PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon X2 BE-2350 Overclocking: Sehr mager ...


Benedikt
2007-07-31, 21:09:53
Hi Leute,

hab mal versucht meinen neuen Athlon BE-2350 (default: 2,1GHz, Standardkühler) zu OCen. Der Prozessor steckt auf einem Gigabyte GA-MA69SG-S3H Motherboard, ebenso 2 GByte Aeneon DDR2-800 RAM.
Nun, mit Cool'n'Quiet aktiviert lässt sich der "FSB" (wie sagt man da beim Athlon?) von 200 MHz gerade mal auf 210 MHz anheben, ansonsten: sofortiger Neustart.
Deaktiviere ich C'n'Q, komme ich mit stock voltage auf immerhin ~2,5 GHz Übertaktung.

Nun? Im grünen Bereich? Oder geht da evtl. mehr? Wie kriege ich es hin, C'n'Q und Übertaktung gleichzeitig nutzen zu können?

pnume
2007-07-31, 21:15:56
Bei OC kannste C'n'Q nicht nutzen und für default VCore sind 2,5ghz doch sehr anständig.

Super Grobi
2007-07-31, 21:18:24
Bei OC kannste C'n'Q nicht nutzen und für default VCore sind 2,5ghz doch sehr anständig.

Sag das mal nen Intelianer ;)

Aber wenn die 2,5ghz wirklich stabil sind, sollte man sich damit zufrieden geben. Mit BOXED Kühler ist halt nicht viel drin, da die CPU nicht besonders gut gekühlt wird.

SG

Benedikt
2007-07-31, 21:31:06
Bei OC kannste C'n'Q nicht nutzen und für default VCore sind 2,5ghz doch sehr anständig.
Mensch, sag das nochmal? Das ist aber mal schade! :frown:

Super Grobi
2007-07-31, 21:33:39
Mensch, sag das nochmal? Das ist aber mal schade! :frown:

Hätte man sich auch informieren können! Aber wenn du das noch nichtmal weiss, hast du wohl auch noch den den HT-Multi @ default. Somit wieder der HT auch noch total übertaktet. Senk den mal. mit glück gehts dann noch weiter noch oben. (Ramteiler müssen natürlich auch richtig gesetzt werden).

Man man... immer öfter diese Leute.

SG

Benedikt
2007-07-31, 21:35:19
Hätte man sich auch informieren können! Aber wenn du das noch nichtmal weiss, hast du wohl auch noch den den HT-Multi @ default. Somit wieder der HT auch noch total übertaktet. Senk den mal. mit glück gehts dann noch weiter noch oben. (Ramteiler müssen natürlich auch richtig gesetzt werden).

Man man... immer öfter diese Leute.

SG
Sry, find mich ja damit ab! Schließlich hab ich für 2,1GHz bezahlt, oder? ;)

Gilt für RMclock eigentlich das gleiche, d. h. keine Taktabsenkung bei OC möglich?

Super Grobi
2007-07-31, 21:36:41
Sry, find mich ja damit ab! Schließlich hab ich für 2,1GHz bezahlt, oder? ;)

Gilt für RMclock eigentlich das gleiche, d. h. keine Taktabsenkung bei OC möglich?

Nein, du kannst natürlich mit RMC deine eigenen Profile erstellen und auch nutzen.

SG

laser114
2007-07-31, 22:48:11
Wieviel Standard-Voltage hat denn dein BE-2350? Und wie warm wird er dabei mit dem Boxed?

GanjaBob
2007-07-31, 22:51:06
Sry, find mich ja damit ab! Schließlich hab ich für 2,1GHz bezahlt, oder? ;)

Gilt für RMclock eigentlich das gleiche, d. h. keine Taktabsenkung bei OC möglich?
wie SG schon schrieb, mach mal den HT noch auf 800 und geb mal minimal mehr saft auf die gurke, da kommste bestimmt 'n stück höher

Gertz
2007-07-31, 22:54:23
die NB kannst du auch mit 0,2v mehr belasten. ;) habe das selbst ausgetestet..

Bin momentan selbst am testen.
x² 4000+ brisbane: 3,0 ghz @ standard vcore... :)

T86
2007-07-31, 22:54:41
och da geht bestimmt noch was

ramteiler runter auf 667 oder 533 erstmal zum testen
dann ht auf 800 oder gar 600 zurückstellen und gib ihm ^^

dann übertakteste wirklich nur erstmal die cpu und net das halbe mainboard + speicher
weil da liegt meißt das problem und standard v-core dürfte 1,3 oder 1,35V sein...
wenn das oben alles nix hilft gib ihm halt etwas mehr...
nur achte auf die temps unter last - der boxed kühler is schon arg klein dimensioniert

Benedikt
2007-08-01, 02:20:41
Danke euch für die Antworten - eure Tips haben (bis jetzt) was gebracht:
2630MHz - Primestable, stock voltage. :wink:

/edit - so:
http://img61.imageshack.us/img61/6650/zwischenablage02ne6.th.jpg (http://img61.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage02ne6.jpg)

T86
2007-08-01, 02:54:06
hm

da hab ich doch glatt was gesehen....
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=374070

nen kollege von mir betreibt seinen x2 3800+ komplett passiv - nur gehäuselüfter

währe ne überlegung - n lüfter is netmal pflicht
ein extrem gedrosselter 120er währe dann schon super

hab ich bei mir auch drauf das ding mit nem 120er revoltec auf 7V das sind knappe 600u/min also nix - unhörbar

kühlt auch n 65nm bisbane x2 auf angenehme temperaturen runter selbst im sommer und bei 3ghz :D


sehe gerade du hast nur 1,232V bei 2,6Ghz :|

das is ja der hammer dafür is das erbenis echt super - wirklich - geb ihm mal mehr da geht noch was :D

Benedikt
2007-08-01, 10:36:44
sehe gerade du hast nur 1,232V bei 2,6Ghz :|

das is ja der hammer dafür is das erbenis echt super - wirklich - geb ihm mal mehr da geht noch was :D
Das ist der Brisbane "BE", eine Low-Voltage-Version mit 45 W TDP. Ich betreibe ihn mit stock voltage auf 2,63 GHz. Ich schätze mal, meine TDP hat sich damit auf 65W erhöht. ;)

Super Grobi
2007-08-01, 10:45:04
Das ist der Brisbane "BE", eine Low-Voltage-Version mit 45 W TDP. Ich betreibe ihn mit stock voltage auf 2,63 GHz. Ich schätze mal, meine TDP hat sich damit auf 65W erhöht. ;)

Jo, an der Vcore würde ich da nicht rumspielen. Wenn dir WENIGER Takt reicht, würde ich höchstens die Vcore noch senken. Also wenn du z.B. auf 2,4ghz runter gehst, kannst du die Vcore sicherlich noch senken. Dabei sinkt dann die Temperatur drastisch und CaQ und RMC kannste dir dann schenken.

SG

p.s.
und ich hoffe mal, das du Prime95 ZWEIMAL offen hattest!

Benedikt
2007-08-01, 11:48:33
p.s.
und ich hoffe mal, das du Prime95 ZWEIMAL offen hattest!
Ja.

Benedikt
2007-08-09, 14:02:51
Update: Durch neue BIOS-Versionen kann mir mittlerweile das Runtersetzen des HT-Taktes auf 800 MHz sparen. Ich betreibe den AMD BE-2350 mittlerweile auf ~1230 MHz HT-Takt, bei einer Taktfrequenz von 2580MHz und einer Spannung von 1,25 V (1,10V im niedrigsten P-State bei 1 GHz) primestable. Und das beste ist: Mit RMClock funktioniert mittlerweile auch das Runtertakten, auch bei geocter CPU. Ziemlich gut für einen 80€-Prozessor, oder? :D

/edit: Ein Screen...
http://img363.imageshack.us/img363/548/screenos1.th.jpg (http://img363.imageshack.us/my.php?image=screenos1.jpg)

Das Auge
2007-08-09, 15:57:21
Update: Durch neue BIOS-Versionen kann mir mittlerweile das Runtersetzen des HT-Taktes auf 800 MHz sparen. Ich betreibe den AMD BE-2350 mittlerweile auf ~1230 MHz HT-Takt,

Macht ja auch wirklich Sinn den HTT auf über 1000MHz zu prügeln und damit Instabilität in Kauf zu nehmen, wo dieser doch schon seit Jahren _der_ Flaschenhals beim A64 ist :| :rolleyes:

Benedikt
2007-08-09, 18:16:46
Macht ja auch wirklich Sinn den HTT auf über 1000MHz zu prügeln und damit Instabilität in Kauf zu nehmen, wo dieser doch schon seit Jahren _der_ Flaschenhals beim A64 ist :| :rolleyes:
Instabilität konnte ich nicht feststellen. Wie gesagt: Primestable. Und wenn 1200 MHz statt ~1000 (bei meinen übertakteten Werten) möglich sind: Warum nicht? :rolleyes:

Super Grobi
2007-08-09, 18:20:27
Instabilität konnte ich nicht feststellen. Wie gesagt: Primestable. Und wenn 1200 MHz statt ~1000 (bei meinen übertakteten Werten) möglich sind: Warum nicht? :rolleyes:

Weil es ABSOLUT NICHTS (in Zahl: 0,0; Null komma Null) bringt! OK, es bringt evt etwas, aber nur wenn du wert drauf legst, daß das Board früher den Löffel abgibt. Ist ja auch was :biggrin:

SG

Das Auge
2007-08-09, 19:56:55
Genau. Und jetzt überlegen wir uns alle mal, warum AMD selbst beim Phenom X4 zunächst weiterhin bei 1000MHz HTT bleiben wird ;)

Wie Grobi schon sagte, es gibt absolut keinen Performancegewinn!. Du schaffst dir damit höchstens ein instabiles System und gefährdest die Komponenten. Selbst 800MHz HTT reichen mehr als dicke aus (und sind nicht langsamer als 1000MHz), also setz doch einfach den Teiler wieder auf 4x, dein Board wird es dir danken ;)
Der HTT ist nicht der Flaschenhals und wird es auch die nächsten Jahre nicht sein!

Benedikt
2007-08-09, 21:13:29
Okay ihr habt mich überzeugt, habe den HT-Link wieder auf 800 MHz (982 bei OC) runtergeschaltet. :wink:

Was ich noch nicht ganz verstehe: Die hier (http://www.overclock.net/amd-cpus/216332-new-amd-2350-a.html?highlight=2350) bekommen ihre BE-2350 auf 3 GHz und mehr, teilweise 2,8 GHz mit stock voltage und primestable. Meiner läuft bei 2,58 GHz in eine Mauer, da hilft auch das Erhöhen der Vcore oder senken der HT/RAM-Taktfrequenz nichts. Auf 3 GHz komme ich zwar mit 1,475 V Vcore auch, aber primestable ist das nicht! :confused:

Was kann ich noch versuchen?

Super Grobi
2007-08-09, 21:17:03
Nicht jede CPU ist gleich. Das gebrüll ist immer gorß, wenn einer 3ghz packt, aber fast keiner gibt Rücimeldung, wenn es nicht geklappt hat. Deshalb sieht es immer so aus, als wenn man jede CPU gleich auf den Takt des Top-Models bürsten kann.

Gib dich mit den 2,5ghz zufrieden. Das Ergebniss ist nicht Top, aber auch nicht wirklich schlecht.

SG

Benedikt
2007-08-09, 21:18:55
Danke für die Info!
Interessant ist, dass das Erhöhen der Vcore rein gar nichts bringt, ist das nicht ein Indiz dafür, dass möglicherweise etwas anderes hemmt?

Super Grobi
2007-08-09, 21:21:57
Es könnte am Board liegen. Dieses packt evt. keinen höheren HT Takt. Aber dann würdest du bestimmt nicht diese 3ghz mit der hohen Vcore packen.

Eigentlich spricht alles dafür, daß die CPU nicht höher will. Das man an einem bestimmten Punkt die Vcore so drastisch anheben muss, um ein kleines bischen mehr Takt zu packen, ist K8 typisch.

SG

p.s.
ganso typisch ist, das du bei deiner CPU mit sicherheit die Vcore drastisch senken kannst, wenn du auf 2,3ghz runter gehen würdest. (p.s. FALLS du in der Richtung mal experimentieren willst, mach die Schritte aber denoch klein. Den wenn du zu niedrig bist, startet evt. das System garnicht mehr und du kommst nicht mehr ins Bios. Ein Biosresetz hilft dann zwar, aber ist ärgerlich und umständlich)

Zockerfrettchen
2007-08-10, 18:11:06
Ich will ja nichts sagen aber warum kauft ihr euch solche Stomsparmodelle wenn ihr sie dann doch übertakten wollt? Es stimmt zwar das einige Exemplare gut zu ocen sind, aber diese Cpu ist nicht für einen hohen Takt ausgelegt sondern um effizient zu arbeiten. Deswegen verstehe ich auch nicht wenn sich Leute über zu niedriges OC-Potential beklagen. Wenn ihr Cpus ocen wollt solltet ihr euch Conroes kaufen, der X2 BE-2350 ist für normale Desktopanwendungen vorgesehen, meiner Meinung nach ist er in diesem Berreich auch die beste Cpu.
Mfg Zockerfrettchen

Benedikt
2007-08-10, 18:31:47
Ich will ja nichts sagen aber warum kauft ihr euch solche Stomsparmodelle wenn ihr sie dann doch übertakten wollt? Es stimmt zwar das einige Exemplare gut zu ocen sind, aber diese Cpu ist nicht für einen hohen Takt ausgelegt sondern um effizient zu arbeiten. Deswegen verstehe ich auch nicht wenn sich Leute über zu niedriges OC-Potential beklagen. Wenn ihr Cpus ocen wollt solltet ihr euch Conroes kaufen, der X2 BE-2350 ist für normale Desktopanwendungen vorgesehen, meiner Meinung nach ist er in diesem Berreich auch die beste Cpu.
Mfg Zockerfrettchen
Für meinen Geschmack ergibt sich da, mein liebes Zockerfrettchen, sehrwohl ein Sinn darin, ein handselektiertes EE-Modell zu kaufen und zu OCen. Und Die BE-2350-Exemplare sind als gut übertaktbar bekannt. Und dass die CPU für hohe Takte nicht ausgelegt wäre, ist schlicht Schwachsinn. :wink:

WEGA
2007-08-10, 18:39:30
die standard v-core vom BE-2350 ist doch 1.075v, oder nicht?

RainingBlood
2007-08-10, 18:57:50
Danke für die Info!
Interessant ist, dass das Erhöhen der Vcore rein gar nichts bringt, ist das nicht ein Indiz dafür, dass möglicherweise etwas anderes hemmt?

ja. I.d.R. ist das ein Hinweis auf einen falschen Ram Teiler.

btw: CnQ funktioniert auch OC einwandfrei. Siehe meinen Brisbane 3600+@2,53Ghz, MSI Board. Frag mal im HWL nach, ob es für das Problem eine Lösung gibt.

Benedikt
2007-08-10, 19:00:11
die standard v-core vom BE-2350 ist doch 1.075v, oder nicht?
Nur beim niedrigsten Multiplikator, d. h. beim niedristen P-State (ungefähr 1 GHz).
ja. I.d.R. ist das ein Hinweis auf einen falschen Ram Teiler.

btw: CnQ funktioniert auch OC einwandfrei. Siehe meinen Brisbane 3600+@2,53Ghz, MSI Board. Frag mal im HWL nach, ob es für das Problem eine Lösung gibt.
Ad RAM-Teiler: Den hab ich eh' auf 333 MHz stehen, bei OC läuft der RAM weit unterhalb von 400 MHz, wofür er zugelassen wäre!?
Kein Problem - C'n'Q will einfach nicht bei mir. Aber ich nutze RMClock und das ist eh' besser konfigurierbar. :wink:

RainingBlood
2007-08-10, 19:19:37
kann sein, dass du einen kleineren Teiler bzw. höheren Takt brauchst. Die Am2 CPUs sind da sehr zickig.

Benedikt
2007-08-15, 02:51:21
Es geht weiter: 2800 MHz primestable @ 1,35V Vcore. Mit Scythe Infinity bleibt die CPU unter last bei 39-42C.
Allerdings kein C'n'Q mehr, die Lastwechsel mag er gar nicht bei der Frequenz!
http://img455.imageshack.us/img455/3/zwischenablage01gx5.th.jpg (http://img455.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage01gx5.jpg)

RainingBlood
2007-08-15, 12:13:41
und woaran lags?

TB1333
2007-08-15, 12:29:54
Ich will ja nichts sagen aber warum kauft ihr euch solche Stomsparmodelle wenn ihr sie dann doch übertakten wollt? Es stimmt zwar das einige Exemplare gut zu ocen sind, aber diese Cpu ist nicht für einen hohen Takt ausgelegt sondern um effizient zu arbeiten. Deswegen verstehe ich auch nicht wenn sich Leute über zu niedriges OC-Potential beklagen. Wenn ihr Cpus ocen wollt solltet ihr euch Conroes kaufen, der X2 BE-2350 ist für normale Desktopanwendungen vorgesehen, meiner Meinung nach ist er in diesem Berreich auch die beste Cpu.
Mfg Zockerfrettchen

Man erinnere sich in diesem Sinne mal an die Athlon XP-M Zeiten.
Die waren ebenfalls auf niedirgen Verbrauch "ausgelegt" bzw. dafür selektiert.
Im Endeffekt liessen sie sich aber auch sehr weit übertakten.

WEGA
2007-08-15, 12:56:35
Nur beim niedrigsten Multiplikator, d. h. beim niedristen P-State (ungefähr 1 GHz).
ach so, also meiner packt schon 2ghz1,075V

Benedikt
2007-08-15, 13:23:40
und woaran lags?
An C'n'Q. Muss mich jetzt eben entscheiden ob ich ~2,5 GHz mit Cool&Quiet und stock voltage oder 2,8 GHz mit 1,35 V möchte...

RainingBlood
2007-08-15, 13:42:22
hm, auf die Idee bin ich garnicht gekommen. Muss ich mal ausprobieren. Thx für die Info.

darkcrawler
2007-08-15, 20:53:53
Bei OC kannste C'n'Q nicht nutzen und für default VCore sind 2,5ghz doch sehr anständig.


ey, das stimmt aber so nicht, das funzt i.d.r. wunderbar, solang der multi + vcore auf auto sind ;)

akuji13
2007-08-20, 07:39:56
Vergesst nicht das Board beim OC zu beachten, nicht jedes Board schafft es, trotz aller möglichen Einstellungen (Vcore, Chipsatzspannung ect.) den selben Prozessor (mit dem selben Ram und gleichen settings) auf die gleiche Leistung zu bringen.

:wink:

ShoreLooser
2007-08-21, 15:42:55
Okay ihr habt mich überzeugt, habe den HT-Link wieder auf 800 MHz (982 bei OC) runtergeschaltet. :wink:

Was ich noch nicht ganz verstehe: Die hier (http://www.overclock.net/amd-cpus/216332-new-amd-2350-a.html?highlight=2350) bekommen ihre BE-2350 auf 3 GHz und mehr, teilweise 2,8 GHz mit stock voltage und primestable. Meiner läuft bei 2,58 GHz in eine Mauer, da hilft auch das Erhöhen der Vcore oder senken der HT/RAM-Taktfrequenz nichts. Auf 3 GHz komme ich zwar mit 1,475 V Vcore auch, aber primestable ist das nicht! :confused:

Was kann ich noch versuchen?

Wenn du 2.5ghz mit 1.25 Vcore schaffst
Und du 3 ghz mit 1,475 Vcore schaffst( ok nicht stabil)

dann musst du doch dazwischen irgendeine stabile möglichkeit finden !?
Oder geht es dir darum nur mit stock soweit zu takten wie möglich?

bubi
2007-11-05, 13:19:05
habe seit Samstag auch einen BE-2350.

Läuft bisher mit 2,8GHz bei 1,25V stabil und ohne Probleme, standard Spannung ist bei meinem 1,2V. Würde auch noch höher gehen bei 1,25V aber mein RAM spackt ab 820MHz rum (ist ja nur 667er) und ab FSB275 macht das Board zicken.

Werde die Tage mal ausprobieren wie weit ich die Vcore senken kann bei 2,8GHz, habe erstmal die max. Vcore eingestellt da mein Board bei der CPU nur 1,25V max. anbietet.

Gekühlt wird er von einem Arctic Alpine 64 alles in allem find ich das schon sehr gut, da ich nur "günstige" Komponenten verbaut habe (CPU, RAM, Board).

Dread1ord
2007-11-23, 14:48:46
Hallo

Ich hatte genau die Gleiche Config. Nur das ich jetzt einen BE-2400 statt einem BE-2350 Drin hab.

Also die sache mit Strg+F1 im Bios kennst du schon?

Hast du beim OC'n mal versucht einzeln das maximum der einzelnen Komponenten herauszufinden? Also Max HT, Max CPU, Max Ram?

Was mir noch aufgefallen ist das diese sch*** X2's sehr auf temperaturen reagieren. Hab meinen BE-2350 Primstabiel auf 10x 280FSB = 2800Mhz bekommen bei 1,275 Vcore und Idle 7 °C Laut Hersteller Tool andere Tools wie CoreTemp zeigen je Kern sogar 1°C bis -4°C an :crazy2:

Schalte ich jedoch die Lüfter des Radiators aus so das Bei Prime die Temperatur von 7°C auf ca 18-20° Steigt Laut Gigabyte Tool. wird er instabiel und Bricht so na ein paar min ab.

Falls es dir hilft hier meine Bios OC Config

S3H, BE-2350, DDR800 CL5, Onboard VGA, Seasonic S12II 330W,

CPU Clock Ratio = 10x
CPU Frequenzy (Mhz) = 280
NB/SB Voltage = +0,025V (Hab sie unter Wakü, Könnte bei verwendung der Onboard VGA etwas heiß werden!)
DDR2 Voltage Control = +0,40V (Achtung Ram kann bei dieser Spannung ohne ausreichende Kühlung schaden nehmen!) Ansonsten nimm lieber erstmal 0,20V
CPU Voltage Control = 1,2750V (Sollte auch bei Lukü null probleme machen)

Unter Advanced Setting (STRG + F1) hab ich den HT auf 16bit und 1Ghz gelassen. Denn ram hab ich eine Stuffe niedriger auf DDR667 Gestellt was dann mit dem OC einen Ramtakt von 467Mhz ergibt (DDR2 934). Timings Hab ich Manuel auf CL4 Verschärft, hier solltest du nur wenn du ahnung hast es manuel einstellen! Ich hab ne weile gebraucht um die Optimalen einstellungen zu finden.

Mit meinem neuen BE-2400 Hab ich folgende werte erreicht.
S3H, BE-2400, DDR800 CL5, Onboard VGA, Seasonic S12II 330W,

CPU Clock Ratio = 10x
CPU Frequenzy (Mhz) = 300 :D
NB/SB Voltage = +0,050V (Kein ding mit Wakü. Passiv jedoch etwas Kritisch!)
DDR2 Voltage Control = +0,40V (Achtung Ram kann bei dieser Spannung ohne ausreichende Kühlung schaden nehmen!) Ansonsten nimm lieber erstmal 0,20V
CPU Voltage Control = 1,325V (Sollte auch bei Lukü null probleme machen)

Ergeben 3,0Ghz mit einem HT Link von 1,5Ghz.
Der Unterschied zwischen Defaulttakt und OC ist Gewalltig! und ist nun vergleichbar mit C2D's die auf 2,4 - 2,8GHz Takten!

Hoffe ich konnte dir helfen!