PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ScummVM für Darwin?


Blinx123
2007-07-31, 12:59:19
Hi,

ich wollte mal ScummVM unter Darwin testen,nun weiss ich allerdings nicht,welche ScummVM Version ich dafür benötige. Läuft die MacOSX Version auch im Shell oder nur im Aqua Window? Wenn sie auch im Shell läuft,dann könnte ich diese ja verwenden. Im Moment habe ich kein Darwin System zum Testen da,wollte mich nur schonmal vorher informieren,welche Version ich brauche. Wahrscheinlich wäre ja auch,dass eine der LinuxVersionen läuft,oder?

Als GUI unter Darwin kommt auf jedem Fall Gnome zum Einsatz.

Gast
2007-08-01, 02:29:27
source laden und selber kompilieren.

Gast
2007-08-01, 02:37:09
btw: was zur hölle willst du mit darwin und warum willst du darauf adventures spielen?

Ajax
2007-08-01, 10:51:58
Darwin? Linux?

Ich verschiebe.

Blinx123
2007-08-01, 11:39:31
Warum verschieben?

Darwin basiert auf einer Unix Core und das Unterforum heisst doch Linux/Unix. Es ist zwar auch kompatibel zu MacOSX,aber nur sehr gering,da ja die Aqua Oberfläche fehlt und es sich wie ein klassisches Unix in der Shell ausführen lässt.

Senior Sanchez
2007-08-01, 11:43:32
Da der Kernel von Mac OS X allerdings Darwin ist (nicht nur kompatibel!), ist es thematisch mehr hier zuzuordnen.

Ajax
2007-08-01, 11:45:53
Im Linux-Forum ist ein Verweis. Somit können beide angesprochen werden.

Damit können wir zurück zum Thema.

Blinx123
2007-08-01, 11:51:16
Ok,

also @topic: Es gibt wohl keine Darwin kompatible Version von ScummVM oder vielleicht sogar eine Darwin eigene (früher gabs das mal,war aber noch zu 0.7.0 Zeiten von ScummVM)


@Senior Sanchez

Jup,schon klar. Aber durch die fehlende AquaOberfläche und damit auch einigen fehlenden Librarys ist es leider nicht 100%ig das selbe und vorallem leider nicht 100% kompatibel. Der Kernel ist es natürlich,aber MacOSX unterscheidet sich ja noch durch die Oberfläche.

Senior Sanchez
2007-08-01, 11:57:05
@Senior Sanchez

Jup,schon klar. Aber durch die fehlende AquaOberfläche und damit auch einigen fehlenden Librarys ist es leider nicht 100%ig das selbe und vorallem leider nicht 100% kompatibel. Der Kernel ist es natürlich,aber MacOSX unterscheidet sich ja noch durch die Oberfläche.

Habe ich auch nirgendwo behauptet.
Es ging hier nur um den Kernel, mehr habe ich nicht gesagt. Das da natürlich kein Cocoa, Carbon und Quartz dabei ist, und somit auch kein Aqua, ist mir selbstverständlich bewusst.

Blinx123
2007-08-01, 12:02:48
War ja auch nur eine kleine Erweiterung und Ärgernissbekundniss (dass es nicht dabei ist) meinerseits:)