Avalance
2007-07-28, 17:54:45
Hi,
da ich letztens noch dachte, meine Grafikkarte sei deffekt (ATI X1800XT 512) stellte sich heute mehr oder weniger zum Glück heraus, als ich diese in einem anderen Rechner testete, dass sie doch noch funktioniert (püh :tongue:)
Das blöde an der ganzen Sache ist jetz, das nun wahrscheinlich mein PCI-E 16x Steckplatz meines ASUS A8N-E deluxe flöten gegangen sein muss (?!?)
Im unteren Steckplatz (das hat ja noch nen PCI-E 2x oder 4x oder so Steckplatz) geht die Karte jedenfalls auch nicht, hab mal auf einer Kolumne gelesen dass man auch PCI-E 16 Karten in irgendwelchen 8er oder 4er Slots betreiben kann darum hab ich das probiert.
Zum Problem allgemein
Früher trat in unvorhersehbaren Abständen auf, als ich meinen Rechner an den Strom nahm und ihn eingeschaltet hatte, daß der BIOS Fehlerbeep "keine Karte / nicht richtig eingesetzt" kam. Nach reset funktionierte trotzdem alles wie normal, ansonsten mal "schnell" an der Karte drann gewackelt und Problem behoben. Das ging schon über 8 Monate so. Also sehr selten, aber wiederkehrend.
Letztens konnte ich das eben nicht "so einfach" beheben, nach mehrmaligem Ausbau der Karte & "pusten" auf den PCI-E Slot sowie reinigen der Kontakte anner Karte selber, dem abbau der WaKü & original Lüfter draufsetzten (da ich dachte die Karte sei deffekt) etc. ppt. bekomme ich sie nun immer noch nicht zum laufen.
Da ich jetzt zZ eine 3DLabs Permedia2 im Rechner habe (PCI und 4 MB :| ) müsste doch mein BIOS eigentlich automatisch erkennen, beim einsetzen einer PCI-E Karte sowie rausnehmen der Permedia (wobei im Bios als "primary display adapter auf PCI-E gestellt ist... ") dass er die PCI-E ansprechen soll oder ?
Hatte schonmal wer so ein ähnliches Problem ? Und kann man das ggf. mit irgendwelchen Hausmittelchen irgendwie wieder beheben ? Weil neues Board holen wär zwar nicht so krass wie GraKa Verlust aber trozdem umständlich da alles Wassergekühlt ist und ich keine Lust auf so´n aufwendiges gebastel hab grad. Von solchen Sprays alla Kontaktleitspray (auf Tuch und dann vorsichtig über die Pins bei der Karte verteilen, also nicht draufsprühen etc) sollte ich wohl abstand halten nehme ich an.
MfG
da ich letztens noch dachte, meine Grafikkarte sei deffekt (ATI X1800XT 512) stellte sich heute mehr oder weniger zum Glück heraus, als ich diese in einem anderen Rechner testete, dass sie doch noch funktioniert (püh :tongue:)
Das blöde an der ganzen Sache ist jetz, das nun wahrscheinlich mein PCI-E 16x Steckplatz meines ASUS A8N-E deluxe flöten gegangen sein muss (?!?)
Im unteren Steckplatz (das hat ja noch nen PCI-E 2x oder 4x oder so Steckplatz) geht die Karte jedenfalls auch nicht, hab mal auf einer Kolumne gelesen dass man auch PCI-E 16 Karten in irgendwelchen 8er oder 4er Slots betreiben kann darum hab ich das probiert.
Zum Problem allgemein
Früher trat in unvorhersehbaren Abständen auf, als ich meinen Rechner an den Strom nahm und ihn eingeschaltet hatte, daß der BIOS Fehlerbeep "keine Karte / nicht richtig eingesetzt" kam. Nach reset funktionierte trotzdem alles wie normal, ansonsten mal "schnell" an der Karte drann gewackelt und Problem behoben. Das ging schon über 8 Monate so. Also sehr selten, aber wiederkehrend.
Letztens konnte ich das eben nicht "so einfach" beheben, nach mehrmaligem Ausbau der Karte & "pusten" auf den PCI-E Slot sowie reinigen der Kontakte anner Karte selber, dem abbau der WaKü & original Lüfter draufsetzten (da ich dachte die Karte sei deffekt) etc. ppt. bekomme ich sie nun immer noch nicht zum laufen.
Da ich jetzt zZ eine 3DLabs Permedia2 im Rechner habe (PCI und 4 MB :| ) müsste doch mein BIOS eigentlich automatisch erkennen, beim einsetzen einer PCI-E Karte sowie rausnehmen der Permedia (wobei im Bios als "primary display adapter auf PCI-E gestellt ist... ") dass er die PCI-E ansprechen soll oder ?
Hatte schonmal wer so ein ähnliches Problem ? Und kann man das ggf. mit irgendwelchen Hausmittelchen irgendwie wieder beheben ? Weil neues Board holen wär zwar nicht so krass wie GraKa Verlust aber trozdem umständlich da alles Wassergekühlt ist und ich keine Lust auf so´n aufwendiges gebastel hab grad. Von solchen Sprays alla Kontaktleitspray (auf Tuch und dann vorsichtig über die Pins bei der Karte verteilen, also nicht draufsprühen etc) sollte ich wohl abstand halten nehme ich an.
MfG