PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R8500 schon in 2 Wochen


MaxSPL
2001-08-30, 23:47:46
Hey Leude...

Hab gerade ein Mail von meinem Versand bekommen...

Die R8500 kommt in 2 Wochen bei mir an...

Freue mich schon auf nächtelange Tests und unglaubwürdige Postings...

Mal sehen, ob sie es mit meiner GF3 (Ruhe in Frieden) aufnehmen hätte können...

Falls jemand die Karte VOR mir in die Hände bekommt, bitte sofort melden...

Will unbedingt sehen, was die so drauf hat


MfG Craxmaster

nggalai
2001-08-31, 08:20:29
Cool, dann hast Du einen Händler, der die Karte aus den Staaten importiert? In Europa soll die R8500 erst im Oktober offiziell vertrieben werden, hiess es noch vor kurzem.

Wie auch immer: keep us posted. :D

ta,
.rb

Unregistered
2001-08-31, 08:57:51
WO HAST DU SIE BESTELLT ?!?!?!?!?!?!?

Korak
2001-08-31, 12:10:44
Dir ist klar, dass wir dann auch ein Review von dir haben wollen, oder??? :D

HOT
2001-08-31, 12:40:46
hehe, bei www.funcomputer.de kann man sie auch vorbestellen - für 609,- :D leiferbar ab 21.9.

tikiman
2001-08-31, 13:08:22
Woher nehmen die ihre Preise? ATi hat doch offiziell noch nichts bekannt gegeben, oder? Aber einfach so ins blaue hineinraten können die doch auch nicht!

nggalai
2001-08-31, 17:03:44
Der ATi Retail-Preis ist $399. Die Verkäufer zahlen also recht krass drauf (resp. verdienen nicht soviel), bei den Preisen. :)

ta,
.rb

MaxSPL
2001-09-01, 11:58:10
hab sie bei www.fort-knox.de bestellt...
für läppische 665 Piepen...

Habe auch schon die Preise von www.funcomputer.de gesehen...

Aber das ist nur eine bulk (langsamer getaktet) und ohne vivo...

Meine hat alles, von vivo, dvi, ddram, retail...

Hoffe ich zumindest...

Ich hoffe nur, dass das mein System aushält...

Vielleicht ist die CPU zu schwach ???



MfG Craxmaster

RAL
2001-09-06, 16:00:57
Ich hab die von funcomputer bestellt und es ist die Retail mit allem drum und dran.

camel
2001-09-06, 20:23:34
sinds dann auch orig.ati karten oder liefert ati dann nur die chips?
ne pixelview oder ähnlich billiges könnte dann schon unter 399dollar liegn.

hab mir das auch ma bei funcomputer angesehn,und da steht "voraussichtlicher liefertermin"
auf gut deutsch;
am 21.sep. wird höchstens n brief reinflattern,das noch nich lieferbar (zu 99%)

StefanV
2001-09-06, 20:42:44
ATI verkauft NICHT die HIGH END Chips!!

Nur die Low end/MID Range Chips werden an andere Hersteller verkauft...

ow
2001-09-06, 20:52:51
Originally posted by Stefan Payne
ATI verkauft NICHT die HIGH END Chips!!

Nur die Low end/MID Range Chips werden an andere Hersteller verkauft...


Ganz schön dumm von ATi.

Denn nur mit den High-End Chips lässt sich nicht viel verdienen, wenn sie das Midrange Segment (komplett) anderen Herstellern überlassen.

StefanV
2001-09-06, 21:22:15
@ow

Sehe ich nicht so...

Wenn ich mich nicht irre, dann wird auch die Radeon 7500 an andere Hersteller verkauft und ATI sichert sich selbst nur die R8500...

Und die 7500er liegt ja so zwischen GF2 Pro und Ultra ;)...

Und dann gibt es halt endlos viele Kombinationen, vielleicht gibt es ja von einem 'Partner' eine ViVo ;)...

Unregistered
2001-09-06, 22:25:32
Ich denke halt, das von der R7500 weit aus höhere Stückzahlen abgesetzt werden. Dort ist das Hauptgeschäft zu machen. Und das machen dann andere, nicht ATi (gut, ich weiss nicht, was ATi an den Chips verdient, aber der Gewinn wird geringer ausfallen als beim Verkauf kompletter Grakas).


-ow- (dieser Thread lässt mich nicht registriert posten, hab mich gerade 3x eingeloggt):(

Ceiser Söze
2001-09-06, 23:29:37
Originally posted by Unregistered
Ich denke halt, das von der R7500 weit aus höhere Stückzahlen abgesetzt werden. Dort ist das Hauptgeschäft zu machen. Und das machen dann andere, nicht ATi (gut, ich weiss nicht, was ATi an den Chips verdient, aber der Gewinn wird geringer ausfallen als beim Verkauf kompletter Grakas).


Das ist nicht sicher. ATI verkauft zwar die Chips sicher billiger als die Boards, aber dafür kann man auch viel einsparen: Kapazitäten in den eigenen Fabs und Kosten für Verpackung, Versand, Personal usw, die alle nicht anfallen, wenn man einfach die Chips, aber nicht ganze Boards verkauft. Mit ziemlicher Sicherheit wird der Gewinn pro Board trotzdem etwas tiefer liegen, aber dafür kann man sich durch Dritthersteller neue Absatzmärkte erschliessen (z.B. der von TNT-M64's beherrschte asiatische Markt) und so am Ende möglicherweise einen grösseren Profit einfahren, als wenn man die Boards selber verkauft.
Naja, abwarten. Die Entscheidung, Chips auch an Dritthersteller zu verkaufen, ist jedenfalls zweifellos klug. Dass der andere Weg ein Unternehmen Kopf und Kragen kosten kann, hat 3dfx wunderbar gezeigt (Matrox hingegen ist sowieso ein Spezialfall ;) ).

Zitrone
2001-09-07, 12:16:50
Originally posted by RAL
Ich hab die von funcomputer bestellt und es ist die Retail mit allem drum und dran.

Na, wenn das mal gut geht oder hast du sie schon ???

HOT
2001-09-07, 12:45:37
Wer hat denn den Quatsch behauptet, dass ATI den R200 nicht an andere Retrailpartener verkauft? Wie kommen die dann an Retrailpartner wie Asus? Ist doch etwas seltsam oder? nene, warten wir mal ab, was für Radeon8500 uns da noch erwarten.

ow
2001-09-07, 12:51:44
Originally posted by Ceiser Söze


Das ist nicht sicher. ATI verkauft zwar die Chips sicher billiger als die Boards, aber dafür kann man auch viel einsparen: Kapazitäten in den eigenen Fabs und Kosten für Verpackung, Versand, Personal usw, die alle nicht anfallen, wenn man einfach die Chips, aber nicht ganze Boards verkauft.
.


Oder auch nicht. Das Personaletc..brauchst du ja dann fuer die "Kleinserien" der 8500.

RAL
2001-09-08, 14:14:26
Originally posted by Zitrone


Na, wenn das mal gut geht oder hast du sie schon ???

Nope noch nicht da. Ich hatte die Bestellung schon zurückgenommen, weil ich hier las, daß es eine bulk sein soll, daraufhin schrieben sie zurück, dass es die retail mit DVI, ViVo und allem drum und dran ist. Sie haben dann auch gleich die Bezeichnung dahingehend abgeändert.

Ich habe dann daraufhin neu bestellt:

1x ATI Radeon 8500 64MB DDRAM ViVo Retail DM 609.00

Razor
2001-09-08, 15:17:47
Was wirklich erstaunlich wäre...

@HOT

ATI selber hat dies zum besten gegeben...
Mainstreamprodukte auch für OEM's und High-End-Karten nur von ATI.

***

Daß ATI nun auch Chips für OEM's produziert, hat lediglich den Vorteil, sich zusätzliche Märkte zu erschließen und über die OEM's auch zusätzliche Vertriebskanäle zu erhalten, ohne diese selber 'bereiten' zu müssen...

Razor

MFC_Boron
2001-09-08, 16:15:10
Ein Vorteil den ATi hat, wenn sie Chips an Dritte verkauft ist die Tatsache, dass die Präsenz in den Läden höher wird.

Die meisten Kunden kaufen Ihre Karten wenn sie vor dem Regal stehen und lassen sich dann von den Verpckungen besudeln. Das gilt jetzt nicht für die High-End Karten. aber für das Low-End bis Mid-End Segment. Freu nach dem Motto: Wenn der Chip von so vieler verbaut wird, dann muss er ja gut sein.

Man bruacht sich ja nur mal angucken, was von Dritten verbaut wird. Das ist der VE. Eine absolute Einsteigerkarte!

Das passt ja auch dazu, dass ATi die 8500er Reihe komplett selber bauen wird. Bei der 7500er können wir da noch einiges erwarten!


Gruss,
Boron

Zitrone
2001-09-08, 19:13:10
Es gibt aber auch Gerüchte über eine Insolvenz bei Funcomputer, Memmingen...

Ich drück dir die Daumen, dass es gut geht bzw. nicht stimmt...

RAL
2001-09-08, 20:22:13
Das wäre schlecht. Dann schicken sie mir vielleicht eine bulk und können sie nicht mehr zurücknehmen. Im Garantiefall wär ich dann auch angesch*****, oder übernimmt ATi in solchen Fällen?

nggalai
2001-09-08, 20:50:59
Kommt drauf an, wie die Karte nach Deutschland kam--der Hersteller haftet zwar für sein Produkt, jedoch nur im Rahmen der Produktehaftpflicht und wenn das Teil auch legitim für den Verkauf im Land vorgesehen war, i.e. importiert wurde. Bei Grauimporten und auch Direkt-Importen muss der Hersteller gar nicht reagieren, wenn er nicht will. Das hängt dann von seiner Kulanz ab.

"Als erstes" haftet allerdings immer der Händler, nicht der Hersteller. Wenn der Händler hops geht, gilt erst was durch das Konkursverfahren ausgehandelt wird (e.g. andere Firma übernimmt Händler -> übernimmt auch Kundensupport / Haftung).

ta,
.rb

P.S. HINWEIS: Ich behaupte NICHT, dass funcomputer Grauimporte verkauft.rb :)

tikiman
2001-09-09, 22:59:12
Wie muß ich diese AGB-Klausel verstehen?

2 Vertragsabschluss
2.1 Preisangaben in Anzeigen sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Eine vom Kunden abgegebene Bestellung ist bindend.


Der Händler kann den Preis nach belieben ändern, aber ich bin verpflichtet bei Bestellung in jedem Fall zu zahlen?!

Zitrone
2001-09-09, 23:00:25
Originally posted by tikiman
Wie muß ich diese AGB-Klausel verstehen?
[i]
2 Vertragsabschluss
2.1 Preisangaben in Anzeigen sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Eine vom Kunden abgegebene Bestellung ist bindend.
[/]

Der Händler kann den Preis nach belieben ändern, aber ich bin verpflichtet bei Bestellung in jedem Fall zu zahlen?!

Klingt so...

Thowe
2001-09-09, 23:19:53
Originally posted by tikiman
Wie muß ich diese AGB-Klausel verstehen?

2 Vertragsabschluss
2.1 Preisangaben in Anzeigen sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Eine vom Kunden abgegebene Bestellung ist bindend.


Der Händler kann den Preis nach belieben ändern, aber ich bin verpflichtet bei Bestellung in jedem Fall zu zahlen?!

Nein, kann er nicht. Was hier ausgedrückt werden soll, obwohl unnötig, ist das Preise durchaus Änderungen unterworfen sein können.

Wenn der Händler das Teil mit höheren Preis als angegeben liefert und du die Ware dann abnimmst wäre es ein gültiger Vertrag (hier liegen dann zwei eindeutige Willenserklärungen vor). Der Händler hat seinen Willen durch die Lieferung erklärt und du durch konkludente Handlung (die Abnahme der Lieferung). Wobei dieser Abschluss immer noch anfechtbar wär, kann auf einem Irrtum beruhen.

Der Punkt 2.2 ist immer so, wenn du etwas bestellt gibts du eine Willenserklärung ab (ich will die Ware zu diesem Preis haben) der Händler erfüllt den Vertrag mit den Versand der Ware (seine Willenserklärung das er dir die Ware liefern möchte) zum angesetzten Preis.

Jeder Händler wird bei Preisänderungen im Vorfeld abklären ob die Ware zu diesem neuen Preis geliefert werden soll (Angebot), wenn du zustimmst wäre das dann ein gültiger Abschluss (da wieder zwei eindeutige Willenserklärungen vorliegen).

MFC_Boron
2001-09-09, 23:27:10
Trotzdem bleiben aber immer noch die 2 Wochen Umtauschrecht, wenn einem was nicht passt. Das hat man immer bei Online-Käufen!



Gruss,
Boron