PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Itunes Fairplay


mofhou
2007-07-29, 20:06:56
Hallo,
ich habe mittlerweile schon etwas 25 Songs bei Itunes gekauft und habe 2 Fragen:
-Wenn die Dateien gelöscht werden zB durch einen HDD-Ausfall, kann ich dann die Lieder nochmal kostenlos herunterladen? Oder muss ich mich selbst um eine Sicherung bemühen?
-Was gibt es noch für legale Methoden den Kopierschutz zu entfernen außer brennen und wieder rippen. Ich habe im Netz das Tol Fairgame gefunden, dass die ImovieLücke nutzt, aber damit bekomme ich immer einen Fehler.
mfg
mofhou

Agaiz
2007-07-29, 22:17:23
-Wenn die Dateien gelöscht werden zB durch einen HDD-Ausfall, kann ich dann die Lieder nochmal kostenlos herunterladen? Oder muss ich mich selbst um eine Sicherung bemühen?
Also Apple sagt dazu, man möge bitte selber alles sichern, bietet jedoch die Option einmalig
alles nochmals herunter zu laden. Alternativ, wenn du einen iPod hast, lassen sich
die gekauften Dateien auf den Computer zurück laden (http://www.apple.com/de/itunes/sync/transfer.html).

-Was gibt es noch für legale Methoden den Kopierschutz zu entfernen außer brennen und wieder rippen. Ich habe im Netz das Tol Fairgame gefunden, dass die ImovieLücke nutzt, aber damit bekomme ich immer einen Fehler.
Ich denke, das Brennen und Rippen ist die einzige legale Methode, alles andere umgeht
die 'wirksamen technischen Maßnahmen (http://bundesrecht.juris.de/urhg/__95a.html)' und sind somit illegal.

Gast
2007-07-30, 00:36:57
Ich denke, das Brennen und Rippen ist die einzige legale Methode, alles andere umgeht
die 'wirksamen technischen Maßnahmen (http://bundesrecht.juris.de/urhg/__95a.html)' und sind somit illegal.

Das gilt nur für Deutschland.
Außerdem hat erst neulich ein Gericht entscheiden, das es legal ist, eine Schutzmaßnahme zu umgehen, wenn diese nicht ausreichend wirksam ist!

darph
2007-07-30, 15:45:59
Das gilt nur für Deutschland.
Außerdem hat erst neulich ein Gericht entscheiden, das es legal ist, eine Schutzmaßnahme zu umgehen, wenn diese nicht ausreichend wirksam ist!Das gilt aber nur für diesen Einzelfall. In Deutschland sind Präzedenzfälle ja nicht undbedingt bindend für andere Verfahren. Da muß schon was Höheres als "ein Gericht" sowas sagen.

(del)
2007-07-30, 18:39:01
Es gibt ein sehr wirksames Tool, mit dem sich die Tracks auf Knopfdruck decrypten lassen. Ich nutze es ohne Hemmungen, habe schließlich ein Recht, mein Eigentum zu behandeln, wie ich es will.

Selbst wenn das Gesetz da was anderes sagt, in diesem Punkt lasse ich mir nicht in meine Privatsphäre und Eigentum von völlig weltfremden Richtern und Politikern reinreden. So weit kommts noch...

Gast
2007-07-30, 18:54:33
du hast dann aber qualitätsverlust, da das file einfach wieder encodiert wird. nicht zu empfehlen! und falls doch, dann höhere bitrate als das ausgangsmaterial nutzen. btw. kannst du das auch von hand machen

mbee
2007-07-30, 20:35:05
du hast dann aber qualitätsverlust, da das file einfach wieder encodiert wird. nicht zu empfehlen! und falls doch, dann höhere bitrate als das ausgangsmaterial nutzen. btw. kannst du das auch von hand machen

Das ist Blödsinn, es wird lediglich das DRM aus den AAC-Dateien entfernt...
Übrigens steigt der Anteil der DRM-freien Songs im ITMS stetig an. Ich habe meine gesamte Bibliothek bis auf 20% für einen recht geringen Betrag "upgegradet", da ich schlichtweg zu faul für die oben genannte Methode war und bin ;)
Das geht in iTunes recht einfach bzw. ist vorbildlich integriert, wenn man die entsprechende Option in den Einstellungen aktiviert.

Gast
2007-07-30, 20:38:36
wenn das tool nur drm entfernt, dann stimmt das natürlich. aber macht es das wirklich? denke eher es wird reencodiert.

mbee
2007-07-30, 20:45:10
wenn das tool nur drm entfernt, dann stimmt das natürlich. aber macht es das wirklich? denke eher es wird reencodiert.
Nope, es wird nicht re-enkodiert, zumindest nicht beim "Kommando-Zeilen-Tool", das ich meine. Mehr Hinweise gibt's bei Google und Konsorten, da ich die Foren-Regeln nicht verletzen will ;)

rotalever
2007-08-08, 20:56:56
Nope, es wird nicht re-enkodiert, zumindest nicht beim "Kommando-Zeilen-Tool", das ich meine. Mehr Hinweise gibt's bei Google und Konsorten, da ich die Foren-Regeln nicht verletzen will ;)
Ich hab mal bei thebroken gesehen, da wurde das mit so einem python programm gemacht, weiß aber nicht mehr wie das heißt.

Gast
2007-08-16, 12:30:36
Gibt es eine Möglichkeit den iPod über iTunes an mehreren Rechner zu betreiben? Es kommt immer die Meldung, dass es eine andere Bibliothek sei.

mofhou
2007-08-16, 16:45:45
Gibt es eine Möglichkeit den iPod über iTunes an mehreren Rechner zu betreiben? Es kommt immer die Meldung, dass es eine andere Bibliothek sei.
Naja, aktiviere mal deinen Computer in Itunes.
Aber imho muss man die selben Lieder haben an jedem PC.
mfg
mofhou