Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Ports ohne Strom?
wetterauer
2007-07-28, 00:08:27
Hallo!
Folgendes kleines Problem quält mich: Ich benutze ein MSI K9N-Board mit Bios 1.80.
Fahre ich den Rechner runter, sind die USB-Anschlüsse stromlos. Meine Maus soll sich aber auch mal aufladen können. Komisch ist, wenn ich den Rechner nach dem Runterfahren nochmal kurz aus- und anschalte, ist Saft auf den Ports? Hat da jemand einen Tip?
Ich denke das liegt an den Bioseinstellungen???
Sephiroth
2007-07-28, 00:24:55
Ist die Option "Resume From S3 by USB Device" aktiviert? Dann sollten die USB-Ports mit Strom versorgt werden.
Ein ähnliches Phänomen habe ich mit meinem PS2-Port der Maus am P5B Deluxe. Fahre ich den PC unter Windows herunter, wird er mit Strom versorgt (Maus leuchtet), mit Linux (Gentoo) allerdings nicht. Wobei ich aber auch PS2-Wakeup aus habe. :uponder:
pnume
2007-07-29, 18:39:09
Der Sinn vom abschalten ist eigelntlich, dass jenes Gerät da aus ist. Seit ATX ist das ja nichtmehr der Fall.
Und dann soll auch noch das ganze Mobo mit strom versorgt werden? Warum schaltet man dann aus?
BiG OnE
2007-07-31, 17:44:44
Moin, moin
bei manchem Boards müssen Jumper umgesetzt werden, damit die USB-Ports im Standby dauerhaft mit Strom versorgt werden.
Bis denne ...
wetterauer
2007-08-08, 10:43:59
Hallo!
Jumper gibts keine. Es hat was mit dem Stromsparfunktionen zu tun. Jetzt gehts es. Ich werde bei der nächsten Maus drauf achten, dass das Ladegerät ein eigenes Netzteil hat. Falls es da noch gibt!
Nachtrag: Da mir das mit dem unnötigen Stromverbrauch nicht gefällt, habe ich das Awake per Mouse und Tastatur abgestellt. Somit sind meine Ports wieder aus. Wenn ich die Maus laden will, schalte ich kurz an und aus und die Ladestation hat Strom, warum auch immer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.