmal genauer an


edit: AMD sagt ja (soweit ich das mitbekommen habe) dass man den K10 einfach in ein AM2 mobo reinstecken kann. wird das auch beim MSI klappen? ich weiss, glasskugel befragen und so, aber mich würden erfahrungen mit MSI und deren BIOS support mal interessieren

StefanV
2007-08-03, 13:00:24
Sapphire ist OK, es fehlen aber einige Optionen, leider.

Wenns ein AMD Brett sein darf und du mit 'nem RTL8110SC (PCI!) leben kannst, schau dir mal das MA69G-S3H an, das könnte das sein was du suchen tust.

Ansonsten halt das MSI K9A Platinum, was für ein MSI sehr gut ist (ist DIE Perle des Unternehmens!).

Eleven-11
2007-08-03, 13:02:30
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2006/test_fuenf_mainboards_sockel_am2/
hier ein test zu dem msi :)

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2006/test_asus_m2r32-mvp/
da das asus mit dem selben chipsatz

Cherubim
2007-08-03, 13:32:33
hm, schaut ja garned mal so schlecht aus.

das gigabyte von stefan klingt interessant. gibts dazu ein paar infos?
ich hätte gern ein AMD/ATI chipsatz auf einem soliden board, welches noch nicht einmal viel super tolle sachen haben muss, die ich eh nicht benutze, wo aber OC noch mit drin sein sollte (etwas mehr als mein A8N SLI del darfs schon sein). 2 PCIe 16x steckplätze sind mir noch nicht einmal so wichtig.

ansonsten macht das K9A Platinum nen guten eindruck.



btw: wie schaut das eigentlich mit den AM2 kühlern aus? ich hab meinen 939er gewaküt. passt die halterung noch an nen AM2 oder brauch ich ne neue?

StefanV
2007-08-03, 14:22:02
Frag Gertz mal, der hats, vielleicht meldet er sich ja auch in diesem Thread noch.

Bei den Kühlern hast kein Problem wenns geklammert ist, die mittlere Nase ist immer noch vorhanden, wird geschraubt hast du allerdings ein Problem ;)

Gertz
2007-08-03, 22:40:29
Ich kann das Gigabyte nur Empfehlen...

Hier ein kleines Review meinerseits:

http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=374842

Cherubim
2007-08-10, 01:24:53
Alles klar, hab mir das Gigabyte gekauft, bis jetzt sehr zufrieden ;)

nur eine frage:
die Tempausgabe ist ja was...komisch
mein Core0 soll angeblich laut Speedfan und Coretemp 10°C haben :D
Core1 hat 25°

da stimmt doch was nicht. neues bios oder einfach egal?

edit: ist ein 6000+ mim boxed lüfter